Luft nach oben


 Ralf    16 Juni 2008 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Überzeugend war das nicht!

Oder anders ausgedrückt, das war gerade mal suboptimal und es besteht noch viel Luft nach oben. Die Österreicher fand ich gar nicht so schlecht, die haben gut gespielt. Nur, am 16m-Raum war Schluss, denen fehlt die zündende Idee und ein Goalgetter. Aber alleine der Start, warum kann Mario Gomez den Ball nach nur fünf Minuten aus 1-2 Metern nicht im Tor unterbringen?! Danach wäre das Spiel ganz anders abgelaufen. Es war meiner Meinung nach viel schwieriger, den Ball nicht im Kasten unterzubringen. Meine Güte. Aber die Deutschen haben sich viel zu sehr einlullen lassen und am kommenden Donnerstag muss eine erhebliche Steigerung kommen, sonst kommt das Ende mit der EM. Aber wie heißt es so schön: Man wächst an der Aufgabe und Österreich war sicherlich keiner echter Prüfstein. Lassen wir uns überraschen.

Heute Abend haben wir nach dem Essen eine Sektflasche im Wert von ca. 35€ geköpft. Nein,die habe ich nicht gekauft, das würde ich nie machen, so viel Geld für 0,75 Liter von irgendwas auszugeben. Na gut, irgendwann wird wahrscheinlich der Sprit so viel kosten wink, aber das ist ein anderes Thema. Nein, die Flasche habe ich auf einer Prüfung im Osten von Europa geschenkt bekommen und heute ist ein Ereignis eingetreten, das meiner Meinung nach den Genuss eines solchen Sektes gerechtfertigt hat. Das Ereignis als solches kann ich hier und jetzt aber noch nicht verkünden, das wird dann irgendwann in den nächsten Tagen erfolgen. Aber der Sekt hat gut geschmeckt, sehr lecker, bei weitem nicht so süß wie man Sekt in Deutschland sonst kennt. Das war dann meine Art von Vorglühen vor dem Spiel amazed.

Ich habe übrigens direkt nach dem Spiel die Blogbeiträge aus England ungefiltert, also nicht überarbeitet, gerade eben hier bereitgestellt. Viel Vergnügen damit,
Ralf

Drama pur


 Ralf    15 Juni 2008 : 23:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles dabei war bei dem Spiel, es war hochdramatisch, eigentlich wollte ich einmal ein Elfmeterschießen in der Vorrunde erleben, aber auch so wurde alles geboten: Eine beruhigende 2:0 Führung für die Tschechen, die Türken drücken in der zweiten Halbzeit auf das Gas, schießen das Anschlusstor noch rechtzeitig, der tschechische Torwart macht einen Fehler und dann auch noch das 3:2 für die Türkei, was für ein Spiel! Es war mitreißend und den Türken traue ich auch gegen Kroatien etwas zu. Ich möchte nicht wissen, was im Moment in der Türkei los ist. Aber vielleicht ist es für Deutschland gar nicht so schlecht, wenn es gegen die Portugiesen geht. Die Türkei muss nicht sein, aber zunächst muss sich unsere Mannschaft erst einmal gegen Österreich qualifizieren. Wer hätte das vor der EM gedacht, es geht ausgerechnet gegen den 92. der Weltrangliste um alles... In 24 Stunden sind wir schlauer. Heute gibt es mal wieder ein Video, der Song wird häufig auf NDR2 gespielt. Nun kommt "Big Girls Don't Cry" von Fergie:

Die Spannung steigt vor dem entscheidenden Spiel, Ralf

Was ist ein Blog, keine Zeit dafür


 Ralf    14 Juni 2008 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es beißt sich,

nämlich eine gerade laufende EM und gleichzeitig ein Blog zu führen. Im Moment sehe ich nur die Fußballspiele und dann müssen die täglichen Beiträge hintenanstehen. Man muss Prioritäten setzen wink. Immerhin melde ich mich noch regelmäßig an dieser Stelle, wie immer kann man es auch positiv sehen. Leider haben meine Schweden heute Abend unglücklich (aus meiner Sicht) in der Nachspielzeit verloren, ich denke, ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen. Dann müssen halt die Russen im letzten Vorrundenspiel daran glauben, ich gehe felsenfest von einem schwedischen Sieg aus. Immerhin sind die Griechen ausgeschieden, was die spielen, ist Fußball aus der Antike. Es ist mir ein Rätsel, wie die vor vier Jahren Europameister werden konnten, das sollte man unter der Rubrik Ausrutscher führen.

