08.08.18



08.08.18,

eben bei einer Gauloises und einem Blick auf die Smartwatch dachte ich mir: Schönes Datum, das wird als Start genommen. Ich hätte auch beginnen können mit: Sommergrippe reloaded, denn ich habe wieder(!) (immer noch?) leichten Husten und Schnupfen sowie Kopfschmerzen, bin einfach nur müde. Daher kein Sport am 08.08. und abends horchen auf dem Sofa. Ich habe im wahrsten Sinne des Wortes langsam die Schnauze voll... Ich habe keine Ahnung, woran es liegt: Benutzt man im VW-Elch die Klimaanlage, wird die ganze Zeit kräftig gepustet. Schaltet man die Anlage aus und öffnet die Fenster, zieht es durch das gesamte Auto. Macht man gar nichts, schmilzt man einfach weg. Dazu der kommende Wetterumschwung, vielleicht werde ich auch wetterfühlig. Auf jeden Fall freue ich mich mächtig aufs Bett und will einfach nur schlafen!

Wir haben wieder einen deutschen König der Leichtathleten: Arthur Abele hat soeben den Zehnkampf bei der EM in Berlin gewonnen, super! Was im Moment Spaß macht, ist die Aktie von Paragon, seit 2 Tagen geht es kräftig aufwärts. Allerdings haben mich die starken Schwankungen bei speziell bei dieser Aktie auch schon wahnsinnig gemacht, sobald mein Kursziel erreicht ist, werden die Papiere verkauft. Ich habe nichts gegen Schwankungen, aber das ist mir zu extrem und die Firma zu klein. Warum was wie passiert an der Börse, ist bei dem Papier nicht transparent. Was mich auch wahnsinnig macht, ist die Baustelle auf der B1: 3,5 Monate mache ich das nun schon mit, können die nicht mal langsam fertig werden?! Es nervt einfach nur noch, vor allem die Umleitung über Veldrom nach Paderborn. Man hat immer einen LKW oder ein landwirtschaftliches Fahrzeug vor sich, der/das langsam die Berge hoch kriecht, um dann bergab ängstlich zu bremsen.

Meine große Hoffnung ist, dass das Spuk spätestens nach dem Usedom-Urlaub vorbei ist,
Ralf

Reiseplanung 2019



Reiseplanung 2019,

der frühe Vogel fängt den Wurm und außerdem muss ich die gewünschten Urlaubszeiten mit den beiden Kollegen abstimmen, außerdem will ich im September direkt den nächsten Urlaub in Karlshagen buchen. Da wäre es natürlich außerordentlich hilfreich, wenn der Urlaub in der Firma bereits abgesegnet ist. Kommen wir zur Planung: 2019 soll exakt wie 2017 werden, den Blueprint im letzten Jahr fand ich einfach prima. Konkret (bereits abgeglichen mit den Feiertagen im Mai und Juni, ich will schließlich nicht fahren, wenn mich Familien mit kleinen Kindern nerven könnten wink): Die 2 Wochen Ende Mai und Anfang Juni nach Karlshagen, wieder in unsere Ferienwohnung. 3 Monate später eine dänische Wiederholung: Die 2 Wochen Ende August, Anfang September nach Slettestrand in das gleiche blaue Ferienhaus, ich habe mich vor einem Jahr ultramäßig wohl gefühlt. Und Mitte November für eine Woche nach Mallorca, vor der grauen Jahreszeit noch einmal sonniges Wohlfühlen tanken. Ich finde der Plan ist grandios!

