Schweden ist geentert


 Ralf    23 Apr. 2006 : 21:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Um 14:50

habe ich wieder schwedischen Boden betreten, es ging wieder von Kopenhagen über die Öresund-Brücke nach Malmö und von dort dann weiter nach Halmstad. Der Taxifahrer am Bahnhof war nett, er meinte ich könne auch laufen, das wäre nicht weit zum Scandic. Er hat Recht gehabt, ca. 500m und ich war im Foyer. Das Scandic hier ist etwas anders als in Gävle, es gibt kein Restaurant, keinr Bar, einfach nur ein Hotel. Dafür ist man aber mitten in der Innenstadt von Halmstad. Die Stadt gefällt mir sehr gut, schöne Fußgängerzone, ich habe mir dort gleich in einem Supermarkt (ja, die haben hier auch Sonntags auf, und das bis 22 Uhr!) meine geliebte Blaubär-Suppa geholt. In www.halmstad.se gibt es auch noch Teile der alten Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert, jetzt dürft ihr euch aber nicht eine richtige Burgmauer wie bei uns vorstellen, sondern das ist ein großer Erdwall. Ein Tor (das Norre Port) der Anlage ist auch noch erhalten und sehr gut restauriert. Die Befestigungsanlage wurde übrigens vom dänischen König Christian IV. erbaut, im 16. Jahrhundert gehörte Halland nämlich noch zum dänischen Königreich. Aber das könnt ihr auf der Homepage von Halmstad auch alles nachlesen, das sogar in Deutsch! Durch Halmstad fließt der Nissan (nein, nicht Toyata und auch nich Mitsubishi wink ), ein relativ großer Fluß, aber begradigt wie eine Autobahn wink

Danach war ich noch im Relax-Bereich des Hotels, in der 5. Etage (Dachterasse mit einem schönen Blick über Halmstad und den Nissan) hat das Hotel einen kleinen Wellness-Bereich mit Sauna, Whirlpool und Dampfsauna. Da ich alleine dort oben war, hat es natürlich noch mehr Spaß gemacht, ist schon stark: Man sitzt in der Sauna und kann aus den Fenstern den Blick über die Gegend schweifen lassen, hat mir gefallen. Man blickt übrigens direkt aus den Sauna-Fenstern auf das Schloss von Christian dem IV. aus dem 17. Jahrhundert, auch dieses ist sehr gut erhalten und wird heute von dem Landeshauptmann als Residenz genutzt.

Bis morjen,
Ralf

Dieses Wochenende ist eindeutig zu kurz


 Ralf    22 Apr. 2006 : 23:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Warum muss man arbeiten?,

dieses WE ist zu kurz, ich bin gerade mal 27 Stunden wieder hier und in 10 Stunden geht es schon wieder los, die ganze Familie bringt mich nach Hannover zum Flughafen und dann mache ich eben den kurzen Flug nach Kopenhagen... Man merkt jetzt erst einmal, dass ein normales WE mit 2 freien Tagen Sinn macht und man nur dann ein wenig regenerieren kann. Dafür werde ich dann nächsten Donnerstag zu Hause bleiben und ein wenig relaxen.

Die letzten 2 Stunden habe ich damit verbracht, eine geheimnisvolle UDP-Verbindung der Dreambox herauszufinden... Die Dreambox hat auf dem DNS-Server meines Servers im Keller immer nachgefragt: Who is 192.162.0.5? Tja, sowas macht mich natürlich nervos, man weiß nie, ob nicht irgendeiner einen Angriff aus dem Internet macht und versucht, meine Maschine in die Knie zu zwingen. Letztendlich habe ich es herausgefunden: Der CAMD-Daemon war so konfiguriert, dass die Log-Datei eben auf der Maschine 192.168.0.5 herausgeschrieben werden soll. Einen Rechner mit der IP-Adresse gibt es hier aber nicht, also hat die Dreambox immer nachgefragt, wer das denn ist... Kurz die Config von CAMD geändert (no log eingeschaltet und die Zeile mit der IP-Adresse auskommentiert) und schon sind die dämlichen Nachfragen weg...

Morgen wieder aus einem Scandic-Hotel, aus dem Scandic in Halmstad,
Ralf

Zurück und müde


 Ralf    21 Apr. 2006 : 23:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wochenwerk vollbracht,

bin wieder zurück aus Kiel, die Woche ist wieder geschafft. Perfekt zu meiner Rückkehr ist die bestellte 2,5" externe Festplatte von Amazon geliefert worden, bin das Teilchen gerade am testen. Die ist ja soooooooo klein, aber trotzdem 80GB groß. Und das Beste an den kleinen Festplatten, und der Hauptgrund warum ich mir so eine bestellt habe: Man braucht kein Netzteil! Es ist ein Y-USB-Kabel dabei, damit die Platte den Saft aus 2 USB-Anschlüssen ziehen kann, aber mehr am Kabeln gibt es nicht. Noch ein schickes Leder-Etui war dabei und das Ganze für 99€. Wen es interessiert: Sucht mal bei Amazon nach einer Trekstor-Festplatte und Ihr werdet fündig. Und leise ist das Teil auch noch, man hört nichts, richtig warm wird die auch nicht, bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Bis die Tage,
Ralf

PS an Andreas: Der stramme Max war gut, es gab sogar einen Nachschlag (ein drittes Brot, nicht das, was ihr da oben immer denkt wink )

Schade Schalke


 Ralf    20 Apr. 2006 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Moin moin,

tja, leider hat es nicht für Schalke zu einem Heimsieg gereicht. Normalerweise sind mir die Schalke ziemlich egal, gelinde gesagt, aber im Europacup halte ich immer zu einer deutschen Mannschaft. Naja, man muss noch Ziele haben, also Schalke: Im Rückspiel nächste Woche wird aber gewonnen!

