Glücksschwein



Glücksschwein,

das Fräulein Tochter scheint ein solches zu sein: Im April bestellt sie sich direkt beim Microsoft-Store ein Surface-Tablet, das auch sofort geliefert wird. Nur, bis heute wurde kein Geld abgebucht. Also fragt sie nach und bekommt vom Dollarriesen die Antwort: Microsoft hat es versäumt binnen 60 Tagen die Abbuchung bei PayPAL vorzunehmen. Sie könne somit das Surface behalten ohne bezahlen zu müssen, da es die Schuld von Microsoft sei. Ergo: Ein Notebook für 0€ amazed. Irgendwie kann ich das nicht glauben, das hört sich nach einem Fake oder Verarschung an. Fakt bleibt allerdings, dass seit 4 Monaten die Summe nicht über PayPAL belastet wurde. Abwarten, bis jetzt ist ja kein Schaden entstanden, im Gegenteil, sie hat die 1.350€ immer noch, die auf dem PayPAL-Konto bis heute schlummerten.

Ansonsten bleibt mir nur vom Sport zu berichten, d.h. zunächst: Ich werde mir unheimlich, ich habe bis 6:45 Uhr geschlafen und bin erst um Punkt 8 Uhr in Schieder gewesen, just in time. Seit 4 Tagen schlafe ich rund 7 Stunden pro Tag und komme gar nicht dazu, morgens die Zeitung zu lesen. Das geht erst am Abend und ich hatte die Befürchtung, gar keinen oder weniger Kellersport machen zu können. War aber nicht: 113 Minuten auf dem Ergometer bei 170 Watt und getretenen 77km. Krafttraining habe ich sein gelassen, meine Muskeln schmerzen eh schon genug. Aber morgen wieder, gefolgt vom Spinning Bike. Ich habe in den letzten beiden Tagen das Gefühl permanent knapp an den nächsten Muskelkrämpfen vorbei zu rutschen. Bitte bloß nicht, ich habe keine Lust voller Schmerzen vom Ergometer oder Spinning Bike auf den Boden zu knallen. Man hat sich bei einem Krampf nämlich nicht unter Kontrolle...

Habe ich es schon erwähnt? wink Dienstag! Nur noch 10 Tage, ich bin fast unter 10 smile,
Ralf

Fix fertig foxi



Fix fertig foxi,

keine Ahnung, was los ist: Ich bin absolut fertig und müde, nachts schlafe ich zwar wie ein junger Gott, tief und fest und relativ lange (bis 6:25 Uhr! Rekordverdächtig), wache auf und bin dennoch wie erschlagen, schleppe mich abends trotzdem in den Keller (ein Plan ist ein Plan und muss zwingend eingehalten werden), um anschließend richtig erschlagen vor dem PC zu sitzen. Ich könnte mich einfach hinlegen und schlafen, ich bin kaputt und meine Muskelapparatur (vor allem die Oberschenkel) schmerzt einfach nur. Allerdings sind es positive Schmerzen, denn ich weiß warum wieso weshalb: 111 Minuten auf dem Ergometer mit permanenten 180 Watt und insgesamt genau 76km. Das habe ich noch nie geschafft, ich habe noch nie so lange solch eine Wattzahl durchgehalten. Deswegen positive Schmerzen, denn ich bin ein wenig stolz auf mich.

Es lief aber auch einfach relativ locker, ich konnte treten ohne Ende. Vorab habe ich noch Krafttraining mit 20 Zügen gemacht plus etwas Bauchtraining. Ich bin richtig fertig. Tagsüber hatte ich eine Schulung in Schieder, Admin-Training Teamcenter. Kurz nach dem Mittagessen war ich in einem tiefen Loch, ich wäre fast auf dem Stuhl eingenickt. Schnell einen Kaffee holen und eine blaue Gauloises rauchen... Die Schulung geht noch die nächsten 3 Tage, danach noch einen kurzen Freitag und das nächste Wochenende steht vor der Tür. Und am Freitag kann ich bereits schreiben: Nur noch eine Woche und wir fahren nach Karlshagen! Sohn Nr. 2 ist mit Flixbus in Prag angekommen, es gab ein Foto mit 2 Bierkrügen vor ihm shades. Der Gerstensaft ist in Prag aber auch verdammt lecker. Gutes Wetter haben die beiden auch und die Wohnung scheint ebenfalls ok zu sein. Alles gut also.

