Montagssyndrom



Montagssyndrom,

ich verstehe das langsam nicht mehr. Nach jedem Wochenende hänge ich in den Seilen: Kopf, Husten, Niesen, Gliederschmerzen, allgemeines Unwohlsein, zudem leicht erhöhter Puls. Heute war das so schlimm, dass ich kurz davor war, mich krank abzumelden. Irgendwie habe ich durchgehalten, mein Output war nicht gerade überragend. Somit habe ich überpünktlich Feierabend gemacht, um auf dem Sofa abzuliegen und die Augen für eine Stunde zu schließen. Anschließend ging es besser, aber nicht gut. Was tun, dennoch ab in den Folterkeller trotz eines gewissen Risikos? Ich habe mich dafür entschieden und konnte erstaunlich kräftig in die Pedalen treten. Zumindest auf die Muskeln hat die Erkältung keine Auswirkung. Außerdem war nach dem Sport auf einmal alles wieder gut, ich fühle mich fit(ter). Mal sehen, wie es morgen aussieht. Gefahren bin ich in der Wallonie in Belgien inkl. einem kleinen Grenzübertritt nach Frankreich, richtig schön, sowie mal wieder nordöstlich von München. Der Kollege hat enorm viele Videos im Angebot. Ich habe mich zeitlich ein wenig zurückgenommen, so dass es 56km in 1:41h geworden sind.

Parallel habe ich den Live-Stream vom Weihnachtswunder in Paderborn gesehen. Der DJ Bug hat die Menge gerockt, der hat das echt genial gemacht. Da winkt eine Zweitkarriere wink. Es ist schon Wahnsinn, wie viel Geld gespendet wird und was für Summen dabei sind. Eigentlich könnte die "Sendung" 365 Tage im Jahr in Dauerschleife laufen, ich könnte mich daran gewöhnen. Morgen plane ich das letzte Mal in 2024 ins Büro zu fahren. Ein Besuch der Kantine würde passen, denn ich werde alleine sein und müsste mich ansonsten selbst verpflegen. Nicht gerade meine Kernkompetenz. Essen kann ich gut, zubereiten eher weniger shades. Ach ja, im Wohnzimmer hat sich das dreifach USB-Netzteil für das Laden von iPad, Smartphones, Powerbanks etc. pp. verabschiedet. Auf einmal hat es nicht mehr funktioniert, ist mausetot. Bei dem USB A-Anschluss lag schon länger ein Wackelkontakt vor, man musste am Kabel rütteln, damit geladen wurde. Ich habe sofort ein neues Netzteil bestellt, kommt morgen. Das Teil ist wichtig, die 3 Kabel werden täglich genutzt.

Ein bisschen bin ich in Sorge cry wegen des Urlaubs ab Freitag: Das ist ja wie ein ultralanges Wochenende, werde ich in/nach den 14 Tagen noch stärker schwächeln?! Ich hasse Winter,
Ralf

Fertiger Sonntag



Fertiger Sonntag,

die Zahl der verkorksten Wochenendtage nimmt zu cry. Ein Grund ist mir klar, aber das kann nicht der alleinige sein. Der Morgen war noch ganz normal, früh wach werden um 5:30 Uhr. Da ich gestern bereits um 23 Uhr im Bett war, war das eher erklärlich. Dadurch war ich schon um 7(!) Uhr im Folterkeller, um zu treten. Gefahren bin ich in Österreich und am Chiemsee (nett), Es waren 69km in 2:16h und eigentlich wollte ich den Ansatz von gestern verfolgen, sprich am Nachmittag weitere 50 Minuten treten. Aber dazu ist es nicht mehr gekommen, weil ich im Prinzip seit 11 Uhr nur noch auf dem Sofa geschlafen habe. Zunächst habe ich noch einen schlechten US-Film gesehen. Air Force One Down, die ersten 30 Minuten waren noch in Ordnung, aber dann... Danach wurden alle Schleusen geöffnet, ich war fix und fertig, Schlaf. Nach dem Mittagessen ging es weiter, danach ein weiterer Film auf Sky. Arthur der Große, anscheinend basierend auf wahren Fakten. Ganz in Ordnung, kann man sehen.

