Eigentlich und uneigentlich


 Ralf    14 Mai 2010 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eigentlich

wollte ich heute die Steuererklärung für 2009 machen. Uneigentlich ist daraus aber eine versuchte Reparatur der Spülmaschine geworden. Am Morgen hatte ich keine Lust auf Steuern, das wollte ich direkt nach dem Mittagessen angehen. Nach getaner Völlerei wurde die Spülmaschine gefüllt und gestartet: Und dann konnte man das grauenvolle Geräusch hören, als ob etwas trocken und auf höchsten Touren läuft. Daher habe ich mich erbarmt und die Spülmaschine auseinander genommen. Der Ort des Defektes war schnell klar, es war und ist die Umwälzpumpe. Die kreischt nur noch und scheint nicht mehr mit Wasser versorgt zu werden. Ich denke, dass eine hängt mit dem anderen zusammen. Aber ich konnte leider nicht das Wesentliche herausbekommen, nämlich warum das so ist. Folglich wurde die Maschine einfach wieder zusammengeschraubt. Mit diesem verdammten Gerät haben wir nur Pech. In fünf Jahren ist das Teil genau drei Mal defekt gewesen. Diesen Kundendienst von Neff bzw. Siemens bzw. BSH werde ich garantiert nicht wieder anrufen. Erstens sauteuer und zweitens war die letzte Reparatur erst im Februar, nun schon wieder. Es wird eine neue Spülmaschine gekauft, alles andere wäre unwirtschaftlich.

Die Frau des Hauses hat es ziemlich pragmatisch gesehen: Es gibt wichtigere Geräte als die Spülmaschine, z.B. Waschmaschine oder Kühlschrank. Ich habe mich diesem Pragmatismus angeschlossen, denn ich weiß ja, wer ab jetzt mit der Hand abwäscht. Ich bin es nicht... Na gut, wieder mindestens ein € in die Chauvi-Kasse, aber das mache ich ja gerne shades. Ich bin es nicht anders gewohnt. Zum Ausgleich habe ich heute Abend die verlinkten Video auf dieser meiner Homepage aktualisiert. Leider beginnt nun auch Dailymotion, Videos aufgrund von Lizenzproblemen zu löschen. Aber ich habe alles wieder korrigiert und ihr könnt nun wieder in Mucke schwelgen. So wie ich, gerade laufen Songs von den Beatles durch das Headset smile,
Ralf

Wake me up before I go-go


 Ralf    13 Mai 2010 : 20:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

IT

und ich, es geht voran. Heute habe ich den neuesten Treiber von RealTek für die R8168-Onbardkarte installiert und endlich funktioniert mit einem neuen Treiber mal wieder das Wake-On-LAN einwandfrei. Die letzte funktionsfähige Version war die 8.014, bei allen danach gekommenen Versionen ging das WOL nicht mehr. Und voilà, mit der aktuellen Version 8.018 geht es nun wieder. Übrigens, ich rede von Linux. Ob ich damit auch auf höhere Durchsatzraten komme, habe ich noch nicht getestet. Aber viel Reserve dürfte es in meinem Netzwerk sowieso nicht mehr geben, ich kam bisher schon auf über 70MB/s und da kann ich mich nicht beschweren. Gleichzeitig habe ich meinen Server auf Suspend-To-RAM umgestellt, ich bin schlichtweg begeistert davon. Das Wake-Up geht nun innerhalb von ein paar Sekunden über die Bühne, der Server ist sauschnell wieder verfügbar. Tolle Sache.

Das derzeitige Länderspiel ist dagegen unterirdisch und es macht nicht wirklich Spaß, dem Spiel zu folgen. Gegen Malta quält man sich, nicht zu glauben. Man kann nur hoffen, dass es bei der WM wesentlich besser wird. Vielleicht ist alles auch nur Taktik und man will die WM-Gegner einlullen. Ich gehe mal davon aus,
Ralf

