openSUSE 15.0



openSUSE 15.0,

ich habe im Laufe des Tages das Upgrade auf die aktuelle Version 15.0 von openSUSE gemacht. Soweit läuft alles wieder, aber es hat auch ein Update auf eine neuere PHP-Version gegeben und derzeit kämpfe ich mit den Auswirkungen: Hier im Blog ist die Formatierung anders, direkt nach dem Teaser wurde bisher leicht nach rechts eingerückt. Jetzt aber wird mit der ersten Zeile direkt links angefangen und die Zeilenumbrüche passen nicht mehr. Ich habe so gar keine Idee, wo und wie das gesteuert wird. Ansonsten war das Upgrade schmerzfrei: Repositories umstellen, Update starten, neu booten und fertig. Ach so, das Upgrade habe ich nur bei dem Rootserver gemacht. Bei dem Linux-Server im Keller noch nicht, denn man fängt sich einige größere Änderungen ein: Vor allem gibt es kein ifconfig mehr und das beißt sich mit meiner Konfiguration von IPv6.

Sport hat es nicht gegeben, ich hatte absolut keine Lust und natürlich mit dem Upgrade eine perfekte Ausrede wink. Zur 1. Bundesliga: Meine Gladbacher sind m.E. in einer Krise (nur 1 mickriger Punkt aus 3 Spielen!), die nächste Heimniederlage, dieses Mal glatt mit 0:3 gegen Wolfsburg. Die müssen unbedingt wieder in die Spur kommen. Morgen bin ich gespannt auf den SCP: Ich erwarte einen Sieg in Magdeburg! Bis auf FC Köln hat die Konkurrenz mitgespielt und man könnte weiter nach vorne kommen. Ich werde ab 13:30 Uhr fiebern und die Mannschaft vor dem TV anfeuern: Los ihr Luschen, kämpfen, spielen, Tore schießen! shades Im Ernst: Wenn man mit der Mannschaft in der eigenen Stadt mitfiebern kann, ist das eine andere Dimension.

Ich werde nun weiter forschen,
Ralf

Arbeitsluft raus



Arbeitsluft raus,

der werte Mitfahrer und ich waren uns kurz nach 15 Uhr einig: Wochenende, Feierabend, die Woche ist zu Ende! Ich weiß nicht, warum, aber es war eine stressige Woche und die freie Zeit ist notwendig. Natürlich habe ich keinen Sport gemacht, einfach zu kaputt, aber es gab eine Verbesserung: Ich habe nicht auf dem Sofa geschlafen, großes Wunder, sondern einen Film auf Sky gesehen. Es ist auf "Solo-Eine Star Wars Story" hinausgelaufen, hat mir ganz gut gefallen, auch wenn der Streifen nicht an die erste Trilogie heranreicht, bei weitem nicht. Ein Harrison Ford ist halt nicht zu ersetzen. Aber wenn man das ausblendet, wird man ganz gut unterhalten. Momentan bereite ich alles vor für das Releaseupgrade vom Rootserver auf openSUSE 15.0, d.h. alles säubern, die Pakete aktualisieren und ein Backup machen (Ich! Wow!). Entweder mache ich das heute noch oder spätestens morgen.

Ich habe mal die History in der Fitbit-App angeschaut: Meine Leistungen in Januar und Februar waren extrem schwach, viel zu wenig Sport, erheblich zu wenig Kalorien verbrannt, einfach faul. Diese Woche wird die beste in 2019 sein und ich war mit 2 freien Tagen (bis jetzt...) nicht gerade vorbildlich. Ich muss mich unbedingt am Riemen reißen und mehr machen, viel mehr. Erstaunlich: Trotzdem nehme ich nicht zu und bleibe auch noch fit. Die TV-Wandhalterung für die Kleine ist geliefert worden, morgen wird montiert. Wahrscheinlich werde ich fluchen (über mich und vor allem den Halter wink), weil die Anleitung aller Voraussicht nach bescheiden sein wird. Hoffentlich hält der Arm den Fernseher und biegt nicht durch, das wäre der Worst-Case.