Danach bin ich wieder auf dem Sofa eingeschlafen, unglaublich. Ich bin aber auch ziemlich groggy, die Beine sind Apfelmus. Alleine deshalb hätte ich nachmittags keinen Sport machen können, jeder Schritt bedeutet im Moment Schmerzen, alles tut weh. Gut, für diese Woche ist das egal, wichtig ist ab Freitag. Ach ja, morgens habe ich parallel auf WDR2 das Weihnachtswunder gehört. Über die Musikauswahl könnte man sich streiten, aber nach nur 22 Stunden hat das Team bereits 2,3 Millionen € eingesammelt, Wahnsinn! Ab sofort sollte das Weihnachtswunder immer in Paderborn stattfinden wink. Ich habe mich übrigens gegen Guns'n'Roses im Juni entschieden und werde keine Karten kaufen. Ich habe einige Konzerte auf YouTube gesehen und die haben mich absolut nicht vom Stuhl gerissen. Die waren nicht schlecht, nicht falsch verstehen, aber dagegen sind Livemitschnitte von z.B. Robbie Williams allererste Sahne. Die Stimme von Axl scheint auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit zu sein. Gut, das schreibt jemand, der sich Brian Johnson live angehört hat shades. Der hat gar keine Stimme mehr.

Nur noch 5 Arbeitstage in 2024,
Ralf

Neuer Ansatz



Neuer Ansatz,

es war mal an der Zeit etwas Neues auszuprobieren, da drei(!) Fünftel der Familie in Hannover herum geturnt sind. Ich war alleine!! Ich bin brav um 8 Uhr in den Folterkeller gegangen, kurze Zeit später kam die Frau des Hauses in den Raum und hat sich verabschiedet. Ich habe mein Programm für 2:10h durchgezogen, ich bin in Schottland und Österreich gefahren. Danach dachte ich mir, jetzt reicht es für den Morgen und den Rest machst du am Abend. Ich bin noch morgens wieder nach oben gegangen und habe einen Film auf Sky gesehen, ein Biopic über Franz Kafka. Recht netter Film, ich muss gleich mal seine Biographie bei Wikipedia lesen. Nach einer Pizza plus aus dem Backofen bin ich auf dem Sofa eingeschlafen, um zur zweiten Halbzeit zwischen Magdeburg und dem SCP wieder wach zu werden, es stand 0:0. In der 2. Halbzeit wurde es kaum besser, es war mehr ein Gewürge und man hat sich verdient 1:1 getrennt. Kein tolles Spiel, aber noch sind wir Tabellenführer.

Danach der nächste Sofaschlaf und ich habe ein wenig die Konferenz auf Sky verfolgt. Ein glatter Heimsieg meiner Gladbacher gegen Kiel. Anschließend galt es, gehe ich wiederum in den Keller oder nicht?!? Ich war weiter alleine. Ich würde lügen, würde ich behaupten, es wäre einfach gewesen. Trotz aller Schmerzen bin ich in den Folterkeller gegangen und weiter in Österreich gefahren. Beide Oberschenkel haben geglüht, aber durchgehalten. Komisch ist, ich habe nichts zu Abend gegessen. Mein Bauch ist leer, ich merke es aber nicht. Während des Sports und abends habe ich das Weihnachtswunder (halt PAD!!) auf WDR2 gehört, mitunter ist es erstaunlich welche Summe gespendet werden. Zwischendurch wurden auch die Pakete von DPD geliefert, haben die früher auch am Samstag gearbeitet? Ich war überrascht. Zum Ausblick: Morgen sollen es erneut drei Stunden im Folterkeller werden, egal ob drei Stunden am Stück oder über den Tag verteilt. Zudem zwei Filme auf Sky.

