Donnerstag


 Ralf    09 Aug. 2007 : 22:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Donnerstag,

mehr brauche ich eigentlich nicht zu schreiben, denn es ist wie immer, an diesem Tag der Woche fällt mir nichts ein, selbst das Internet ist leer und es ist kein interessanter Artikel zu finden... Internet ist auch ein gutes Stichwort, seit 19 Uhr tobt über uns ein Gewitter nach dem anderen aus Richtung Osten, dazu noch starker Regen. Das Netz ist seitdem langsam und träge geworden, an solche Zufälle glaube ich nicht, irgendwo muss ein Nadelöhr durch das Unwetter sein. Selbst solche Seiten wie spiegel.de oder welt.de bauen sich langsam, ganz langsam auf, es dauert auch unheimlich lange bis der Server gefunden wird. Aber immerhin ist das Internet stabiler als der Sat-Empfang, da haben wir nämlich andauernd Unterbrechungen und Ausfälle. Und das, obwohl wir einer 80er Schüssel auf dem Dach stehen haben und natürlich alles Digital ist. Aber wir haben schon einen verkorksten Sommer, an so einen schlechten Sommer kann ich mich nicht erinnern, kalt, viel Regen, zwischendurch mal ein paar Tage mit Wärme oder Hitze, dann wieder einer abrupter Wechsel auf weit unter 20 Grad usw. Aber die Statistiker werden das gefühlte Wetter sicherlich widerlegen, wenn es nach denen geht, ist das Wetter immer im durchschnittlichen Mittel, das war selbst im Juli so...

Kommen wir zu den positiven Beiträgen, es ist Donnerstag wink. Also ein Tag vor Wochenende, bald ist wieder eine Woche geschafft und der Horrormonat August wird immer weiter vollendet: Es sind diesen Monat 23 Arbeitstage, so viel wie es in keinem anderen Monat in 2007 gibt, nur der Januar war ähnlich qualvoll mit 22 Arbeitstagen (ich rede nur von mir, bei anderen Leuten wird das wegen Urlaub vielleicht anders sein). Wie war das mit der Statistik? Das sind Erhebungen, die mich interessieren wink. Vielleicht sollte ich zukünftig die Urlaubsanträge an der Anzahl der Arbeitstage in den Monaten ausrichten... Hier bricht gerade die Welt zusammen, heftiges Gewitter mit noch heftigeren Niederschlägen, es knallt und peitscht, ich höre auf, bevor mein Geschreibsel verschwindet wegen Stromausfall. Jetzt fällt mir doch noch ein Artikel ein, das mit dem Streik der Lokführer ist natürlich relativ, wenn man das hier liest: Hinter der Lok wird abgekoppelt. Tja, ist schwierig zu entscheiden und zu sagen, wer mehr Geld verdienen sollte und ob es nur die Lokführer sein müssen... In der Kantine gab es heute was leckeres, obwohl ich aus Westfalen komme und hier geboren bin, ich habe noch nie westfälisches Zwiebelfleisch gegessen, war aber sehr sehr lecker und gut, dazu noch eine Champignon-Soße und Nudeln, super. Irgendwie habe ich es jetzt für einen Donnerstag doch zu einem respektablen Beitrag gebracht wink.

Bis die Tage,
Ralf

Schatz, die Bahn heiratet


 Ralf    08 Aug. 2007 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ja, Schatz,