Das Risiko wagen oder nicht wagen, das ist hier die Frage. Irgendwie habe ich ein mulmiges Gefühl mit 15.0 auf dem Rootserver,
Ralf

Eine kurze Geschichte des Sports



Eine kurze Geschichte des Sports,

denn den hat es heute gegeben. Obwohl ich wie zerschlagen und extrem müde war, bin ich brav in den Folterkeller gegangen und habe mich auf das Ergometer gesetzt. Zum einen natürlich aufgrund meiner sehr extremen Disziplin wink, aber eine Rolle spielten auch das Wetter, es ist nicht mehr so kalt, und ein normaler Feierabend gegen 16:45 Uhr. In den ersten 10 Minuten war es hart im Sattel, ich musste stark pusten und die Oberschenkel brannten. Aber nachdem ich nach ca. 20 Minuten warm gelaufen war (die nötige Aufwärmphase wird immer länger), lief es wie geschmiert und ich habe 105 Minuten mit 180 Watt getreten. Morgen plane ich erstmals nach vielen Wochen wieder die 2 Stunden in Angriff zu nehmen. Und am Wochenende 150 Minuten pro Tag. Wäre doch gelacht, wenn ich meine lahme Phase nicht überwunden bekomme.

Mehr gibt es nicht zu melden, ich habe kein IT-Projekt am Laufen und mich gestern doch nicht mehr an das Upgrade auf "openSUSE 15.0" gewagt. Das hebe ich mir für das Wochenende oder die kommenden Wochen auf. Meine Lust auf IT-Abenteuer ist momentan eher gedämpft... Ansonsten freue ich mich einfach auf das Wochenende mit hoffentlich viel Sport (eigenen sowie Bundesliga), ach ja, für die Kleine habe ich einen TV-Wandhalter bestellt, der wird von mir montiert. Damit wären wir mit Flachbildschirmen im Haus ausreichend ausgestattet. Und ich kann endlich wieder meinen geliebten Hierbas trinken, ich glaube ich bin süchtig nach dem Zeug von Mallorca. Der Teaser gefällt mir, gibt es wohl ein solches Buch? Falls nicht, wäre das fast eine Idee: Ich schreibe einen launig humorvollen Abriss der Sporthistorie in den letzten 2000 Jahren. Von Olympia und der Antike über Ritterspiele bis zur Neuzeit.

Würde bestimmt ein Bestseller shades,
Ralf

Lost on track



Lost on track,

ich bin ein körperliches altes Wrack wink: Die Beine schmerzen, der linke Achilles sowieso und eigentlich befinde ich mich in einem permanenten tiefen Wintermüdigkeitsloch. Ich könnte einfach nur schlafen und das bereits frühmorgens direkt nach dem Aufstehen. Außerdem hat es dank der 2 Mitfahrer im Büro etwas länger bis zum Feierabend gedauert, ich war erst kurz vor 18 Uhr zu Hause. Wenn ich 10 Monate zurückdenke: Sehr erstaunlich, wie schnell man sich an ein Arbeitsende gegen 16:30 Uhr gewöhnen kann, früher wäre das mind. ein halber Tag Urlaub gewesen shades. Ich denke ich habe meine Beichte genügend vorbereitet: Es hat keinerlei Sport gegeben und ich habe über 2 Stunden schlafend auf dem Sofa gelegen. Aber morgen werde ich wieder zuschlagen!!! Mehr gibt es eigentlich nicht zu berichten, es juckt mich allerdings extrem in den Fingern doch das Upgrade auf openSUSE 15.0 zu machen. Vielleicht fange ich mit dem Rootserver bei OVH an. Mal sehen, ob ich das nach Blogerstellung angehen werde.