TGIW


 Ralf    12 Mai 2010 : 21:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

TGIW,

thank god it's Wednesday oder auch weekend, denn letzteres ist erreicht und zudem auch noch ein langes smile. Daran könnte man sich gewöhnen, warum kann das nicht immer so sein?! Heute haben wir erfahren, dass die Kinder auch am 25. Mai schulfrei haben, die mündlichen Abiturprüfungen finden dann statt und die restlichen Jahrgänge haben frei. D.h. wir könnten sogar fünf Tage nach Holland fahren. Es müsste nur das Wetter besser werden, wenn es so bleibt, möchte ich auch nicht am Ijsselmeer abhängen. Von daher sträube ich mich noch, jetzt ein Ferienhaus zu buchen. Ich warte lieber noch ein paar Tage und buche dann auf den letzten Drücker, wenn man den Wetter-Forecast besser abschätzen kann. Die letzte Labor-Version der Firmware für die Fritz!Box 7390 hat keine Verbesserung bei den unerklärlichen Reboots gebracht. Die treten immer noch auf, Stabilität ist was anderes rolleyes.

Diese Entwicklung war absehbar, nachdem es bisher immer nur hieß: Dürfen es noch ein paar Milliarden mehr sein, die Spekulanten, Banken und bankrotten Staaten in den Rachen geworfen werden?!? Aber im Gegenzug soll nun bei den Investitionen in die Zukunft - nämlich Kindern, Bildung und Forschung - gespart werden. Das ist auch eine Art Bankrotterklärung, nämlich der von Politikern: Kochs Kriegserklärung an die Jugend. Kann nicht mal endlich jemand dieses Kerlchen aus Hessen politisch entsorgen?! Unerklärlich, wie kann so etwas passieren: DNS-Fehler legen Domain .de lahm. Hauptsache, meine kleiner Webauftritt war nicht betroffen, sondern erwäge ich noch Schadensersatzforderungen special.

Ab ins Wochenende smile,
Ralf

Fritz me up


 Ralf    11 Mai 2010 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fritz

me up. Komische Sache, bisher lief die Fritz!Box 7390 absolut instabil, es gab immer wieder Reboots und das mehrfach am Tag. Und auf einmal lief die Kiste seit zwei Tagen absolut stabil, kein Aussetzer, kein Reboot. Aber das ist auch egal, da heute eine neue Laborversion herauskam. Die erste Version von letzter Woche konnte ich nicht flashen, der/die/das Fritz war danach einfach tot und ich musste anschließend ein Recovery starten. Die neue Version konnte dagegen einwandfrei installiert werden. Gefühlt ist die Fritz!Box nun erheblich schneller, sowohl in der Web-Oberfläche als auch bei den Internetverbindungen, viel kürzere Reaktionszeiten. Hoffentlich rennt das Teilchen nun genauso stabil wie in den letzten beiden Tagen. Dann habe ich mich noch mit DynDNS herumgeschlagen, meine beiden Hostnames wurden wegen angeblich zu häufigen Updates gesperrt. Bevor ich mich mit einem Mitarbeiter vom Support herumschlage, der mir was von sekündlichen Updates erzählt (was nicht sein kann, da mein Skript alle 10 Minuten per Cron gestartet wird), habe ich einfach einen neuen Account angelegt und benutze nun neue Hostnames. So einfach ist das shades.

Derzeit spinne ich ein wenig herum, das aktuelle Wetter macht einen krank und ich muss einfach für ein paar Tage heraus aus dem Alltagstrott. Daher schaue ich seit gestern Abend, ob man über die Pfingsttage ein Ferienhaus in Holland buchen könnte. Nächste Woche am Freitagmittag könnte es losgehen und an dem Dienstag würden wir wieder zurückkehren. Allerdings müsste dafür auch das Wetter mitspielen, was nützt mir ein Kurztrip, wenn es weiter so regnerisch und kühl bleibt. Meine Zielregion ist das Ijsselmeer. Das ist nur ca. 300km entfernt und man könnte die Gegend in gut drei Stunden erreichen. Einfach vier Tage am Stück ausspannen, das ist das Ziel... Und mal wieder mit meinem Elch über die Autobahnen fliegen amazed.