Weihnachten rückt immer näher,
Ralf

Kaltes Event



Kaltes Event,

genau einmal dürft Ihr raten, was derzeit mein Hasswort ist wink. Die Firma hatte alle Mitarbeiter auf ein kleines Fest eingeladen, an sich eine tolle Sache. Daher vorab ein dickes Dankeschön! Blöde ist nur, wenn die Stände direkt vor dem Haupteingang, somit draußen, aufgebaut wurden. Somit stand man in der Kälte, um 2 Brötchen mit Leberkäse und Bratwurst zu essen sowie den musizierenden Kollegen zu lauschen (erstaunlich tolle Musik, danke!). Gegen 15 Uhr war die Sonne weg und es wurde immer kälter, ich habe in meinem SCP-Hoodie ähnlich gefroren wie auf dem Weihnachtsmarkt. Die Kälte ist in den Körper gekrochen, drang immer tiefer. Keine 20 Minuten später habe ich mich verabschiedet mit den Worten "Mir ist zu kalt, ich brauche keine Erkältung". Und wech war ich. Zuhause habe ich mich mit zwei Ouzos gewärmt shades und bin selig auf den Sofa eingeschlafen. Das war so gut, dass ich erst um 18:30 Uhr wieder wach war. Viel zu spät für Sport. Vielleicht aber auch besser, denn ich brauche wirklich keine Erkältung.

Denn in genau einer Woche fängt die magische Zeit an. In den 14 Tagen über Weihnachten und Silvester lege ich immer die Basis für das kommende Sportjahr und speziell für die MSR. 16 Tage mit täglich drei Stunden im Sattel sollen es werden und dafür muss ich absolut topfit sein. Seit heute werden Tickets für Guns'n'Roses in Düsseldorf verkauft, ich habe (noch) nicht zugeschlagen. Ich kann mich nicht entscheiden. Auf der einen Seite wäre es absolut magisch die Songs live zu hören, auf der anderen Seite wäre es enorm stressig mit 3 Konzerten im Juni. Außerdem kostet das alles auch Geld (~130€ pro Ticket bei Guns'n'Roses plus ein halber Tank). Kohle spielt in meinem Fall zwar keine große Rolle, fließt in die Überlegungen dennoch ein. Abwarten. Morgen beginnt das WDR-Weihnachtswunder, schon eine wirklich Sache für Paderborn. Nach Dortmund und Düsseldorf ist es die dritte Auflage. Aussichten: Morgens drei Stunden im Folterkeller und um 13 Uhr spielt der SCP in Magdeburg. Auswärtssieg, Pflicht! Danach werde ich mich dem Sofa ergeben. Es sind nur noch 5 Arbeitstage in 2024, es wird Zeit für ein Ende.

Aber das schaffe ich auch noch,
Ralf

Kalter Markt



Kalter Markt,

ich muss mich beim Besuch des Weihnachtsmarktes am Dienstag verkühlt haben. Mir war aber gegen 20 Uhr auch soooo kalt, ich wollte nur nach Hause vor den warmen Kamin. Auf jeden Fall muss ich mir eine leichte Erkältung zugezogen haben. Schnupfen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen in leichter Form, auch die Stimme hört sich etwas anders an. Aber das war keinerlei Grund nicht im Home-Office zu arbeiten, den Arbeitstag habe ich tapfer überstanden. An grandiose Leistungen im Folterkeller war so nicht zu denken, das war mir vorab klar. Ich habe es dennoch versucht, zudem das Intervalltraining. Auch wenn mir bewusst war, dass ich es nicht schaffen würde. Bereits das Einfahren über 30 Minuten war anstrengend, das erste Intervall habe ich nach nur einer Minute abgebrochen. Es ging einfach nicht. Ich habe anschließend noch ein lockeres Basistraining durchgezogen, so dass es 70km in 1:53h geworden sind. Passend zum Training hat Garmin die aktuelle Jahresstatistik versendet: 2024 - A year in review.

