Die Qual der Wahl


 Ralf    07 März 2008 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Qual der Wahl,

denn heute habe ich gleich zwei Antworten aus Dänemark bekommen, beide Häuser sind in der von uns gewünschten Zeit frei. Sowohl das Haus bei Hals als auch das in SØnderklit. Ich armer Tropf sitze nun hier und weiß nicht, auf welches Haus die Wahl fallen soll. Preislich ist der Unterschied nicht so groß, das ist kein wirkliches Argument. Die Unterschiede bei den Stränden sowie der Ausstattung der Häuser sind nicht gravierend, mehr minimal. Bei dem Haus in Hals stört mich, dass das Baujahr mit 1985 angegeben wird und seitdem laut den Angaben keine Renovierung durchgeführt worden sein soll. Allerdings, wenn ich mir die (leider nur zwei) Bilder von dem Haus ansehe, dann sieht das Haus moderner aus, da muss was gemacht worden sein in den letzten 23 Jahren. Allerdings fehlen entscheidende Fotos, um dieses wirklich beurteilen zu können, z. B. vom Badezimmer oder einem Schlafzimmer. Dafür gefällt mir die Lage vom Haus in Hals besser als die in SØnderklit, die Umgebung ist bewaldeter, allgemein finde ich die Region um Hals attraktiver als die um Lyngså. Das Haus in SØnderklit hat zwar das Baujahr 1970, allerdings wurden 2005 und 2006 Renovierungen gemacht und das sieht man auf den zahlreichen Fotos auch. Allerdings hat das dort mehr den Charakter eines Ferienhausgebietes, es gibt z. B. nur ein paar Bäume dort. Dafür hat das Haus Internetanschluss (was anscheinend nur für mich und nicht den Rest der Familie wichtig ist...) und das Grundstück ist wesentlich größer.

Und in SØnderklit waren wir noch nie, dafür aber schon zweimal in Hals. Ich liebe es, eine neue Region zu erkunden und dort den Urlaub zu verbringen. Das ist zwar bei der geringen Entfernung zwischen Hals und SØnderklit relativ, aber trotzdem was Neues. Boah, ich weiß es einfach nicht, ich habe den Besitzern von dem Hals-Haus eine E-Mail geschrieben, ob wir noch ein paar Fotos von Räumen (wie halt z. B. das Bad) haben können. Bekommen wir die auch und es wird nicht das Ambiente der 80er-Jahre verströmt, dann nehmen wir das Haus. Ansonsten geht es im Sommer ab nach SØnderklit, was eigentlich nach der ganzen Schreiberei hier mein Favorit ist.

Für die wahren Sachsen (und die, die es werden wollen) gibt es den ultimativen Test, ich habe die volle Punktzahl erreicht: Sächsischtest. Aber ich bin ehrlich, bei vielen Antworten habe ich einfach geraten bzw. das Ausschlussprinzip verwendet... Und der sehr verehrte Herr Krauleidis hat heute eine wieder höchst vergnügliche Kolumne aus dem Büroalltag veröffentlicht: Business as usual: Frühjahrsputz. Kommen wir noch zum Wochenende, morgen sind die OWL-Meisterschaften im Schwimmen auf der langen Strecke, ich erwarte mindestens zwei Titel von den Herren Söhne! Man muss gezielt Druck aufbauen, dann klappt das schon wink. Mal sehen, was ich morgen Abend zu dem Thema schreiben kann.

Viele Grüße von einem gut gelaunten Freitag,
Ralf

PS: Highscore, heute sind hier geschlagene 1.238 Spam-E-Mails angekommen...

