, irgendwas brüte ich aus, anders ist es nicht zu erklären. Morgens war an nichts zu denken, ich war zu nichts in der Lage außer auf dem Sofa herumzuliegen. Dabei habe ich auf Sky einen total belanglosen US-Film gesehen, danach bin ich mit dem neuesten Mad-Max-Streifen angefangen. Auch irgendwie ein völlig sinnfreier Film. Vor und nach dem Mittagessen habe ich ungefähr 5(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen, ich bin platt und müde. Nach dem Abendessen wurde es mir zu bunt und ich bin in den Folterkeller gegangen. Ich bin auf Kinomap eine weitere, angeblich neue Strecke im Nordwesten von Madrid gefahren. Ich habe den Eindruck, der Videokollege hat nur eine einzige Aufnahme, die er in immer anderen Schnitten hochlädt. Langsam erkenne ich Personen sowie Tiere auf jedem Video wieder
. Jetzt leider zu dem aber: Auch im Sattel war ich völlig kraftlos, die Leistung ein Witz. Es waren gerade mal knapp 140 Watt im Durchschnitt und selbst bei dieser Minderleistung ging der Puls schnell über die 140. Nach 45km in 1:22h habe ich entkräftet aufgegeben.
! Nach so vielen Spieltagen hat das schon eine gewisse Aussagekraft. Jetzt gilt es bis zum Ende der Hinrunde möglichst viele Punkte einzufahren sowie oben am Ball zu bleiben. Nächste Woche gibt es ein echtes Spitzenspiel, wenn der SCP in Elversberg spielt. Wer hätte das vor Saisonbeginn vorhergesagt. Ach ja, ich habe eine Waage bestellt, eine Index S2 von Garmin. Die habe ich letzte Nacht für günstige 118€ gefunden. Sollte irgendwann nächste Woche geliefert werden.
. Den Feierabend, und damit das Wochenende, habe ich vorzeitig eingeläutet und auf dem Sofa gepennt... Danach stand ich vor der quälenden Frage: Schenke ich den persönlichen Sporttag ab oder gehe trotz allem in den Folterkeller?!? Gebe ich mir den SCP vor dem großen TV oder auf dem kleinen iPad? Die Antwort war schnell gefunden, denn ich hatte keine Lust, in den kalten Keller zu gehen. Außerdem sind meine Beine einfach nur platt. Ich bin auf dem Sofa geblieben, voller Vorfreude auf das SCP-Heimspiel gegen Nürnberg. Die Stadionbesucher habe ich bewundert: Schauen sich das Spiel live an bei der Kälte, mit Wind, Schnee- und Regenschauern. Und ich jammere vor dem Keller...
: In der 6. Minute der Nachspielzeit mit der allerletzten Aktion hat Brackelmann den 3:2 Siegtreffer geköpft, wir stehen an der Tabellenspitze der 2. Liga! Das Spiel könnte ein Dosenöffner zum Aufstieg in die 1. Liga sein. Der Sieg wird der Mannschaft richtig Selbstvertrauen geben, man kann solche Spiele auch in Unterzahl noch umbiegen. Mein cron-Job für den Export der Withings-Daten nach Garmin Connect funktioniert einwandfrei, letzte Nacht wurden erstmals erfolgreich die Daten verteilt. Wenn ich nur diese Waage reanimieren könnte, dann hätte ich sämtliche wichtigen Daten unter smarter Kontrolle. Gleich mal beim Black Friday schauen, ob man irgendwo eine günstige Waage schießen kann.
,
. Morgens gab es drei Termine mit heißeren Diskussionen, aber wir nähern uns Lösungen an. Draußen ist es weiterhin kalt, Winter, ich habe nur noch kalte Flossen (Hände und Füße), ich hasse das
! Im Rücken bollert der Kamin. Ach ja, die Soljanka mittags und abends hat auch gute Dienste geleistet. Der Stromertrag war erstaunlich gut, viel Sonne und nur wenige Wolken. Unerwartet, passte nicht zu der Vorhersage. Eine Integration von den Withings-Daten (aktuell leider nur Blutdruck, die Waage spielt weiterhin den toten Mann) nach Garmin Connect steht nun, es gibt da eine Python-Lösung: withings-sync. Das war relativ schnell aufgesetzt und getestet, hat aber eine Unschärfe: Ruft man das python-Skript mehrfach für den gleichen Messtag auf, hat man die Daten mehrfach in Garmin Connect. Ich habe einen Workaround geschaffen: Mit cron wird das Skript jeden Tag um 23:30 Uhr gestartet und schaufelt die Tagesdaten einmalig nach Garmin. Ob es funktioniert, werde ich nachher erfahren.