anscheinend hat man gestern nichts verpasst bei der Hochzeit des Jahres in Travemünde, naja, wer in dem Ort heiratet, was soll man da erwarten wink. Übrigens, ich rede von der Hochzeit von Gülcan und dem mit dem Brötchennamen: Wortlawine trifft Bäckersohn. Wer schaut sich so etwas eigentlich an?! Ich wusste vorher noch nicht einmal, wer Gülcan ist... Also, die Lokführer haben prinzipiell meine Sympathie (vor allem, da ich ungern und sehr selten mit der Bahn fahre wink), ich hätte nicht gedacht, dass die so wenig verdienen, ich hätte denen mehr zugetraut. Man fährt zwar auf Schienen, kann also nicht lenken, es ist aber dennoch ein verantwortungsvoller Job und Menschen vertrauen denen ihre Gesundheit und das Leben an. Die Betonhaltung von der Bahn kann ich nicht verstehen, da bockt ganz oben einer ganz gewaltig. Man kann zumindest miteinander reden und es gibt soooo unendlich viele Möglichkeiten auch ohne eine Gehaltssteigerung von 31% aufeinander zuzugehen (z.B. Schaffung weiterer Besoldungsgruppen nach oben). Bin mal gespannt, wie das ausgeht. Aber die Begründung von dem Arbeitsgericht in Nürnberg finde ich an den Haaren herbeigezogen: Gericht verbietet Streik bis Ende September. Mit solchen Argumenten kann man so ziemlich alles untersagen und es wird m.E. damit ganz gewaltig in das Streikrecht eingegriffen. Wo ist denn der Unterschied, ob die jetzt oder im Oktober streiken?! Jetzt fahren vielleicht mehr Urlauber, dafür im Oktober mehr Berufspendler. Die Wirtschaft würde im Oktober vielleicht noch mehr betroffen sein, weil keine Ferien sind und damit keine Betriebsferien anstehen oder zumindest die Produktion höher ist als in der Sommerzeit. Damit kann man Streiks von sehr vielen Berufsgruppen einfach verbieten, weil damit die Volkswirtschaft nachhaltig geschädigt werden kann: Ärzte, Mitarbeiter in Versorgungsunternehmen (Gas, Strom usw.), Piloten, Fluglotsen, Automobilhersteller bzw. Zulieferer (bringen den größten Beitrag zum Bruttosozialprodukt) usw. Nur bei den Beamten wäre es noch zu verschmerzen wink (nur Spaß, es braucht keiner aufschreien...).

Der Kommentar zu dem Thema ist gut und trifft es: Trügerischer Frieden. Aber auch das Glasauge beschäftigt sich mit dem Thema: Die schlimmsten Bahnstreiks aller Zeiten und Interview mit Lukas dem Streikführer. Ich war es definitiv nicht wink, auch wenn ich vor drei Wochen in Berlin war: Hauptsache, es ist echter Beton, aber ich finde das schon erschreckend, es gibt heutzutage keine Qualität mehr, nur noch Pfusch, nach zwei Jahren schon solche Risse, ne, das kann eigentlich nicht sein. Ich habe es gestern in meiner Aufregung um die Kürzung der Schuljahre ganz vergessen, es kam ein Brief von Arcor und eine E-Mail von Alice, wir werden am 28.09. von Arcor nach Alice umgeschaltet. Ich bin mal gespannt, ob das alles klappt, denn in der Woche sind wir im Urlaub. Wir kommen am 29.09. wieder und wenn dann der Internet-Zugang nicht funktioniert, wird hier einer ganz extrem sauer. Telefon ist mir ziemlich egal, zur Not kann man VoIP machen, aber Internet ist essentiell, ich bin dann eine Woche auf Entzug gewesen und brauche meine Droge nach der Rückkehr in hohen, sehr hohen Dosen! Ich werde es erleben, ändern kann ich es sowieso nicht. Das war der Bericht zur Lage des Tages, oder so ähnlich wink.

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Aus 13 mach 12


 Ralf    07 Aug. 2007 : 23:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Up and down

beim Wetter, gestern noch 30 Grad und Sonne, heute dann Dauerregen und unter 20 mit der Temperatur. Das hält doch kein Mensch aus, ich schon gar nicht wink. Das hier ist Wasser auf meine Mühlen: Schüler sollen auch samstags pauken. Das ist doch alles ohne Sinn und Verstand, was die liebe Schulministerin Sommer hier in NRW treibt. Man senkt ohne Nachdenken, ist jedenfalls mein Eindruck, die Schulzeit auf 12 Jahre, denkt nicht nach, vor allem, warum kürzt man die Unter- und Mittelstufe, während man die Oberstufe belässt, wie es vorher war. Alle, die Abitur gemacht haben, wissen, dass das 11. Jahr im Grunde überflüssig war und ist. Im ersten Halbjahr ist man noch im Klassenverband, im zweiten Halbjahr darf man die Leistungskurse ausprobieren und alles zählt sowieso nicht für das Abitur. Mein Ansatz wäre gewesen, das 11. Schuljahr zu streichen, teilweise den Stoff daraus in die Mittelstufe zu verlagern, andererseits die Abiturprüfungen erst am Ende vom letzten Schuljahr zu legen, damit man noch ein fast vollständiges 13. Schuljahr (bzw. das 12. in der Zukunft) zur Verfügung hat. Das geht nicht, neeeeeeeeeein, da muss man ja überlegen und die Realität einbeziehen, ist doch einfacher die sechs Schuljahre auf fünf einzudampfen, sechs ist mehr als drei und damit einfacher wink. Jetzt merkt man, dass die Kinder teilweise 35 Stunden die Woche bewältigen müssen, dass dies schwer für die Kinder ist, dass man mehr Lehrer braucht usw. TOLL, warum merkt man das erst, NACHDEM man auf 12 Schuljahre umgestellt hat, durch ein bisschen Nutzung des Gehirns hätte man das auch vorher feststellen können. Aber das ist zu viel verlangt. Aber was rege ich mich auf, die wissen eh alles besser.

