. Ferrari scheint aber auch Probleme zu haben, da mehrere Boliden (wie z.B. STR) mit Ferrari-Motor sowie Alonso persönlich mit Motorproblemen ausgefallen sind. Dadurch geht es aber spannend weiter, im Moment haben einige Fahrer über 30 Punkte und nach dem nächsten Rennen kann jeder von denen an der Spitze stehen. Nur Schumi schwächelt und lässt sich von einer Mutter aus dem Rennen nehmen. So, oder so ähnlich, stand es in einer Artikelüberschrift und ich hatte erst einmal gebraucht, bis ich den Satz verstanden hatte. Was hat bloß die Mutter von Schumi mit dem Auto zu tun? Hat sie verboten, ins Ziel zu kommen? Macht sie sich Sorgen um ihren Sohn? 
. Ich habe mit mir gekämpft, aber gewonnen: Der Teller wurde aufgegessen
. Jetzt sitze ich hier und kann nicht papp sagen, weil ich so satt bin. Abends konnte ich nur noch einen kleinen Zimtreis zu mir nehmen... Und seit langer Zeit habe ich mir mal wieder einen Tatort gegönnt, der Plot mit Borowski in Finnland war zu verführerisch. Und man wurde nicht enttäuscht, es war und ist ein sehr spezieller Tatort. Alleine dieser Spruch gleich zu Beginn, wenn Borowski erklärt wird, wo das kleine Kaff mit dem Häftling zu finden ist: 500km geradeaus, dann rechts und nochmal 100km
. Ab da wurde es sehr finnisch und ein Urlaub in diesem Land würde mich sehr reizen. Diese unendliche Seenlandschaft, diese Weite, herrlich.
,
. Die Gabel werde ich noch zum Mund führen können
. Alleine der Gedanke an dieses göttliche Essen verursacht schon Magengrummeln und Vorfreude... Leider haben die Bayern auf Schalke gewonnen, aber vielleicht ist dieses Ergebnis gar nicht so schlecht für S04. Eventuell hört nun die enorme Euphorie rund um S04 auf und gerade dadurch kann der Verein am Ende noch Meister werden. Bis jetzt ist schließlich noch nichts entschieden, die Bayern haben nur einen Punkt Vorsprung: Schluss mit dem Schalke-Rausch.
,
. Ich habe den Tag genutzt und einen Kellerraum aufgeräumt, nie war er so leer wie seit heute
. Das war halt der typische Kellerraum nach einem Umzug: Erst einmal die Kartons in den Raum stellen und dort standen die nun seit fünf Jahren. Und dann habe ich noch ein paar Risse im Mauerwerk mit Acryl ausgespritzt, morgen wird das dann gestrichen und das Thema ist erledigt. Das Problem ist aber, dass körperliche Arbeit nicht zu meiner Kernkompetenz gehört und ich hier aktuell mit Muskelkater sitze. Dabei habe ich das, was ich eigentlich im Urlaub erledigen wollte, noch gar nicht geschafft: Unser Gartenhaus mit Falunrot zu streichen. Da hat mir das Wetter einen Streich gespielt, bei der Kälte und dem Regen braucht man an Streichen nicht zu denken. Aber vielleicht wird das am Dienstag oder Mittwoch nach Ostern noch was. Dazu müsste man die Farbe aber erst einmal kaufen...
,
,
): Frühmorgens um 6 Uhr ist Aufstehen angesagt und dann geht es gleich für ein paar Kilometer in die freie Natur, danach 2 Stunden Schwimmtraining, am Nachmittag die nächste Trainingsrunde und abends dann noch mal in den Pool. Puhh, ich wäre schon nach dem Laufen am Ende... Manchmal hat es auch Vorteile, einer dieser Schreibtischtäter zu sein
. Nix schlägt Mixa: Neue Vorwürfe gegen Mixa. Hmm, ich finde die Reaktion vom Bistum Augsburg schon ein wenig komisch. Vorwürfe von sechs unterschiedlichen Menschen, untermauert in eidesstattlichen Erklärungen, sind schon starker Tobak und kann man nicht eben mit einem Wisch vom Tisch fegen, wie es das Bistum versucht. Da muss von Mixa schon erheblich mehr an Beweisen und Argumenten kommen, damit man ihm glaubt. 6:1 ist für mich ein sehr deutliches Verhältnis...
