Griechensport



Griechensport

Ich war wiederum fleißig und im Sportkeller, kurz nach 8 Uhr ging es los und mein Plan waren eigentlich 160 Minuten auf dem Ergometer. Es sind aber nur 124min mit 170 Watt geworden, die letzte Einheit war nicht mehr möglich, weil ich kurz vor Wadenkrämpfen stand. Mittlerweile spüre ich ganz gut, wann die drohen. Das gestrige Training im Bergmodus war wohl zu anstrengend. Übrigens, das kommende lange Osterwochenende soll wettertechnisch fantastisch werden: Viel Sonne, Wärme bis zu 20 Grad und kein Wind. Wenn es optimal läuft, kann ich an jedem der 4 Tage auf dem Rennrad sitzen. Anschließend werde ich entscheiden, ob ich den Selle-Sattel auf das neue Rennrad schraube. Nach dem Sport waren wir wie geplant beim Griechen Poseidon: Es war extrem lecker, wie immer habe ich den ganz großen Grillteller genommen und zusätzlich gab es noch gratinierte Kartoffeln sowie Weinblätter in einer leckeren Sauce als Vorspeise.

In der 2. Liga spielen alle für den SCP wink, für Kiel sowie St. Paul gab es heute nur Unentschieden. Somit ist es nur noch 1 Punkt auf Union, aber jetzt schon 2 Punkte Vorsprung auf die eigenen Verfolger. Der Aufstieg nimmt Formen an, ich werde Recht behalten! Ein RaBo hat immer Recht shades. In der Liga werden die nächsten Wochen für den SCP sehr interessant: Wenn man aufsteigen sollte, super! Wenn nicht, war es trotzdem eine für einen Aufsteiger tolle Saison. Der Octopus spinnt herum frown und verliert alle paar Stunden die Verbindung zum WLAN, ich habe keine Ahnung, was los ist. Ich hoffe, das ist nicht das leidige Mesh-Problem wie bei den iOS-Geräten. Es wird Zeit, dass die finale 7.10-Version vom Fritz!OS für die 7490 herauskommt. Ich erhoffe mir eine Verbesserung. Von Fitbit gibt es einen neuen Tracker, den Inspire HR. Das Teil gefällt mir, aber noch gibt es keine guten Angeboten. Bis jetzt überall nur UVP und die ist mir mit 99€ zu hoch.

Zum Glück folgt eine kurze 4-Tagearbeitswoche, wobei ich 3 Tage mit dem VW-Elch fahren kann, weil gleich beide Mitfahrer im Urlaub sind,
Ralf

Trikotwirkung



Trikotwirkung,

das Heimspiel vom SCP habe ich erneut im SCP-Trikot verfolgt und diesen Spieltag hat es gewirkt: Ein glatter 4:0-Heimsieg gegen den MSV. Der Sieg war zwar verdient, aber deutlich zu hoch. So gut, wie es das Ergebnis aussagt, war der SCP nicht. Das Spiel hätte mit ein bisschen mehr Glück für Duisburg auch anders ausgehen können. Egal, wir sind weiterhin auf Platz 4 und dran an den Plätzen 2 sowie 3. Wenn der HSV am Montag in Köln verliert, sind es nur noch 3 Punkte Rückstand auf die Hamburger smile, Union Berlin hat gerade noch ein kleines Pünktchen Vorsprung. Enorm wichtig werden die nächsten beiden Spiele in Kiel sowie gegen Heidenheim, werden beide gewonnen ist alles möglich! Für das Spiel von Gladbach in Hannover habe ich das Borussentrikot über das vom SCP gezogen. Die Wirkung war von enormer Schlagkraft wink: Auch Gladbach hat endlich wieder gewonnen, ein knappes 1:0 gegen 96. Die Champions League ist noch in Reichweite!!! In Summe bin ich sehr zufrieden mit dem Fußballsamstag.