. Der war insofern erfolgreich, als dass ich brav nach dem Abendessen in den Folterkeller gegangen bin. Heute gab es kein Garmin-Training, ich habe Kinomap benutzt und bin eine Strecke in Spanien nordöstlich von Madrid gefahren. Schöne Gegend für Radtouren, würde ich auch gerne mal in der Realität fahren. Anschließend gab es noch eine US-Strecke in der Nähe von Houston durch eine Villengegend. Interessant, wie und wo manche Amis wohnen. Am Ende waren es 71km in 2:05h, ich habe endlich mal wieder die Schallmauer von zwei Stunden durchbrochen!!! Das muss ich beibehalten. Morgen bin ich mal wieder alleine, für mich wurde eine Soljanka vorbereitet. Eine heiße Suppe tut echt gut bei dem Wetter. Abends gibt es wieder ein Garmin-Training mit Intervallen. Die bringen echt viel, heute auch wieder bemerkt.
. Danach folgte ein Meeting nach dem anderen und ich war in der Routine. Letzte Nacht habe ich noch die Konzerttickets für Cro bestellt! Mit der Kleinen sind wir am 30.08. am Seaside-Beach am Baldeneysee. Ich habe tagsüber zwischen den Terminen Musik von ihm gelauscht und freue mich enorm, das live sehen zu können. Jetzt reicht es aber mit Konzerten in 2025: Der Boss, Robbie Williams und Cro. Hoffentlich spielen nicht Paul McCartney oder U2 in Paderborn, dann könnte ich nicht an mich halten
. Das wären aber noch Konzertziele ab 2026. Im Folterkeller habe ich wieder Schwellentraining vom Garmin-Coach durchgezogen.
.
. Meine Nacht war bereits um 4 Uhr beendet, dementsprechend ist der Tag abgelaufen. Ich war wie gerädert, müde und der Kopf schmerzte. Ich konnte partout nicht wieder einschlafen, hellwach, und habe mir die Stunden auf dem Sofa um die Ohren geschlagen. Beinahe war ich froh, als das Home-Office um 6:55 Uhr startete. Nach Feierabend wollte ich nur noch schlafen, mir tat alles weh. Aber nach einer Stunde Sofaschlaf war ich wie ausgewechselt, es ging nach dem Abendessen ab in den Folterkeller. Ich habe mich erneut an den Garmin-Coach-Plan gehalten: Zuerst 15 Minuten einfahren (~120 Watt), dann 16 Minuten mit hoher Belastung (~210 Watt) und zum Ende 16 Minuten ausfahren. Ich konnte die Einheit erstaunlich gut bewältigen. Morgen gibt es eine Wiederholung. Anschließend bin ich auf Kinomap noch in Belgien gefahren, so dass es 56km in 1:26h geworden sind. Ich bin zufrieden mit mir. Nachher werde ich gut schlafen können.
. Hmm, dann muss ich auch zuhause bleiben, denn ich habe keine Winterreifen. Ich werde auch keine aufziehen. Wenn ich nicht fahren kann, fahre ich halt nicht.
,
. Außer einen Film auf Sky zu sehen, habe ich nichts, aber auch gar nichts gemacht und im Prinzip nur geschlafen. Hoffentlich ist das kein Vorbote einer Schwächephase im Sinne von krank
, will ich nicht, brauche ich nicht. Bei dem gruseligen Wetter wäre es aber auch kein Wunder. Natürlich hat es keinen Sport gegeben, morgens hatte ich keine Lust und ansonsten war halt Tiefschlaf angesagt. Ich muss dringend zurück in meine übliche Trainingsroutine, ich muss ohne Wenn und Aber diszipliniert in den Folterkeller gehen: Werktags 2 Stunden nach dem Abendessen, am Wochenende 3 Stunden morgens(!). Kommen wir zum Film, der war nämlich richtig gut: White bird. Die Verfilmung des gleichnamigen Jugendbuches von Raquel J. Palacio. Die Story spielt 1942 in Nazi-Frankreich, jüdische Kinder und ein Mädchen wird versteckt. Wunderschöner Film, obwohl das Wording bei dem Thema nicht wirklich passt. Es wird auch nichts beschönigt (Erschießung, Verfolgung der Kinder) und ist gut gespielt, gerade von den jungen Schauspielern. Ansehen!
. Ich denke, zur Sicherheit werde ich Ende der Woche erneut bei der Hotline anrufen und nachfragen, ob alle Dokumente meinem Konto zugeordnet worden sind. Vielleicht habe ich bis dahin auch eine Bestätigung per Briefpost. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Das Pixel 8a habe ich weiter eingerichtet. Ich denke zu 70% ist der Wechsel von 6a auf 8a erledigt.