Hier ist gefühlter Herbst, ich friere permanent frown,
Ralf

1. F1-Liga



1. F1-Liga,

beide sind aus der Sommerpause zurück: Die Leistung vom BVB war schon beeindruckend, man hat sich nicht vom frühen Führungstreffer von Leipzig (1. Minute) schocken lassen und zurückgeschlagen, auch wenn mitunter Glück dabei war, aber das gehört auch dazu. Favre hat mit dem 4:1 ein starkes Comeback in der Bundesliga gefeiert. Die Formel 1 ist auch zurück und Vettel hat gleich gewonnen. Das war wichtig, damit die WM nicht sofort entschieden ist und spannend bleibt. Somit ist der Abstand zu Hamilton geschmolzen. Der Ardennenkurs in Spa ist einfach eine tolle Strecke, es macht jedes Jahr Spaß. Sein musste nur nicht der von Hülkenberg verursachte Startunfall, er ist nahezu ungebremst in Alonso geschossen, der dadurch im Tiefflug über einen dritten Rennwagen geflogen ist. Auf der anderen Seite macht genau das die Formel 1 interessant. Moderne Gladiatorenspiele halt.

Mein Sport: Ich habe mal wieder tief, fest und lange geschlafen, ich bin erst um kurz vor 8 Uhr aus dem Bett gekommen, ein sehr seltenes Ereignis. Da ich aber erst zwei Tassen Kaffee brauche, um langsam endgültig wach zu werden, war an meinen üblichen Startzeitpunkt vom Kellersport nicht zu denken. Ich habe erst um kurz vor 9 Uhr auf dem Ergometer gesessen, so dass ich meine Sportaktivitäten wegen fester Uhrzeit vom Mittagessen aufteilen musste: 171 Minuten bis mittags, am späten Nachmittag weitere 31 Minuten. Alles mit 160 Watt, die gefühlt locker und leicht waren. Planerfüllung also! Ich denke ich kann in der nächsten Woche mit den Watt nach oben gehen. Zum Urlaub: Die Planung schreitet voran, ich habe erstmals eine Liste erstellt mit Sachen, die mitkommen müssen (wie z.B. Notebook, Router, Rennrad, Reifen, Schläuche, Kabel, alles für den Strand etc. pp.). Man wird älter und ich kann mir nicht alles merken wink.

Der nächste Schritt ist die Weiterleitung der Zeitung, das kommt in den nächsten Tagen. Ich denke ich mache das am Dienstag, wenn wir U10 sind. Apropos, Sohn Nummer 2 fährt die Nacht über nach Prag, drei Tage vor Ort mit einem Kumpel. Unterkunft über AirBNB, das scheint richtig in Mode zu sein,
Ralf

Irrer Sportmonat



Irrer Sportmonat,

was ich im August an Kilometern vor allem auf Ergometer, aber auch Spinning Bike abgerissen habe, geht auf keine Kuhhaut (aber auf meinen Körper wink) mehr: 2.048km und der Monat hat noch 6 Tage. Mal sehen, ob ich nicht erstmalig die 2.500 knacken kann. Heute war ein hervorragender Tag: Erst 20 Minuten lang Gewichte und Bauchtraining (immer mit kleinen Pausen, aber ich habe 20 Züge â 45kg gemacht. Also fast eine Tonne, jaja, bewusst übertrieben, aber das ist mein nächstes größeres Ziel: 1t). Anschließend 204 Minuten auf dem Ergometer mit 155 Watt und das 142km lang. Siehe oben, so kommen die 2.048 zustande. Aber es klappte super, kaum Pausen zwischendurch (nur ab und zu eine Zigarette und einen Kaffee, das ist das Training absolut unterstützend und extremst hilfreich somit shades) und einen Muskelkrampf hat es auf dem Sofa nicht gegeben, ich fühle mich ziemlich gut und fit.