Morgen ist Wochenende smile,
Ralf

Knappe Kiste


 Ralf    10 Mai 2010 : 21:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Knappe Kiste in NRW,

leider hat es doch nicht so ganz gereicht für SPD und Grüne, viele Wählerstimmen dürften es nicht gewesen sein, die bis zur Mehrheit von 91 Sitzen gefehlt haben. Jetzt wird es überaus spannend, wie es in NRW weitergeht. Jamaika oder Ampel halte ich für unmöglich, das eine machen die Grünen nicht mit, das andere die FDP nicht. So sehr könnte sich - trotz lockender Regierungspfründe - keine der beiden Parteien verbiegen, um das einzugehen. Bleiben die Große Koalition und das sogenannte Rot/Rot/Grün. Eine große Koalition wird die SPD nicht machen, dann könnte man die nächste Wahl in NRW auch gleich abschenken und aufgeben. Für mich gibt es aktuell nur zwei Alternativen: Entweder werden die Linken direkt in eine Koalition eingebunden oder man versucht eine Minderheitsregierung. Ich würde das Letztere versuchen, eine Stimme bekommt man immer von irgendwo.

Bloß nicht so wie vor zwei Jahren in Hessen, diese Hängepartie braucht keiner noch einmal. Nicht, dass der Rüttgers noch einmal wiederkommt. Apropos, wie der sich gestern versteckt hat, ist nicht zu fassen. Er hat einen auf Schmollkind und Mimose gemacht, die Wahl gefällt nicht, also geht man auch nicht in TV-Studios, gibt keine Interviews usw. Stattdessen wird in die WDR-Runde einer seiner Minister geschickt, der auf die Frage vom Moderator, wo denn Rüttgers sei, antwortet: Er hat andere Termine. HALLO?! Was für andere Termine, ein Saunabesuch oder eine Pokerpartie mit ein paar Kumpeln?!? Was soll ein Ministerpräsident denn für sonstige Termine am Wahlabend haben?! Lächerlicher und unglaubwürdiger geht es nicht mehr. Ich nenne das Verhalten von Rüttgers ganz einfach Kneifen. Aber so ist diese Partei halt.

Ich liebe kurze Arbeitswochen smile,
Ralf

Jawoll!


 Ralf    09 Mai 2010 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jawoll,

ein klasse Ergebnis der NRW-Wahl ist das, nach aktuellem Stand jedenfalls. Ich hoffe, es reicht für die Mehrheit von Rot/Grün. Es wird auf jeden Fall knapp und geht hin und her. Das Allerwichtigste ist aber: Der selbsternannte Arbeiterführer und sein FDP-Anhängsel sind weg. Egal, wie das Endergebnis sein wird, Rüttgers ist auf jeden Fall erledigt. Entweder durch das Wählervotum direkt oder durch Madame No aus Berlin. Der bekommt gar kein Bein mehr auf den Boden. Es fängt schon an mit dem Einschlagen auf ihn: Absturz des Möchtegern-Arbeiterführers. Ich bin gespannt, ob und was sich in der Schulpolitik mit einer neuen Regierung ändert. Die bisherige Schulpolitik war für mich einer der Sargnägel von Schwarz/Gelb. Dazu kamen diverse andere und vor allem selbstgemachte: Rent-A-Rüttgers und ich weiß von nichts, kein klarer Kurs und Rumgeeiere in der Bundespolitik, Rüttgers ist unglaubwürdig usw.

Nun geht es ab zum Schwimmen. Die Strecke von Paderborn nach Warendorf ist schrecklich, es sind nur rund 70km, aber es ziiiieht sich über das platte Land: Mal darf man 100 fahren, dann kommt wieder eine Ampel und runter auf 70, eine Baustelle, ein Sonntagsfahrer vor einem, eine Ortsdurchfahrt etc. pp. Ich bin wirklich froh, nicht jeden Tag zwischen diesen Städten pendeln zu müssen. Unser Sohnemann hat sich gut geschlagen, über 100m Freistil erstmalig unter 1:05 Minuten geblieben, über 200m Schmetterling ebenfalls eine neue Bestzeit und am Ende auf Platz 6 gelandet. Ich kann nicht meckern, das war mehr als OK. Ach übrigens, der SC Paderborn hat heute bei St. Pauli gewonnen und die Saison mit Platz 5 abgeschlossen. Eine tolle Leistung für einen Aufsteiger!! Nächstes Jahr muss man das natürlich toppen, das Ziel kann nur der Aufstieg sein special.