. Morgens war an Sport nicht zu denken, müde, platt sowie zu nichts in der Lage. Auf Sky habe ich den Film 65 gesehen, ein Science-Fiction-Film mit Adam Driver, nun ja. Danach war Sofaschlaf angesagt. In den Folterkeller bin ich erst gegen 15 Uhr gegangen und habe die Trainingseinheit von Garmin abgespult. Ganz lockere 2:04h mit mit viel zu geringen 120 Watt im Durchschnitt. Das absolut Erstaunliche: Ich finde das erheblich anstrengender als die virtuellen Videofahrten mit deutlich mehr Watt. Was blöde ist: Seit der Freiluftsaison sinkt mein VO₂max immer weiter. Draußen war ich bei 46, durch die Videos war ich auf 43 gesunken und durch die lockere Strampelei bin ich jetzt bei 41, unterirdisch. Ich muss Intervalltraining einschieben, am Montag, morgen kommen Radvideos. Parallel zum Sattel bin ich mit der neuen Serie auf Sky angefangen: Turmschatten mit Heiner Lauterbach. Die Story ist recht interessant, aber langweilig umgesetzt.
.
,
. Wir haben Stehplätze, aber das muss m.E. bei einem Rockkonzert sein. Ich habe mich gegen Frankfurt und für Hannover entschieden, weil: Vermeintlich ist ein Sonntag besser, aber wenn man um Mitternacht aus F zurückfahren muss, ist man gut 3 Stunden unterwegs. Aus Hannover ist das in knapp über einer Stunde erledigt. Außerdem kennen wir uns in Hannover und Umgebung plus S-Bahn gut aus. Da ist ein Konzert auf Montag, den 30. Juni, besser. 2 Wochen vorher sind wir bei Bruce Springsteen in Prag. So stelle ich mir das in den nächsten Jahren vor: 2 Konzerte pro Jahr. U2 in 2026?!? Ach ja, das hat bei Eventim ewig gedauert, ich war rund 20 Minuten im Warteraum, konnte anschließend aber aus fast allen Kategorien auswähle. Ich freue mich gigantisch! Ich mag den Kerl einfach, er ist eine Rampensau und der geborene Entertainer!
. Da dachte ich eigentlich, wegen Kindergeld wäre ich die Behörde seit einem Jahr los und hätte meine Ruhe, da kommt heute ein Papierbrief an: Ich wäre gebeten worden, für die Kleine Nachweise über die Fortdauer der Hochschulausbildung einzureichen. Mache ich das nicht, müsste ich das Kindergeld von Juni 2021(!) bis Dezember 2023 zurückzahlen... Hähhhh?!? Ich habe nie einen Brief bekommen irgendwas einzureichen, seit 1(!) Jahr kommt kein Kindergeld mehr, was wollen die von mir?! Ich habe sofort bei der Familienkasse angerufen und hatte nach 10 Minuten eine nette Sachbearbeiterin an der schnurlosen Strippe: Ich habe in 2021 die Aufnahme des Master-Studiums in BO nachgewiesen, aber danach hätte ich nie die Immatrikulationsbescheinigungen eingereicht. Ich: Bin mir ziemlich sicher auf jeden(!) Brief der Familienkasse reagiert zu haben. Sie: Viele lesen den Brief mit der Beendigung des Kindergeldbezuges (habe ich in der Tat bekommen) nicht bis zum Ende und denken, das Thema wäre erledigt. Ich: Richtig. Das Problem: Wer hat denn noch Bescheinigungen von 6 Semestern ab Winter 23/24 rückwärts?!? Und warum schickt diese verdammte Behörde den nächsten Brief erst nach einem Jahr?!
, habe ich den Schwung genutzt und als nächstes den Gasversorger gewechselt. Denn der zweite, heutige Brief war über die Gaspreiserhöhung ab Januar. Habt ihr noch alle?!? Demnächst sind wir bei Gelsenwasser, günstiger pro kWh (als jetzt!!!) und der Grundpreis ist nur die Hälfte. Gerade letzteres wundert mich. Im Folterkeller war ich auch, abregen
. Auf dem Edge 1040 funktioniert der dynamische Coach-Cycling-Plan von Garmin problemlos, ich habe 1:44h mit leichter Belastung nach Plan getreten. Das war auch zu gut so, denn parallel habe ich die 5. und 6. Folge von The Jackal gesehen. Meine Güte, ist die Serie gut, tolle Folgen. Schade, dass die letzten 4 Folgen nun im Wochenrhythmus rein tröpfeln.