Aber zwischen den beiden Spielen habe ich die Fotos aus Leeds bereitgestellt, schaut herein und Euch in dieser englischen Großstadt um: Fotos aus Leeds. Was gibt es sonst, letzte Nacht habe ich es mal wieder getan und eine neue Domain bestellt, wir sind nun auch unter boettger.asia erreichbar. Ich bin bekloppt, ich weiß... Das ist gemein: Wer Volvo sagt, muss auch Lehrer sagen. Ja, ich fahre Volvo, ich liebe meinen Elch, ich will kein anderes Auto als meinen V50 haben. Aber ich bin kein Lehrer, das wäre ein Horrorberuf für mich! Vor einer Horde von Kindern oder Jugendlichen zu stehen und zu versuchen, denen dann etwas zu erklären, wäre ein Albtraum für mich... Außerdem wäre das, als wenn man Perlen vor die Säue werfen würde amazed.

CU,
Ralf

Dumm gelaufen


 Ralf    13 Juni 2008 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dumm gelaufen,

denn meine Blog-Beiträge aus Leeds wird es nun erst nächste Woche geben. Ich hatte heute in der Firma so viel zu tun, dass ich ganz vergessen habe, die Datei mit meinem Beiträgen zu sichern. Und nun ist das Notebook mit dieser Datei in meinem Büro in Bielefeld und ich sitze in Paderborn. Und außerdem bin ich im Moment privat viel zu sehr beschäftigt, denn es läuft die EM. Die Todesgruppe C entwickelt sich überaus überraschend, Rumänien trotzt ein Remis nach dem anderen bei den großen Nationen ab und die Holländer sind vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. Wer hätte das vor der EM gedacht... An Stelle der Kässköppe würde ich nun (un)bewusst gegen die Rumänen verlieren, denn dann sind der Weltmeister und Vize-Weltmeister ausgeschieden, denen kann man im weiteren Verlauf der EM nicht wieder über den Weg laufen.

Das wäre echt der Knaller, wenn Italien und Frankreich die Vorrunde nicht überstehen würden. Allerdings wäre es auch verdient, denn die beiden Mannschaften haben bisher keine tollen Vorstellungen geliefert. Im Gegenteil zu den Niederländern, die sind im Moment für mich die Topfavoriten auf den Titel. Das war es eigentlich schon vom heutigen Tag, denn mehr ist heute nicht passiert. Ich könnte natürlich noch von meinem zweistündigen Schlaf auf dem Sofa zwischen den beiden EM-Spielen berichten, aber ich glaube, das wäre an dieser Stelle nicht so interessant wink. Aber das ist sehr interessant, vielleicht sollte ich den Thunfisch-Konsum einschränken, dabei esse ich wahnsinnig gerne Salat mit dem Fisch oder auch Pizza Tonno: Gejagt bis zur totalen Erschöpfung.

Happy Weekend,
Ralf

Spät in der Nacht


 Ralf    12 Juni 2008 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist 0:24 Uhr in D

und ich bin back, aber da ich noch nach dem englischen Zeitsystem denke und lebe wink, habe ich ein wenig an der Uhr gedreht und den Datumsstempel zurückdatiert auf gestern. Wofür bin ich schließlich der Admin hier... Aber ich bin total platt und müde, ich bin jetzt seit über 16 Stunden auf den Beinen und habe eine Rückreise hinter mir. Daher wird der Beitrag heute ziemlich dünn werden. Dafür war ich in den letzten Tagen fleißig und habe in Leeds brav jeden Tag meine Gedanken und Erlebnisse in das Notebook gehackt, die Blog-Beiträge der vergangenen vier Tage werden dann morgen kommen. Und auch ein paar Fotos aus Leeds. Zum Abschluss noch ein Link auf eine nette Kolumne: Deutschland ist Europameister!