Es sind wie immer einige interessante, auch überraschende Einblicke enthalten, vor allem die unterjährige Verteilung der Leistungen oder die Unterschiede zwischen den Ländern. Über das Fitnessalter kann ich nur schmunzeln: Ich bin 9 Jahre jünger als mein echtes Alter. Na gut, damit versaue ich die Statistik von Garmin wink. Übrigens, das Problem mit der Integration zwischen Home Assistant und Garmin ist bereits gefixt, wie immer beeindruckend, wie schnell die Reaktion erfolgt ist. Kommen wir zu dem Schakal, ich habe die letzte Folge gesehen. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, aber besonders vom Sattel gerissen hat mich die Folge nicht. Sehr gut gemacht, aber nicht überragend. Einige Stellen fand ich überzogen, besonders die Blutspur vom Schakal mit unbeteiligten Personen. Dagegen hätte der Showdown in seinem Haus bei Cádiz länger dauern können. Insgesamt würde ich sagen: Tolle Serie, anschauen, und das Finale hat alle Zutaten für eine zweite Staffel. Die offenen Enden, wo ist die Frau und das Thema mit dem ausgebliebenen Honorar, sollten eine Staffel tragen. Morgen geht es zum HNR ins Büro, am Nachmittag findet noch eine gemeinsame Veranstaltung mit allen Mitarbeitern statt. Für alte Wincorianer, die anderen verstehen die Anspielung nicht: Die neue Schützenhalle shades

Danach beginnt das Wochenende, wie immer plane ich viel Sport,
Ralf

X-Mas Outing



X-Mas Outing,

morgens habe ich mich bei den Kollegen geoutet: Ich war gestern Abend mit dem SAP-Team auf dem Weihnachtsmarkt, komme heute nicht mit. Ich habe ein gewisses Unverständnis verspürt, aber ich habe für mich eine Entscheidung getroffen: Zwei Termine sind mir zu viel, ich werde abwechselnd beim SAP- und beim EBS-Team teilnehmen. Gestern war mir wichtiger vier ehemalige Kollegen zu sehen. Ansonsten war der Tag im Home-Office komisch, nur ganz wenige Termine und viele Datenanalysen. Üblicherweise ist es umgekehrt, fangen die besinnlichen Tage bereits an und die allerersten Kollegen sind im Jahresendurlaub? Egal, ich kann mich beschäftigen wink. Im nächsten Jahr gibt es noch ein Konzert, was mich brennend interessieren würde. Meine favorisierte Musik hört Mitte/Ende der 1980er Jahre auf. Was danach auf den Markt gekommen ist, hat mich kaum gekratzt. Bis auf eine große Ausnahme: Guns'n'Roses! Und die Band kommt mit Axl, Slash sowie Izzy nach Deutschland in 2025!!! Ein Konzert in Düsseldorf am 18. Juni, Vorverkauf beginnt am Freitag. Das Datum ist genau das Problem: 15. Juni der Boss in Prag, Rückkehr am 16. Juni, 30. Juni Robbie in Hannover. Wie soll ich da noch Guns'n'Roses unterbringen? Ich werde Freitag 9 Uhr dennoch am Start sein.

Am Abend war ich brav im Folterkeller, das ist besser als Weihnachtsmarkt shades. Gefahren bin ich quer durch Bordeaux, was für eine schreckliche Stadt für Rennradfahrer!! Dort würde ich mit meinen Schätzen niemals treten. Der Verkehr, die Ampeln, alles eng. Zudem bin ich die Tour nördlich von Graz zu Ende gefahren und habe eine in UK begonnen, so dass es ca. 68km in 2:03h geworden sind. Die Leistung war auch in Ordnung. Morgen gibt es ein Intervalltraining und parallel werde ich die finale Folge der Schakel-Serie auf Sky sehen. Ein Highlight, ich freue mich enorm darauf! Bei der Integration von Garmin in Home Assistant gibt es wieder ein Problem, nach dem Upgrade auf HA 2024.12.2 folgt nur eine Fehlermeldung und die Daten können nicht abgeholt werden. Noch gibt es weder einen Workaround noch einen Fix. Vermutung ist, es liegt am Upgrade auf python 3.13. Die Fußball-Weltmeisterschaften 2030 und 2034 wurden vergeben. Mit Spanien und Portugal (plus 3 Spiele in Südamerika) kann ich leben, aber schon wieder Arabien?! Wann wollt ihr dieses Mal spielen, wieder im Winter? Musste diese Vergabe an Saudi Arabien sein?

