Schwindende Reserven


 Ralf    11 Juli 2013 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Reserven schwinden,

mir wird immer mehr bewusst, wie notwendig der kommende Urlaub ist frown. Im Moment denke ich natürlich mal wieder (das geht mir in jedem Jahr so): Warum habe ich nicht gleich die ersten Wochen der Sommerferien in NRW gebucht?!? Dann wäre ich nämlich schon längst U10 und in weniger als einer Woche würde ich mich im Urlaub befinden. Egal, die 14 Tage mehr werde ich auch überleben. Im Moment arbeite ich wieder intensiv mit der indischen IT-Tochter eines sehr großen Kunden zusammen, genau wie vor über einem Jahr. Es ist wie ein nach Hause kommen, man kennt sich, man schätzt sich. Vinod hört nur auf mich, Fragen von ihm gehen immer direkt an mich. Die Fragen und das Vorgehen kann man eigentlich zu einem Satz zusammenfassen: Same procedure as last year? Yes, Sir, what else shades. Wir rollen das neunte Land von dem Kunden genauso aus wie wir die ersten sieben Länder in Europa ausgerollt haben. Vinod und ich sind so etwas wie Veteranen, wir waren jedes Mal dabei und können uns blind aufeinander verlassen. Wir wissen, was wir tun (das glaube ich jedenfalls wink). Etwas, was man von den anderen im Projekt aufgrund fehlender Erfahrung nur bedingt sagen kann.

Das zehnte Land wurde mir übrigens bereits avisiert, das wird Ende des Jahres über die Bühne gehen und heute wurde mir von unserer Niederlassung in Singapur (das nächste Land ist wieder in Asien) der Wunsch mitgeteilt: Wir brauchen dich unbedingt, du musst dabei sein, sonst klappt das nicht. Ich denke, darauf wird es hinauslaufen,
Ralf

Big problems


 Ralf    10 Juli 2013 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Big problems,

es gab die erste ernsthafte Situation in meiner Amtszeit: Unsere wesentliche Applikation hatte heute Morgen große Schluckbeschwerden und sich geweigert, einen Job zu Ende zu bringen. Den gesamten Tag habe ich mit Krisenmanagement, Leute informieren und auch beruhigen, Notlösungen finden, Alternativen entwickeln, planen usw. verbracht frown. Toll ist es auch, erstmals Voicemails von Managern zu bekommen und Bericht erstatten zu müssen. Am frühen Nachmittag war endlich der Job durch und der Backlog wurde bis zum Abend abgearbeitet. Morgen müssen wir unbedingt daran arbeiten, eine Wiederholung des Vorfalls zu vermeiden. Ich habe gar keine Lust, das noch einmal zu erleben. Jedenfalls nicht aufgrund der gleichen Ursache. Irgendein Manager hat mal gesagt: Machen sie Fehler! Aber sehen sie zu, jeden Fehler nur einmal zu machen! In welcher Firma war das nur, wer hat das gesagt... shades

Auf jeden Fall war ich am mehr als verdienten Feierabend extremst geschafft und habe fast zwei Stunden komatös auf dem Sofa verbracht. Ich brauche dringend Erholung und der Urlaub muss dringender kommen denn je. Was erschwerend hinzukommt: Im Moment verbringe ich jeden Morgen drei Stunden in Calls mit Asien, da wir mit einem großen Kunden in China live gehen und ich bei den Roll-Outs des Kunden in Europa an prominenter Stelle mitgewirkt habe. Dementsprechend gibt es in China nur eine Meinung: Man braucht dazu Support aus Europa und es kann nur einen geben. Wo sie Recht haben, haben sie einfach Recht wink. Allerdings läuft das diametral zu meinem neuen Job und gehört eigentlich nicht zu meinen Aufgaben. Aber ich kann einfach nicht Nein sagen,
Ralf

Schöne Location


 Ralf    09 Juli 2013 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schöne Location

und man ist immer wieder überrascht, was man von der eigenen Region nicht kennt. Bis heute Abend war mir diese Örtlichkeit nicht bekannt: Seehof Franke. Wie bereits gestern erwähnt, waren wir heute alle eingeladen. Es ist wunderschön dort: Direkt an einem kleinen See, kleinere Boote liegen dort, man kann am Steg oder auch am Wasser angenehm sitzen und es gab mehr als genug Fleisch vom Grill sowie kühle Getränke smile. Perfekt an einem sommerlichen Tag wie heute. Zusätzlich hatte ich eine Motivation endlich mal pünktlich Feierabend zu machen und gegen 18 Uhr meinen Elch beim Seehof zu parken. Nach knapp über zwei Stunden musste mein gut gefüllter Astralkörper in Richtung Heimat bewegt werden wink. Dank alkoholfreiem Weizenbier (was man trinken kann, aber nicht wirklich wie echtes schmeckt) kein Thema für meinen Elch und mich.