Leider haben "unsere" Jungs das EM-Spiel heute verloren, die erste Halbzeit konnte ich in einer Bar vom Flughafen Leeds genießen, leider mit dem 1:0 der Kroaten. Jetzt müssen halt die Ösis dran glauben,
Ralf

Endspurt


 Ralf    11 Juni 2008 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endspurt,

diese Prüfungsreisen sind sehr anstrengend, man ist den ganzen Tag in Interviews und spricht mit den Kollegen. Und dieses Mal die ganze Zeit auch noch auf Englisch, ich bin total platt, es wird Zeit, dass morgen Abend der Rückflug kommt. Da der Kollege vor Ort meinte, dass die Ausweiskontrolle bei dem Flughafen von Leeds sehr zeitintensiv ist (zumindest bei der Einreise kann ich das bis jetzt nur bestätigen), werde ich bereits um 15:30 Uhr den Hasen machen und ein Taxi besteigen. Bis dahin werde ich noch die Restfragen abarbeiten und die Abschlussbesprechung durchführen. Was gibt es von heute zu berichten, wir haben heute Nachmittag den zweiten Standort unserer Company in England besucht, das war sehr interessant. Warum, verrate ich an dieser Stelle besser nicht. Man wird doch immer wieder im Leben überrascht, eigentlich hatte ich gedacht, ich hätte schon alles gesehen und erlebt in diesem meinem Leben, aber es gibt doch immer wieder was Neues, so auch heute.

Am Abend sind wir durch die Innenstadt von Leeds gegangen, ich habe ein paar Fotos geschossen, die natürlich auf dieser Webpräsenz zur Verfügung gestellt werden. Das Abendessen war sehr interessant, wir waren in einem Pub in direkter Bahnhofsnähe, in dem man auch etwas zu essen bekommt. Neben der Verfolgung das Spiels der Schweizer gegen die Türken (leider mit dem falschen Ergebnis, ich hätte es den Schweizern gegönnt bei der EM im eigenen Land die Vorrunde zu überstehen) konnte ich den Engländer an sich beobachten. Das scheint eine Art Volkssport zu sein, nach Feierabend in einem Pub einzukehren, schnell ein Pint den Hals (von innen wink) hinunterzukippen und gleich wieder zu gehen. An unserem Stehtisch herrschte ein munteres Kommen und Gehen. Zum Essen, ich habe einen Grillteller genommen, der zu geniessen war, aber ich hatte schon wesentlich bessere Fleischteller (z.B. bei einem deutschen Griechen). Allerdings war der Preis OK (£6,85 oder so), womit sich die Aussage mit dem Genuss wieder relativiert, bei dem Preis kann man eigentlich nichts besseres erwarten. Immerhin gab es in dem Laden (Wetherspoon war, glaube ich, der Name) freies WLAN.

Apropos freies Internet, das hatte ich bisher noch gar nicht berichtet. Im Bewley's Hotel von Leeds hat man freien Zugang, auf dem Hotelzimmer lacht einen eine Ethernet-Dose an (wie gut, dass ich immer ein Kabel dabei habe smile) und unten in der Lobby hat man auch freies WLAN. Das habe ich dazu genutzt, um umsonst mit VoIP-over-WLAN-over-Handy nach Hause zu telefonieren, die Verbindung war durchwachsen, mal hat es gut geklappt, mal hat man nur abgehackte Wortstückchen verstanden. Interessanterweise war ich zuhause immer gut zu verstehen, während ich manches Mal kaum ein Wort erkennen konnte. Naja, morgen ist das vorbei. Jetzt werde ich mich noch den angenehmen Seiten des Lebens zuwenden und den Koffer packen (ich hätte auch nicht gedacht, dass ausgerechnet ich mal so etwas schreiben würde wink), schließlich muss ich gleich morgen früh startbereit sein. England war für mich eine interessante Erfahrung, das ist erst mein zweiter Aufenthalt in diesem Land. Aber leben möchte ich hier nicht, sorry ihr Tommies!

Ab morgen wieder aus der Heimat,
Ralf

Indians, go away


 Ralf    10 Juni 2008 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Indisch,

alleine dieses Wort reicht aus, um meine Qualen zu beschreiben. Heute Abend wurden wir zum Essen eingeladen und der Engländer an sich scheint unheimlich auf indisches Essen zu stehen. Wir, also mehr ich, da der Kollege mit der Wahl durchaus einverstanden war, wurden zwar gefragt, ob Indisch genehm wäre, aber eigentlich hatte ich das Gefühl, dass meine Antwort nicht wirklich von Interesse war. Ich meinte nur noch schwach, ob es denn wohl auch ein indisches Restaurant gäbe, in dem das Essen nicht so scharf ist. Yes, of course. Also habe ich mich geschlagen gegeben und wir sind gegen 18:30 Uhr aufgebrochen. Nicht nur, dass ich das EM-Spiel meiner geliebten Schweden verpasst habe, nein, das reichte nicht, ich wurde auch noch mit scharfen Saucen gequält. Ich gebe es ja zu, es hat durchaus geschmeckt, es war lecker. Aber der Spaßfaktor lässt meiner Meinung nach sehr nach, wenn man fast jeden Bissen mit einem Schluck vom kühlen Blonden mildern muss...