Ich war zwar müde, verdammtes frühes Aufstehen und zudem war ich den ganzen Tag in Schieder und dazu hatten wir den bisher heißesten Tag des Jahres, 36 Grad! Aber ich bin dennoch in den Folterkeller gegangen und habe das gesamte harte Programm durchgezogen: Gewichte stemmen (14 Züge mit jeweils 40kg), den Bauch kontieren und abschließend 123 Minuten auf dem Spinning Bike, voll durchgezogen, ich bin gerade mal eine halbe Schraubendrehung in den 2 Stunden zurückgegangen. Der Puls war oben und ich schnappte nach Luft (aber keine Zwischenpause!), aber es war ein prima Gefühl und es hat Spaß gemacht. In den nächsten Tagen gehen die Temperaturen nach unten und es soll natürlich Unwetter geben, mal abwarten, was hier an Gewittern, Stürmen, Hagel, Starkregen vorbeikommt. Nach der langen Trockenzeit (Monate!) ist der Boden steinhart und nicht aufnahmefähig, am besten wäre zu Beginn ein leichter, langer Landregen, damit die Erde langsam aufweicht.

Morgen bin ich U30, es geht mit großen Schritten auf Usedom zu. Jeden Tag 3% weniger shades,
Ralf

Indisponierter Grieche



Indisponierter Grieche,

eigentlich war gestern (ich hatte es im letzten Beitrag vergessen, passiert mir in letzter Zeit häufiger cry) unser Plan mittags im griechischen Restaurant Poseidon zu essen. Am Samstagabend klicke ich voller Vorfreude auf die Speisekarte, um ein opulentes Mahl mit der dicksten Grillplatte von Welt auszusuchen wink. Und was sehe ich: Das Poseidon ist in einer vierwöchigen Urlaubspause und wird erst wieder am 23. August geöffnet. Somit musste umdisponiert werden und es wurde ein Mittagessen von Haci Baba geholt. Auch nicht schlecht, zumal ich mir Weinblätter und Zaziki als Vor/Neben/Nachspeise ausgewählt hatte. Unspaßig blöde ist allerdings, wenn man wie immer den überbackenen Dönerteller haben wollte (extrem lecker, einfach rein legen) und die Packung voller Vorfreude öffnet, um einen stinknormalen Dönerteller vorzufinden. Kann man essen, war aber nicht das, was ich wollte.

Der Rest vom verkorksten Tag ist schnell erzählt: Mitten in der Nacht um 2:30 Uhr wach werden, nicht mehr schlafen können, zum Glück war die Zeitung bereits im Briefkasten, um 4 Uhr endlich wieder auf dem Sofa schlafen können, um 6:30 Uhr völlig zerschlagen wach und noch müder werden. Abends fix und fertig erneut auf dem Sofa liegen, ein dreistündiger Schlaf, immer noch müde und leichte Kopfschmerzen. Natürlich hat es dadurch keinen Sport gegeben, dabei wollte ich diese Woche richtig durchstarten: Jeden Tag Kellersport mit Ergometer, Gewichten und Bauchtrainer. Ich bin bereits am ersten Tag gescheitert mad. Ab morgen aber!!! Vielleicht liegt es auch am Wetter, langsam wird man gar gekocht. Ich mag die Hitze im Grunde, aber nach 14 Tagen mit über 30 Grad reicht es langsam. Morgen werden neue Rekorde erwartet und dann soll es mit Blitz sowie Donner in den Keller gehen.

Natürlich nur, damit das Wetter langsam in Richtung Altweibersommer ab 08. September die Kurve zu einem prächtigen Spätsommer nehmen kann shades,
Ralf

Adios DtDNS



Adios DtDNS,

ich wollte das Thema seit Freitag ansprechen und habe es immerzu wieder vergessen. Aber auf einem (etwas kühleren) Sonntag ist man ja erholt und denkt wieder mit wink: DtDNS hat bekanntlich zum 01. August den Betrieb eingestellt und auch ich hatte dort 3 dynamische Domains. Ab Freitagnacht wurde mein Mailbox geflutet mit Meldungen zu meinem automatischen Skript für die Aktualisierung der 3 Domains. Grund: DtDNS war gründlich, es geht gar nichts mehr. Freitagabend musste ich mein Skript umbauen und ich bin heilfroh, seit einigen Monaten meinen eigenen DynDNS-Dienst zu betreiben. Es gibt zwar noch einige freie DynDNS-Betreiber, aber ich habe keinerlei Lust alle xyz Monate zu wechseln, weil "mein" Provider dicht gemacht hat. Zudem rennt mein Dienst ohne Probleme und ich habe alles unter eigener Kontrolle. Aber es muss im Haus noch Geräte geben, die im Mailclient eine der alten Domains verwenden (Handys?). Warum ich das weiß: Die DNS-Auflösung mit ns1/ns2.dtdns.com läuft auf Fehler.