Der Rest des Tages ist schnell geschrieben: Ich habe noch versucht, eine App für das iPhone 3G zu finden, die man erstens auch noch unter iOS 4.2.1 installieren und mit der man zweitens Musik über das WLAN von einem Samba-Share streamen kann. Ich dachte bereits mit dem AcePlayer eine App gefunden zu haben, aber bis jetzt konnte ich im Netz noch keine alte, installierbare Version auffinden (ab Version 1.0.7 ist der Player nicht kompatibel zum iPhone 3G frown). Aber ich gebe nicht auf, vielleicht finde ich morgen eine noch ältere Version,
Ralf

Urlaubsvorbereitungen


 Ralf    08 Juli 2013 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vorbereitungen

für den Urlaub, denn langsam wird es Ernst und mein IT-Equipment muss fertig sein! Im Moment bin ich eine App für das alte iPhone 3G am suchen (das als Navi im Auto genutzt wird), um parallel Musik von der WLAN-Festplatte streamen zu können. Bis jetzt habe ich keine Lösung gefunden, denn die Apps sind alle nicht mehr zu der alten iOS-Version von diesem iPhone kompatibel frown. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit alte Versionen von diesen Apps zu finden, die noch kompatibel zu iOS 4 sind??? Ich habe keine Idee, aber noch drei Wochen Zeit und ich werde sicherlich eine Lösung finden... Parallel denke ich darüber nach, auf einem meiner TP-Link TL-MR3020 eine aktuelle Version von OpenWRT zu installieren, um im Urlaub damit spielen zu können. Irgendwas muss man ja zu tun haben und der kluge Mann baut vor wink. Vielleicht wird das eine Aufgabe vom nächsten Wochenende sein.

Der morgige Tag wird im Zeichen eines Grillevents bei Sande stehen, denn eins der Beratungshäuser hat uns eingeladen. Das natürlich rein privat und nicht als Firmenvertreter! Aber ich freue mich darauf, endlich mal wieder Fleischberge in meinen Magen zu bugsieren smile. Danach werde ich mich nach Hause rollen und mich mal wieder fragen: Hätte weniger nicht auch gereicht?! Aber Männer werden einfach nicht klüger,
Ralf

Disk on Ice


 Ralf    07 Juli 2013 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Disk on Ice!

Was gibt es besseres als sich bei Sommerwetter mit defekten Festplatten zu beschäftigen?!? Ein Trick soll ja sein, die Festplatte ins Eisfach zu legen. Habe ich heute Morgen gemacht, zwei Stunden tiefgekühlt bitte wink. Wenn man eine derartig gekühlte Platte anschließt, soll es unter Umständen möglich sein, noch ein paar Daten zur retten. Als die beiden Platten vor einigen Jahren ausfielen, hatte ich durchaus Erfolg mit dem Ansatz. Vielleicht hätte man noch mehr retten können, das war mein Gedanke. Dabei hat mir das neue Chromebook geholfen, denn es waren Platten, die im Linux-Server liefen. Dazu noch dieses SATA-USB-Bay (keine Ahnung, wie diese HW-Gattung heißt: Man steckt die bis zu zwei Festplatten in das Bay, die nackten Festplatten sieht man, und schließt das Bay per USB an), das ich 2011 im Aldi von Marielyst gekauft hatte. Aber leider hatte ich keinen Erfolg, beide Festplatten waren nur am klackern.