Eigenen Sport hat es auch gegeben, ich habe im Folterkeller auf dem Ergometer gesessen. Ich habe mich für den Alpenmodus entschieden und 6 Einheiten gemacht, d.h. 181 Minuten. Wow, ich hätte nicht gedacht, dass ich das schaffe. Es war aber extrem hart und die letzten 30 Minuten eine Frage der Einstellung, des Willens. Meine Oberschenkel waren am Ende und ich musste beißen. Stolz bin ich aber darauf, die ersten 90 Minuten am Stück getreten zu haben, trotz der mehreren Pausentage. Ich bin trotzdem noch in Form. Aber ich brüte irgendwas aus, letzte Nacht musste ich mich gegen 22:30 Uhr auf das Sofa legen und schlafen, völlig fertig und dicke Kopfschmerzen. Wach geworden bin ich um 1 Uhr und einfach liegen geblieben, d.h. ich habe eine Nacht auf dem Sofa verbracht. Besser geworden ist es aber nicht, ich habe erneut Kopf- und Halsschmerzen. Mal sehen, wie es mir am Sonntag geht, denn natürlich soll es wieder in den Folterkeller gehen.

Und anschließend gehen wir aus gegebenem Anlass (verrate ich nicht!!) in der Stadtheide in das griechische Restaurant Poseidon. Ich habe bereits Bauchschmerzen vor Hunger shades,
Ralf

PS: Der Winter gibt nicht auf, frühmorgens eine dünne, aber geschlossene Schneedecke!

Schnee-April-Frust



Schnee-April-Frust,

da wird man doch verrückt: Es ist bald Mitte April, ich will raus mit dem Rennrad in die freie Natur und wir haben gefühlten Winter! mad Es ist kalt, es hat tagsüber(!) geschneit und man friert einfach nur. Bei einer Temperatur von 0 Grad um 8 Uhr brauche ich an eine Radtour keinerlei Gedanken zu verschwenden. Somit wird es morgen (und auch am Sonntag) in den Folterkeller gehen. Das ist auch dringendst notwendig, weil ich den dritten Tag in Folge keinen Sport gemacht habe. Ich bin einfach nur müde und angeschlagen, ich leide an einer Erkältung und habe wiederum auf dem Sofa geschlafen frown. Das aber nur bis 18 Uhr, weil es auf einem Freitag den mittlerweile gewohnten frühen Feierabend gegeben hat. Nach dem Abendessen gab es einen Film auf Sky: Tully. Nun ja, komischer Streifen, der Sinn hat sich für mich nicht ergeben.

Aktuell kämpfe ich mit dem Cubietruck, der einfach tot war und daher neu gestartet werden musste. Konkret mit dem clamd, der simpel wegen eines Timeouts nicht gestartet wurde. Aber wozu habe ich mein Gedächtnis in diesem Blog?!? wink Eine kurze Suche und die Lösung war klar. Morgen spielt der SCP zu Hause und ich bin froh keine Karte zu haben, ich will nicht auch noch im Stadion frieren. Da ziehe ich mir lieber viel mein 65er-RaBo-Trikot an und verfolge das Spiel live auf Sky. Ich erwarte einen Heimsieg! Direkt danach werde ich das Trikot wechseln und das Auswärtsspiel von Gladbach in Hannover verfolgen. Wehe!!, es gibt keinen Sieg mit einem Dreier für BMG! Was gibt es sonst noch: Bei Aldi Nord ist Hierbas im Angebot, es wurden zwei Flaschen gekauft und direkt probiert. Denn dieses Mal ist es die Marke Túnel, die schmeckt leicht anders (und hat eine andere Farbgebung) als die Marke Morey von Amazon.de