Ansonsten gibt es nichts Neues, die Woche in Kiel/Strande ist schon fast geschafft, in gut 17 Stunden geht es wieder Richtung Heimat, dort bin ich dann für gut 36 Stunden und dann geht es schon wieder Richtung Skandinavien, nach Halmstad und das über Hannover und Kopenhagen.

Bis morgen, dann mal wieder aus Paderborn,
Ralf

Anstrengender Tag


 Ralf    19 Apr. 2006 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tach,

die Woche ist anstrengend, tagsüber arbeite ich in einem Projekt hier in Kiel und abends dann noch für den Kunden in Schweden/Finnland... Auf Dauer wäre das nichts für mich, für ein paar Tage/Wochen ok, aber nicht länger. Heute abend gab es 2 leckere halbe Hähnchen von dem örtlichen Grillwagen in Friedrichsort, schmecken saugut und man ist für kleines Geld satt. Gegrillte Hähnchen sind eh' one of my favourites....

Ansonsten, Wetter durchwachsen, heute Morgen, wenn man arbeiten muss, das tollste Wetter draussen, warm und Sonne pur. Heute Abend dann pünktlich Regen, naja, bei der Arbeit ist das eh' egal.

Paßt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Moin aus Strande


 Ralf    18 Apr. 2006 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin wieder oben,

im Ostseehaus Bünger, diesmal im Appartment 12, wie oft war ich schon hier in diesem Appartment, meine Güte, muss das 23te mal oder so sein. Aber es gibt eine Neuerung: Die alten Röhren-TVs wurden ausgetauscht gegen Flachbildschirme. Auch ganz nett, schön im 16:9-Format, klein und schnuckelig. Würde mir auch gefallen, die Bildqualität ist auch ok. Was so ein Teil wohl kostet? Morgen geht es wieder auf Arbeit hier oben bei meinem Lieblingskunden. Am So. fliege ich mal wieder nach Schweden, diesmal in eine andere Papiermühle, nach Hylte. Das liegt ca. 50km entfernt von Halmstad, wo ich wie immer in einem Scandic-Hotel übernachten werde. Scandic-Hotels sind gut, die gefallen mir. Aber Schweden reicht mir für dieses Jahr, das ist nächste Woche bereits der 4te Besuch dort, immerhin mal eine andere Gegend. Und dann machen wir im Sommer auch noch Urlaub in Schweden, hätte ich das alles vorher gewußt...

Viele Grüße,
Ralf

Urlaub ade, scheiden tut weh


 Ralf    17 Apr. 2006 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tja,

das war es mal wieder, heute war der letzte von 10 freien Tagen, mein Rest vom Jahresurlaub aus dem letzten Jahr. Morgen geht es wieder zur Arbeit und gleich bin ich wieder unterwegs, es geht hoch nach Kiel für 3 Tage. Warum nur muss man arbeiten, warum nur... Ansonsten: Heute waren wir mal wieder mit der ganzen Familie beim Griechen, im Akropolis in Bad Lippspringe, das Restaurant wo es die leckeren mit Käse überbackenen Bratkartoffeln gibt. Wir waren alle so voll gestopft, dass das Abendessen heute ausgefallen ist....

Bis morgen aus Strande,
Ralf

Neuer Hit: Qype oder nicht qype


 Ralf    16 Apr. 2006 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

das ist hier die Frage,

habe ein neues Hobby: Auf www.qype.com Bewertungen und Kommentare über alle möglichen Hotels, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Werkstätten usw. in Deutschland abzugeben. Das ist das Projekt, an dem mein kleiner Bruder gerade arbeitet und dort seine Brötchen verdient, ich finde ich das ganz interessant, obwohl es mir ein Rätsel ist, wie die sich jemals finanzieren wollen, wie das Geschäftsmodell sein soll. Aber das ist nicht mein Problem. Wer eine Einladung zu qype haben will, soll sich bei mir mit e-mail melden, dann gibt es umgehend eine Antwort.

Mein Linux-Server läuft nun rund und es ist alles konfiguriert und installiert, was ich haben wollte, es sollte auch alles wasserdicht sein, bis jetzt ist in den Logs jedenfalls nichts auffälliges zu entdecken (das soll jetzt KEINE Aufforderung sein, nach Löchern zu suchen...).

Paßt auf Euch auf,
Ralf

Linux-Maintenance


 Ralf    15 Apr. 2006 : 23:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Moin,

den ganzen Abend an meinem Linux-Server im Keller geschraubt, der Apache2 dort nimmt nun auch https an, dann habe ich diese meine Seite auch auf den Server kopiert, ne MySQL-Datenbank auf dem Server angelegt und nun könnte theoretisch auch alles lokal auf dem Server-Keller laufen und nicht mehr bei 1blu.de

Aber das ist mir zu riskant, wer weiß, was da draussen für kranke Hirne rumlaufen, die nur darauf warten, schlimme Sachen auf meinem kleinen Rechner zu veranstalten wink

Paßt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade auch seid,
Ralf

Deprimierend


 Ralf    14 Apr. 2006 : 22:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das ist hart ,

denn heute ist unser 14. Hochzeitstag (keine Vertipper, wirklich vierzehn), kann man sich das vorstellen?!? So eine lange Zeit und ich komme mir immer noch vor wie Anfang 20, meiner Meinung nach habe ich mich kein bisschen verändert. Aber das ist alles soooo frustrierend und deprimierend, daher höre ich jetzt kurz und schmerzlos auf und gebe mich dem Altbier hin (Alkohol ist zwar auch keine Lösung für ein eigentlich nicht existentes Problem, aber es hilft wink )

Paßt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade auch seid,
Ralf