Ein Traum würde wahr


 Ralf    07 März 2008 : 00:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gestern

war der tägliche Beitrag ja eher fett, also kann ich es heute ruhiger angehen lassen. Ich habe heute Abend noch ein nettes Häuschen in Dänemark gefunden, dieses gefällt mir eigentlich noch besser als das Haus von gestern. Warum, werdet Ihr sogleich erfahren smile. Kommen wir erst einmal zur Lage, das Haus liegt in einem Gebiet zwischen Lyngså und Sæby, also ein paar Kilometer nördlich von Hals und Hou. Das Gebiet heißt SØnderklit. Weiterhin ist der Strand nicht weit entfernt (ca. 400m) und die Bilder vom Strand sehen gut aus, breiter Sandstrand mit kleinen Dünen. Also genauso wie in dem Gebiet zwischen Hals und Hou. Ich studiere eben die Preisliste (eine Woche soll 500€ kosten und das ist für mich mehr als fair) und dann sehe ich es: Der Preis ist inkl. Internet! Danach gefiel mir das Haus mindestens doppelt so gut, ein Traum würde wahr. Ich sitze in meinem geliebten Dänemark und kann abends auch noch ins Netz gehen, herrlich. Da kann ich auch die fehlende Geschirrspülmaschine gut verschmerzen wink. Hoffentlich ist das Haus noch frei, zuletzt haben die Besitzer die Belegungsübersicht gegen Ende November aktualisiert...

Ein für mich Großer der Informatik ist für immer gegangen. Er war nämlich einer, der auch mal über den eigenen Tellerrand geblickt hat und auch kritische Gedanken und Anmerkungen hatte. Er hat nicht immer alles rosarot gesehen: Der letzte Service: zum Tode von Joseph Weizenbaum. RIP! Er war auch ein ganz Großer, es wird erinnert an Jürgen von Manger alias Adolf Tegtmeier: "Bleiben Se Mensch!" Ich habe in meiner Jugend die Sendungen von ihm zu gerne gesehen, das war immer mein absolutes Highlight. Und dieser herrliche Dialekt, ich liebe die Sprache des Ruhrpotts! Aber was mir in den letzten Tagen auf den Fahrten von und nach Bielefeld aufgefallen ist, es sprang mir sozusagen immer grell ins Auge wink: Es ist jeden Tag mindestens ein Auto auf der A33 liegengeblieben, warum auch immer. Aber dann stehen die Männchen und Weibchen mit ihren grell orange leuchtenden Warnwesten am Autobahnrand und warten auf Hilfe. Komische Sache, das muss mit den Baustellen zusammenhängen, die sind nicht gut für Autos wink.

Hoffentlich höre ich morgen positive Nachrichten aus dem hohen Norden,
Ralf

Dänemark wir kommen vielleicht


 Ralf    05 März 2008 : 23:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kommen wir zum Land der Sehnsucht, nämlich Dänemark. Ich habe jetzt endlich ein Haus gefunden, es liegt bei Hals und recht nah beim Strand. Natürlich gibt es einen Haken, denn ich habe das Haus auf einer Seite gefunden, wo die Besitzer privat ihre Häuser anbieten. Und leider bekommt man dort nicht angezeigt, in welchen Wochen das Ferienhaus bereits belegt ist. Ich habe eben eine E-Mail nach oben geschickt und hoffe als Antwort zu bekommen, ja, das Haus ist frei in dieser Zeit, ihr könnt buchen. Aber leider ist es natürlich wesentlich wahrscheinlicher, ein Nej zu erhalten. Wäre schade, denn die Lage vom Haus gefällt uns, die Gegend und der Strand sind toll, der Preis ist mehr als akzeptabel. Warten wir ab. Meine Hüften haben Recht behalten, bei uns hat es ein paar Schneeflocken gegeben. Und in Bielefeld war alles weiß, als ich heute Morgen in die Stadt gerollt bin. Es war mehr als sau glatt und beim Abbiegen z.B. musste ich verdammt aufpassen. Und diese Baustellen, die A33 war eigentlich ziemlich leer und trotzdem gab es bei der Baustelle kurz vor der A2 einen Stau, weil es nur noch einspurig weiter geht. Sollte es in den nächsten Tagen mal richtig Verkehr geben, dann wird es lustig. Ich werde dann eine Abfahrt vorher abbiegen (wie wahrscheinlich Dutzende andere auch frown) und mich über die B68 quälen. Die Streikerei in Deutschland geht mir auch auf den Wecker, jetzt streiken die von Ver.di und legen den öffentlichen Nahverkehr lahm (das kam heute auch noch zu dem winterlichen Wetter hinzu, in Bielefeld wurden Busse und Straßenbahn bestreikt). Und dann fangen die von der GDL jetzt auch noch wieder an. Verstehe, wer will. Geht denn alles nur noch mit Streiks in D?! Schade, das habe ich nicht gesehen: Der unglaubliche Magier "Morta Deller". Alleine der Name "Morta Deller" ist schon so etwas von genial, zum hinwerfen smile. Ich könnte natürlich mal schauen, ob es das nicht bei YouTube gibt... So, Schluss für heute, ich muss die Verlängerung von Schalke bei Porto sehen, hochgradig spannend, Ralf PS: Ein Hoch auf Schalke, die haben sich souverän im Elfmeterschießen durchgesetzt, das freut mich! PPS: Und hier kommt nun Mister "Morta Deller", erst Teil 1:

Und nun Teil 2:


Mein täglich Baustelle gib mir heute


 Ralf    04 März 2008 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es geht aufwärts,

der Muskelkater und die Verspannungen lassen nach. Dafür konnte ich meinen Augen heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit nicht glauben: Gleich zwei Baustellen auf der A33 in Richtung Bielefeld! Spinnen die eigentlich?! Die machen dort Ausbau-/Umbauarbeiten, dabei hatten die erst in 2007 genau an den nun wieder betroffenen Stellen schon Baustellen eingerichtet und Betonwände an den Brückenpfeilern gebaut. Warum kann man diese ominösen Umbauarbeiten nicht im gleichen Zug durchführen, warum fängt man in 2008 schon wieder an und blockiert den ganzen Verkehr?! Ich verstehe das nicht, das kann ich Kleingeist nicht nachvollziehen. Ein Lichtblick bleibt, denn nach Angaben des Baustelleninformationssystems sollen diese dämlichen Baustellen bis Mitte Mai wieder verschwunden sein: Baustellen auf der A33. Ich glaube, meine Baustelle pfeift, gebt mir viele Dienstreisen bis Ende Mai wink.

Ihr könnt mich ab sofort das Orakel von Paderborn nennen, denn meine Voraussagen treffen zu: Am 27. Januar verkünde ich direkt nach der Wahl meine Weissagung und sage eine Tolerierung von Grünen und SPD durch die Linke in Hessen voraus. Die Gerüchte haben sich von Tag zu Tag immer mehr verdichtet und heute kann man nun lesen, es wird wohl so kommen: Ypsilanti will sich von der Linken wählen lassen. Ich finde das definitiv nicht richtig und halte es für den falschen Weg. Allerdings ist es in Hessen auch eine sehr verfahrene Situation und der Herr Koch mit seiner Bockigkeit hat einen großen Anteil daran. Hätte er seine Niederlage eingestanden und sich nach der Wahl von seinem politischen Leben verabschiedet, wäre es meines Erachtens auch in Hessen zu einer großen Koalition gekommen und das nicht unwahrscheinlich (der Mathematiker an sich liebt die doppelte Verneinung wink) mit einem CDU-Ministerpräsidenten. Aber mit Koch war das für den SPD nicht möglich, was ich auch verstehen kann.

Heute gab es interessante Suchen hier, es folgt eine Auswahl: "steuererstattung für pastoren", "mittloch" und "scientology kpmg". Ich verrate an dieser Stelle mal nicht, von wo aus gesucht wurde, es waren auch Behörden dabei smile. Aber warum Pastoren eine andere Erstattung als der Normalsterbliche bekommen sollten, erschließt sich mir nicht. Aber die Suche nach dem Loch am Mittwoch gefällt mir sehr. Und sollte tatsächlich KPMG unterwandert sein von ...?! Nein, das kann ich mir nicht vorstellen, aber man weiß nie.

