Fußball-Highlights



Fußball-Highlights,

ich war brav und kurz nach 8 Uhr im Folterkeller, ich habe es mir wie geplant gegeben. Gefahren bin ich diverse Radfahrten, die erste war natürlich mein Video von der MSR 2023. Mir ist wieder ein schöner Streifen geglückt. 20km ab Alt Schönau (übrigens eine wunderbare Fressstation auf einem Bauernhof, der Obstsalat sowie der Apfelkuchen sind fantastisch), d.h. die Kilometer 240 bis 260 der MSR. Ich habe mehrfach auf der Rolle gedacht: Wie schaffst du das eigentlich, wie bloß hältst du 300km am Stück durch?!? Am Ende hat man einfach nur noch Schmerzen, der Hintern, die Oberschenkel wollen nicht mehr, die Hände sind taub. Aber es geht immer weiter und weiter und weiter. Danach ging es durch Paris, hat irgendwas mit Olympia 24 zu tun, aber ich weiß nicht was. Zudem bin ich die Ötztaler-Abfahrt zu Ende gefahren und mit einer Tour im Norden des Ruhrgebiets angefangen. Fahre ich morgen zu Ende. Letztendlich waren es 104km in 3:07h, die Leistung war auch in Ordnung, ich war und bin zufrieden.

Das Mittagessen hatte ich mir mehr als verdient, viel Käse aus dem Backofen. Danach habe ich mir den Film Caveman auf Sky angesehen, ein deutscher Streifen mit Moritz Bleibtreu. Der Film ist in Ordnung, man wird ganz gut unterhalten. Anschließend war Fußball satt auf Sky angesagt: Zunächst nachmittags die Konferenz, meine Gladbacher haben nur 0:0 gegen Darmstadt 98 gespielt, das Schlusslicht der Liga. Das ist eindeutig zu wenig, da erwarte ich erheblich mehr. Der gute Gladbacher Kader muss definitiv deutlich bessere Leistungen bringen. Danach kamen die Highlights: Bayer schießt die Bayern mit 3:0 aus dem eigenen Stadion, grandios, genial, super! Vielleicht schaffen es die Leverkusener endlich den Serienmeister zu stoppen. Nun hat man 5 Punkte Vorsprung, das sollte doch was werden. Noch wichtiger war das SCP-Auswärtsspiel. Die roten Teufel waren stark in der 1. Halbzeit, starkes Pressing, schnelle Führung, die Paderborner kamen nie ins Spiel. Nach dem Pausentee das umgekehrte Bild, zunächst der Ausgleich per Elfmeter und nur wenige Minuten später die verdiente 1:2-Führung. Die hat man ins Ziel gebracht, 3 Punkte aus der Pfalz! Da oben alle verloren oder nur Unentschieden gespielt haben, ist der SCP jetzt bis auf 3 Punkte an Platz 2 herangerückt. Das erinnert mich an den letzten Aufstieg: Die Topfavoriten haben am Ende der Saison nicht mehr gewonnen und der SCP ist in der Tabelle gestiegen und gestiegen und aufgestiegen.

Ich hätte wetten können, dass heute mindestens 5-6 unangenehme Briefe in der Post sind. Es ist aber kein einziger angekommen. Nächste Woche kommen garantiert noch welche. Könnte mich zwar nicht stören, weil nichts mehr passieren kann, aber es macht keinen Spaß und schön geht halt anders. Ausblick: Morgen früh wieder 3 Stunden im Keller,
Ralf