Die 2. Liga ist gestartet und es ist toll, dass der SCP wieder dabei ist. Wir haben das Spiel in Darmstadt live auf Sky gesehen und das macht einfach Spaß. Leider hat es eine knappe 0:1-Niederlage gegeben, in Summe aber verdient für die Lilien. Auch wenn der SCP leider die riesige Chance mit dem Elfmeter nicht genutzt hat, das hätte das 1:1 sein müssen und das 1. Spiel wäre Unentschieden ausgegangen. Jetzt hoffe ich auf einen Dreier im ersten Heimspiel gegen Regensburg. Sport: Ergometer 190 Minuten im Folterkeller bei 150 Watt, es war hart und anstrengend. Nächste Woche werde ich wieder mit dem Intervalltraining starten, es wäre doch gelacht, wenn ich den Sixpack nicht bis Usedom schaffe shades. An das Rennrad und die neuen Reifen habe ich mich nicht getraut, einfach keine Lust... Da ich im Moment auch keine Lust auf Radtouren habe, ist das nicht tragisch. Das Thema werde ich am kommenden Wochenende angehen und vielleicht ist es dann auch kühler.

Ich ertappe mich übrigens immer öfter dabei die vielen Webcams auf Usedom zu verfolgen, meine Vorfreude steigert sich langsam ins Unermessliche. Andererseits sind die letzten Wochen vor einem Urlaub auch mit die besten: Der große Tag kommt immer näher, die Vorfreude und man hat den ganzen Urlaub noch vor sich,
Ralf

Birdview in der Waschanlage



Birdview in der Waschanlage,

ich hatte es zwar schon letztes Wochenende auf meinem Programm gehabt, aber seit gestern bin ich im Grunde gezwungen worden: Bei sehr sommerlichen Temperaturen bin ich gegen 17:30 Uhr mit dem VW-Elch zur Tankstelle gefahren und habe einen Dreiklang erledigt. AdBlue wurde getankt (was an der Tankstelle am SB aus meiner Sicht mit 0,49€ pro Liter überzeugend günstig ist, dafür brauche ich mir keinen 10l-Kanister zu kaufen und in den Keller zu legen. Zudem ist das Tanken recht einfach und sauber mit dem Rüssel), der Druck der Reifen geprüft und aufgepumpt, einmal durch die Waschanlage. Das erste Mal mit dem 2. Tiguan. Jaja, Schande über mich, ich habe den Tiguan etwas über ein Jahr und es wurde noch nie gewaschen. Was zu faszinierend ist (und deswegen weiß ich ganz genau, dass es das 1. Waschen war): Man muss den Motor laufen lassen und die Automatik auf "N" stellen. Dadurch hat im Elch alles an Warnungen geblinkt und laut gemeckert, was möglich ist. Außerdem wird der Birdview eingeschaltet (durch "N") und man kann auf dem Fahrersitz die ganze Zeit die Bürsten verfolgen, meine vier (oder fünf?) Kameras haben alles gegeben wink.

Allerdings hatte ich nach diesem Erlebnis und den tropischen Temperaturen keine Lust mehr, auch noch die Radreifen zu wechseln. Morgen soll ich es ca. 6 Grad "kühler" werden, vielleicht mache ich den Wechsel nach dem Spiel vom SCP. Ich freue mich übrigens gewaltig auf das Spiel. Apropos Sky (darauf komme ich wegen 2. Liga), die rufen im Moment permanent an, ob ich nicht verlängern möchte. NEIN, will ich nicht, ich bin auch nach 8 Monaten immer noch sauer! Außerdem ist das erste Angebot nie ein gutes. Zum Sport: Auch für eine Radtour ist es zu heiß draußen, ich war erneut im Folterkeller und habe auf dem Ergometer gestrampelt. Und zwar 197 Minuten bei "nur" 150 Watt. Aber Ihr glaubt gar nicht, wie anstrengend 150 Watt nach 2,5 Stunden werden können. Meine Beine sind Apfelmus. Morgen geht es übrigens endlich zum Griechen, ins Poseidon in der Stadtheide. Meine Sommergrippe ist nahezu erledigt und die Frau des Hauses weigert sich zu kochen, zu heiß.