Wochenende,
Ralf

Workshop-Sport



Workshop-Sport

Ich habe es wieder getan: Kein Sport, dafür 2 Stunden Schlaf auf dem Sofa. Ich bin einfach nur müde und fertig, gesund geht anders. Das Wetter geht mir aber auch auf den Geist, es ist wieder kalt und windig, ich will Sonne und Wärme. Was war das am letzten Wochenende herrlich, Radtour, Sonne auf den Pelz und treten. Morgen Abend muss ich dringend wieder in den Folterkeller und auf dem Ergometer sitzen. Allerdings habe ich aktuell kaum Motivation für den Keller, ich will nach draußen und durch die freie Natur radeln. Den Workshop in Schieder habe ich überstanden, aber richtig zufrieden bin ich mit meiner Performance nicht. Es gab zwei Makel, eine Folie war nicht richtig richtig und bei der Live-Demo habe ich einen Fehler gemacht. So etwas ärgert mich, allerdings wird mir das beim nächsten Mal garantiert nicht wieder passieren. Aber es gab auch ein Highlight: Meine Vorstellung der eigenen Person kam gut an, ich habe das recht witzig gemacht mit den Hobbies Urlaub, Rennrad, Linux und Musik/Filme. Der Abschluss war: Typisch Deutsch, ich liebe meinen Elch und fahre gerne schnell wink.

Zu Wikileaks bzw. dessen Ex-Chef gibt es News: Julian Assange in London festgenommen. Für mich hat das einen faden Beigeschmack, Ecuador spielt keine glückliche Rolle und von den anderen beiden Staaten wirkt es auf mich wie Rache mit üblem Nachtreten. Ich habe bei der Festnahme und generell den Hintergründen ein gewisses Unverständnis. Von außen betrachtet sind es lächerliche Gründe mit Geheimnisverrat etc., typisch anglo-amerikanisch. Was Assange selbst angeht: Meine Güte, wie hat er das nur ausgehalten, 7 Jahre Exil in einer Botschaft, einem Gebäude, kaum Kontakte, gekapptes Internet seit 2018. Er sieht auf aktuellen Fotos auch schlecht und alt aus. Man kann von ihm und seiner Plattform halten, was man will, aber solche Medien sind wichtig, um Staaten wie den USA auf die Finger zu schauen. Ich halte Internetplattformen für so wichtig wie Journalismus.

Persönliche Vorschau: Ein paar Stunden noch und ich befinde mich im Wochenende smile. Noch besser: Das lange Osterwochenende ist nur noch wenige Tage entfernt und das Wetter soll recht gut werden,
Ralf

Rekordschlaf



Rekordschlaf,

nach Feierabend wollte ich nur kurz den Kopf auf das Sofa betten und anschließend doch hinab in den Folterkeller steigen, ich habe schließlich in 6 Wochen meine erste Langstreckentour mit dem Rennrad durch Mecklenburg-Vorpommern vor der Brust... Aber ich brüte wohl doch etwas aus (obwohl die Halsschmerzen bereits wieder verschwunden sind), es sind am Ende fast 4 Stunden geworden. Leider ein neuer Rekord auf dem abendlichen Sofa. Ich bin trotzdem völlig geschafft, aber auch total überrascht/erschrocken um 22:15 Uhr wach geworden.

Daher gibt es ansonsten auch nichts zu berichten, keine Highlights. Meine Folien für den morgigen Workshop sind fertig und mit dem werten Kollegen abgestimmt, was wir wie in der Live-Demo zeigen, ist auch geklärt. Jetzt muss ich nur den Termin ab 13 Uhr überstehen, ich hoffe ich werde einigermaßen fit und vor allem bei Stimme sein. Denn die ist weiterhin angeschlagen und wird im Laufe eines Arbeitstages immer schwächer cry, bricht mitunter völlig ab. So eine Erkältung, auch wenn ich anscheinend eine schwächere Ausprägung habe, ist einfach Mist,
Ralf