Der Rest des Tages ist schnell erzählt: Sonne genießen, zwei Schläfchen halten, das Formel 1-Rennen auf dem Nürburgring sehen und das Männerfinale von Wimbledon im Videotext verfolgen. Hat es Andi Murray nach 77 Jahren endlich geschafft, dass ein Brite auf dem heiligen Rasen gewinnt. Wurde auch Zeit, vielleicht schafft es Schalke nun auch endlich mal die nächste Meisterschaft zu gewinnen shades. Ansonsten verfolge ich mit ganz viel Sehnsucht diverse Webcams in Dänemark und kann den Urlaub kaum erwarten,
Ralf

se;re


 Ralf    06 Juli 2013 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

se;re,

krass zum Zweiten. Es gibt Dinge, die habe ich bisher noch nicht gewusst habe. Liegt wohl daran, dass ich mich bei Twitter und Konsorten nicht herumtreibe: Noch ein Internet-Kürzel: bp;dr. Manchmal hätte ich das Kürzel auch an DaD² schicken können, wenn er mir einen Link zu einem Bezahldienst hat zukommen lassen. Bleibt jetzt nur noch, Euch aufzuklären, was diese meine Schöpfung bedeutet: short enough; read end shades. Anstelle von read könnte man auch eine Variation mit reached rechtfertigen.

Ansonsten habe ich mich heute mit dem PC von Sohn Nummer 2 beschäftigt, er hatte sich mal wieder einen Virus eingefangen. Ein richtiger Virus war es nicht, sondern einer dieser Art, wo man vor dem BKA gewarnt wird und gegen eine Bearbeitungsgebühr von x € sich befreien kann. War recht einfach, weil sich etwas im Autostart eingenistet hatte. Mal kurz im abgesicherten Modus booten und alles aus Autostart entfernen, was dort nicht hingehört, fertig. Das Damen-Endspiel im Wimbledon war ja recht einseitig, die Lisicki hatte keine Chance und ist nie richtig ins Spiel gekommen. Was war die übernervös und vom Ereignis eingeschüchtert. Hätte sie mal immer so gespielt, wie ab Mitte des zweiten Satzes, dann hätte das werden können.

hf;sj (Hab fertig, Schluss jetzt) smile,
Ralf

Voll krass


 Ralf    05 Juli 2013 : 22:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Voll krass,

bisher war der Freitag heilig und ich habe es zumindest an diesen Tagen geschafft, relativ pünktlich den Schreibtisch zu verlassen und das Wochenende einzuläuten. Aber nicht heute, es ging bis 18:30 Uhr frown. Immerhin haben wir heute zum Glück nicht zwei Zeitungen bekommen (wir hatten vor rund vier Wochen ein Probeabo der roten Zeitung für eine Woche, seitdem haben wir, bis auf wenige Tage, die Ausgaben der Neuen Westfälischen immer bekommen) und meine abendliche Papierlektüre war im üblichen Zeitrahmen erledigt: Das Sofa rief! Seitdem geht es wieder und das Wochenende mit dem angekündigten super Wetter kann kommen smile. Der Große geht morgen um 6 Uhr auf Studienfahrt, er ist eine Woche in London sowie allgemein in Südengland. Ich habe ihn eingehend über den Engländer im Allgemeinen aufgeklärt shades. Ich kann nichts dafür, ich mag dieses Land einfach nicht.

Früher, also zu meiner Zeit, war das anders. Da hat man die Studienfahrt bereits im Frühjahr, ich glaube kurz vor Ostern, gemacht. Heutzutage scheint das kurz vor den Sommerferien durchgeführt zu werden. Ob das nun üblich ist, werde ich in den nächsten Jahren erfahren, wenn Nummer 2 und 3 ebenfalls auf große Fahrt gehen. Aber eins ist sehr gut an seiner Studienfahrt: Es zeigt, wie nah wir an den Sommerferien sind wink,
Ralf

Unter Kontrolle


 Ralf    04 Juli 2013 : 23:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unter Kontrolle,

ich benutze das Galaxy S3 nun als normales berufliches Equipment. Auch wenn es mich immer noch fasziniert, einfach nachschauen zu können, wo mein nächstes Meeting ist, was es an neuen Mails gibt etc. Nur stört meine Altersweitsicht/normale Kurzsicht enorm, ich muss immer die Brille hoch klappen, wenn ich am S3 was lesen will. Aber viel Geld in eine Gleitsichtbrille investieren will ich auch nicht. Es ist aber schön, bereits den Donnerstag erreicht zu haben smile. Nur noch ein paar Stunden und man befindet sich wieder in einem Wochenende. Und DaD geht dann in seinen (wahrscheinlich auch mehr als verdienten) Urlaub. Bitte schnell wiederkommen! Der Grund ist ganz einfach: Dann werde ich wieder näher an meinem Urlaub sein shades.

