Out of SPD


 Ralf    03 Nov. 2008 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mein linker Fuß

ist im Dütt, gestern habe ich mir den vertreten und verknackst. Warum, schreibe ich hier nicht, nur so viel: Es kommt nachts wirklich nicht gut, wenn man aufgrund eines menschlichen Bedürfnisses noch im Tiefschlaf zwei Türen verwechselt, nein, das ist wirklich nicht prickelnd. Auf jeden Fall ging es gestern den ganzen Tag und ich bin guten Mutes ins Bett gehüpft. Nun ja, die Nacht war kurz, nach genau zwei Stunden werde ich wach, habe soooo einen Flunsch als linken Fuß, tierische Schmerzen, alles heiß und am pochen. An Schlaf war nicht mehr zu denken, ich bin die ganze Nacht mit schmerzverzerrtem Gesicht durch unser Haus gelaufen oder habe wach im Bett gelegen. Heute Morgen ging es dann gleich ab zum Arzt, nein, da ist nichts gebrochen, gerissene Bänder sind wahrscheinlich auch nicht der Fall, mein Leib- und Magenarzt tippte ganz einfach auf starke Prellungen und Verstauchungen bei den Zehengelenken. Es gab eine Spritze ins Gesäß, diese Erlösung könnt Ihr Euch nicht vorstellen, die Schmerzen gingen weg, ich konnte wieder gehen. Jetzt pocht es noch ein wenig, aber ich denke der morgige Tag ist gerettet. Und wenn nicht, dann lasse ich mir noch eine Spritze in den Hintern rammen. Zusätzlich bin ich nun auch gegen Grippe geimpft, der Arzt fragte: Sind sie geimpft? Nö. Dann machen wir das jetzt auch noch, kostet nichts. OK.

Die Meldung aus Hessen heute Mittag war der Nachrichtenhammer, aber ich kann die Drei (von Vieren zu sprechen, finde ich falsch, da Frau Metzger immer dagegen war) sehr verstehen. Da sollte ein Wortbruch vollzogen werden, ich kann bei einer solch zentralen Frage vor der Wahl nicht sagen, das machen wir nicht und nachher zählen diese Aussagen nicht mehr, weil das Feindbild Koch wichtiger erscheint. Lassen wir die Linke mal außen vor, in anderen Bundesländern wird auch mit denen koaliert und es klappt anscheinend. Und den knappen zeitlichen Ablauf kann ich auch nachvollziehen: Die trauen sich nicht, etwas zu sagen, denn ansonsten wird man von den lieben Genossen verprügelt. Also wartet und wartet man ab, immer in der leisen Hoffnung, dass der Kelch an einem bzw. der SPD vorbeigeht, dass eine von der Linken tolerierte Minderheitsregierung nicht zustande kommt. Und das klappt nicht, aus persönlichen Gründen will und kann man aber nicht zustimmen, kurz vorher zieht man dann die Reißleine.

Was mich am meisten abschreckt, ist diese unverhohlene Machtgeilheit von Frau Ypsilanti, es wird kaum kaschiert, dass es ihr nur im den Posten als MP und der Ablösung von Koch (was ich verstehen kann) geht. Auf Biegen und Brechen muss das durchgezogen werden. Nach dem Desaster, das die Frau Ypsilanti und die Bundes-SPD zu verantworten haben, nicht die Drei!, ist die SPD für mich bis auf Weiteres nicht mehr wählbar. Und der liebe Münte soll auch mal aufpassen, was er sagt, er hat ein merkwürdiges Verständnis der heutigen Vorgänge: Parteichef Müntefering geht auf SPD-Rebellen los. Von einem Parteiausschluss zu fabulieren, ist so etwas von daneben, die Drei haben nach ihrem Gewissen gehandelt, genau so, wie ich es von Abgeordneten erwarte. Dieser Kommentar trifft es ganz genau: Ypsilantis Debakel – Sternstunde der Demokratie. Wenn es nur nach Parteiräson und Kungelei ginge, dann könnten wir das auch billiger haben: Jede Partei bekommt nach den Wahlen einen entsprechenden Stimmenanteil, ein Computer führt dann die Abstimmungen durch.