Bei meinen Seiten hier kämpfe ich mit den php-Einstellungen, in der Datei "php.ini" (in allen, die ich auf dem Server gefunden habe...) habe ich als "upload_max_filesize" genau 10MB eingestellt, mein e107-System hier sagt mir aber, dass die "php.ini" auf 20MB stehen würde. Tja, wie kommt das nur, woher bezieht e107 diese Erkenntnis?! Ich werde das noch herausbekommen und dann hier melden, spätestens im PS...

Müde Grüße,
Ralf

PS: Ich habe es, natürlich, herausgefunden. In meinem HTTP-Root habe ich eine Datei namens ".htaccess" und was meint Ihr, was darin steht? Genau, "php_value upload_max_filesize 20M" und da kommen meine 20MB her. Man kann sich das Leben auch schwer machen wink. Bisschen Input zu dem Thema für Euch: Was bedeuten master value und local value in phpinfo.

Verkorkster Tag


 Ralf    06 Aug. 2007 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt doch verkorkste Tage,

eigentlich begann der Tag gut, ich bin pünktlich, eigentlich überpünktlich, wach geworden, so früh wie nie sitze ich im Elch, es war 7:25. Motor starten und dann rückwärts aus der Garage, irgendwie war ich unkonzentriert, der Abstand zwischen rechtem Außenspiegel und Garagentor wurde immer geringer, ich habe es nicht gemerkt, der Außenspiegel schrappte am Tor entlang. TOLL. Die in Wagenfarbe lackierte Schale hing daneben, der Blinker im Spiegel grüßte mich am Kabel hängend. Also Motor aus, aussteigen, Schaden begutachten. Richtig kaputt war eigentlich nichts, also bin ich angefangen und habe den Spiegel wieder zusammenmontiert. Es gibt nichts Tolleres als morgens um halb 8 einen zerdepperten Außenspiegel zu reparieren, das macht richtig Spaß frown. Ich habe es letztendlich geschafft, man konnte kaum was vom Schaden sehen. Nur, bei dem Malheur war in der Schale so ein Plastikschnapper abgebrochen, die Schale sitzt zwar ziemlich fest, aber es ist ein Spalt zum Rest vom Spiegel vorhanden. Heute Abend habe ich mir Nachbar Peter geschnappt, der ist vom Fach, der ist Meister bei der BMW-Werkstatt hier. Peter, was meinste, was soll ich machen? Soll ich eine neue Außenschale montieren lassen? Ach, die kostet ca. 80€ plus Einbau, würde ich nicht machen, der Regen macht auch nichts aus, im Spiegel ist alles gekapselt, da kommt auch so normalerweise genügend Wasser herein, das können die Komponenten ab. Ich bringe von der Arbeit ein wenig Spezialkleber fest und wir kleben die Schale fest, müsste man eigentlich nicht machen, hält auch so, ist nur z.B. für Waschanlage, nicht dass sich dort etwas verheddert und alles abreißt. Ich bin beruhigt, ich habe noch Glück gehabt. Demnächst achte ich beim Ausfahren aus der Garage und passe mehr auf. Mein geliebter, mein kleiner Baby-Elch, ich habe ihn misshandelt wink.