Zusammen mit der erledigten Probezeit ergibt das eine win-win-win-Situation shades,
Ralf

PS: Die neuste Ausgabe der c't wird vermisst! Keine Zustellung seit gestern mad.

Keller-Hitzerekord



Keller-Hitzerekord,

während der abendlichen drei Sessions ist der Rekord gebrochen worden: Es wurden genau 25 Grad im Keller bei einer Lauffeuchtigkeit von über 82%!!! Aus eigener Erfahrung kann ich somit bestätigen: Es ist ein Jahrhundertsommer bei hohen Temperaturen mit unglaublich wenig Regen. Ich kann mich nicht erinnern, wie lange der letzte, längere Regen her ist. Ich meine nicht nur ein paar Tropfen, sondern Regen über Stunden. Angerissen habe ich es bereits, ich habe Sport gemacht und zwar im Folterkeller, für eine Radtour ist es zu warm: 132 Minuten bei zwar nur 150 Watt, aber bei dem Wetter ist alles anstrengend und der Schweiß floss in Strömen. Umso schöner war danach die Eisportion sowie das eiskalte Bernsteinweizen von Störtebeker!!! Die Einleitung hätte ich auch starten können mit: Murmeltierschlafmonster wink. Denn ich habe in der Nacht unglaubliche 7 Stunden bis 6:30 Uhr geschlafen!

Zudem gab es noch eine Session nach einem auf einem Freitag typischen frühen Feierabend: Sofaschlaf von 17 bis 18 Uhr, danach Abendessen und der Folterkeller. Was schön ist: Die 2. Bundesliga startet wieder, der HSV hat gegen Kiel zu Hause verloren, prima. Ab mit den Hamburgern in die 3. Liga! Am Sonntag steigt der SCP in das Geschehen ein, Auswärtsspiel in Darmstadt und es wird einen Sieg geben! Ich habe es im Urin, es wird für den SCP eine tolle Saison werden und man spielt bis zum Schluss um den Aufstieg in die 1. Liga mit. Bitte noch einmal 1. Liga, das war ein tolles Erlebnis trotz direktem Abstieg. Der Rest vom Tage: Noch ganz genau 5 Wochen und der VW-Elch steht gepackt vor der Tor, fertig für die Abfahrt nach Karlshagen! Apropos Elch, heute hat sich das Reifenkontrollsystem gemeldet: Reifendruck zu gering. Die Tage schreibe ich noch, ich muss unbedingt zur Tankstelle und die Reifen kontrollieren. Ich bin besser als jedes System shades.

Wochenende ist toll trotz tropischer Temperaturen,
Ralf

Rund um den Individualverkehr



Rund um den Individualverkehr

Die Strecke über Veldrom und den Bauernkamp nervt, jedenfalls solange wie es die Umleitung der B1 ist. Der Ausblick über die westfälische Tiefebene ist zwar genial, ich liebe es, aber wenn man keinen LKW vor sich hat, dann einen ängstlichen PKW, der 70km/h bergab für einen gefährlichen Geschwindigkeitsrausch hält mad. Die 1km lange Blechlawine hinter der Tante (was sonst?!? Jaja, 5€ in Chauvi-Kasse) hat sie keine Spur gestört und sie ist langsam weiter den Berg hinab gebremst. Morgens auch, auch eine Tante, die sich bemüht sah, die 50km/h in der Baustelle sklavisch einzuhalten. Auch hier eine lange Blechlawine inklusive LKWs. Und wehe links war mal ein Bauarbeiter oder eine Maschine, dann ging es auf 40km/h hinab. Können solche Leute nicht außerhalb vom Berufsverkehr fahren?!