Ich habe Chicken Masala gewählt, da dort stand, dass sowohl Inder als auch Pakistanis das gerne essen würde. Ich hatte die leichte Hoffnung auf ein Konsensgericht für zwei Länder, das eine gewisse Milde erkennen lässt. Nichts da, ich leide. Aber die Starter waren ganz gut, verschiedene Sorten Fleisch und Saucen dazu. Nach ein paar Bissen mit Sauce bin ich umgeschwenkt auf Tier pur und das war ertragbar. Das war das zweite Mal in meinem Leben mit indischem Essen. Das erste Mal war im Urlaub auf Madeira und dies war die Hölle, denn das war noch wesentlich schärfer als heute. Das Fazit: Es war lecker, aber so schnell brauche das nicht wieder. Vielleicht mal wieder in ca. 15 Jahren, das sollte ausreichend sein wink . Wenn man nichts mehr zu vermelden hat, dann wird auf das Wetter gewechselt. Es hat sich abgekühlt, es zogen Wolken durch, es war wesentlich angenehmer, mehr mein Wetter.

Für das Mittagessen sind wir übrigens wieder ins Sainsbury's gezogen, nach zwei Tagen kann ich die Sandwiches nun nicht mehr sehen, es reicht mir. Morgen muss was anderes her. Der deutsche Kollege und ich haben uns nach dem Einkauf auf eine Bank beim Supermarkt verzogen und dort unser Mahl verspeist. Zu dem Zeitpunkt gab es Sonnenschein und das war dann auch ganz nett, hatte was von Urlaub. Im Markt habe ich mir ein Orangenkonzentrat gekauft, was man pur nicht geniessen konnte. Dabei sah das von außen wie ein normaler O-Saft aus. Nachdem ich das Label gelesen hatte, war mir der Genuss der Flüssigkeit klar: Bitte auf ein Teil O-Konzentrat vier Teile Wasser geben. Tja, und wenn man das macht, dann kann man das sogar trinken... Das war der Tag 3 der aktuellen Dienstreise, die Zeit geht so schnell vorbei, noch gut 48 Stunden und ich bin schon wieder zuhause.

Und das dann definitiv mit: Out of Indians wink ,
Ralf

Rückständigkeit ist Englisch


 Ralf    09 Juni 2008 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Komische Sache,

der Engländer an sich ist rückständig, zum einen war es gestern ein komisches Erlebnis, mal wieder eine Passkontrolle zu erleben. So etwas kennt man dank Schengener Abkommen im restlichen Europa ja nicht mehr. War nett, auf dem internationalen Airport (der heißt wirklich so...) von Leeds sind zwei große Maschinen gleichzeitig angekommen, es macht Spaß, wenn sich ca. 300 Menschen vor zwei Schaltern mit zwei Beamten stauen und man ungefähr 30 Minuten warten kann, bis ein Blick auf meinen Ausweis geworfen wird. Geschätzte 10 Sekunden nach dem Blick war ich durch die Kontrolle. Aber die Rückständigkeit geht weiter, die haben keinen �, also muss man Geld wechseln. Weiter geht es mit der Linksfahrerei, ich bin sehr froh nach drei Taxifahrten, dass ich hier nicht mit einem Mietwagen unterwegs bin. Das Abenteuer hätte ich nicht gebraucht. Dann gibt es hier nicht das metrische System, sondern Meilen, Square Foot, Pint, Ounce usw. Und letztendlich, die sind auch noch eine Zeitstunde zurück...