Jetzt fällt mir schon nichts mehr ein, mal wieder eine Deutsche im Wimbledon-Finale, gut, ganz nett, aber interessiert mich irgendwie nicht. In Ägypten regiert das Militär mal wieder, interessiert mich auch nicht so richtig, Prism und Snowden sind immer noch in den News, interessiert mich schon, aber es war doch klar, dass die USA alles abhören und mitschneiden was geht. Also auch nichts Neues. Und das Deutschland nur Partner zweiter Klasse ist, war doch auch jedem klar. Business as usual,
Ralf

Chaos


 Ralf    03 Juli 2013 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Chaos,

derzeit wird der HNR (Heinz-Nixdorf-Ring) ausgebessert und ab morgen wird man nicht mehr auf dem normalen Weg zum Firmen-Parkplatz kommen. Das wird ein heilloses Chaos, wenn man den Umleitungen folgen muss. Ich denke, ich werde meinen Elch auf den Ausweichparkplatz stellen und ein paar Meter mehr zu Fuß gehen. Den Gedanken werden sicherlich auch noch andere haben frown. Warum kann man das nicht in den Sommerferien machen, wenn mindestens die Hälfte der Belegschaft im Urlaub ist und warum soll die Aktion rund 4 Monate dauern? Wir reden hier nicht von 10-20km Straße, die zu reparieren ist, sondern um rund 1,6km. Das verstehe ich nicht... Ich bin ja auch nur kleines Licht wink.

Ansonsten habe ich Langeweile und überhaupt keine Lust meinen beruflichen Mailberg in den Abendstunden abzuarbeiten. Ich brauche ein neues IT-Projekt! Mir fällt nur nichts ein, vielleicht noch ein oder zwei Raspi's kaufen und irgendwelche How-Do's ausprobieren?! Ein 3D-Printer? Die Tage habe ich einen Artikel gelesen, einen Raspberry Pi als Tor-Router aufzubohren und verschleiert im Netz unterwegs zu sein. Damit könnte man auch diese blöden Ländersperren bei Videos aushebeln. Aber das nächste Wochenende soll sehr schön werden, da ist mehr Aufenthalt auf der Terrasse angesagt smile,
Ralf

Tag 1 mit S3


 Ralf    02 Juli 2013 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tag 1 mit S3

und was mache ich morgens auf dem Weg vom Parkplatz zum Schreibtisch (sehr langer Weg, man ist einige Minuten unterwegs)?!? Ich lese meine beruflichen E-Mails und bin über den aktuellen Status in Asien bereits informiert bevor ich mein Notebook gestartet habe. Dann die Raucherpausen sowie Meetings: Mein neuer Liebling immer dabei. Meeting um 11 Uhr, ich hatte die Mail-App noch nicht eingerichtet und bei jeder neuen Mail gab es einen Pington. Irgendwann fragte jemand: Was ist das?!? Ich habe meinen Mailempfang dann auf Stumm gestellt, denn es kommt mindestens alle zwei Minuten eine Mail an... Always on, aber was interessant ist: Ich bekomme die Mail auf dem Handy bevor ich die in Outlook sehe... Als der Ton noch an war: Ton kommt und ein paar Sekunden später hatte ich die Mail erst im Postkasten auf dem Notebook. Ich vermisse eigentlich nur, schnell eine Antwort auf eine Mail schreiben zu können. Das geht mit dem S3 nicht und das fange ich gar nicht erst an.

Aber irgendwie muss ich meine Smartphone-Nutzung noch optimieren und vor allem dosieren. Wenn das so weitergeht, werde ich zum Junkie cry. Eins kann man aber festhalten: Die Internet-Verbindung über D1 ist wesentlich besser und schneller als mit O2. Da liegen Welten zwischen. Eigentlich könnte ich mein privates Note II nun einmotten, ich brauche es nicht mehr. Und mit 2 Smartphones in Hemd- und Hosentasche laufe ich nicht herum. Für die WLAN-Festplatte ist schon wieder eine neue Firmware herausgekommen, natürlich wurde die sogleich installiert und von mir für gut befunden. Ich denke, das ist vor allem eine Verbesserung vom Medienserver, der war einfach zu schlecht in der Version von letzter Woche,
Ralf