Es geht wie immer nur um den schnöden Mammon,
Ralf

Weihnachtsmarkt



Weihnachtsmarkt,

es war wie so oft wie z.B. bei Partys, erst hat man keine Lust, will nicht hingehen und dann ist es doch ganz schön. So erging es mir halt nach 17 Uhr, ich hatte keine Lust auf den Weihnachtsmarktbesuch mit den Kollegen. Ich habe mich dann doch erbarmt, mich umgezogen und bin zu Fuß in die Stadt gegangen. Nach 30 Minuten waren die 3km erledigt und ich stand überpünktlich am Brunnen vor dem Rathaus. Noch schnell eine Currywurst einwerfen, ich hatte mächtig Hunger. Den ersten Glühwein (finnischer Prägung) haben wir direkt am Rathaus eingenommen, lecker und gut gegen die Kälte. Einige Kollegen, die in den letztem Jahren in den Ruhestand gegangen sind, waren auch dabei, schön diese wiederzusehen. Danach sind wir zum eigentlichen Weihnachtsmarkt vor dem Dom gegangen, eine Krakauer zum Abschließen des Magens und ein Glühwein mit Rum. Die Zugabe habe ich gemerkt, war aber lecker. Gegen 20:30 Uhr wurde mir immer kälter, kalte Hände und Füße, nicht gut. Ich habe mich zeitig verabschiedet und bin brav wieder nach Hause gegangen.

Unterwegs konnte man sehen, was der WDR für das diesjährige Weihnachtswunder aufbaut. Ordentlich, am Samstag geht es los. Das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen, nächste Woche kommen BossHoss und Joris. Die Moderatoren übernachten in Containern, die direkt hinter der Bühne stehen. Wir werden sicherlich die ein oder andere Minute hören bzw. sehen, vielleicht am Mittwoch auch vor Ort sein. Gestern ist das Trikot der MSR300 gekommen. Sieht sehr gut aus, spannt aber leicht am Bauch. Entweder sind es die überflüssigen Kilogramm oder ich hätte eine Nummer größer bestellen sollen shades. Aber das wird schon in den kommenden Monaten. Morgen wird es wieder brav in den Folterkeller gehen, ein paar Videos auf Kinomap fahren. Morgen gehen die nächsten Kollegen auf den Weihnachtsmarkt (ich bin in 2 IT-Teams), aber diesen Besuch werde ich mir schenken. Zu kalt und ich brauche das nicht zwei Tage in Folge... Außerdem sind zwei Ruhetage in Folge unmöglich.

Ich will Somme, Sonne, Wärme! Ich sollte mir den Spruch patentieren lassen wink,
Ralf

Gewöhnlicher Montag



Gewöhnlicher Montag,

irgendwie war das Routine im Home-Office. Ein paar Meetings, die Daten und vor allem deren Qualität eines schwedischen Möbelhauses in unserem System analysieren und teilweise korrigieren, Feierabend kurz nach 16 Uhr. Das war die Kurzfassung und viel mehr ist auch nicht passiert. Morgen treffen wir uns auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt, was habe ich Lust. Ich bin für solche Veranstaltungen nicht gemacht, das ist nicht mein Ding. Ich denke ich werde um 18 Uhr aufschlagen und mich gegen 20 Uhr wieder verkrümeln. Das handhabe ich immer so, teilnehmen und, wenn die Ersten gehen, mich anschließen. Vor allem ist das Wetter ungemütlich. Regen, leicht über dem Nullpunkt und man will einfach nur vor dem Ofen sitzen. Immerhin war ich brav im Folterkeller. Ich war wieder in Belgien unterwegs, aber mehr im Landesinneren (nein, dort plane ich keinen Urlaub shades) zwischen Gent und Roubaix. Anschließend habe ich mir eine tolle, leicht abschüssige Abfahrt in Österreich gegönnt. Die Radtour war nördlich von Graz. Was schön und überaus erstaunlich war: Meine Leistung war mehr als in Ordnung, ich bin sehr zufrieden mit mir über die 73km in 2:03h.