Wenn es dem Esel zu gut geht, begibt er sich eben sofort aufs Eis confused. Meine Galaxy Watch wird ja kabellos aufgeladen. Das ist mir klar geworden bei den Präsentationen zur neuen Watch Active. Hmm, dachte ich mir, dann müsste ich die mit der kabellosen Ladestation für mein G7 aufladen können. Gedacht, gemacht: Es wird auch etwas erkannt, die Station blinkt in Grün, aber es wird nichts geladen. Das muss etwas mit fast charge, und welches Netzteil man an der Station anschließt, zu tun haben. Ich denke ich werde es bei der Erkenntnis bleiben lassen und nicht weitere Forschungen anstellen. Man sollte in meinem Alter wissen, wann es genug ist und man aufgeben sollte. Ich könnte aber auch morgen beim Sport darüber nachdenken. Ach ja, dank dem platten Vorderreifen war de VW-Elch ja ohne Reifendichtmittel. Das Thema ist erledigt: Die Neulieferung vom Mittel ist erfolgt und der nächste Nagel im Reifen kann kommen.

Ich werde ein wenig S04 und deren gnadenlose Chancenlosigkeit gegen ManCity verfolgen,
Ralf

Back on Folter track



Back on Folter track,

ich war diszipliniert und bin direkt nach dem Abendessen in den Folterkeller gestiegen. Brav wurde das Ergometer gesattelt, gegen RaBo-Spritzwasser geschützt und die Rockmusik angeschaltet: Es sind am Ende 92 Minuten bei 180 Watt geworden, ich bin sehr zufrieden mit mir. Vor allem, weil ich ohne größere Probleme durchgehalten habe und konditionell länger hätte treten können. Allerdings hat sich leider wieder die dämliche linke Achillessehne gemeldet, keine starken Schmerzen, aber bemerkbar. Positiv: Gestern und in den ersten 60 Minuten hatte ich keine Probleme, jetzt am Schreibtisch spüre ich kaum noch etwas. Es scheint doch eine Überlastung zu sein und daher ist es besser nicht gleich zu übertreiben. Schließlich plane ich ab sofort wieder täglichen Sport. In meinem Rücken läuft das Spiel von Bayern in Liverpool (in UHD smile). Bis jetzt schlagen sich die Münchner bravourös, allerdings halte ich eher zu den Reds. Wenn an der Anfield Road die weltweite Fußballhymne schlechthin gespielt wird, läuft es einem eiskalt den Rücken herunter!

Jetzt komme ich zum großen Jubiläum: Wie immer jährt sich am 19. Februar mein großer Tag, vor genau 13 Jahren bin ich mit meiner Homepage live gegangen. Na gut, die erste Version vom CMS e107 ist in die Jahre gekommen, es sieht alles ein wenig altbacken sowie old-style aus, aber ich liebe meine Seiten und ich werde keine Modernisierung durchführen. Wem es nicht gefällt, bleibt einfach weg, ich zwinge keine auf die Seite zu kommen. Ein bisschen stolz bin ich schon, 13 Jahre sind eine sehr lange Zeit und es ist im Laufe der Zeit viel passiert, die 3 Kinder sind erwachsen geworden, ich habe einige Jobs und Erfahrungen hinter mir, Fußball ist weiterhin meine Leidenschaft und ich fahre einen Tiguan shades. Apropos, morgen bin ich an der Reihe und die PxC-Fahrgemeinschaft wird mit dem VW-Elch zum Schreibtisch gefahren.