Leider haben die Bayern gestern doch noch mit 3:1 gegen Hoffenheim gewonnen, deren Glücksgen hat auch unter Kovac Bestand. Dafür hat der SCP mehr als Moral bewiesen: Eine gelb-rote Karte kurz vor der Pause, eine ganze Halbzeit nur mit 10 Mann, in der 84. Minute kassiert man von Greuther Fürth das 2:0 und holt auf den letzten Metern (89. sowie 90+1. Minute) noch ein 2:2, tolle Leistung! Leider habe ich das nicht gesehen, weil ich unbedingt auf dem Sofa schlafen musste (Aufstehen bereits um 5:26 Uhr...). Auch meine Gladbacher sind super in die neue Saison gestartet: Ein 2:0 im Derby gegen Leverkusen und das verdient, man hat sogar einen 11m verschossen. Es war eine frühreife und tolle Leistung, das Tempo in der 1. Liga ist unfassbar: Wie schnell und auf direktem Weg der Ball zum 2:0 durch die Reihen gelaufen ist, ist irre. In der Firma haben wir eine Tipprunde zur 1. Bundesliga und aktuell liege ich auf Platz 2! Morgen bin ich auf den Erstauftritt vom BVB gespannt.

Plan für morgen früh: Kein Krafttraining, aber 3:13 Stunden auf dem Ergometer erneut mit 155 Watt. Warum die 13 Minuten? Wenn ich das Ziel schaffe, waren es diese Woche exakt 15 Stunden im Folterkeller, das sind aber nur die gemessenen Zeiten. Das Krafttraining ist nicht dabei,
Ralf

2018/19 endlich 1. Liga



2018/19 endlich 1. Liga,

es ist vollbracht und die Sommerpause ist vorbei, ab sofort rollt der Ball in der 1. Bundesliga wieder. Die Bayern tun sich schwer gegen Hoffenheim, gerade mal ein 1:0. Vielleicht wird es doch eine interessante und nach vielen Jahren auch mal spannende Saison. Meine Gladbacher steigen erst morgen Abend ein, das abendliche Samstagspiel und gleich gegen Leverkusen, ein erster Knaller. Interessant ist auch das Spiel vom BVB gegen die Leipziger. In der Firma läuft eine Tipprunde und ich habe für die roten Bullen getippt. Ach ja, hallo Marc! Übrigens, den neuen Trainer haben die Dortmunder nicht verdient. Jaaaaaa, 1:1, Hoffenheim hat gerade den Ausgleich geschossen, bitte gleich nachlegen und das 1:2 schießen. Ich möchte zum Auftakt eine Heimniederlage für die Bayern zum Start. Gespannt bin ich auf den Auftritt vom SCP gegen Greuther Fürth, nimmt man die Pokaleuphorie mit oder gibt es einen Abfall?!

Zum eigenen Sport, ich habe mich für das Spinning Bike entschieden: Schwitzige 127(!) Minuten bei nicht zu ermittelnder Wattzahl. Andererseits, auf dem Ergometer schwitze ich mehr, keine Ahnung warum. Aber das Thema Zerrung ist endgültig durch, ich bin wieder voll belastbar. Für morgen habe ich mir Krafttraining und moderate Einstellung beim Ergometer vorgenommen, d.h. 155 Watt und 3:20. Die Produktschulung war zwar interessant, die schiere, unglaublich riesige Menge an verschiedenen Produkten (rund 60k) erschlägt einen, war aber auch langweilig, weil eine große Folien-/Videoschlacht plus einige beispielhafte reale Exemplare. Wir kommen aus der Klemmen- und Relais-Welt und die Vielfalt an verschiedenen Verbindungstechniken ist echt unglaublich. Ich fühle mich aber ein wenig sicherer mit den eigenen Produkten und hoffe, in Zukunft mit den alteingesessenen Mitarbeitern ein wenig mehr mithalten zu können.