HaPe ist 60! Woran merkt man, dass man älter wird? An den eigenen Kindern und an Prominenten, die einen durchs Leben begleitet haben. HaPe ist so einer: Von den ersten Shows in den 80ern über Bea und Hurz bis zu seinen Büchern und Filmen sowie vor allem Horst Schlämmer. Der Typ ist Kult und das gilt auch für HaPe! Alles Gute und herzliche Glückwünsche, bleib bloß wie Du bist! Erschreckend, wie schnell mal wieder die Zeit vergeht. Es sind nur noch 2 Wochen bis Weihnachten, vor knapp 7 Wochen sind wir nach Malle geflogen und vor ca. 6 Wochen zurückgekehrt. Geblieben sind 4kg Übergewicht wink. Aber ich arbeite daran. Morgen leider nicht, aber ab Mittwoch geht es im Keller mit Volltritt weiter. Die spannende Frage im Moment: Konnte oder wollte Putin nicht in Syrien eingreifen und Assad helfen? Falls er nicht konnte, sieht es bedenklich für ihn aus. So geschwächt durch die Ukraine, keine Ressourcen mehr in der Hinterhand, so sehr überrascht worden?

Ich brauche den Urlaub zwischen den Jahren,
Ralf

Sonntäglicher Wendepunkt



Sonntäglicher Wendepunkt,

zunächst lief alles so ab, wie an vielen Sonntagen in letzter Zeit: Frühmorgens ist es so schön auf dem Sofa, im Folterkeller ist es kalt und heißer Kaffee schmeckt einfach viel besser als der eigene Schweiß wink. Somit bin ich im Wohnzimmer geblieben, die Beleuchtung des Tannenbaums wurde natürlich noch vor der 1. Zigarette angestellt. Mittlerweile ist der Baum komplett geschmückt, ich liebe es. Auf Sky habe ich einen sehr berührenden Film gesehen: One life. Es geht um die wahre(!) Lebensgeschichte eines Briten mit deutschen Wurzeln, der mit einer Gruppe 669(!) jüdische Kinder aus Prag gerettet hat. Der Film hat mich sehr bewegt, auf Deutsch: Ich habe Rotz und Wasser geheult. Wahrscheinlich hilft es nichts, wenn ich AfDlern und anderen rechten Vertretern den Film als Geschichtsunterricht empfehle. Allen anderen sei gesagt: Unbedingt im TV anschauen! Danach musste ich ermattet schlafen. Aber gegen 14 Uhr habe ich den Dreh gefunden und bin nach unten gegangen. Ich bin erneut ein Basistraining vom Garmin-Coach gefahren, um die letzten beiden Folgen von "Die Toten von Marnow 2" zu sehen.

Die Mini-Serie hat sich gelohnt, tolle Fernsehunterhaltung. Auch wenn mir einige Auflösungen gefehlt haben: Warum wurden die 7 Menschen getötet? Wie ist der LKA-Chef in diese Szene gerutscht? Wie geht es mit dem Kind und der Kommissarin weiter? Irgendwie habe ich bis zum Ende auch nicht kapiert, warum die Übergabe an das BKA geplant und wer der erwachsene Zeuge war. Hoffentlich folgt noch eine dritte Staffel. Zurück zum Sattel, ich habe 67km in 1:50h getreten. Mehr hätte ich auch nicht geschafft, meine Beine sind trotz der nur 135 Watt völligst platt. Es ist wesentlich anstrengender, wenn man permanent treten muss und keine kleinen Verschnaufpausen hat. Was mich aber nervt: Durch zwei Tage mit Basistraining ist meine VO₂max wieder auf 40 gesunken. Das ist nur noch gut und nicht mehr sehr gut. Morgen muss ich gegensteuern und zwei Stunden Radvideos auf Kinomap fahren. Denn in der virtuellen Realität (oder liegt es an der lauten Musik? shades) trete ich mit einer deutlich höheren durchschnittlichen Wattleistung. Das wirkt sich direkt auf VO₂max aus.