Frikadellen-Massaker



Frikadellen-Massaker,

wie vorhergesagt bestand meine Nahrungsaufnahme fast ausschließlich aus Frikadellen (plus 1 Banane plus 2 Joghurts). Eigentlich nicht viel, dennoch bin ich papp-satt. Ach jaaa, ich habe das Brötchen vergessen, das wird es sein wink. Ansonsten habe ich den ersten Urlaubstag einfach vertrödelt und nichts gemacht. Was schön war: Ich habe lange geschlafen. Übersetzung in meinem Fall: 7:22 Uhr, andere würden darüber lachen. Morgens hatte ich keinerlei Lust auf Sport und habe einen blöden französischen Film auf Sky gesehen, direkt gefolgt vom ersten Sofaschlaf. Nach dem Mittagessen der zweite Sofaschlaf, anschließend Dusche und ab auf den Weg zu Karl. Dort habe ich den rechtlichen Schritt unternommen, zu dem ich mich entschlossen habe. In meinem Alter lege ich großen Wert auf meinen inneren Frieden und meine Ruhe, ich will das Leben leben wie ich will und mich nicht mit Stress, Ärger, Forderungen, Altlasten aus 20 Jahren etc. herumschlagen. Ich habe das Erbe ausgeschlagen. Ich hoffe dadurch kehrt in den nächsten Wochen Ruhe ein.

Anschließend sind wir direkt weiter zum Brüder-Krankenhaus gefahren. Er sah besser aus und es scheint ihm wieder besser zu gehen. Hoffentlich hält der Trend an. Er liegt alleine in einem großen 3-Bettzimmer, hat Vor- und Nachteile. Auf diese blöde Maske habe ich bei dem Besuch verzichtet. Wenn ich krank werde, ist es halt Schicksal. Wieder zuhause ging die übliche Frage durch meinen Kopf: Foltersport oder nicht? Ich habe mich für Verzicht entschlossen mit der Auflage, morgen früh für 3 Stunden im Keller hart zu treten. Ich muss erst im Urlaub ankommen shades. Ansonsten freue ich mich extrem auf Fußball, mein SCP hat der erste Abendspiel der Saison! Im eigenen Stadion ist das aufgrund der Auflagen halt nicht möglich (Schluss um 22 Uhr), somit gibt es die Premiere bei den roten Teufeln in Kaiserslautern. Natürlich erwarte ich einen klaren Auswärtssieg! Nach der Heimniederlage des HSV smile könnte man näher an Platz 2 heranrücken. Das zweite Highlight wird vorab das andere Abendspiel sein, die Bayern sind in Leverkusen zu Gast. Ich tippe auf ein Unentschieden. Wichtig ist nur, dass die Bayern nicht gewinnen. Bei Kinomap lade ich gerade das letzte Radvideo hoch, das bei mir noch auf Halde lag. Der vorletzte Abschnitt bei der MSR 2024 ab Alt Schönau. Das werde ich definitiv spätestens am Sonntag fahren.

Urlaub ist schön,
Ralf

Ende Oelde



Ende Oelde,

es ist vollbracht, meine Zeit im Münsterland ist nach kurzen 4 Monaten vorbei. Ein wenig Wehmut hatte ich schon, denn die Firma ist gut, das Umfeld mit allen Kollegen auch und meistens (100% gibt es nicht) hat die Arbeit Spaß gemacht. Allerdings hat mich die B64 gegrillt, das ist nicht nur die viele Lebenszeit, die man auf der Straße verbringt, sondern auch das erhöhte Risiko. Siehe den grauenhaften Unfall gestern auf der B1 mit 3 Toten, schrecklich. Junge Männer mit 19 Jahren. Das letzte Mal Aufstehen um 6 Uhr und schlaftrunken unter die Dusche steigen. Moment, erstes Highlight des Tages, ich schalte den Wecker aus! Danach bin ich zu Graustück getigert, die bestellten 20 Brötchen abholen. Es gab noch 2 Brötchen umsonst. Der letzte Tag am Schreibtisch war zäh und lange, im Prinzip nur absitzen. Aber mit dem 2. Highlight, mein MettDonner! Solch ein Fleischberg von ca. 2,5kg sieht gigantisch aus, ein Kollege meinte: Jetzt verstehe ich die Bedeutung von MettDonner wink. Aber es war sehr lecker und einige Kollegen haben mächtig zugeschlagen. Übriggeblieben ist rund 1kg, zu großzügig kalkuliert. Wir haben momentan viele Frikadellen in der Küche smile. Das morgige Essen ist gesichert zu allen Tageszeiten.