Aber das reichte heute Morgen ja nicht, ab Abfahrt von der A2 auf dem Ring in Richtung Bielefeld war Stau, es hat ein Unfall gegeben. Ich war bedient, es gibt wirklich Tage, an denen man im Bett bleiben sollte, heute war so ein Tag... Aber eben hat sich Wacker Burghausen ja wahnsinnig gegen die Bayern gewehrt, sehr schade, ich hätte es denen so gegönnt, im Elfmeterschießen gegen Bayern zu gewinnen. Hat nicht sollen sein. Heute hat die Schule endlich wieder angefangen, der Große hat nun vier Mal die Woche sieben Stunden und einmal sechs Stunden, macht in Summe 34 Stunden. Das ist doch nicht mehr normal, nur weil die meinen, die Schulzeit auf 12 Jahre verkürzen zu müssen, müssen die Kinder nun so viele Stunden kloppen. Wenn ich die Schulstunden plus Hausaufgaben plus Lernen zusammenrechne, komme ich auf 40-50 Stunden pro Woche. Und wir reden über Kinder, über einen fast 12jährigen, ich finde das krank. Da wird einfach die Schulzeit ohne Sinn und Verstand gekürzt, bekloppt. Ich werde mich irgendwann die Tage mal näher zu dem Thema auslassen, für heute soll es reichen.

Viele Grüße aus dem super Paderborn wink,
Ralf

Sommerferien sind zu Ende


 Ralf    05 Aug. 2007 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

In den letzten Tagen war ich ja schon kurz angebunden,

aber heute wird es wohl noch kürzer: Es war ein super Wetter, wir haben am Abend gegrillt, super lecker Fleisch von der Fleischerei Müller, es war göttlich. Den siebten Band von Harry Potter habe ich nun durch gelesen, irgendwie schade, dass es der letzte Band war, hat einen die letzten Jahre begleitet. Morgen ist wieder ein neuer Tag, es geht wieder auf Arbeit, ich habe riesige Lust wink. Aber für die Kinder sind die Sommerferien nun auch vorbei, 6 1/2 Wochen sind wie im Flug vergangen, morgen kommt wieder der Ernst des Lebens. Aber alles ist relativ, in genau 47 Tagen geht es für uns wieder nach Dänemark und die Kinder haben schon wieder zwei Wochen Ferien, das ist nur ein Gucken, das wird so schnell kommen. Eben habe ich dann gedacht, mach' mal eben eine Kopie meiner Seiten hier auf den Server im Keller, so als eine Art Backup. Im Prinzip ist das total einfach, allerdings sollte man auf dem Keller-Server auch in das richtige Verzeichnis kopieren und nicht eine Ebene höher. Das hat mich schon einmal eine halbe Stunde gekostet. Aber das reichte nicht, das phpMyAdmin auf dem Strato-Server war unbedingt der Meinung, bei einigen Links während des Exports etwas anhängen zu müssen (phpMyAdmin plus einen langen generierten String, zum Glück immer den gleichen...), ich habe kein System entdeckt, wann und wann nicht diese Erweiterung eingefügt wird. Also konnte ich Hand anlegen und die Erweiterung in einem Editor wieder entfernen. Dann gab es noch ein Problem in der Fotogalerie, aber letztendlich habe ich es geschafft und nun läuft e107 mit allen Erweiterungen auch dem Server im Keller.

Jetzt habe ich doch mehr geschrieben, als ich geplant hatte, macht es gut, bis morgen,
Ralf

Alles unwichtig


 Ralf    04 Aug. 2007 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich sollte nur noch in Kürzeln schreiben,

heute gab es LDAP und Potter, that was my day wink. Potter liegt in den letzten Zügen, noch 50 Seiten und ich habe das Buch durch gelesen. Im Moment könnte man wirklich das Gefühl haben, dass es Harry erwischen könnte, angeblich kann Voldemort nur sterben, wenn Harry auch stirbt. Gut, dass ich das Ende schon vorab gelesen habe und den Ausgang kenne smile. Bei LDAP habe ich mein Adressbuch weiter gepflegt, im Prinzip funktioniert das ganz gut, auch wenn ich im Thunderbird die volle Funktionalität nicht genießen kann. Aber vielleicht wird es irgendwann eine volle LDAP-Unterstützung in dem Mail-Programm geben und dann werde ich da sein, make my day wink. Jetzt fällt mir nichts mehr ein, reden wir also über das Wetter. Das war genau wie vorhergesagt, heute gab es nur ganz wenige Schleierwolken und viel Sonne, die Temperaturen waren angenehm. Morgen soll es auch so bleiben, allerdings wird es wärmer und wir nähern uns der 30-Grad-Marke. Morgen ist übrigens auch Libori zu Ende, bis jetzt habe ich es geschafft, nicht mit den Kindern über den Berg zu müssen, hoffentlich bleibt das so, ich habe dazu keine Lust. Von mir aus können wir uns morgen Abend alle zusammen das Feuerwerk ansehen, aber mehr brauche nicht. Was das Thema angeht (und auch das Schützenfest), bin ich kein richtiger Paderborner, aber man muss ja nicht alles mitmachen.