You'll never walk alone, vor allem nicht auf diesen meinen Seiten wink,
Ralf

Umgekehrter Ablauf



Umgekehrter Ablauf,

normalerweise schlafe ich in letzter Zeit auf dem Sofa für längere Zeit und ärgere mich danach: Wieder kein Sport. Heute war ich kurz davor meinen gewohnten Ablauf einzuhalten (müde, kalt, keine Lust), aber ich dachte mir: Wenn du bereits am Wochenbeginn aufgibst, kannst du gleich die ganze Woche vergessen. Somit bin ich brav in den kalten Keller gegangen, habe das Ergometer eingestellt und mit 2 Handtüchern unterlegt, den Echo Spot gestartet (mit 70er-Mucke!) und mich anschließend auf das Fitnessgerät gesetzt. Positiv: Ich weiß nicht, warum, aber ich habe kaum Substanzverlust trotz zu vieler Tage ohne Sport. Meine Beine sind fit wie selten und Kondition ist ohne Ende vorhanden. Was mich erfreut hat: Ich habe 84 Minuten mit 180 Watt am Stück ohne Probleme durchgehalten. Danach ging es auf eine Gauloises nach oben auf die Terrasse. Das war leider ein Fehler, denn anschließend bin ich in mein (zu) bekanntes Verhaltensmuster verfallen: Nasses Radtrikot, nasse Hose, mir wurde immer kälter, das Verlangen auf Kellersport immer weniger und schließlich habe ich aufgegeben, sprich das Sofa für eine Stunde.

Vielleicht sollte ich mir die Zigarette zwischendurch abgewöhnen. Pause zwischen den Einheiten, ja, das kann und sollte ich machen, aber für die Pause sollte ich im Keller bleiben. Immerhin bin ich froh überhaupt wieder Sport gemacht zu haben. Und bereits jetzt am ersten Tag der Woche habe ich mehr Sport gemacht als in der gesamten letzten Woche smile. Morgen heißt es unbedingt am Ball bleiben. Am Ball bleibt auch der BVB, aber es wird anscheinend nur ein trostloses 0:0 beim designierten Absteiger Nürnberg geholt. Lucien, so wird das nichts mit der Meisterschaft, jetzt kommen die entscheidenden Spieltage und ihr habt eine Krise. Gefällt mir gar nicht, es soll mal ein anderer Verein Meister werden und nicht immer wieder die Bayern. Ansonsten: Der Cubietruck spinnt herum, läuft unter Vollast, obwohl auf dem Maschinchen nichts los ist. Ich habe somit einen harten Reset gemacht, also AEG.

Die Fahrgemeinschaft hält wink, am Mittwoch fahre ich mit meinem geliebten VW-Elch,
Ralf

SCP-Filet



SCP-Filet,

es lag gestern Abend übrigens wirklich am Check der Dateisysteme, wenige Minuten nach dem Blog war der Linux-Server wieder oben smile. Den Morgen habe ich dazu genutzt, alle Dateien aus den Backups wieder einzuspielen. Gegen 10 Uhr war das Thema erledigt. Allerdings hatte ich keine Lust auf Kellersport, der Plan war eventuell nach dem Mittagessen eine erste Probefahrt mit dem neuen Rennrad zu machen. Daher wurde zunächst ein SciFi-Film auf Sky gesehen, aber ich weiß nicht einmal mehr den Filmtitel, irgendwas mit Titan. War nicht gut. Nach dem fantastischen Mittagessen (Filet mit Schinken umwickelt, dazu Kroketten mti Sauce Bernaise) war ich allerdings zu müde. Ein Beitrag dazu hat sicherlich auch das sehr frühe Aufstehen um 6 Uhr geliefert cry. Auf jeden Fall habe ich ca. 1,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen und mir danach das Spiel von Mönchengladbach in Frankfurt zu Gemüte geführt.

Leider nur ein 1:1, man verliert immer mehr den Kontakt zu den beiden Teams an der Spitze. Ich hoffe man bricht nicht ein und sichert zumindest die Teilnahme an der Champions League. In der 2. Liga ist viel für den SCP gelaufen: HSV nur unentschieden, Niederlage von St. Pauli, Kiel Unentschieden usw. Die Folge: Zwischen den Teams auf Platz 1 und 7 liegen gerade mal 7 Punkte. Da Paderborn noch gegen Hamburg, Heidenheim, Berlin, Kiel, sowie St. Pauli spielt, würde ich sagen: Es ist noch sehr viel möglich und ein Aufstieg keine Fan-Utopie. Ich lehne mich mal weit, überaus weit aus dem Fenster: Nach 34 Spieltagen steht der SCP auf Platz 1 oder 2! Ich bleibe der Fahrgemeinschaft übrigens treu. Wir wohnen sehr nahe beieinander, so dass kaum Zeit verloren wird, und das Geld kann man nicht einfacher sparen. Zudem wird die Fahrleistung vom Elch gehörig reduziert, was im Hinblick auf die Finanzierung wichtig ist. Nachteil: Ich kann nicht laut Musik hören.