Bis jetzt habe ich es noch nicht erwähnt: Noch genau 14 Tage oder 2 Wochen oder 368 Stunden und ich sitze hier, mein VW-Elch ist gepackt und wir stehen kurz vor der Abreise nach Usedom. Ich freue mich ungemein, das wird etwas von nach Hause kommen haben: Der Besuch von McDonalds kurz vor Greifswald, die Fahrt durch Wolgast, die bekannte Gegend, die letzten Kilometer, wir biegen in Trassenheide und Karlshagen ein, gewohnte Umgebung und Häuser, die letzten Meter, den Schlüssel abholen und ab zum Strand,
Ralf

Baustelle-Sport-Zerrung



Baustelle-Sport-Zerrung

Was mich langsam maximal nervt, ist die Baustelle über die Egge: Morgens hängt man entweder hinter LKWs oder Autos, deren Fahrer meinen mit maximal 46-47 km/h die rund 10km fahren zu müssen. Das sich dahinter eine Kolonne von bis zu einem km staut, stört die nicht die Bohne. Das kostet Zeit und Nerven. Man muss nicht mit Tempo 100 durch die 50er Baustelle rasen, aber ein paar Stundenkilometer mehr als erlaubt schaden nicht. Außerdem nervt es, dass auf dem seit Monaten fertigen Teilstück immer noch ein Tempolimit von 50 gilt. Von der Streckenführung abends mal ganz zu schweigen, das ist wirklich nervig mit den engen Straßen nach Feldrom und über den Bauernkamp. Vor allem mit LKWs vor sich oder erneut langsamen bzw. in komischem Rhythmus fahrenden PKWs. Dabei kann man sich einfach rollen lassen ab dem Bauernkamp, einfach in den Leerlauf und ab ohne Motorunterstützung bis nach Schlangen.

Sport habe ich gemacht, Krafttraining ging nicht weil leichten Muskelkater in Armen und Brustmuskeln, aber das Ergometer war kein Problem: 130 Minuten mit 165 Watt, es geht aufwärts und der linke Wadenmuskel hält. Ich habe kaum noch Schmerzen, die Verletzung ist nahezu ausgeheilt. Morgen bin ich wieder einen Tag in Schieder, erneut ein Teil vom Startup bei Phoenix Contact: Produktschulung für Nicht-Techniker, d.h. mir werden unsere Produkte vorgestellt, so dass selbst ich als ITler das verstehen sollte wink. Und die nächsten beiden Wochen sind mit Trainings verplant: Teamcenter Administrator sowie Workflow-Schulung. Nun ja, und wenn das geschafft ist, fahren wir nach Karlshagen. Ich denke, ich habe es noch nicht erwähnt shades: Nur noch 15 Tage! Und ich erwarte, dass nach dem Urlaub die Baustelle auf der B1 verschwunden ist!

5 Monate Baustelle sind einfach genug,
Ralf

Aufwärtszerrung



Aufwärtszerrung,

mit einer sportlichen Verletzung kann man prima Wortspiele treiben und bereits eine Woche den Header vom täglichen Beitrag füllen wink. Aber es geht tatsächlich aufwärts, nur noch leichte Schmerzen und ich kann beinahe normal gehen (bis auf Treppen). Allerdings scheue ich immer noch jeden unnötigen Gang und lege lieber ungewöhnliche Maßnahmen oder Verhaltensmuster an den Tag. Z.B. gehe ich momentan nicht in die Kantine, weil zu weit, und hole mir ein paar Brötchen in der kleinen Kantine eine Etage tiefer. Bereits den 3. Tag in Folge ernähre ich mich mittags von belegten Brötchen und Broten am Abend. Schmeckt auch. Sport habe ich auch gemacht, auch hierbei gibt es Erfolge und Aufwärtstrends zu berichten: 125 Minuten auf dem Ergometer mit 160 Watt sowie Gewichte und Bauch vorab. Aber ich bin aktuell müde wie nur irgendwas und könnte mich einfach hinlegen.