Mal sehen, ob es heute Nacht noch Schnee gibt, meine Hüften sagen ja. In dem Sinne,
Ralf

Total platt


 Ralf    04 März 2008 : 00:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin total platt,

nichts, aber auch absolut nichts geht mehr. Ich habe im Moment nur noch ein Ziel: Ab ins Bett und die müden Knochen auskurieren, den Druck aus dem Kopf bekommen. Und ich bin sprachlich gesehen nur noch am krächzen, meine Stimme ist bald überhaupt nicht mehr vorhanden. Ich spüre Euer Mitleid schon quasi körperlich wink. Also schreibe ich noch ein wenig, gut, dass das Internet (noch) sprachlos ist wink. Der Artikel trifft den Nagel genau auf den Kopf, die breite Masse in Deutschland wird immer kleiner und immer weiter geschröpft. Irgendwann haben wir in Deutschland nur noch ein paar Superreiche und allen Anderen sind unten, ganz unten, um mit Günter Wallraff zu sprechen: Deutschlands Mitte schrumpft dramatisch - Top-Verdiener legen zu. Aber jetzt muss ich erst einmal kontrollieren, in welchen Bereich wir fallen wink. Bei drei Kindern und nur einem Einkommen habe ich allerdings keine Hoffnung und kann mir das Ergebnis schon denken...

Ich haue mich nun hin,
Ralf

Schwimmer und ich sind back


 Ralf    02 März 2008 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

I'm back!

Ich weiß zwar nicht wie, aber zumindest kann ich an dieser Stelle sagen: Ein euphorisches Hoch auf den Tempomat! Das Bremsen und Schalten war zwar schon schmerzhaft, aber wenn ich dazu auch noch permanent das Gaspedal hätte betätigen müssen, ich wäre gestorben. Naja, aber da ich hier tippe, habe ich es geschafft und morgen gibt es zur Belohnung einen Tag Urlaub. Die lieben Kinder waren bei dem 29. Warendorfer Pokalschwimmen äußerst erfolgreich, es gab fünfmal Platz 1, einmal Platz 2 und dann noch zweimal Platz 4 sowie Platz 5. Die geschwommenen Zeiten fand ich auch äußerst zufriedenstellend, man steigert sich von Wettkampf zu Wettkampf und wird immer schneller. Details gibt es hier: Protokoll WAF 2008. Meine lieben Kinder: Das habt Ihr toll gemacht, Euer Papa!

Wem ist das noch nicht so gegangen, man sucht etwas und man weiß genau, es muss da sein, man hat es vor kurzem noch in den Fingern gehabt: Alzheimer Junior oder »Wo ist eigentlich mein Schlüssel?« Dann noch zu etwas ganz anderem. Da will ich eben einfach schnell etwas ausdrucken, es kam auch etwas aus dem Drucker, aber das in einer komischen Farbgebung. Der Drucker druckt nicht mehr mit Magenta und Gelb, nur noch Schwarz und Cyan! Ich habe x-mal die Druckerreinigung gestartet, es hat nichts geholfen. Es ist noch mehr als genügend Farbe in den beiden Patronen, daran kann es auch nicht liegen. Auf dem Weg von den beiden Patronen bis zum Druckkopf, vielleicht auch der Druckkopf selbst, muss wohl etwas eingetrocknet sein. Ich habe unverzüglich Reinigungspatronen bestellt. Da ich sowieso für die Nummer 2 noch neue Patronen für seinen Epson zu bestellen hatte (der Kerl muss die Patronen fressen, was der für einen Verbrauch hat, ist unglaublich. Das wird vom Taschengeld abgezogen!), passte das. Ich hoffe, die Lieferung kommt am Dienstag an und dann bin ich gespannt, ob ich den Drucker noch retten kann. Falls nicht, habe ich demnächst nur noch einen Schwarz-Weiß-Cyan-Drucker...