Die letzte Nacht war übrigens beschissen, ich konnte erst gegen 3 Uhr einschlafen und hatte nur drei Stunden Schlaf. Eindeutig zu wenig, ich war wie gerädert und bin nach der Rückkehr direkt auf dem Sofa tief und fest eingeschlafen. Aber warum nur?? Die gestrigen Ereignisse haben mich total beschäftigt und ich habe im Bett gegrübelt, was machst du nun, wie geht es weiter, was wären Maßnahmen?! 3. Highlight: Der Anwalt hat mich noch vor 10 Uhr angerufen und seitdem bin ich vorsichtig optimistisch, es gibt Licht am Ende des Tunnels und morgen wird ein Schreiben aufgesetzt. Wenn alles wie erwartet abläuft, meine Interpretation der Frist wurde durch Karl, mein Leib- und Magenanwalt shades seit gemeinsamen Abi-Schulzeiten, bestätigt, komme ich ohne Einbußen aus der Sache heraus. Foltersport hat es natürlich nicht gegeben, zu müde, zu platt, zu viel ist auf mich eingeprasselt. Außerdem habe ich noch eine Mail von Amazon bekommen: Echo Connect wird zum 29. Februar nicht mehr unterstützt, d.h. es ist Elektroschrott!!! Ich finde das unglaublich: Eine Vorlaufzeit von 3 Wochen und mein vor 6 Jahren ausgegebenes Geld wird einfach in den Abfluss gekippt. Der Gutschein von 10€ macht es nicht wett. Dabei ist das ein hervorragendes Gerät und es funktioniert einfach. Ich habe sehr gerne über die Echos telefoniert. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man die Hardware zukünftig trotzdem weiterverwenden kann.

Ich genieße ab sofort die freie Zeit von 3,5 Wochen,
Ralf

Million kWh



Million kWh,

ich habe endlich eine Nachricht von eprimo bekommen. Und zwar in Form einer Jahresabrechnung und die weist ein Guthaben von knapp 9€ aus smile. So weit so prima, aber wie hat der Stromversorger das jetzt gedreht?! Angeblich darf man Zählerstände ja nicht verändern, weil die vom Netzbetreiber gemeldet werden. Hat man aber doch gemacht, indem der Stand vom 4. Oktober locker um etwas mehr als 1.000kWh erhöht wurde. Damit hatten wir in den drei Monaten keinen negativen Verbrauch, sondern einen von 922kWh. Ergo hat die PV-Anlage uns in 7 Wochen keinen einzigen Cent erwirtschaftet. Meine Vermutung: Westfalen Weser ist der Meinung, die PV-Anlage hätte nicht vor Oktober in Betrieb gehen dürfen. Also hat man auf Basis alter Daten hochgerechnet, wie der Verbrauch ohne PV gewesen wäre und hat einen Zählerstand kalkuliert. Gut, prima finde ich das Vorgehen nicht, weil es uns Geld kostet, aber ich kann damit leben. Wichtig ist vor allem Ruhe zu haben, denn:

Immer wenn man denkt, man hat die größte Scheiße schon gesehen und erlebt, dann legt das wahre Leben noch eine Schippe oben drauf. Heute sind drei Briefe angekommen, die mich überrascht sowie mehr als aus den Socken gehauen haben. Es geht um Nachlass, Erbe, unbezahlte Rechnungen, Inkasso etc. In diesem Fall werde ich definitiv einen Anwalt brauchen, Kontakt ist bereits geknüpft. Wie ich aus dieser Nummer kommen soll, weiß ich absolut nicht. Mehr schreibe ich noch nicht, das wird bei Gelegenheit kommen. Oder auch nicht. Nicht nur deswegen war der Tag im Home-Office durchwachsen, es war der allerletzte richtige Arbeitstag und somit zäh. Morgen fahre ich nach Oelde, werde mein Exit-Gespräch haben, Mettbrötchen ausgeben und mich zeitig verabschieden. Meinen neuen Job fange ich nicht am 01. März an, ein Freitag, sondern an dem Montag danach. Von mir aus gerne, ich habe mich nicht gewehrt shades. Aufgrund der Vorkommnisse war ich zu einem Sofaschlaf nicht in der Lage. Ich bin daher bereits um 17(!) Uhr in den Folterkeller gegangen und habe mir den Frust aus den Beinen getreten.

Zunächst war ich in Ungarn unterwegs, genauer ab der Grenze zur Slowakei. Es ist erstaunlich hügelig dort, aber wunderschön. Durch die Anstiege war es anstrengender als gedacht. Daher bin ich zum Abschluss eine Abfahrt im Ötztal gefahren, es ging u.a. durch Sölden. Vor 30 Jahren sind wir auf dem Weg nach Italien die Strecke gefahren, aber ich habe nichts wiedererkannt. Insgesamt waren es 75km in 2:12h, mit der Leistung war ich zufrieden. Morgen wird spannend, hoffentlich gibt es einen anwaltlichen Anruf,
Ralf

PS: Ich freue mich wie Bolle auf das Pokalspiel meiner Gladbacher, was passiert?! Absage wegen Regen, der Platz ist unbespielbar.

Windiger Winter



Windiger Winter,

wobei die Jahreszeit eigentlich falsch ist, wir haben einen gefühlten Herbst mit Regen und stürmischen Böen, viel zu warm mit über 10 Grad. Egal, ich habe meine vorletzte Fahrt nach Oelde hinter mir. Ein kleines Wunder: Auf der Hinfahrt hatte ich keinen einzigen LKW vor mir und an fast allen Ampeln eine grüne Welle. Trotzdem habe ich über 50 Minuten für die 55km benötigt, warum? Langsame PKW, wo 70 erlaubt, fährt man 60. Wo 100 erlaubt ist, schleicht man mit 80. Ich könnte in solchen Fällen ins Lenkrad beißen. Aber ich habe mein Gehirn wink eingeschaltet: Ganz ruhig bleiben, nur noch einmal. Der Tag im Büro war produktiv, ich habe mein letztes Programm begonnen und fast fertiggestellt. War eigentlich ganz einfach und dabei hatte ich mir vorab so viele Gedanken gemacht. Der Termin mit HR war in Ordnung, war im Grunde ein netter Plausch und die Kollegin hat sich viele Notizen in einem Fragebogen gemacht. Was damit passiert?!? Mir togal. Garmin hat sich mit einer RMA-Nummer gemeldet, ich möge den defekten Brustgurt einschicken und würde einen neuen zugeschickt bekommen. So interpretiere ich die Mails. Blöde ist nur: Was mache ich in der Zwischenzeit, wer und was misst meinen Puls?

Da muss wohl Fräulein Tochter leiden, ich werde ihren HRM-Pro nehmen. Was komisch ist: Der alte Gurt war wohl ein Modell 'HRM-Pro Rerun' (Nummer 011-05706-00), der neue soll ein 'HRM-Pro™ Plus' (010-13118-00) werden. Ist das ein neues Release?!? Optisch auf den Fotos sehen beide identisch aus. Noch ein Wort zu der Kinomap-App: Früher wurde das Video via AirPlay auf das HiSense-TV gestreamt, auf dem iPad hatte ich nur eine Art von Cockpit (Kartenansicht, Höhenprofil, Rangliste, technische Daten). Ich fand das immer super. Mit der neuen App wird alles auf dem iPad dargestellt, d.h. vor allem nur das Video, und das komplette Bild auf dem TV gespiegelt. Finde ich total blöde. Nutze ich Chromecast, ist mein Erlebnis wie früher: Video auf dem HiSense, Cockpit auf dem iPad. Außerdem scheint man weniger Strom aus der iPad-Batterie zu verbrauchen. Kellersport hat es nicht gegeben, wie so oft war ich nach der Pendelei wie erschlagen und habe zwei Stunden auf dem Sofa geschlafen. Momentan schaue ich das Viertelfinale zwischen Bayer und dem VfB, ein tolles, ein spannendes Spiel, es steht 2:2 kurz vor dem regulären Ende.