Triumph des Radwillens



Triumph des Radwillens,

den Film habe ich im Übrigen nie gesehen, obwohl der ein filmisches Highlight sein soll. Mal abgesehen von den Umständen, unter denen der Film entstanden ist. Zurück zum Thema, ich bin stolz auf mich! Obwohl ich erneut um 5 Uhr aus dem Bett gefallen bin, habe ich abends Sport gemacht. Man kann es auch natürlich positiv sehen, die Tageszeitung war schon um 6 Uhr gelesen und nach Feierabend konnte ich mich auf meine Kernkompetenzen konzentrieren: Essen und Folterkeller wink. Es war allerdings hart, weil ich hundemüde und kaputt war. Zudem brüte ich etwas aus, der Puls geht seit ca. 2 Tagen nach oben, ich habe einen dicken Kopf und meine Stimme ist fast gar nicht mehr vorhanden. Weiterhin gefühlt leichte Halsschmerzen. Aber auch auf dem Ergometer habe ich gespürt, das nicht alles rund läuft: Obwohl ich nur leichte 170 Watt eingestellt hatte, war das Treten unheimlich schwer und ich war mehrfach davor einfach abzubrechen frown. Aber ein RaBo, ein Weg, ein Wille. Es sind am Ende 126 Minuten mit 84km und 1.706kcal geworden.

Bei FHEM-TabletUI gibt es eine neue Version vom Weather-Widget, das Problem war: Die Bilder vom Forecast wurden nicht mehr gefunden/angezeigt. Und mit leeren Bildern sieht das recht blöde aus. Die Lösung: Beim Reading muss man ein Icon bei der Variable angeben, d.h. z.B. 'fc0_weatherDayIcon' statt 'fc0_weatherDay' und schon geht es. Ein großes Problem: Meine Zigarettenvorräte aus diversen Urlauben und Osteuropareisen sind zu Ende, ab sofort muss ich wieder in Deutschland einkaufen und das ist teuer!!! mad Irgendwie muss ich die kommenden 3 Wochen überbrücken bis wir auf dem Wochenendtrip in Prag sind. Dann wird mein Lager wieder aufgefüllt. Die weiteren Einkäufe folgen dann in 6 Wochen im Urlaub auf Usedom mit 1-2 Tagestrips nach Polen. Mein Gladbach-Trikot ist angekommen! Es passt perfekt und der Auswärtssieg am kommenden Wochenende ist sicher! shades

Aber zunächst muss ich diese Woche überstehen mit dem Workshop für Polen und Ungarn, am Donnerstag bin ich an der Reihe,
Ralf

Schlafender Brüter



Schlafender Brüter,

ich hoffe ich habe mich auf den beiden Radtouren nicht verkühlt und brüte nichts aus. Auf jeden Fall bin ich tierisch müde und kaputt, habe am Abend rund 3 Stunden auf dem Sofa geschlafen cry. Außerdem habe ich Schmerzen in diversen Körperteilen, nicht nur in den Oberschenkeln vom Sport, der Kopf pocht ebenso. Keine guten Vorzeichen, aber vielleicht gibt es bis morgen eine Blitzheilung und ich kann wiederum auf dem Ergometer sitzen. Auf jeden Fall werde ich mir morgen das Workshop-Event mit gemeinsamem Abendessen schenken und lieber einen Gang zurückschalten. Zumindest was den Job angeht, Sport überlege ich mir noch wink. Dabei wäre es heute das perfekte Radwetter gewesen, recht warm und Sonne bis in die Abendstunden. Das Jahr 2019 ist recht jung, es wird noch viele Gelegenheiten geben. Das war es auch schon vom Montag, das Gladbach-Trikot wird morgen geliefert, das nächste Spiel kann ich mir mit der Rückennummer "65 RaBo" ansehen.

