Mieses ZigBee


Mieses ZigBee,

der Tag im Home-Office war ein recht trockener, keine Aufregungen, ein paar Calls und ich habe mich der Fehlerbereinigung in einem der Interfaces gewidmet. Die absoluten Zahlen nenne ich besser nicht wink, aber bis jetzt habe ich 96% der Fehler bereinigt. Nach Feierabend habe ich tief auf dem Sofa eingeschlafen, nach einer Stunde kam ich aus einem sehr entfernten Schlafreich zurück. Im Folterkeller war ich auch ganz brav, ich bin zwischen Münster und Coesfeld gefahren, Stichwort Billerbeck. Ich wusste gar nicht, wie hügelig, aber gleichzeitig auch schön diese Gegend ist. Leider zu weit entfernt, um selbst in der Region zu fahren. Das Video hatte am Ende leider GPS-Aussetzer, bis dahin war alles gut. Danach ging es nach Holland, nördlich von Enschede, westlich von Bad Bentheim. Einfach total flach, ideal für die müden Beine. Nach 54km in 1:48h war das Tagwerk im Keller erledigt, mehr als mit 1:30h geplant. Ich will im Oktober halt einfach nur rollen, um ab November richtig anzugreifen. Eingesetzt habe ich erstmals den Edge 1050! Das Display ist in der Tat brillant, die größte Änderung zum 1040. Aber auch das OS hat viele Verbesserungen erfahren, aufgefallen z.B. bei der Pflege der Datenfelder.

Grundsätzlich konnte ich viel vom Edge 1040 übernehmen, etwas schwieriger wurde es bei den Apps aus dem Garmin-Store. Die App für das Varia-Rücklicht hat mich leicht Nerven gekostet, erst wurde kein Lichtnetzwerk aufgebaut und zudem ist die Konfiguration umständlich. Ich habe aber alles bewältigt. Ein Killerfeaute ist die Klingel, absolut genial. Ich habe das Auslösen auf die Hörnchen am Lenker gelegt. So nenne ich die zwei DI2-Schalter an den Bremsgriffen. Drücke ich einen der Schalter länger, dann klingelt es smile. Aktuell werden die Karten auf dem Edge aktualisiert. In meinem smarten Home gibt es ein echtes Problem: Ich habe ein ZigBee-Netzwerk aus Koordinator und 2 Routern. Das funktioniert nicht mehr richtig, die Verbindungsqualität ist auf einmal unterirdisch schlecht und die Bewegungssensoren lösen die Lampen nicht immer aus. Also, aktuell ist nix mit Schreiten durch das Haus und magisch wird beleuchtet. Ich habe keine Ahnung warum. Im Netz wird berichtet, dass der Einsatz von CC2530 und CC2531 nur suboptimal rennt. Ihr dürft raten, welche Platinen ich momentan einsetze... Vielleicht stören sich auch 2,4GHz-WLAN und ZigBee. Ich habe 3 neue USB-Sticks mit besserer Hardware bestellt, geliefert wird aus der Ukraine. Ausblick: Jeweils zwei Stunden im Folterkeller und einige Filme auf Sky, das ist mein Plan am Wochenende.

3 Wochen bis Malle,
Ralf


0 Kommentare