Morgen vervollständige ich das ABAP-Programm und teste mit dem Fachbereichskollegen, abends will ich im Folterkeller wieder Sport treiben,
Ralf

Auf dem Kopf



Auf dem Kopf,

ich gehöre ja zu einem der Jahrgänge, die in 2024 den alten, grauen Lappen gegen einen neuen EU-Führerschein im Kartenformat austauschen müssen. Was habe ich den Lappen geliebt! Letzte Woche ist der neue gekommen, ich schaue mir die Karte an und denke mir: Die Unterschrift sieht komisch aus, die steht auf dem Kopf! Frau gefragt, ist das bei dir auch so? Nein. Heute mein Anruf beim Straßenverkehrsamt, die Antwort: Sollten wir korrigieren und austauschen, kostet sie nichts, unser Fehler. Danke, vielleicht kein Geld, aber Zeit, denn ich soll persönlich an der Talle vorbeikommen. Mein persönlicher Termin ist nächste Woche am Dienstagmorgen. Ich habe ja Urlaub... Letzte Nacht bin ich mal wieder nicht wachgeworden, ich habe gar nichts mitbekommen. Weder von den Böen noch von den familiären Aktivitäten. Hoffentlich werden wir jetzt schlauer, was los ist und was man machen kann. Mein Tag im Home-Office war zäh, ich laufe auf der letzten Rille. Die letzten Wochen und Tage in einem Job gehen einfach nicht schnell genug vorbei.

Dabei habe ich mein eigenes ABAP-Programm optimiert. Die Laufzeit für alle Aufträge habe ich von über zwei Stunden auf drei Minuten gedrückt. Der Trick war, zwei Tabellen mit vielen hunderttausend Einträgen besser zu filtern und einmal am Anfang in den Speicher zu laden. Insofern war es sogar ein erfolgreicher Arbeitstag. Ansonsten schwächele ich mal wieder, eine selbsterfüllende Prophezeiung. Ich bin zuhause geblieben mit dem Argument, mir geht es nicht so gut. Und was passiert? Mir geht es nicht so gut, wieder Schwäche, Husten und Niesen. Ich bin dennoch in den Folterkeller gegangen, denn ich wollte meine kleine Serie nicht unterbrechen. Es war der siebte Sporttag in Folge, aber nach 15 Minuten dachte ich, ich breche zusammen. Enorm schlappe Beine, keine Kraft, mein Puls im Keller. Ich habe mich aber durchgebissen und einfach weitergemacht. Nach gut einer Stunde kam ich immer besser in Schwung, Wundertüte. Gefahren bin ich in Bayern, von Altlach an Lenggries und Bad Tölz vorbei bis Geretsried. Die Tour war landschaftlich sehr schön. Es waren 62km 1:55h. Im Moment höre ich wieder Musik über Amazon und streame das Radvideo auf den HiSense. Durch die neue Kinomap-App musste ich von AirPlay auf Chromecast wechseln. Mehr Infos folgen morgen.