So ein Tag in einer Schwimmhalle schlaucht enorm, müde Grüße,
Ralf

Ohrensausen


 Ralf    08 Mai 2010 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ohrensausen, wirklich, und daran ist der Song schuld, der gleich folgt. Daher habe ich es heute ruhiger angehen lassen, Gründe finden sich ja immer shades. Die Leistungen von Sohnemann Nummer 2 heute in Warendorf waren OK, seine Zeiten über Freistil gut und über 100m Schmetterling ist er Achter geworden. Aber seine Spezialdisziplin mit 200m Schmetterling folgt ja morgen erst. Und ich werde live dabei sein und ihm vor dem Start einbläuen, dass man Rennen im Kopf gewinnt. Mal sehen, ob er auf den Alten hört. Es ist aber wahrscheinlicher, er macht das nicht wink. Heute hat es die Bochumer in der 1. Bundesliga erwischt, aber wer so grottig spielt, hat es auch nicht anders verdient. Sehr gefreut hat es mich für Hannover, nach dem Schock mit Robert Enke musste man das Schlimmste befürchten, die 96-Mannschaft war monatelang wie gelähmt. Man hat es den Spielern heute angesehen, wie sehr das Thema immer noch mitnimmt und wie sehr Enke immer noch in ihren Köpfen ist. Jetzt aber zu Pink Floyd, letzte Nacht habe ich mir den Song "Comfortably Numb" im wahrsten Sinne des Wortes auf die Ohren gegeben. Ich habe ein wenig übertrieben, vor allem in der zweiten Hälfte vom Song, diese Soli haben mich aber auch mitgerissen, und heute ein leichtes Rauschen auf den Ohren. Aber nun geht es los:

Morgen wird in NRW gewählt, endlich. Ich kann nur jedem empfehlen, die aktuelle Regierung aus dem Amt zu jagen. Wer eine derartig miese Schulpolitik betreibt, muss bestraft werden. Nur meine Meinung, Ralf

Im Zeichen des Wochenendes


 Ralf    07 Mai 2010 : 21:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Zeichen des Wochenendes und alles wird gut smile. Da ist selbst das Wetter egal, es ist nämlich immer noch kalt. Das Highlight für die Familie sind die NRW-Meisterschaften ab morgen in Warendorf, ich traue Sohn Nummer 2 durchaus zu, nach vorne zu schwimmen und einen der vorderen Plätze zu belegen. Und dies vor allem in den zwei Schmetterlings-Wettbewerben über 100m und 200m. Aber auch über 50m, 100m und 200m Freistil halte ich gute Zeiten und Plätze von ihm für möglich. Hoffentlich behindert ihn der aktuelle Husten nicht zu sehr. Ihr merkt, der kluge Mann baut schon einmal vor special. Morgen fährt die Frau und am Sonntag bin ich mit dem Fahrdienst an der Reihe, d.h. ich kann das Formel 1-Rennen von Barcelona nicht sehen. Was macht man nicht alles für die Blagen. Mir ist nach Musik und ich glaube, Pink Floyd habe ich noch nie verlinkt. Für mich eine der größten Bands aller Zeiten, die Alben aus den 70ern sind genial (alles bis zu The Wall, danach ging es bergab). Das war eine andere Zeit vor 30-40 Jahren und ich denke, solche Musik wäre heute nicht mehr derartig erfolgreich, wenn Newcomer das abliefert würden. Es kommt nun "Dark Side Of The Moon", das Cover mit dem Prisma erinnert mich an ein Thema in der Firma shades:

Flieg Albatros, flieg wink, Ralf

Problem erkannt, Problem gebannt


 Ralf    06 Mai 2010 : 21:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Problem erkannt,