Fußball hat auch endlich wieder angefangen, zwar etwas untypisch mit einer Pokalrunde am Anfang, aber Hauptsache, das Leder rollt endlich wieder. Meine Gladbacher haben auch gewonnen, die werden die 2te Liga dominieren und glorreich wieder aufsteigen, nämlich dahin, wo sie hingehören: In die 1. Fußball-Bundesliga! So, jetzt ist finito an einem stinknormalen sonnigen Samstag,
Ralf

Schlafen, Potter lesen, Wochenende


 Ralf    03 Aug. 2007 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schlafen, Potter lesen, Wochenende,

das war mein Tag. Und tschüss für heute! wink Aber viel mehr fällt mir auch nicht ein, mein openLDAP-Adressbuch steht nun auch, es läuft. Allerdings finde ich das Handling ein wenig dämlich mit Thunderbird, man kann von dort erstens nur lesend zugreifen, ein Editieren oder Anlegen geht nicht, und zweitens kann ich nur suchen, durch meine Struktur im Adressbuch kann ich nicht browsen. Außerdem funktioniert das nicht mit dem Alias auf Objekte in an anderen OU-Strukturen, es wird mir kein Ergebnis angezeigt, obwohl die Referenz definitiv vorhanden ist und mit ldapsearch auch abgefragt werden kann. Das ist im Moment weder Fisch noch Fleisch, da fehlt noch das richtige AddOn im Thunderbird bzw. grundsätzliche entsprechende Funktionalität in dem Tool. An alle Entwickler da draußen: Macht mal was... wink In den letzten Tagen waren hier einige Suchen nach dem aktuellen Wetter von Orten in Dänemark (z.B. Skiveren, Hals oder Skaven Strand). Leute, ich verstehe das nicht, hier gibt es keinen Wetterbericht, dafür gibt es spezialisierte Seiten: Wetter.com oder DMI, schaut dort nach, das sind die Experten, ich nicht. Aber eben hätte ich es fast getan, fast hätte ich eine weitere Domain bestellt: raboism.de. Ich warte aber lieber auf den Tag, wenn es bei Strato wieder das Angebot für Domains only gibt, in den ersten 12 Monaten kostet es nichts und danach 19ct pro Monat. Aktuell soll es die 19ct von Anfang kosten an, da kann ich auch warten, soooo eilig ist das auch nicht.

Schläfrige Grüße,
Ralf

Knackig kurz schmerzlos


 Ralf    02 Aug. 2007 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Knackig kurz und schmerzlos

schnell bin ich heute mit dem täglichen Beitrag. Zum einen habe ich sehr lange mit einem von mir sehr geschätzten Ex-Kollegen (er wird das nie lesen, von daher kann ich die Wahrheit schreiben, ohne das ihm das zu Kopf steigen kann wink) am Telefon gelabert, mit meinem kleinen Patenkind (der Pate und sein Kind, das war das Konzept...), zum anderen bin ich sehr sehr müde, ich habe mich heute nur noch durch den Tag geschleppt, das aktuelle Wetter ist aber auch deprimierend, es hat fast nur geregnet. Allerdings sagen die Wetterfrösche ein gutes, ein sonniges Wochenende voraus. Lassen wir uns überraschen. Heute Abend hatte ich die Idee, in meinem LDAP auf dem Server im Keller ein Adressbuch für Thunderbird und andere Applikationen aufzubauen, ich habe auch eine gute Anleitung gefunden: OpenLDAP-Adressbuch, aber irgendwie bekomme ich das nicht gebacken. Schieben wir es auf meinen aktuellen Zustand und am Wochenende werde ich das schon schaffen, ganz sicher.