In dem Sinne, morgen fährt Andreas,
Ralf

Upgrade-Disaster



Upgrade-Disaster,

mein Versuch auf openSUSE 15.0 zu gehen, ist kläglich gescheitert und voll in die Hosen gegangen: Die Linuxkiste ließ sich noch nicht einmal booten, es kam immer der Fehler, Kernel-Module könnten nicht geladen werden, und mitten im Bootvorgang ging ab dem Start von D-Bus gar nichts mehr. Ich habe zwar vor einer Woche Backups von alle Daten gemacht, aber das Einspielen der Backups (dazu hatte ich mich heute Morgen entschieden) gestaltet sich überaus schwierig: Seit rund 12 Stunden versuche ich das, das NFS-Laufwerk ist quälend langsam und zusätzlich habe ich zwischendurch auch noch falsche Dateien (also solche, die auf dem Server noch vorhanden waren, z.B. das Home-Verzeichnis mad) gelöscht, d.h. es wird noch länger dauern. Ich habe keine Ahnung, wann ich fertig sein werde. Auf jeden Fall bin ich hochgradig bedient und werde auf absehbare Zeit keinerlei Upgrades mehr machen!

Zwischendurch bei der Warterei habe ich 2 Filme gesehen: Lady Bird, ein wunderschöner Streifen mit tollen Schauspielern, vollste Empfehlung, und Red Sparrow, den Film muss man nicht unbedingt sehen. Unnötig zu erwähnen, weder habe ich eine Radtour noch überhaupt irgendeinen Sport gemacht. Schließlich kämpfe ich seit 14 Stunden an der IT-Front... Vor gut 30 Minuten habe ich die Kiste wieder in den Keller gebracht (stand den ganzen Tag im Wohnzimmer) und jetzt wird schon wieder nicht gebootet, könnte eventuell sein, dass die beiden Dateisysteme geprüft werden und das würde dauern. Ich werde noch ein wenig abwarten, aber ich bin echt tierisch abgenervt und gestresst. Was für ein beschissener Samstag!

So viel Störtebeker und Altbier kann ich gar nicht trinken, um den Frust zu bekämpfen wink,
Ralf

SCP-Wahnsinn



SCP-Wahnsinn,

zwischendurch habe ich gedacht: Wie immer, warum mache ich keinen Kellersport und sehe mir dafür ein Spiel an, in dem der SCP keinerlei Chance hat und verliert?! Das Heimspiel gegen Köln hat alles geboten: Überlegene Kölner, fahrige Paderborner, der Ball lief einfach nicht durch die eigenen Reihen, man hat kaum etwas heraus gespielt und Köln hat das Spiel dominiert, führte verdient mit 0:2 bis zur 80. Minute. Ich habe keinen Cent mehr auf meine SCP-Mannschaft gegeben. Aber dann! Die berühmte, famose und starke letzte Viertelstunde vom SCP. Erst der Anschlusstreffer, die gesamte Kölner Hintermannschaft inkl. Timo Horn hat gepennt. Nur wenige Minuten später, der Ausgleich durch einen wahren Sonntagstreffer. Glücklich, aber das muss man trotzdem erst einmal schießen. Das reichte der Paderborner Mannschaft aber nicht!! Man hat auf Sieg gespielt. Und tatsächlich: Ein weiterer Sonntagstreffer zum 3:2. Irre, Wahnsinn, ein Traum, man hat den zweiten Saisonsieg gegen den großen 1. FC Köln geholt und steht zumindest heute auf Platz 3.