Ansonsten werde ich gerade zum IP-Grabber, ich hatte gesehen, dass man bei meinem vServer bei Strato ab sofort kostenfrei eine zweite IP-Adresse bekommen kann und das habe ich gleich ausgenutzt. Ich weiß zwar nicht, was ich mit der Zweiten soll, aber bevor die Asiaten kommen wink.

Die SPD regt mich richtig auf heute,
Ralf

Dramatik pur


 Ralf    02 Nov. 2008 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schade,

aber was war das für ein Finale in der Formel 1, was für eine Dramatik, die letzte Runde war nichts für schwache Nerven. Da treibt der Sven Vettel den Hamilton vor sich her, überholt den in der vorletzten Runde, damit ist Hamilton nur noch Sechster und mein Massa ist Weltmeister, der Tim Glock auf Platz 4 ist gigantische 10 Sekunden vor diesen Beiden, eigentlich kann nun doch nichts mehr schiefgehen und mein Wunschergebnis ist zum Greifen nahe. Aber dann wird der Glock immer langsamer in dem Regen, ein paar hundert Meter vor dem Ziel muss er Vettel und Hamilton ziehen lassen, so ein verdammter Mist. Somit hat es der Engländer am Ende doch geschafft, aber nur mit dem knappsten möglichen Ergebnis und fast hätte er noch alles vermasselt, schade. Aber diesen Vettel möchte ich mal erleben, wenn der in einem Top-Auto sitzen würde, das wäre der wahre Nachfolger von Schumi, der junge Kerl ist unglaublich, was der aus so einem Torro Rosso herausholt, fantastisch. Anstelle von Ferrari würde alles versuchen, um den aus dem Vertrag mit Red Bull herauszukaufen.

Meine Gladbacher scheinen schon nach dem 11. Spieltag am Ende zu sein, selbst der Trainerwechsel auf Hans Meyer hat gar nichts gebracht, das wird eine grauenhafte Saison werden. Ich verstehe das nicht, die stürmen durch die zweite Liga und Gladbach wird dort locker Meister vor den Hoffenheimern, die sich nicht wesentlich für die erste Saison in der 1. Bundesliga verstärkt haben. Und was läuft da im Moment ab?! Die TSG 1899 Hoffenheim stürmt die 1. Liga mit ultraschnellem Tempofußball und mein Gladbach torkelt durch die Spiele, nee, das ist nicht fair. Selbst der blöde 1. FC Köln ist besser, das kann einfach nicht wahr sein! Seit der Niederlage heute zuhause gegen die Eintracht aus Frankfurt (nicht gerade ein Topteam) sehe ich schwarz...

Man muss es so klar schreiben, klare Kante halt,
Ralf

Indy 4


 Ralf    01 Nov. 2008 : 23:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Indy 4

den Film haben wir uns heute Abend zu Gemüte geführt, bei einem Preis von knapp 9 € konnte ich einfach nicht nein sagen. Der Streifen ist besser, als ich nach den diversen Kritiken befürchtet hatte. OK, das mit den Außerirdischen musste nicht sein, aber das mit der Bundeslade und dem heiligen Gral in den vorherigen Filmen war auch nicht realistischer. Man hat Indy behutsam in die 50er Jahre verfrachtet, es kommt immer noch das typische Indy-Feeling auf und Harrison Ford ist immer noch in Form (erstaunlich für einen Mann in seinem Alter). Insgesamt hat man den Mythos nicht zerstört, sondern klassisches und gutes Popcorn-Kino geliefert, wir wurden knapp zwei Stunden sehr gut unterhalten. Was will man mehr, man sollte Indy 4 nur nicht an den drei Vorgängern messen, denn dann verliert der Film.