So, das war es schon für heute, letzten Donnerstag habe ich nur einen kurzen Erguss hier abgelassen, heute schon wieder, muss an dem Wochentag liegen, alle Fasern lechzen nur nach Wochenende, selbst schreiben geht schlecht wink. Bis morgen,
Ralf

PS: Das ist mehr für mich, als eine Art Doku. Wenn man in openLDAP einen Alias (also einen Link oder eine Referenz) auf ein anderes Objekt anlegen will, dann muss man die beiden Objektklassen "alias" und "extensibleObject" benutzen.

Das Ende ist nahe


 Ralf    01 Aug. 2007 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tagsüber ging es mir topp,

ich habe viel geschafft heute auf der Maloche. Und heute Abend hänge ich wieder in den Seilen, irgendwas mache ich falsch wink. Heute kam eine Meldung bei Heise.de, wenn das bei mir passieren würde, das wäre mein Alptraum, ein Desaster, mein Lebenswerk wäre zerstört, ich wäre am Boden und würde nicht mehr aufstehen: Schädling löscht MP3-Dateien. Ich muss unbedingt die Signaturen überprüfen, sowohl auf dem Server als auch auf dem Client. Gut, dass ich die Zwei-Produkt-Strategie verfolge, also ein anderes AntiViren-Programm auf dem Server als auf dem Client, das steigert die Erkennungsrate auf über 99% (sagen die Analysten wink). Genau, wie ich es in den Prüfungen empfehle und wie es von den Spezialisten gesagt wird. Auch ich bin lernfähig... Kommen wir zu einem anderen Thema, gut, dass man mich dazu nicht befragt hat, da wären ganz neue Antworten hoch gekommen wink: Ich wollte mich Gott näher fühlen, finde ich einfach stark. Klickt mal auf die Hitlisten. Ich habe nur nicht verstanden, ob es bei der Untersuchung generell um die Gründe für Sex ging (dann wundern mich einige Antworten) oder um die Gründe für einen Seitensprung bzw. Spontansex (oh, das Wort gefällt mir wink). Spontan (Sex gibt es meinem Alter nicht mehr wink) habe ich bei dem Thema gedacht, warum wundert mich das bei den Insulanern nicht? Nachdem ich den Artikel gelesen hatte, war mir klar, so einfach kann man es sich nicht immer machen: Briten weniger vielfältig als im Mittelalter.

Eben hatte ich einen Fehler auf meinem Server, die Tage habe ich das Webmailing für meine geliebten User (also vor allem ich bin gemeint wink) freigeschaltet, alles schön auf SSL (auch IMAP mit qmail) umgestellt, man muss ja sicher sein. Heute will ich die E-Mails kontrollieren und abfragen, ich komme nicht rein, immer Fehlermeldungen. Des Rätsels Lösung war, dass von der Software ein Update automatisch eingespielt wurde. Dabei wurden meine Konfigurationsdateien überschrieben und das mit der Standardkonfiguration ohne SSL. Mein IMAP-Server läuft aber ausschließlich mit SSL, so dass die Anmeldung nicht klappen konnte, man hat sich einfach nicht verstanden. Schnell die Konfigurationsdateien geändert, zum Glück wurden die alten Konfigurationen bei dem Update gesichert und alles lüppt wieder smile. Ich glaube, ich schalte das automatische Update aus, ich will wissen, was passiert und wann.

Schluss für heute, macht es gut und danke für den Fisch, bis morgen,
Euer Raller wink

PS: Bei Raller fallen mir meine Kieler ein, viele Grüße an Euch! An Andreas, an Anja, an den weißen Neger, an Raymond, Harald, Jens, Torsten und und und. Irgendwann müssen wir uns mal wieder sehen...