Auch wenn mich viele am Anfang der Saison für verrückt erklärt haben: Diese Mannschaft vom SCP spielt um den Aufstieg in die 1. Liga mit. Ab jetzt könnte das ein Selbstläufer werden, der Erfolg ernährt den Erfolg und die Mannschaft spielt sich in einen Rausch. So war das vor 5 Jahren auch und am Ende stand die 1. Liga. Das wird erneut der Fall sein, ich bin mir 120% sicher. Momentan läuft das Upgrade auf openSUSE 15.0, ich wollte doch nicht mehr warten. Was mich ein bisschen (stärker) nervös macht: Rund die Hälfte aller Pakete wird auf eine ältere Version zurückgestuft. Warum?!? Ich dachte, das wäre ein Upgrade auf neue Pakete?!? Eventuell mache ich morgen doch eine Radtour, das neue Rennrad juckt shades einfach und das Winterwetter ist für Mitte Februar gnadenlos gut: Sonnig und über 15 Grad tagsüber. Mal sehen, was ich morgen früh sagen werde wink.

Der Große ist morgens von Frankfurt nach Los Angeles geflogen, er macht mit einem Kumpel eine Tour durch Kalifornien. Nach rund 12 Stunden Flugzeit wird man in wenigen Minuten landen. Mal sehen, wann er sich das erste Mal meldet und mit welchen Fotos. Ich bin neugierig, aber in das Trump-Land werde ich nie reisen,
Ralf

Nagel-Substanzverlust



Nagel-Substanzverlust,

kommen wir zunächst zum Highlight des Tages: Ich habe endlich wieder Sport gemacht!!! Zwar sind es nur 60 Minuten geworden, weil ich danach durchgeschwitzt und kalt war, aber ich habe kaum Substanzverlust durch die letzten 9 Tage ohne Sport. Ich konnte problemlos weiter die 180 Watt treten und, wenn ich wollte, wären auch 185 oder 190 Watt möglich. Auch eine zweite Session wäre kein Problem gewesen, wenn ich nicht so frösteln würde. Das ist auch der eigentliche Grund, warum ich in letzter Zeit nichts gemacht habe und sooo faul war: Nach dem Abendessen geht es raus auf eine Gauloises und danach friere ich, will nur noch auf dem Sofa schlafen und warm werden. Das zweite Highlight: Der VW-Elch ist wieder fahrbereit! Sofort um 9 Uhr am frühen Morgen ist die Frau des Hauses mit dem Tiguan nach 'reifen.com' gefahren (und ich nervös im Büro) und der neue Winterreifen wurde montiert. Ich habe unverzüglich ein Foto vom defekten Reifen bekommen: Ein dicker, fetter Nagel mitten auf der Lauffläche.

Es ist mir ein Rätsel, wo ich mir den eingefangen habe. Auf jeden Fall war es doch nicht das Ventil, sondern ein echter Reifenschaden. Was mir nicht gefallen hat: Der Reifen war aus meiner Sicht mit 119€ preislich in Ordnung, aber dazu gab es obendrauf noch rund 45€ für Lieferung, Altreifenentsorgung, Montage, Reinigung Felge, Auswuchten etc. Das finde ich zu viel und ich werde kaum erneut nach reifen.com fahren. Da vertraue ich lieber dem gewohnten Schrauber um der Ecke, auch wenn eine Reifenlieferung eventuell 1-2 Tage länger dauern würde. Schließlich könnte man den Reifen auch online bei 'reifen.com' kaufen shades. Egal ist das zwar nicht, aber jetzt freue ich mich auf die morgige Fahrt in das Büro mit meinem Liebling. Meine Güte, was habe ich das Auto vermisst! Am Wochenende soll es Frühling werden mit bis zu 15 Grad. Hört sich eigentlich so an, als ob ich endlich!! das neue Rennrad einfahren könnte. Nur: Ich fahre typischerweise ja frühmorgens um 8 Uhr los: Dann sind es aber noch knackige 2-3 Grad. Das ist viel zu kalt und gegen Mittag zu fahren, habe ich keine Lust.

Das morgige Highlight: Das Heimspiel vom SCP gegen den FC Köln, das gibt einen glatten 3:0-Sieg und wir sind mittendrin im Aufstiegsspiel! Der Optimist lacht zuletzt wink,
Ralf