Langsam kann man die Wetteraussichten in Karlshagen verfolgen, es ist bereits der Forecast bis auf 2 Tage vor unserer Ankunft verfügbar: Schön sonnig, um die 20 Grad. Natürlich ist mir klar, dass eine zweiwöchige Wettervorschau so belastbar ist wie bereits jetzt das Weihnachtswetter zu prognostizieren, aber schön ist es trotzdem und die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bin mir sicher, es werden 2 himmlische Wochen mit herrlichem Altweibersommer, ganz klare Sache, wenn ich unterwegs bin! shades Was übrigens herrlich ist: Aufgeheizt direkt nach dem Sport eine dicke Portion Eis auf der Terrasse zu essen, cool down smile. Was erschreckend ist: Wie früh es Ende August bereits dunkel ist. Wenn ich um 21 Uhr mein Eis schlecke, ist es bereits Nacht. Ich sehe meine Spaziergänge sehr frühmorgens am Strand von Karlshagen in Gefahr cry. Vor 6 Uhr werde ich nicht starten können...

Übrigens, nur noch 16 Tage, bald bin ich einstellig,
Ralf

Zerrung mit Verkehrsrüpel



Zerrung mit Verkehrsrüpel,

was die Wade angeht, gibt es zwar leichte Entwarnung, aber es schmerzt immer noch relativ stark und behindert. Aber nicht soweit, dass an Sport nicht zu denken war: Nur die Harten kommen in den Garten wink. Ich habe mein Programm durchzogen, wobei es am Anfang selbst auf dem Ergometer schmerzhaft war, aber im Laufe der Zeit immer besser wurde (oder ich körperlich nicht mehr in der Lage war, auch noch Schmerzen zu empfinden shades). Auf jeden Fall sind es 120 Minuten bei schlappen 150 Watt geworden, vorab gab es noch Gewichtheben und Bauchtraining. Eine normale werktäglich abendliche Session somit. Kommen wir zu dem Rüpel, ich fahre nach Feierabend den Engernweg von der Benhauser Straße kommend hinab und auf einmal blockiert ein weißer Mercedes-Transporter den Weg, stoppt einfach vor mir und ich muss anhalten.

Ich quetsche mich rechts vorbei, der Typ (ausländischer Herkunft bzw. zumindest Ursprungs ohne das werten zu wollen) macht das Fenster auf und ich auch mit dem Kommentar: Geht's noch, was soll das?!? Er: Ob ich spinnen würde, ich Idiot, ich wäre mindestens 50 gefahren, viel zu schnell. Was für ein Spinner: Erstens kann ich gar nicht schneller gefahren sein als 30, weil links und rechts Autos parken und man gar nicht in der Lage wäre schneller zu fahren (z.B. stand rechts wieder der nagelneue T-Roc und ich möchte echt wissen, welcher Nachbar den fährt), zweitens fahre ich permanent mit Tempomat und stelle auf erlaubte Geschwindigkeit plus 10% ein (weil ein Auto nie genau misst und die reale Geschwindigkeit geringer ist) und drittens biege ich 50m weiter nach links in die Garage ab, warum sollte ich ein Interesse haben eine Sekunde eher in der Garage zu sein?!? Ich denke eher, der Typ hat sich massiv verschätzt und versucht unbedingt vor mir ganz knapp noch an den parkenden Autos vorbeizukommen (denn auf seiner Seite parkten wie immer viel mehr Wagen). Was der gemacht hat, ist Nötigung, Behinderung und ein Eingriff in den Straßenverkehr. Aber warum soll ich zur Anzeige greifen?!? Ich weiß noch nicht mal das Kennzeichen und es würde außer Ärger und vergossene Zeit nichts bringen.

Aber wehe den Typen sehe ich noch mal auf den Straßen mad. Nicht aufregen, es bleibt der Sommer und nur noch 17 Tage bis Karlshagen,
Ralf

Schläfrige Zerrung



Schläfrige Zerrung,

ich habe mich mit Schmerzen durch den Tag geschleppt, jeder Schritt eine stechender Schmerz in der linken Wade, und konnte mir auch noch Mitleid (danke) sowie Hohn von den Kollegen anhören (wer Kollegen hat, braucht keine... wink): Besteht noch Hoffnung, Gnadenschuss notwendig, was ist passiert etc. Auf jeden Fall habe ich mir jeden Gang überlegt und bin sogar mittags nicht in die entfernte Kantine gegangen, sondern habe mir ein Stockwerk tiefer 2 belegte Brötchen (u.a. mit Frikadelle) geholt. Die habe ich draußen bei einem kurzen Spaziergang (wie passend...) um die Gebäude gegessen. Auf jeden Fall war abends nicht an Sport zu denken, das wollte und konnte ich der Muskulatur nicht zumuten. Außerdem, wie vor ein paar Tagen bereits geschrieben, habe ich festgestellt, dass eine Ruhetag pro Woche sein sollte und dem Körper gut tut.