Morgen gibt es für mich nur eins: Das Finale in der Formel 1, ich bin heiß wie Frittenfett. Und das Beste: Der Rest der Familie treibt sich auf einem Schwimmwettkampf herum, ich habe hier absolute Ruhe und kann das Rennen richtig genießen smile. Ich hoffe nur, Felipe Massa gewinnt das Rennen und die WM, bloß nicht dieser Engländer, ich kann den Kerl nicht ab.

So long,
Ralf

Popoheizung


 Ralf    31 Okt. 2008 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Popo-Heizung

die läuft seit ein paar Tagen in meinem geliebten Elch. Ich liebe die Sitzheizung, es ist herrlich, wenn die Wärme von unten so langsam den Rücken herauf gekrochen kommt. Kurz vor einer Ekstase stehe ich leider schon auf dem Firmenparkplatz und muss aussteigen wink. Na gut, manchmal riecht es im Elch etwas angebrannt, aber das ist mir die wohlige Wärme mehr als wert special. Seit über 20 Jahren bin ich dabei, ich lese dieses Fachblatt somit fast von Anfang an. Daher kann ich die Aussagen in dem folgenden Artikel nur bestätigen: Die c't ist aus meiner Sicht die mit Abstand beste deutsche Computer-Fachzeitschrift, danach kommt lange nichts mehr, Zentralorgan von Nerdistan.

Ich glaube, dieses Gadget kaufe ich mir (noch) nicht, denn der Keuschheitsgürtel ist im Moment wesentlich billiger amazed: Mit Unterwäsche gegen untreue Ehefrauen. Was es nicht so alles gibt, unglaublich. Aber um in der Tat wirksam zu sein, müsste man ja sämtliche Unterwäsche der Frau auf GPS umstellen und dann wird es unbezahlbar. Mir kommen die Tränen: Der Dax auf dem Weg zum Lightindex. Ich habe das doch schon vor ein paar Tagen hier geschrieben, es kreißt der Berg und gebiert eine Maus, viel Aufregung und Rauch um nichts, das geht aus wie das Hornberger Schießen: Machtkampf beendet – Ballack bleibt Kapitän. Was mich langsam unheimlich abnervt, ist die kommende Wahl zum US-Präsidenten, wird Zeit, dass das Thema vorbei ist.

Fröstelnde Grüße,
Ralf

Pressearbeit


 Ralf    30 Okt. 2008 : 23:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Pressearbeit,

sonst fällt mich nichts ein. Außerdem gab es heute ein paar erwähnenswerte Artikel. Ich glaube, ich sollte mir das mit einem iPhone noch einmal überlegen, sonst wird das noch zum Stigma special: Das iPhone: Ein Gadget besonders für Nutzer mit geringerem Einkommen? Grundsätzlich ist dies sicherlich durchaus überlegenswert: Man hat eine Internet-Flatrate quasi dabei, wenn man nichts anderes macht, als einfach nur ein wenig zu surfen und E-Mails zu lesen, reicht das durchaus aus. Für mich wäre das allerdings nichts, ich brauche mein DSL. Männer sind einfach cleverer, und jetzt kommt mir bloß nicht wieder mit Evolution, angeborenen Instinkten und so ein Gedöns amazed: Der Frau auf der Schliche.

Was die in Berlin in letzter Zeit großzügig sind, jetzt wird auch noch das einfache Wahlvolk bedacht. Das erfolgt allerdings nur mit 5% von dem 500-Milliarden-Deal für die Banken: Konjunkturpaket bringt Bund Milliarden-Schulden. Allerdings ist es für mich kein Anreiz, wegen 2 Jahren Befreiung von der Kfz-Steuer ein neues Auto zu kaufen, von daher kann ich diesem Autoguru nur zustimmen: Autoexperte verspottet Kfz-Steuerpläne der Regierung. Wenn man gar keine Kohle hat, dann helfen auch ein paar hundert € vom Staat nicht weiter.

