Noch besser,
es ist zwar nicht über Nacht wärmer geworden, aber wir hatten heute so viel Sonne wie gestern und endlich ist dieser schreckliche Wind verschwunden. Da ich heute aus dem Bett gefallen bin, war ich bereits um 8 Uhr auf einer Stippvisite am Strand, als im Haus noch alle schliefen. Morgens ist richtig High-Life am Strand, es ist mehr los als den ganzen Tag über. Nur noch vergleichbar mit abends, wenn auch die ganzen Dänen kommen und einen Abstecher zum Meer machen. Am Morgen waren es Jogger, (zu viele) Hunde die ausgeführt werden, Leute die einen Sprung ins Meer machen.
Tagsüber war denn wieder gar nichts los, links und rechts von uns waren die nächsten Nachbarn am Strand geschätzt rund einen Kilometer entfernt. Ich glaube, ich muss meine Mindestabstandsgrenze umdefinieren: 20-30 Meter waren gestern, ab heute sind es 500m
. Bis jetzt bin ich vom Urlaub ganz oben im Norden von Dänemark mehr als begeistert, mir gefällt es extrem gut und ich kann mir vorstellen, im nächsten Jahr wiederzukommen. Dann aber gleich für drei Wochen in diesem Haus, ich mag die Gegend einfach.
Nur die Wassertemperatur müsste in 2013 besser werden, das kann man derzeit kaum aushalten. Die Tage war ein deutscher Wetterbericht im TV und die haben was von 18°C in der Ostsee gelabert. Ich möchte mal wissen, wo die das gemessen haben?!? Vielleicht in irgendeiner Badewanne an der Ostsee
. Was mich auch immer wieder fasziniert, sind die Nächte hier oben, an denen es Dank Mitternachtssonne nicht richtig dunkel wird. Jetzt um die Uhrzeit ist es immer noch richtig hell draußen und auch um Mitternacht kann man noch alles in der Umgebung erkennen. Nachteilig ist natürlich, dass es im Haus auch nicht komplett dunkel wird. Aber was soll es.
Sehr schön ist auch: Ich kann richtig abschalten vom Job und alldem
,
Ralf