Ansonsten mache ich ein wenig IT-Housekeeping, d.h. neuste Firmware einspielen (Fritz!Repeater 1750E oder Homematic-CUL) sowie die Linuxsysteme pflegen. Zum Rest: Ich lechze dem langen Osterwochenende in 10 Tagen entgegen, die langen Monate am Jahresanfang sind hart und ich brauche einige Tage Auszeit und Ruhe (bevor im Mai die Wochen mit Feiertagen und Urlaub beginnen shades). Ach ja, vor der nächsten Radtour sollte ich den Akku der D2-Schaltung aufladen, ohne Saft irgendwo in Lippe oder Höxter liegen zu bleiben, finde ich nicht erstrebenswert,

Ich schalte jetzt den Kopf ab,
Ralf

Herrliches Radwetter



Herrliches Radwetter,

es war ein perfekter Toursonntag mit Sonne und ca. 15 Grad beim Start smile. Kurz vor 8 Uhr war mein VW-Elch gepackt, mein neues Rennrad passt flach gelegt genau in den Tiguan bei umgelegter Rückbank. Um 8:45 Uhr war ich in Niese als Erster nach dem Organisator Björn (an dieser Stelle bereits ein ganz herzliches Dankeschön!!!) und habe ihm noch ein wenig beim Aufbau geholfen. Kurz nach 9 Uhr ging es endlich los auf die Straße, bereits nach wenigen Kilometern trennte sich die Spreu vom Weizen. Beim besten Willen konnte ich nicht mit der ersten Gruppe mithalten, ein Durchschnitt von 32km/h ist an guten Tagen bereits schwer, nach den letzten 3 Trainingstagen war es unmöglich. Somit war ich zunächst in der zweiten Gruppe und auf der Hälfte der Strecke zwischen beiden Gruppen, ich habe die Radfahrt alleine zu Ende gebracht. Da ich die hügelige Gegend von eigenen Touren bestens kenne, war das kein Problem. Es ging übrigens über Nieheim, Oeynhausen, Vinsebeck nach Billerbeck. Ratet mal, wo ich gestern war...

Die zweite Hälfte führte über Wöbbel, weiter am Schiedersee vorbei (herrlich!) über Elbrinxen bis nach Niese. In der Sportanlage vom Ort gab es Brunch, d.h. Brötchen und ein alkoholfreies Weizenbier. Kurz nach 12:30 Uhr habe ich mich vom Acker gemacht, es ging mit dem Elch über Altenbeken nach Hause. Noch kurz einen Film anschauen (Romanze im Umfeld der Country-Musik, ich fand es aber gut, meine weiche Seite halt wink) und wir haben gegrillt. Mein Bauch ist voll, es passt nichts mehr rein und ich bin einfach körperlich müde. Die Beine schmerzen (kein Muskelkater, die tun einfach nur weh), aber morgen soll das Wetter gut werden, d.h. eventuell geht es wiederum mit dem Rennrad auf die Straße. Die Höhe vom Sattel ist erheblich besser, aber noch nicht optimal. Ich schätze einen Zentimeter muss der Sattel noch nach oben und dann kann ich bestens treten.

Sonne und Wärme sind einfach fantastisch,
Ralf

PS: Die technischen Daten, die Tour ging über 62km und ich habe exakt 2,5 Stunden gebraucht.

PPS: Ganz vergessen, leider haben meine Borussen wieder nicht gewonnen. Es hat nur zu einem 1:1 gegen Werder gereicht. Schuld ist nur das nicht angekommene Trikot! shades

Kalte Tour



Kalte Tour,

eigentlich sollte es direkt mit Tagesanbruch auch sonnig werden, nur hat das Wetter nicht mitgespielt: Es wurde 6 Uhr (ich bin auf einem Samstag bereits um 5 Uhr aus dem Bett gefallen und aufgestanden mad), wolkig und kalt. Es wurde 7 Uhr, wolkig und kalt. Ich hatte in der Zwischenzeit bereits alles vorbereitet und war radstartklar, aber es war immer noch wolkig und kalt. Egal dachte ich mir, ein Plan ist ein Plan und die Sonne wird gleich sicherlich durchkommen, kurz vor 8 Uhr ging es los. Kam sie aber nicht, es war arschkalt auf dem Rennrad und ich habe gefroren ohne Ende. Spaß geht anders. Füße und Hände waren bei Rückkehr rot/blau und unter der heißen Dusche hatte ich Schmerzen an den Extremitäten. Aber ich habe meine Tour wie geplant durchgezogen: Bauerkamp, Bad Meinberg, Herrentrup, Belle, Oeynhausen, über die Egge nach Altenbeken und weiter nach Hause. Vom Vitus-Rad bin ich immer mehr begeistert, die DI2-Schaltung ist der Hammer, aber heute galt leider: Der Sattel vom Rennrad war immer noch zu niedrig eingestellt, es fehlten 2-3cm an Höhe, so dass ich nicht richtig treten konnte.