Der Winter kommt, mal sehen, ob morgen früh alles weiß ist,
Ralf

Gar nüscht geht mehr


 Ralf    30 Okt. 2008 : 00:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still ruht der See,

nichts los ist hier, es gibt nichts zu berichten. Mir fällt überhaupt nichts ein, selbst im Internet gibt es heute keine guten Storys und Artikel, auf die man hier verweisen könnte. Hm, doch, eine Sache hat mich gestern und heute total überrascht. Wir haben aufgrund des kommenden Upgrades auf ein neues Release von unserem CRM-System eine Key-User-Schulung abgehalten. Es war auch ein Kollege aus Italien sowie eine Kollegin aus Spanien dabei. Und die beiden konnten sich unterhalten, Italienisch und Spanisch wären so eng verwandt, dass das überhaupt kein Problem wäre. Das habe ich vorher noch nicht erlebt, das hätte ich nicht gedacht. Klar, es stammen beide Sprachen aus dem Lateinischen ab, aber diese Länder sind nicht gerade Nachbarstaaten.

Man lernt nie aus,
Ralf

Updates sind gefährlich


 Ralf    29 Okt. 2008 : 00:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Updates sind gefährlich.

Heute gab es mal wieder ein Kernel-Update bei OpenSUSE 11.0 und brav amazed wie ich nun einmal bin, habe ich das natürlich gleich durchgeführt (Thema Sicherheitslücken und so weiter). Tja, und danach gab es auf einmal das Paket cpufreq nicht mehr, also nichts mehr mit CPU-Geschwindigkeit regeln bei meinem Athlon-Prozessor. Das konnte nicht wahr sein, es durfte nicht sein und ich bin auf die Suche gegangen. Ich habe dann festgestellt, dass dieses Paket bei dem von mir verwendeten Xen-Kernel (einfach nicht fragen, warum ich den genutzt habe, ich weiß es nicht) nicht mehr enthalten ist. Dafür ist es aber weiterhin, auch nach dem Update, im Default-Kernel dabei. Die Suche nach der Ursache und die Umstellung des Kernels haben mir einen beschäftigten Abend gebracht...

Daher ein kurzes Glück auf,
Ralf

Seit 2 Uhr sind die Angriffe vorbei


 Ralf    27 Okt. 2008 : 23:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Seit letzter Nacht

um 2 Uhr haben die Angriffe auf diese meine Seiten aufgehört, merkwürdig. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass es kalt geworden ist wink. Wie auch immer, auf jeden Fall hatten wir damit einen Grund, den Kamin glühen zu lassen. Kuschelig warm halt. Das hört sich nach hoch gepuscht und tief gefallen an: Das verpuffte Sternchen. Der soll mal zusehen, dass er möglich schnell möglichst viel Kohle abgreift und danach ist das Phänomen Paul Potts wieder in der Versenkung verschwunden. Aber ein komischer Kerl ist das schon, hat einen Doktor-Titel, verkauft dann Handys und wird dann auf einmal Superstar.

Ups, was ist denn bloß mit meinen Dänen los?!? EZB unterstützt Dänemark mit zwölf Milliarden Euro. Aber so langsam kann man es wirklich mit der Angst zu tun bekommen, es werden keine Autos mehr verkauft, auch EU-Staaten geraten in Not, die Hilfsprogramme der Regierungen weltweit scheinen zu verpuffen. Und alles nur, weil die Amerikaner und ein paar Banker Monopoly mit geliehenem Geld spielen. Würde die Welt nur aus ITlern bestehen, dann wäre das nicht passiert special. Nur Volkswagen hält die Stellung: Historisches Kursplus bei Volkswagen rettet Dax. Ich würde das eher in die Kategorie schieben, dass die Spielchen an den Börsen und zwischen den Firmen trotz aller Turbulenzen immer noch weitergehen.