Problem gebannt. Im Forum von Piwik wurde die Lösung verkündet, kurz formuliert: Piwik merkt sich in einer Tabelle das angebliche Installationsdatum und nur ab diesem Datum werden Daten berücksichtigt. Bei dem gestrigen Update muss etwas verrutscht sein und der gestrige Tag wurde als Installationsdatum eingetragen. Beheben lässt sich das Problem mit einem Tabellen-Update:
update piwik_site PS set PS.ts_created = (SELECT min(visit_first_action_time) FROM `piwik_log_visit` PLV where PLV.idsite=PS.idsite)
Ich bin glücklich, so simpel ist das bei mir auszulösen wink, alles läuft wieder. Die heute bekanntgegebenen Nominierungen für die Fußball-WM enthielten keine großen Überraschungen. Der Butt rein und der Kuranyi raus waren vorher schon klar, ansonsten wird auf Blockbildung gesetzt. Ein recht großer Bayern-Block und zwei kleinere Blöcke aus Stuttgart und Bremen. Wenig verwunderlich, allerdings schon erstaunlich, dass es im Blätterwald nicht thematisiert wird, ist, dass Frings definitiv nicht dabei ist. Ihm hätte ich es gegönnt und er bringt m.E. auch die notwendige Leistung in der Bundesliga: Das Team bin ich.

Schon erstaunlich, was man heutzutage patentieren lassen kann: Die Rettung heißt iPatsch. Für diesen Link ein Dank an den Mann aus den Bergen (by the way, kennst Du die Serie? Ich konnte die nie ertragen, nur die Musik war gut), der wieder aufgetaucht ist. Es wird Zeit, dass endlich am Sonntag die NRW-Wahl ist, ich kann das Thema nicht mehr aushalten. Überall aktuelle Umfragen, wer vielleicht mit wem, wer möchte mit wem und wer nicht usw. Komisch, heute wurde noch keine Umfrage veröffentlicht, mir fehlt was special. Wer hätte das gedacht, das kleine Athen zwingt die übergroße Wallstreet in die Knie: Dow-Jones-Kurse fahren Achterbahn. Tja ihr Spekulanten, das habt ihr euch zumindest zum Teil selbst eingebrockt, wer hat denn jahrelang auf Griechenland gezockt?! Ein komisches Wetter ist das, nach vielen Wochen haben wir heute Abend mal wieder den Kamin gestartet. Es ist einfach zu kalt und das Anfang Mai. Hauptsache in 85 Tagen herrscht ein stationäres Hoch über Hals und Hou shades.

Wisch und weg, ups, das gibt ein Schreiben von Apple amazed,
Ralf

Kurze Auszeit


 Ralf    05 Mai 2010 : 21:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eine kurze Auszeit

war es nur, heute bereits konnte ich es nicht lassen und habe wieder an meiner IT-Landschaft gefeilt. Das Thema des Tages war das Update von Piwik. Leider hat nicht alles so geklappt, wie es soll. Nach dem Update war (und ist immer noch) die ganze Historie verschwunden, in der Oberfläche wurden nur noch die Besucherdaten von gestern und heute angezeigt. Nach einem kurzen Blick unter die Haube, sprich direkt in die Datenbank, war ich beruhigt. Denn dort sind alle Daten rückwirkend bis April 2009 noch vorhanden. Es handelt sich somit um ein Konfigurationsproblem und damit um nichts Dramatisches. Das werde ich schon lösen, irgendwann jedenfalls.

Kommen wir zu meinem Lieblingsberufsstand, jedenfalls im Negativen shades, den Lehrern. Da gibt es einen Klassenlehrer, der sagt auf dem Elternsprechtag kurz vor den Osterferien, dass einer unserer Zöglinge im Mündlichen befriedigend steht. Zusammenaddiert mit der schriftlichen Arbeit, denn laut offizieller Aussage sind ja mündliche und schriftliche Note gleichwertig (wie ist das mit der Theorie und Praxis...), ergibt das ein Ausreichend mit positivem Touch, sprich 4+. Kurz nach den Osterferien, rund 10 Schultage nach der ersten Aussage, wird unserem Zögling mitgeteilt, dass er insgesamt 4- stehen würde und das nicht anders möglich wäre. Es ist schon faszinierend, in welch kurzem Zeitraum Beurteilungen sich verändern können. Da kommt man sich gelinde gesagt veräppelt vor und dem besagten Lehrer kann man rundweg kein Wort glauben. Ein Besuch von ihm beim nächsten Elternsprechtag ist ebenso nutz- wie sinnlos. Für mich riecht das förmlich nach dem nächsten Schreiben nach Detmold. Manche lernen es nie und dann muss man eben dafür sorgen, dass der Lerneffekt eintritt.

Müde Grüße,
Ralf