Kommen wir zum Elch: Laut Anzeige bin ich 990km gefahren und der Tank hätte noch für 95km gereicht. Ich war in Versuchung: Tanke ich günstig in Blomberg (ein Hoch auf die Tankstellen-Apps!!!) oder fahre bis PB, um endlich über 1.000km mit einer Tankfüllung zu kommen?!? Ich habe mich für den Preis entschieden, für die 1.000km habe ich noch viele Chancen. Ich war zwar in Versuchung (die Hitze! Das frühe Aufstehen um 5:30 Uhr!) auf dem Sofa zu schlafen, bin aber dennoch in der Folterkeller gegangen: 115 Minuten auf dem Ergometer bei 170 Watt, wow, 76km, wow. Es war aber extrem anstrengend und ich schon wieder in einer Versuchung: Entweder aufzuhören oder mit den Watt nach unten zu gehen. Ich habe aber widerstanden smile. Jetzt sitze ich hier nach einem schnellen Bier (in 10min) mit einem drehenden Kopf. Der Flüssigkeitsbedarf nach dem Sport ist halt extrem und Bier ist das beste Medium wink.

Nur noch 5 Wochen, das super Sommerwetter muss unbedingt bis zum 22. September anhalten,
Ralf

Libori 2018



Libori 2018,

ich bin vor ca. 30 Minuten zurückgekehrt und zwar ziemlich verschwitzt. Warum? Zum einen ist es drückend und heiß, fast 30 Grad noch, zum anderen ist das Rad vom Großen (was ich mir geliehen hatte) um einiges schwerer und anstrengender. Dennoch kann man eigentlich gut damit fahren, wenn man langsam fährt. Kann ich aber nicht wink. Auf Libori ist der Teufel los, Menschen ohne Ende. Aber es war sehr schön, die alten Kollegen (hört sich ebenso wie Ex-Kollegen für mich immer noch seltsam an. Auf der anderen Seite ist der Job sehr weit weg für mich und ich lebe im Jetzt bei meinem neuen Arbeitgeber) wiederzusehen, wie es ihnen geht, was es Neues geht und einfach nur ein bisschen quatschen. Das gilt auch und vor allem für den norddeutschen Berater, der auf Visite in Paderborn verweilte: Claus, schön Dich wiedergesehen zu haben und einen tollen Urlaub in Schweden!

Der Rest vom Tag: Ich mag zwar mittlerweile das heiße Wetter, aber selbst mir geht es nach über(!) einer Woche auf die Nerven. Ein wenig Abkühlung wäre nicht schlecht. Die neuen Reifen für mein Rennrad sind angekommen, sehen echt edel aus, zumindest die Verpackung ist vielversprechend shades. Am Wochenende wird geschraubt und eine Testfahrt gemacht, ich erwarte einen Geschwindigkeitsschub auf meinen Radtouren und in den nächsten Wochen bis zum Usedom-Urlaub plane ich vermehrt echte Radtouren zu unternehmen. Gleichzeitig muss ich unbedingt die Bremsen neu justieren, die lassen allmählich nach. Für die Fritz!Box 7490 gibt es eine neue Freetz-Version, gebrutzelt ist die schon, aber installiert wird morgen. Letzte News: Morgen muss ich den Tiguan wieder nach exakt 12 Arbeitstagen tanken Es werden 990km sein und ich bin noch nicht im Reservebereich!