Morgen früh geht es das vorletzte Mal nach Oelde, zumindest beruflich. Leider habe ich 2 Termine, wobei der zweite nicht virtuell über Teams stattfinden kann. Die Personalabteilung möchte meine Gründe wissen,
Ralf

Schlaf-SCP-Sport



Schlaf-SCP-Sport,

noch gestern Abend hatte ich beschlossen, keinen frühmorgendlichen Kellersport zu machen. Das wäre eher kontraproduktiv geworden, ich hätte mich genauso gequält wie am Samstag. Der Plan war: Nach dem SCP-Spiel und einem Sofaschlaf geht es nach unten. Somit habe ich mir erst auf Sky einen leider dämlichen Film angesehen, halb Splatter, halb Ehe-Drama, halb Crime. Dabei ist der Film mit Noomi Rapace prominent besetzt, hat aber nichts geholfen. Das Mittagessen war super, selbstgemachte Pizza für mich in der Variation di Mare. Das Spiel von meinem SCP gegen Düsseldorf war ein wildes, dem Fan wurde viel geboten mit dem am Ende richtigen Ergebnis. Meine Lieblinge haben in der 1. Halbzeit effizient und schnell wie die Feuerwehr losgelegt, mit 3:0 ging es zum Pausentee. Der SCP hatte das Spiel im Griff, obwohl Fortuna auch einige gute Chancen hatte. Aber bei uns war fast jeder Schuss ein Tor. Nach der Pause gab es allerdings das umgekehrte Bild: Düsseldorf war im Spiel und hat nach wenigen(!) Minuten auf 3:2 gestellt, das wird ja wohl nicht noch in die Hose gehen?

Nachdem es die üblichen Fan-Proteste (Tennisbälle und Schokolade) plus folgende kurze Unterbrechung gab, hatte Paderborn das Spiel wieder besser im Griff durch die 5er-Kette in der Abwehr. Es wurde noch das 4:2 erzielt und ich hatte die Hoffnung, das war es, drei Punkte im Sack. Aber nein, die Fortuna kam noch auf 4:3 heran und die letzten Minuten waren lange. Aber es ist beim Sieg geblieben, endlich der erste Dreier in 2024! Um 18 Uhr bin ich doch noch in den Sportkeller gegangen. Ich habe mir Madrid gegeben, eine Strecke rund um die Hauptstadt. In der Realität möchte ich die Tour nicht fahren, zu oft Seitenwechsel, Fußgänger, breite Straßen kreuzen, viel Verkehr, aber virtuell war es schön. Man glaubt gar nicht, wie hügelig die Stadt ist. Es ging mehrfach von 500 auf 700m Höhe und wieder herunter. Was mich gewundert hat: In der ersten Stunde hatte ich mächtig Kraft in den Beinen, die Leistung war gut. Nach 60 Minuten bin ich eingebrochen und habe eher locker zu Ende getreten. Somit ist es gut, dass ich nach 58km in 1:52h aufgehört habe. Morgen bleibe ich im Home-Office, ich werde mich direkt um 7 Uhr abmelden.

Denn die Nase läuft wieder stärker, der Husten wird kräftiger und im Urlaub will ich absolut fit sein,
Ralf

No pain no gain



No pain no gain,

wobei mein Schmerz heute recht groß, der Erfolg in Form von Wattleistung eher enttäuschend war. Ich hatte es bereits nach wenigen Minuten im Sattel gemerkt: Das wird ein hartes Stück Arbeit, wenn ich wirklich 3 Stunden lang trainieren will. Und in der Tat, mir tat alles weh, die Beine waren ein einziger Matsch, ich war zu keiner Leistung in der Lage. Dazu passte auch, dass mein Puls kaum über 130 Schläge gehen wollte. Denn um mehr zu erreichen, muss man die Muskeln richtig intensiv bewegen. Genau das ging aber nicht. Somit bin ich langsam zunächst die Strecke am Zürichsee zu Ende gefahren, danach ging es vollständig flach durch die Niederlande. Lange und anstrengende Anstiege waren das letzte, was mir noch gefehlt hätte. Zum Abschluss bin ich mal wieder durch Lettland gefahren, mir gefällt das Land enorm. Ich würde dort gerne mal persönlich verweilen. Nur, wie soll man dahin kommen?!? Mit VW-Elch quer durch Polen dauert ewig. Ich glaube es gibt Fähren, auch ab Deutschland, aber auch das dauert lange und kostet Geld. Am Ende waren es gute 100km in 3:08h, zumindest damit war ich zufrieden.