Milch up


 Ralf    31 Juli 2007 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein schneller Brüter bin ich nicht,

ich komme ja auch nicht aus Kalkar wink. Irgendwie fühle ich mich krank, aber nicht so richtig, das kommt auch in Wellen, mal geht gar nichts, mal geht es ganz gut, so schleppe ich mich durch den Tag. Heute beim Diesel habe ich gepokert, mein Elch war staubtrocken, eigentlich hätte ich heute Morgen schon zur Tanke fahren müssen. Aber zu dem Zeitpunkt stand der Diesel bei 1,17€ pro Liter (diese dämlichen Komma 9 spare ich mir jetzt...), das war mir zu viel. Also habe ich das Blatt gereizt und auf fallende Kurse heute Abend spekuliert. Und ich habe gewonnen, der Liter stand auf der Rückfahrt bei 1,12€ (auch pro Liter, was sonst wink). Der Elch wurde bis oben hin voll getankt, wer weiß schon, wann ich einen solchen Preis wieder sehen werde. Denn im Moment scheint ja alles teurer zu werden, die Milch und deren Subprodukte wie Butter explodieren preislich gesehen im Moment geradezu, jetzt soll auch noch das Fleisch nach oben gehen. Sind alles diese raffgierigen Handelskonzerne in Schuld, da haben wir doch wie bei Gas, Strom usw. im Prinzip ein Monopol von vielleicht 4-5 großen Anbietern, die über 80-90% des Marktes kontrollieren. Aber das mit dem Fleisch macht ihr bitte erst nach der Grillsaison, andererseits, bei dem aktuellen Wetter ist das auch egal, heute Morgen zeigte das Außenthermometer knackige 10 Grad an. Das nenne ich einen erfreulichen mitteleuropäischen Sommer wink.

Cool finde ich nun die Reaktion einiger Politiker: Politiker fordern jetzt Hartz-IV-Erhöhung. Leute, habt ihr noch alle Schweine im Rennen?! Bekomme ich jetzt auch mehr Gehalt, weil Butter und Fleisch im Preis stark steigen?! Bekommen die Rentner dann auch mehr Rente von euch? Warum greifen sich die Politiker ausgerechnet die Hartz-IV-Empfänger heraus, winkt da ein Wählerpotential? Laut Arbeitsamtstatistik (jaja, die heißen aktuell Arbeitsagentur, aber für mich ist das immer noch das Arbeitsamt) werden die doch immer weniger (bzw. die Arbeitslosen, wobei eigentlich das eine mit dem anderen zumindest mittelbar nichts zu tun haben muss, was schreibe ich hier eigentlich?! wink), ihr setzt auf das falsche Pferd... Kleiner Tipp von mir, die Gruppe der Rentner ist viiiel größer, da winken mehr Stimmen! Aber Pferd ist ein gutes Stichwort, man zäumt den Gaul von hinten auf, die Unterstützung nach Hartz-IV muss meiner Meinung nach der Inflation oder der durchschnittlichen Gehaltssteigerung entsprechend angepasst werden. Wie soll das denn umgesetzt und in der Zukunft angewendet werden? Ui, Gemüse ist im Winter teurer als im Sommer, wir müssen die Stütze saisonal anpassen, ups, die Chinesen brauchen mehr Reis, der Reispreis steigt an, wir müssen die Stütze hoch setzen usw. Das ist doch ein lächerlicher und populistischer Vorschlag. Mein Geschreibsel hat nichts damit zu tun, ob die Unterstützung von 347€ für einen Erwachsenen im Monat angemessen ist, das ist ein anderes Thema!

Bevor ich mich zu stark aufrege, kommen wir zum Glasauge, denn das hat immer Recht: Nostradamus sagte Milchkrise voraus. Besonders hat es mir der Satz "nicht von Bier auf Milch umzusteigen" angetan, das ist doch DIE Begründung. Sorry, ich muss Bier trinken, Milch ist mir zu teuer, das kann ich mir nicht leisten wink. Aber ich sehe schon die Brauereien geifern, wir müssen den Abstand zum Liter Milch einhalten, die kommen uns zu nahe, das geht nicht. Und schon steigt das nächste Grundnahrungsmittel im Preis. Das mit dem Hopfen wurde vor kurzem thematisch ja schon einmal angeschoben: Hopfenbericht. Aber was soll ich weiter schreiben, ich kleines Licht ändere daran sowieso nichts und darf immer nur zahlen und zahlen. Blogger aller Länder, vereinigt Euch! Bringen wir die Monopole zu Fall wink.

Meine Birne scheint noch nicht zu weich zu sein, es reicht noch für einen längeren Beitrag hier, es gibt noch Hoffnung wink,
Ralf