: Deutsche geben dem Turboabitur schlechte Noten. Kultusminister, Lehrer, Föderalismus, Turboabi, Schule etc. pp., im Großen und Ganzen gibt es für mich da nur eine Schulnote: 6, durchgefallen, setzen! Endlich: SCO vs. Linux: Die Jury erkennt Novell die Unix-Copyrights zu. Ich habe bis heute nicht verstanden, wie eine Firma, deren einziges Geschäftsmodell aus Einnahmen durch Patente und Klagen besteht, mit der Klage gegen Novell soweit kommen konnte und immer noch Geldgeber gefunden hat. Auch in einem solchen Fall zeigen sich krankhafte Auswüchse unseres Wirtschaftssystems. Nur meine Meinung... Aber anscheinend macht SCO künftig munter weiter, nach Novell wird mit IBM ein ganz Großer weiter attackiert. Viel Feind, viel Ehr.
,
, eine Zerrung. Ich werde mich schonen müssen
. Zum Ausgleich habe ich mir eben das Viertelfinale zwischen Bayern und Manchester gegeben. Wie kann man nur so stümperhaft wie Demichelis nach ein paar Sekunden agieren?!? Erst wird von ihm der Freistoß verschuldet und dann lässt er Rooney frei zur Entfaltung kommen. Im Prinzip dachte man nach 64 Sekunden schon, das Spiel ist gelaufen. Aber immerhin haben die Bayern gekämpft und die zweite Halbzeit war für den Zuschauer richtig gut. Na gut, der Freistoß von Ribery war Glück, abgefälscht und dadurch unhaltbar für van der Saar (Holländer, mehr muss ich nicht schreiben, um auszudrücken, ob ich das gut oder schlecht finde
). Und der Siegtreffer von Olic in der Nachspielzeit (was für eine Ironie der Geschichte nach dem Jahrhundertfinale von 1999) war eine reine Nachlässigkeit vom Verteidiger von Manchester, darüber wird der sich noch in Jahren ärgern. Vor allem, falls die Bayern wegen diesem Treffer in das Halbfinale kommen sollten. Auf jeden Fall wird das Rückspiel nächste Woche richtig interessant und ich werde es mir ansehen. Sofern das im frei empfangbaren TV übertragen wird...
, noch mindestens eine Saison irgendwo spielt. Manchmal widerspricht sich alles, das auch noch am gleichen Tag und man weiß gar nicht mehr, was man denken soll. Ist die deutsche Wirtschaft nun auf dem aufsteigenden Ast, dümpelt man weiter so oder stehen wir am Abgrund? Es folgt eine Auflistung von heutigen Artikeln: Unternehmen suchen verstärkt nach Mitarbeitern, Wie die Krise die Arbeitskosten treibt und Der Aufschwung erschlafft. Wahrscheinlich kann man das nur verstehen, wenn man wie Middelhoff zig Millionen im Jahr bekommt. Für so kleine Geister wie mich ist das zu hoch
.
,
.
,
. Und Michael Frontzeck ist ein super Trainer, tja, ihr Amateure von Arminia Bielefeld, hinterher ist man schlauer. Deren Abstieg im letzten Jahr hatte auch viel mit den unzureichenden Strukturen im Verein zu tun. Aber mit meiner gestrigen Meinung über Kuranyi bin ich nicht alleine: In die Enge getrieben. Mal abwarten, wie lange Löw den Druck noch aushalten kann. Denn selbst der Kaiser nimmt mittlerweile von der Bild aus das Thema auf. Wenn der Kuranyi am nächsten Wochenende noch ein Superspiel abliefert, und womöglich auch gegen die Bayern ein Tor schießt, wird es richtig spannend. Das finde ich auch witzig: Der Vertrag des Magiers. Der ganze Vertrag besteht nur aus einem handgeschriebenen Passus: Schalke wird Meister...
,
:
,
Ralf