Nach dem Mittagessen habe ich mir auf Sky den Film Tár angesehen, aber ich war enttäuscht. Die Leistung von Cate Blanchett mag herausragend sein, aber ich habe mich die gesamte Zeit gefragt, was der Film soll. Was ist die Message, was soll der Film mir sagen? Ich war froh, als die 2,5 Stunden vorbei waren. Für meine Gladbacher gilt: Außer Spesen nichts gewesen bei den Bayern. Dabei war der Auftakt noch recht erfolgreich, man ist mit 0:1 in Führung gegangen. Danach haben die Münchner angezogen und es ist standesgemäß 3:1 ausgegangen. Mit einem solchen Ergebnis wäre ich beim morgigen SCP-Spiel sehr zufrieden. Fräulein Tochter baut sich einen PC, viele Komponenten sind heute ins Haus gekommen. Nach meinem Sofaschlaf haben wir gebastelt, das Teil rennt. Allerdings sind die Anleitungen der Hersteller ein Witz, an vielen Stellen (wo kommt welcher Stecker hin?) musste man raten oder auf Erfahrung zurückgreifen. Ich habe in meinem Leben schon einige PCs gebaut. Trotz vier Außenlüfter ist der PC ausgesprochen leise, die Lüfterregelungen funktionieren. Der Sinn vom PC ist mir zwar schleierhaft, aber wenn Frauen etwas wollen wink.

Wenn der Winter mal vorbei wäre, Regen und Wind nerven,
Ralf

Doppel D



Doppel D,

nein, nicht was Ihr jetzt denkt wink. Seit Fräulein Tochter wieder vorübergehend bei uns wohnt, gibt es meistens nur vegetarische oder gar vegane Kost. In meine Richtung wird dann immer gefragt: Und was willst du essen? Heute wurde die Frage abgewandelt: Oder soll ich dir was mitbringen? Lasse ich mir nicht zweimal sagen, bitte einen doppelten Döner. Habe ich auch bekommen, zwei mit Geflügel und Zaziki-Sauce. Einer ist für mich zu wenig, zwei sind eine Herausforderung, die ich aber gerne angenommen habe... Vorteil: Abends war ich immer noch satt, es gab nur eine Banane und einen kleinen Joghurt. Ansonsten war es ein trostloser 1. Urlaubstag. Wobei der Auftakt schön war, hoffentlich wird das ab nächsten Freitag Routine, wenn ich nicht mehr nach Oelde fahren muss: Der smarte Wecker war aus, ich bin wachgeworden, wann ich wollte und nicht weil ich musste. Trotzdem war ich um 6:50 Uhr immer noch müde, könnte aber auch am ungewohnten Altbier gelegen haben shades. Lust auf frühmorgendlichen Radsport hatte ich keine, ich habe direkt einen Film auf Sky gesehen.

Danach, vor und vor allem nach den beiden Dönern, war ich müde und habe geschlafen. Ansonsten habe ich nichts gemacht bis 18 Uhr. Zu dem Zeitpunkt ging es in den Folterkeller, ein wenig verausgaben. Zunächst bin ich die Strecke in Neuseeland am Waitaki River zu Ende gefahren, danach habe ich mir die flachere Schweiz ausgesucht. Am Zürichsee entlang von Schloss Grynau bis Kilchberg. Am Ende waren es 74km in 2:12h und vor allem war ich mit meiner Leistung zufrieden. Der Ausblick: Da es mir gesundheitlich immer besser geht, ich habe nur noch gelegentliche Hustenattacken (hat nichts mit den Gauloises zu tun grin), will ich viel Sport treiben. Am besten jeden Tag 3 Stunden (und mehr) auf dem Rollentrainer. Ansonsten werden es hoffentlich Feiertage in den beiden Bundesligen: Meine Gladbacher spielen bei den Bayern, der SCP empfängt zuhause die Fortuna aus Düsseldorf. Ich werde mir beide Spiele in der Einzelübertragung bei Sky ansehen. Wir hatten nur durchwachsenes Wetter mit gelegentlichem Sonnenschein und diffusem Licht, trotzdem haben wir 6kWh erwirtschaftet. Das ist gut, hilft aber nix, wenn die Frau Waschmaschine und Trockner im Dauerbetrieb laufen lässt.