Ende Gelände, total müde von Libori,
Ralf

Triple Target



Triple Target,

heute habe ich gleich drei Dinge geschafft: Frühes Aufstehen und bereits vor dem Büro war die Zeitung gelesen, ich war zudem so früh wie selten zuvor am Schreibtisch. Punkt 7:39 Uhr habe ich vor dem Notebook gesessen und erste Mails bearbeitet. Wie sagte mein Chef-Chef neulich: Du kommst auch immer früher, du näherst dich dem Phoenix-Stil an smile. Dadurch war ich aber außerdem rechtzeitig im Feierabend und konnte sowohl eine Stunde auf dem Sofa horchen als auch im Folterkeller das Ergometer quälen. Wobei meistens ich vom Gerät gequält werde wink. Heute waren es 107 Minuten bei schlappen 150 Watt, die gestrige Session auf dem Spinning Bike musste verarbeitet werden. Die Sommergrippe belastet mich immer noch, ein dämlicher Husten und eine laufende Nase sind übrig geblieben. Dadurch bin ich beim Sport immer noch nicht zu 100% belastbar.

Ach ja, heute hatte ich viele Meetings (mein Hobby shades) hinsichtlich Change Requests und ich merke, wie ich immer mehr mitreden kann und die Themen sowie Anforderungen im Kontext einzuordnen weiß. Ich denke ich bin erstaunlich weit mit meiner Einarbeitung, meinen Kenntnissen und Hintergründen nach gerade mal 3 Monaten. Weiterhin bin ich sicher, dass exakt 25 Jahre Berufserfahrung durch nichts zu ersetzen sind (außer durch mehr Erfahrung) und sich bemerkbar machen. In meinen vielen verschiedenen Jobs, besonders in den letzten 10 Jahren, habe ich viel erleben und Erfahrungen sammeln können (das meine ich positiv! Nicht, dass jemand etwas interpretieren will!). Übrigens, morgen treffe ich mich mit den Ex-Kollegen auf Libori, ich freue mich echt, die ganzen Nasen wiederzusehen!

Der Juli ist vorbei, jetzt muss nur noch der August vorbeigehen und wir sind in Karlshagen smile,
Ralf

4 Uhr unendliche Weiten



4 Uhr unendliche Weiten,

die 4 kann man wörtlich nehmen, denn um die Uhrzeit bin ich aus dem Bett gefallen und konnte nicht mehr einschlafen frown. Eine Stunde Zeitung lesen (es ist erstaunlich, wie früh die Zeitung ausgetragen wird!) und zum Glück konnte ich um 5 Uhr für ca. eine Stunde wieder auf dem Sofa einschlafen. Ich war fest davon überzeugt, tagsüber im Büro einfach vom Stuhl zu fallen wink. Aber ich habe mich tapfer normal wie immer geschlagen, selbst am Abend war ich kaum müde und bin nach dem Abendessen direkt auf das Spinning Bike im Folterkeller gestiegen: 117 Minuten bei unendlichen Watt-Weiten. Ich bin immer wieder überrascht, dass das Spinning Bike gefühlt wesentlich anstrengender ist (und es fließt noch mehr Schweiß) als das Ergometer, obwohl der Puls nicht so hoch steigt. Komisches Verhalten meines Körpers, aber eventuell werden in der Tat andere Muskeln in den Beinen angesprochen und das fühlt sich anstrengender an, weil noch nicht so extrem austrainiert?!

Mag so sein, vielleicht muss ich öfter auf das Spinning Bike steigen. Was ich wieder ein wenig habe schleifen lassen, ist das Krafttraining. Die Sommergrippe, die ich immer noch mit mir herum schleppe mad, hat ganze Arbeit geleistet. Tagsüber fühle ich mich recht matt und schlapp. Was super ist: Ich habe bereits 2.148km im Juli hinter mir und das trotz Sommergrippe, trotz 7 Tage Nichtstun. Morgen kommt noch ein Tag und ich habe mein Ziel "2.100km auf dem Rad" locker geschafft. Für August sagt der Plan 2.300km, damit ich für Usedom in einer perfekten Strandform bin (mach den Hasselhoff). Ich bin übrigens U40, keine 40 Tage mehr bis zum Urlaub in Karlshagen. Und das allerbeste, es folgt in 2018 noch ein 3. Urlaub: Mallorca im November und das sind noch genau 101 Tage.

Wenn das keine blendenden Aussichten sind shades,
Ralf