Das habe ich vorhin korrigiert, um morgen auf der Tour rund um den Kötterberg auch mithalten zu können. Ich hoffe aber, es wird nicht so kalt wie heute. Das hat mir echt gereicht. Der Radauftakt startet um 9 Uhr, d.h. kurz vor 8 Uhr muss ich das Rennrad ins Auto packen und mit dem VW-Elch losfahren. Nach den 60km wird es noch einen Brunch geben. Kommen wir zum Fußball: Der SCP hat in Sandhausen eher glücklich nur 1:1 gespielt, schade, es wäre die riesige Chance gewesen oben anzugreifen und zumindest vorübergehend Platz 3 zu erobern. So langsam denke ich, ich war zu optimistisch mit meiner Prognose und es wird keinen Durchmarsch geben. Auch das SCP-Trikot, das ich vor dem TV getragen habe, hat nichts geholfen wink. Das Gladbach-Trikot wurde leider noch nicht ausgeliefert. Im Abendspiel wurde der BVB in München auseinander genommen, es gab eine 5:0-Klatsche. Damit werden die Bayern wohl erneut Meister.

Morgen folgt noch das Heimspiel von BMG gegen Werder, ich gehe von einem Heimsieg aus!
Ralf

BMG - 65 RaBo



BMG - 65 RaBo,

ich habe gestern Abend noch ein Trikot von Borussia Mönchengladbach bestellt, natürlich wieder mit "65 RaBo". Ich warte auf meinen zweiten Spielerpass wink. Bei Unisport gibt es die aktuellen Trikots von BMG für rund 40€ günstiger, der Versand ist zudem kostenlos. Statt 105€ kostet mich der Spaß "nur" knapp 64€. Der Versand ist bereits eingeleitet und ich hoffe, das Trikot morgen in den Händen zu halten. Das morgige SCP-Spiel wird im SCP-Trikot gesehen, den Start in die Radsaison will ich mit dem Gladbach-Trikot einleiten. Ach ja, ich habe mir die Auswärtsversion bestellt, die gefällt mir besser als das Trikot für die Heimspiele. Zudem hat es auch Kellersport gegeben: 130 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt, ich bin ziemlich platt und das Bernsteinweizen haut voll rein. Morgen habe ich eine Radtour geplant, das Wetter soll gnadenlos gut werden: Rund 20 Grad mit 10 Stunden Sonnenschein.

Meine Planung sagt: Fahrt nach Schlangen, über den Bauernkamp nach Horn, weiter nach Bad Meinberg, ab nach Herrentrup, abbiegen nach Belle und über Sandebeck nach Altenbeken zurückfahren. Das dürften rund 80-90km werden. Am Sonntag ab 9 steht in Niese der Saisonauftakt an, rund 60km rund um Marienmünster, Nieheim, Schieder, Steinheim etc. Auch am Sonntag gilt: 20 Grad und Sonne, der Plan von Björn ist gut. Mit meinem Chef habe ich heute philosophiert: Das Jahr 2019 ist bereits vorbei shades. Es folgen April mit Ostern, die Feiertage im Mai, mein Urlaub in Karlshagen, dann sind Sommerferien, unser Dänemark-Urlaub in Hals, danach sind wir im Herbst und Weihnachten steht vor der Tür.

Das Leben ist hart confused, ich freue mich auf mein Trikot,
Ralf