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

PS: Nun habe ich beinahe das absolute Lowlight vergessen! Ich lege mir im Keller den HRM-ProPlus-Gurt um, da reißt das Band beim Übergang vom Stoff zum Kunststoff ab! War nur geklebt, wahrscheinlich hat sich der Kleber aufgelöst. Hat die Frau des Hauses notdürftig genäht, aber ich habe natürlich den Support von Garmin angeschrieben. Meine Erwartung: Ich bekomme einen neuen Brustgurt!

Milka-Soljanka



Milka-Soljanka,

es war ein normaler Arbeitstag im Home-Office, zum Glück. Denn nach dem gestrigen Desaster war ich ganz brav, zumindest, was meine interne IT betrifft wink. Ich habe an nichts herum gefummelt, zudem keine Updates eingespielt. Das Wetter war recht gut, es gab einiges an Sonnenschein und wir haben gute 6,6kWh erwirtschaftet. Das reicht für eine Selbstversorgung von 70%. Von eprimo habe ich weiter nichts gehört, was mich nervt. Mich belastet das Thema und ich will das geklärt haben. Die Frau des Hauses war mal wieder in Richtung Rheinland unterwegs, Fräulein Tochter und ich haben uns mit einer aufgewärmten Soljanka, lecker, versorgt. Für mich hat es nur zu einer Schale gereicht, so dass ich mächtig Hunger schiebe. Wahrscheinlich mache ich mich nachher über eine große Tafel Milka her, ich liebe das Zeug. Schokolade macht glücklich shades. Meine letzten Tage bei Haver&Boecker liegen vor mir, ich werde ein wenig melancholisch, Ich war nur gute 4 Monate dabei, aber ich mag die Firma. Von daher fällt es mir schwer.

Morgen habe ich Urlaub, danach kommen noch 4 Arbeitstage und das war es... Ich werde noch zweimal nach Oelde fahren müssen/dürfen, am Dienstag sowie am Donnerstag. Nach Feierabend habe ich mich mit einem kleinen Whisky belohnt und konnte leicht selig für eine Stunde auf dem Sofa schlafen. Danach ging es brav in den Folterkeller und ich habe mir die Kante gegeben. Ich war gut drauf, die Beine fit wie lange nicht mehr, die körperliche Schwäche lässt immer mehr nach und der Husten bessert sich. Was toll ist: Meine rechte Schulter heilt nach 2(!) Jahren endlich aus, meine Bewegungsfähigkeit wird immer besser und die Schmerzen weniger. Natürlich war ich deswegen nie bei einem Arzt und ich habe keine Ahnung, was es ist/war. Gerissenes Band? Zur Rolle: Ich bin eine Tour am Rhein entlang bei Wesel gefahren. Danach bin ich eine Strecke in Neuseeland angefangen, am Waitaki-Fluss entlang. Am Ende waren es gute 77km in 2:14h und vor allem die Leistung hat gestimmt. Parallel habe ich Konzerte auf YouTube gesehen, die Werbung nervt mich langsam. Zu oft und zu lang. Schön war Aloha from Hawaii mit Elvis, was für ein Performer, was für eine Stimme!

Langes Wochenende!
Ralf