Ich hatte mit der Kollegin abgesprochen, dass ich gegen 9 Uhr Ortszeit im Büro stehe. Nur, dass ist nach deutscher Zeit ja 10 Uhr morgens, was mache ich nur die ganze Zeit?! Ich bin schon gegen 7:30 Uhr deutscher Zeit wach geworden... Also habe ich den Tag ganz locker angehen lassen, Dusche und so, ausgiebiges Frühstück und dann ganz easy in die Company. Ich war schon gegen 8:30 Uhr Ortszeit da (wer bis hierher meinen ständigen Wechseln zwischen der Angabe der deutschen und der englischen Uhrzeit folgen konnte: Herzlichen Glückwunsch wink). Aber das Frühstück im Bewley's war sehr gut, ich habe ein richtiges englisches Frühstück genossen, gebratener Speck, Spiegelei (das Rührei hätte ich nicht essen können, das sah zu komisch aus), Würstchen usw. Das hat gemundet und ich freue mich schon auf morgen früh. Ich habe morgens so zugeschlagen, dass ich mittags nur noch zwei dieser englischen Sandwiches brauchte.

Und die haben wir im Sainsbury's gekauft, ich war das erste Mal in meinem Leben in einem englischen Supermarkt! Was für ein Erlebnis, nein, im Ernst, ist ein ganz normaler Supermarkt, nicht anders, als in Deutschland auch. Aber die Preise sind höher als bei uns, ich habe 2l-Colaflaschen für £1,49 gekauft. Das sind umgerechnet ca. 2€ und damit mehr als bei uns, ich meine, in meinem Leib und Magen Getränkemarkt eine solche Flasche für 1,49€ zu bekommen. Wie auch immer, die Sandwiches waren gerade noch zumutbar, viel zu viel Mayonnaise oder so. Der Rest des Tages ist schnell erzählt, mit dem Kollegen, der aus Deutschland mit mir hier ist, war ich noch zum Essen. Eine Tomatensuppe, einen Beefburger (man muss mutig sein und auch einen Burger mit Angus-Rind essen können wink) und einem Bier war ich £25. Puh, über 30€ für ein solches Essen. War aber lecker, der Burger war ungewöhnlich, aber sehr gut, hat geschmeckt. Zum Abschluss habe ich mir die letzten 20 Minuten zwischen Italien und Holland gegönnt. Ich mag zwar die Kässköppe nicht, aber den Sieg von denen fand ich trotzdem gut. Hauptsache, die Italiener fliegen in der Vorrunde raus, mehr will ich nicht.

Und er ist so müde und geht nun ins Bett,
Ralf

Stress pur


 Ralf    08 Juni 2008 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stress pur,

es hätte alles so reibungslos ablaufen können. Ich stand pünktlich kurz nach 17 Uhr am Paderborner Hauptbahnhof (ja, wir haben mehrere!), der Zug rollte überaus pünktlich um 17:15 Uhr ein und die Menschenmassen am Bahnhof strömten in den Zug. Jawohl, Massen waren das, ich hatte eigentlich die Hoffnung, an einem Sonntag in einem ziemlich leeren Zug locker nach Hamm und von dort weiter nach Düsseldorf fahren zu können. Aber das genaue Gegenteil war der Fall, der Zug war hoffnungslos überfüllt! Ich habe die ganze Zeit bis Hamm gestanden, ich habe mich gefragt, warum die Firma für mich über 80� für ein Ticket bezahlt hat... Auf jeden Fall fuhr der Zug pünktlich in Paderborn los und kam mit über 15 Minuten Verspätung in Hamm an, muss wohl an der Menschenmenge gelegen haben, an den Haltestellen musste länger gewartet werden, der Zug konnte nicht mehr so schnell fahren, was weiß ich. Auf jeden Fall sollte ich um 18:06 Uhr in Hamm ankommen und um 18:16 weiter nach Düsseldorf fahren sollen. Tja, der Anschlusszug war weg. Also habe ich schnell den Fahrplan studiert, der nächste Zug von Hamm nach Düsseldorf Flughafen sollte um 18:44 Uhr fahren und um 19:56 Uhr am Flughafen ankommen.