Was in Syrien passiert, ist der Hammer, unglaublich. Wie kann eine Diktatur binnen 12 Tagen implodieren und sich in Nichts auflösen? Für die Syrer freut es mich, ich hoffe nur, man torkelt nicht von einer Diktatur direkt zu einem islamistischen Autokraten. Wie deutsche Politiker nur 24 Stunden später fordern können, die Syrer in Deutschland müssten nun zurückkehren, ist mir ein Rätsel. Das Land muss sich stabilisieren, muss wieder aufgebaut werden, die zurückkehrenden Menschen müssen auch leben können. Wahrscheinlich denke ich nur falsch,
Ralf

Marnow 2



Marnow 2,

genauer: Die Toten von Marnow 2. Die zweite Staffel der grandiosen Serie, endlich wieder guter Stoff aus deutschen Landen. Außerdem mit Petra Schmidt-Schaller, die ich sehr mag. Auch die zwei Ebenen mit aktueller Ermittlung und die der beiden toten Beamten sind gelungen, man kann gut folgen. Die ersten vier Folgen habe ich im Folterkeller im Sattel gesehen. Denn ich hatte mich entschlossen dem Basistraining des Garmin-Coaches zu folgen. Das besagte: 3:01h mit 135 Watt. Bei mir ist es auf 119km hinausgelaufen. Ich weiß nicht warum, aber die Trainingseinheit war unheimlich anstrengend, obwohl 135 Watt weit unter meiner üblichen Leistung liegt. Ein Grund wird sein, dass man die 135 Watt permanent tritt, keine Pausen. Nicht wie bei Kinomap mit Abfahrten und lockerem Treten bzw. gar kein Treten. Auf jeden Fall war mein Puls am Ende bei 148 Schlägen, sehr ungewöhnlich. Andererseits hat es Spaß gemacht und ich denke der Trainingsplan von Garmin, auch Basis, bringt mehr für mein Ziel als die virtuellen Radtouren.

Das Ziel ist nämlich: Ich will endlich die MSR300 in einer Zeit von 10 Stunden schaffen! Netto natürlich, dazu kommen noch die Pausen in den Verpflegungsstationen. Das entspricht einem durchschnittlichen Tempo von 30km/h, somit machbar wenn man trainiert ist. Ich werde künftig häufiger die Einheiten von Garmin fahren. Wenn man nebenbei Serien, Sport oder Filme schauen kann, dann passt es. Auf Sky habe ich zwei Filme aus einheimischer Produktion gesehen, nichts der Rede wert. Wobei "Andrea lässt sich scheiden" nicht so schlecht war. Nur leider schwierig zu verstehen ob des österreichischen Dialekts. Einige Sachen hat man einfach nicht verstanden. Ich liebe meine Baumbeleuchtung von Twinkly! Morgens ist die allererste Aktion zu sagen: Alexa schalte Weihnachten an smile. Denn die zwei Lichterketten hängen an einer Steckdose, die ich über Alexa und Weihnachten ein- und ausschalten kann. Ach ja, beim nächsten SCP-Heimspiel sind Fräulein Tochter und ich dabei. Es war ihre Idee, sonst wollte sich niemand uns anschließen. Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, denn: Am 21. Dezember ist es Winter, es könnte kalt sein, sehr kalt, schneien und frieren.

Egal, die Tickets sind gekauft,
Ralf