Sehr müde Grüße,
Ralf

Lonely Road


 Ralf    01 März 2008 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Who the fuck is Emma?! Ich habe letzte Nacht nichts gemerkt, aber die Frau des Hauses und der Große sind wach geworden von Emma, es muss doch recht stark gestürmt haben. Aber ich habe den Schlaf aller Gerechten geführt, wenn ich einmal schlafe, dann schlafe ich und nichts und niemand bekommt mich wach. Höchstens eine fast überlaufende Blase wink. Ach so, heute melde ich mich live aus HH. Und das auch noch mit den von mir erwarteten Schmerzen fast überall, körperliche Arbeit gehört nicht zu meiner Kernkompetenz und ich weiß schon, warum ich die, wenn irgendwie möglich, vermeide... Den Song finde ich einfach zu gut. Wie gestern schon geschrieben, habe ich das Video auf YouTube nicht gefunden, aber es kommt sowieso mehr auf die Musik an und man kann sich ganz und gar auf den Text konzentrieren. Nun kommt also "Lonely Road" von Everlast:

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid, Ralf

No fish today


 Ralf    29 Feb. 2008 : 23:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gestern habe ich nicht daran gedacht, Ebbe und Flut wechseln sich ab und das auch noch mehrmals am Tag. Heute schwappte die Welle wieder herein und der Counter steht bei 1053 Spams. Ach so, wer das mit Ebbe und Flut und wann und wo wissen will, dem kann natürlich geholfen werden. Denn es gibt im Internet nichts, was es nicht gibt: Gezeiten-Berechnung. OK, das haben wir geklärt, kommen wir zu dem nächsten Freitagsthema: No fish today. Die Nummer 2 hatte seit gestern eine Verspannung oder Verrenkung in einem Schultergelenk, die heute so stark war, dass er zum Orthopäden musste. Geschlagene drei Stunden hat die Frau des Hauses mit dem Kerl in der Praxis verbracht: Eine Stunde Wartezeit und das erste Mal ab ins Sprechzimmer, wir müssen röntgen, man wartet, es muss zweimal geröntgt werden, wieder ab ins Sprechzimmer, alles OK auf den Bildern, man renkt ein. Das war erfolgreich, er konnte heute Abend wieder hier herumspringen. Und am Wochenende kann er auf den Wettkampf in Warendorf. Zurück zum Thema, man war also heute beschäftigt und ist gar nicht auf die Idee gekommen, einen weiteren Fisch zu kaufen. Dafür werden die beiden Goldfische immer größer, ich war heute Abend versucht, das Größenwachstum zu berechnen und wann die nicht mehr in das Aquarium passen wink. Ich habe richtig Lust, mal wieder ein Video hier zu verlinken. Da ich Everlast liebe, und von ihm vor allem den Song "Lonely Road", schauen wir mal, was geht. Sorry, das Video ist nicht zu finden, aber dafür ein anderer Song von ihm: What It's Like. Ab geht es:

Ich bin begeistert von mir, vor ein paar Minuten dachte ich noch, mir fällt heute absolut gar nichts ein und nun schaut das Ergebnis doch ganz nett aus smile. Aber einen habe ich noch, eine Kolumne direkt aus dem wahren Arbeitsleben: Business as usual: Milchcontrolling Das ist sicherlich ein wenig übertrieben, aber in der Sache durchaus zutreffend. Manchmal passieren Dinge auf der Arbeit, da fasst man sich an den Kopf. Natürlich nicht bei meinem Arbeitgeber wink, Ralf

Dreist und unverschämt


 Ralf    28 Feb. 2008 : 23:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nach Flut kommt Ebbe,

denn die Spam-Welle ebbt im Moment ab, heute kamen nur knapp über 600 von diesem Abschaum des Internets hier an. Man kommt sich übelst hinter das Licht geführt vor, was konnte man sich von den Politikern immer anhören: Dreist, was die Stromkonzerne machen, Marktmissbrauch, deren Macht gehört gebrochen, die Kunden sollten zu billigeren Anbietern wechseln usw. Tja, was passiert dann heute?! E.ON will sich anscheinend auf sanftem Druck der EU-Kommission vom Stromnetz trennen und auf einmal fühlt sich die Bundesregierung betrogen. Ich finde das nicht zu glauben, da betreiben die auf höchster Ebene in Brüssel einfach einen Lobbyismus vom Feinsten. Das ist in meinen Augen nichts anderes als ein sehr sehr übles Spiel der deutschen Regierung! Denen kann man doch gar nichts mehr glauben, wieder mindestens ein Tropfen mehr auf dem Wasserrad der Politikverdrossenheit: Verrat im eigenen Lager - wie E.ON der Kanzlerin in den Rücken fiel.