Hmm, verdammt knapp, mein Flieger sollte um 21 Uhr abfliegen und auf dem Ausdruck stand extra: Pünktlich 40 Minuten vor Abflug schließt der Schalter... Aber es ging weiter, der Zug kam in Hamm natürlich nicht pünktlich an, sondern erst um 18:49 Uhr. Verdammt, weitere 5 Minuten Verspätung. Unterwegs hat sich die Verspätung weiter aufgebaut, in der Spitze waren wir bei 9 Minuten. Um 20:05 bin ich am Flughafen aus dem Regionalexpress gesprungen. Nur, die Haltestelle ist in Düsseldorf nicht direkt an den Terminals, dort gibt es eine tolle Erfindung namens SkyTrain. Und ich durfte alle Haltestellen mit der Bimmelbahn fahren... Um 20:14 war ich im Terminal C und habe gleich einen Mitarbeiter vom Flughafen gefragt, wo der Schalter 239 von Jet2.com denn ist. Er hat mir freundlich weitergeholfen und um 20:15 Uhr stand ich am Schalter, nass vom Schweiß. Ich stammelte nur noch, elektronisches Ticket, Leeds. Sind sie Herr Böttger? Man hat mich wohl schon erwartet, wahrscheinlich war ich der Letzte, der eingecheckt hat. Ja! Da haben sie aber Glück gehabt, in ein paar Minuten schließt der Schalter. Ich weiß...

Dann noch schnell durch die Kontrolle und was kommt dann?! Genau, die Maschine hat Verspätung und ist gerade gelandet, als ich im Boardingbereich war. TOLL! Ich war unheimlich begeistert, ich konnte noch die ersten Minuten vom Spiel gegen Polen sehen, die dicke Chance von Gomez habe ich noch mitbekommen. Immerhin gibt es auch etwas Positives zu berichten: Der Flug verging wie im Flug, wir waren dann schon nach 1:05 Stunden (statt 1:30) in Leeds. Der Rest des Tages verlief einwandfrei, mein Fahrer stand am Flughafen bereit, ich habe noch eben Geld abgeholt und ich wurde ins Hotel gefahren. Unterwegs hat mir der Fahrer (die haben einen Dialekt hier, sehr schwer zu verstehen) noch einiges erzählt, aber der Abend war lang genug, Schluss für heute. Immerhin konnte ich noch ein paar Bilder vom Spiel der Deutschen bei der EM sehen, muss ein nettes Spiel gewesen sein. Schade, dass ich es nicht sehen konnte. Aber das Hotel, Bewley's in Leeds, ist auch gut, gefällt mir, das Zimmer ist OK und ausreichend groß, es gibt hier Internet umsonst.

Ich falle nun ins Bett,
Ralf

Endlich ist das Turnier gestartet


 Ralf    07 Juni 2008 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich, die EM hat angefangen und ich habe mir gleich die ersten beiden Spiele angesehen. Wenn ich schon morgen die Deutschen nicht sehen kann, dann müssen es zumindest die Schweizer, Tschechen usw. sein. Die Schweiz war nicht schlecht, eigentlich wurde das Spiel von denen klar bestimmt und dann bekommt man halt doch ein Tor eingeschenkt, Auftakt verloren. Die Portugiesen waren meiner Meinung nach klar besser als die Türken und haben verdient gewonnen. Aber beide Spiele waren wirklich gut anzusehen und hoffentlich geht das so weiter. Ich muss in Leeds unbedingt eine Lokalität finden, wo die EM-Spiele gezeigt werden. Aber ich denke, auch in England werden die EM-Spiele übertragen, auch wenn die Tommies zum Glück nicht dabei sind amazed. Vielleicht kann ich es auch auf meinem Hotelzimmer sehen. Apropos Hotel, ich bin im Brewleys Hotel untergebracht. Heute war der erste Wettkampftag in Bad Lippspringe, alle drei Kinder haben sich wirklich gut geschlagen, aber vor allem unser Großer war heute super. Er hat seinen Lauf über 200m-Lagen klar dominiert und ist eine tolle Zeit über 50m-Rücken geschwommen, weiter so! Jetzt kommen noch ein paar Fotos von heute:
Bruder-Duell I Bruder-Duell II Freier Stil Staffelehrung
Thumb  Img 3654 Thumb  Img 3656 Thumb  Img 3657 Thumb  Img 3663
Brust I Brust II Nahaufnahme Rücken
Thumb  Img 3664 Thumb  Img 3665 Thumb  Img 3666 Thumb  Img 3668

Zum Abschluss habe ich noch ein paar Kolumnen, die sich alle natürlich auch um die EM drehen: Ich bin deutscher ... als Du!, Es ist einsam ohne Fußball und Nur Fußball-Kolumnen. Wegen EM. Ab morgen melde ich mich dann aus Leeds, Ralf