Basta,
Ralf

Überflieger


 Ralf    26 Okt. 2008 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Überflieger, das sind die aus Hoffenheim. Es war schon sehr beeindruckend, wie die heute den HSV auseinander genommen haben, die erste Hälfte war Tempofußball vom Feinsten, das ist Wahnsinn, wie schnell die sind, wie schnell die kombinieren und wie rasant es geht, bis die vor dem Torwart stehen. Wenn Hoffenheim auf dem Niveau weiterspielt, dann kann das ein ganz großer Kracher am Ende der Saison sein. Der Artikel ist nicht so weit hergeholt: Willkommen im Zirkus Hoffenheim. Heute habe ich mir den Trafficverbrauch auf diesen meinen Seiten angesehen, mittlerweile werden hier ca. 10 GByte pro Monat hin- und hergeschoben. Bis vor ein wenigen Monaten war ich zwischen 3 und 4 GByte. Das hat mich natürlich neugierig gemacht und ich habe das Phänomen ein wenig untersucht. Auf der einen Seite spielt es sicherlich eine Rolle, dass ich hier einen Mailserver betreibe und der wird jeden Tag mit zig Spam-Bomben traktiert. Das habe ich schon zur Genüge thematisiert. Auf der anderen Seite scheint es im Abstand von 30 Minuten zu Angriffen zu kommen, für eine kurze Zeit von ein paar Minuten erfolgen enorm viele Zugriffe und danach ist für eine halbe Stunde wieder Ruhe. Bei Strato hat man Analysemöglichkeiten, man kann sich den Datendurchsatz und die Paketanzahl genau ansehen, der Durchsatz der vergangenen 12 Stunden kommt nun als Beispiel:
Traffic Bis jetzt wurde bei den Angriffen allerdings noch nichts erreicht, es nervt einfach nur, aber ich werde das sehr genau beobachten! Leider ist das Wochenende schon wieder vorbei, Glück auf, Ralf

Holzberg


 Ralf    25 Okt. 2008 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Holz vor der Hütte,

den Spruch habe ich schon letztes Jahr gebracht. Oder war es schon vorletztes Jahr?! Ich verliere so langsam die zeitlichen Dimensionen amazed. Wie auch immer, pünktlich und wie mit uns abgesprochen rollte heute Morgen unser Holzlieferant mit seinem Kipp-Bulli auf den Hof des Hauses, hat das Holz direkt neben das Haus geschüttet, die Kohle kassiert und dann ging das Drama los. Ich hatte ca. 2,5 Schüttmeter halb auf dem Weg und halb auf unserem Stellplatz liegen, ich war alleine, der Rest der Familie war unterwegs. Ich bin sofort angefangen und habe den Holzberg Scheit für Scheit abgetragen und auf die vorgesehenen Paletten gestapelt. Ich war am Schluss durchgeschwitzt, es war eine verfluchte Drecksarbeit, mein Rücken dankt es mir heute Abend... Naja, auf jeden Fall ist das Thema erledigt und die Kälte kann kommen, unser Kamin wird glühen.

Sonst ist gar nichts passiert, es war ein ruhiger Samstag. Zum Glück haben meine Gladbacher gleich beim Einstand von Hans Meyer gewonnen, es war zwar nicht gerade ein schönes Spiel, aber die drei Punkte sind im Sack und das ist immer noch das Wichtigste. Im Moment läuft bei uns gerade auf RTL die Sendung "Die singende Firma", aber dies mehr aus patriotischen Gründen. Denn von den beiden teilnehmenden Teams kommt eins aus Paderborn, genauer gesagt sind es Mitarbeiter vom Paderborner Flughafen. Diese Woche hatte noch ein Kollege beim Frühstück erzählt, einer der Teilnehmer von dem Paderborner Team wäre sein Nachbar, ich konnte in dem Moment überhaupt nichts damit anfangen, von der Show hatte ich zu der Zeit noch nie was gehört. Nun ist mir das klar smile.

Paderborn vor!
Ralf