Schröder und Konsorten haben damals mit Ministererlaubnis entgegen allen Meinungen, Warnungen und Befürchtungen die Übernahme der Ruhrgas AG durch E.ON genehmigt. Mit dem Ergebnis, dass wir nun ein kartellähnliches Konstrukt beim Gas und teilweise auch beim Strom haben. Und die Merkel führt mit ihrer Regierung diese "Politik" nahtlos fort. Nee, das finde ich dreist und unverschämt. Da wird definitiv nicht im Sinne der Bürger regiert, die diese Regierung mal gewählt haben. Und die Einzigen, die anscheinend noch ohne Furcht und Tadel kämpfen, sind die ach so bösen EU-Bürokraten. Die ziehen ihr Ding auf jeden Fall gnadenlos durch (siehe Microsoft, siehe Kartellstrafen und heute E.ON) und gelegentlich kommt dies den EU-Bürgern auch mal zu Gute.

Kann man so sehen: Wie MP3 die Qualität der Musik zerstört hat. Man kann aber auch der Meinung sein, dass für spezielle Musikrichtungen und Stile Bevölkerungsschichten erschlossen werden, die solche Musik ansonsten nie gehört hätten. Dass manche Leute die Musik mit schlechtem Equipment hören, MP3s mit zu geringer Bitrate, auf dem Handy oder sonst wo, OK, das muss jeder selber wissen. Damit kann ich leben und ich kann für mich persönlich schließlich gegensteuern. Aber es hört dann auf, wenn die Musik an der Quelle, während der Produktion verhunzt wird. Dann habe ich keine Chance mehr. Von daher, es lebe die Gegenbewegung!

Das war noch Musik, damals hatte die Welt noch Nuancen wink: Let there be rock,
Ralf

Ironie ist nicht jedermanns Sache


 Ralf    27 Feb. 2008 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Man kann alles steigern,

natürlich auch die Anzahl der Spam-Mails. Heute steht der Counter knapp vor der 1000. Und das an einem einzigen Tag, es ist nicht mehr zu fassen. Legt endlich die Spam-Schleudern in der Welt lahm, mir reicht es! Bei Kolumnen.de ist heute ein schöner Beitrag erschienen, das mit der Ironie kann ich durchaus bestätigen, das versteht nicht immer jede(r): Meine Mutter, Junkfood und ich. Auf einem Bein kann man nicht stehen und auf einem Link erst recht nicht. Heute kam aus Dresden wieder der fast tägliche Beitrag in Sachen Links: Dreckstool. Da fällt mir so manche Software ein, bei der ich den ganzen lieben Tag fast nichts anderes machen könnte, als den entsprechenden Button bei der Seite zu klicken... Aber an dieser Stelle viele herzliche Grüße in das Elb-Florenz! Irgendwann in meinem Leben muss ich diese Stadt auch einmal besuchen.

Zu einem Kollegen meinte ich heute, es kommt heute Abend ja Fußball, aber es wird sich sicherlich nicht lohnen, sich das Spiel anzusehen. Ich bin fest davon ausgegangen, die Bayern werden das Ding haushoch gewinnen und es wird langweilig. Aber wie meinte ich zum Abschluss noch zu dem Kollegen: Allerdings ist es ein Pokalspiel und kann man nie wissen. Und nun steht es immer noch 0:0 und wir stehen kurz vor der Verlängerung. Ein Hoch auf 1860 (ich hätte nicht gedacht, das jemals zu schreiben). Macht mir die Bayern nieder! wink

Soviel vom letzten Mittloch im Februar wink,
Ralf