Somit habe ich über 3 Stunden auf dem Sofa geschlafen und sogar das Spiel vom SCP verpasst. Dabei hatte ich mir das so schön überlegt und alles vorbereitet: Tablet auf das Spinning Bike legen, Sky Go starten, das Spiel verfolgen und nebenbei schwitzen. Das Tablet hatte ich gestern aufgeladen... Aber neben der Zerrung war ich einfach nur müde, ich bin bereits um 5 Uhr aufgestanden. So viel zu meiner gestrigen Befürchtung, ich könne verschlafen. Kommen wir zum nicht gesehenen Spiel: Der SCP hat verdient gewonnen und ohne Verlängerung oder gar 11m-Schießen die nächste Runde erreicht, den Ligakonkurrenten Ingolstadt mit 2:1 nach Hause geschickt. Vielleicht (hoffentlich) wird es eine ähnlich erfolgreiche Saison wie letztes Jahr: Große Erfolge in der Liga und weit im Pokal kommen.

Was im Moment extrem ist, ist das Spam-Aufkommen: Pro Nase! sind heute über 1.600! Spam-Mails in das Haus gekommen. Bei 5 Nasen macht das 8.000 Mails, an einem Tag! Heftig, Leute lasst den Quatsch und hört endlich auf,
Ralf

Krampf Filme Pokal



Krampf Filme Pokal

Der gestrige Muskelkrampf scheint größere Schäden verursacht zu haben: Ohne Schmerzen kann ich nicht mehr gehen, der linke Wadenmuskel ist hart und macht dicht. Könnte das eine Zerrung sein? Auf jeden Fall habe ich heute mit Eisbeutel gekühlt, danach geht es kurzzeitig besser. Aber, das beeinträchtigt nur das Gehen und Liegen, auf dem Ergometer kann ich fast beschwerdefrei und problemlos treten. Allerdings sind die kompletten Beine ziemlich ausgelutscht, so dass ich mich auf 150 Watt beschränkt habe. Das aber 184 Minuten lang. Es ist unglaublich, wie anstrengend läppische 150 Watt ab der dritten Stunde werden können. Am Ende war ich fix und fertig, konnte kaum noch stehen und unter der Dusche musste ich mich festhalten. Meine geliebten Königsberger Klöpse haben anschließend umso besser geschmeckt.

Kommen wir zum DFB-Pokal, meine Gladbacher haben sich keine Blöße gegeben und gegen einen Amateur aus Bremen standesgemäß mit 11:1 gewonnen. Auch wenn es "nur" ein unterklassiger Gegner war, erstens muss man das auch gewinnen und zweitens ist ein guter Start in die Saison wichtig. Jetzt fehlt nur noch ein Sieg vom SCP morgen gegen Ingolstadt, zum Glück ein Heimspiel. Das werde ich mir auf dem Spinning Bike mit "Sky Go" auf einem Tablet ansehen und von Sportler zu Sportler wink mitfiebern. Ich überlege schon seit Tagen, was ich abends nach meinem Sport machen könnte: Noch mal IPv6 nativ auf der Fritz!Box mit 1und1 versuchen? Endlich die Sonoff-Schalter löten? Die 2 neuen Reifen auf das Rennrad ziehen? Könnte man alles machen, aber mir fehlt die Lust, die Motivation. Ob ich das mache oder nicht, davon geht die Welt nicht unter oder ich verbessere irgendetwas dramatisch. Was mich im Moment nervös macht: Ich schlafe wie ein junger Gott, immer über 7 Stunden und bis 7 Uhr.

Ich hoffe, morgen früh werde ich zeitig wach, denn kurz vor 7 Uhr will ich wie immer bereits im VW-Elch auf dem Weg nach Blomberg sitzen,
Ralf