Nationalmannschaft und dem brillanten Spiel gegen Argentinien. Am besten fand ich eine Schlagzeile in England: Not of this world!!! So ist das, Klose, Schweini, Müller&Co. sind halt Außerirdische. Genau, was ich gestern geschrieben habe und zum Ausdruck bringen wollte, komischerweise kann so ein Journalist das besser als ich: Wein nicht um die, Argentinien! Heute wurden noch drei OWL-Titel geholt, die Kleine hat auch die lange Bruststrecke gewonnen (200m) und Sohn Nummer 2 hat sich erbarmt, ein wenig schneller zu schwimmen und zwei Titel zu gewinnen. Bei dem Großen hat es leider ganz knapp nicht für eine Medaille gereicht, aber vielleicht wird seine Sammlung bei den Kurzbahnmeisterschaften im Winter erweitert.
,
. Leider hat Sohn Nr. 2 heute geschwächelt, denn er, der normalerweise in OWL unschlagbar ist und Titel reihenweise holt, hat heute bei seinen zwei Starts nichts gerissen. Schieben wir es auf das Wetter, denn das war heute unerträglich (über 35 Grad),
. Der kleine Nachbarstaat hat es tatsächlich geschafft und das große Brasilien aus dem Turnier gekippt. Besonders das zweite Tor war toll gemacht mit der Verlängerung per Kopf. Insgesamt war der Sieg der Niederlande verdient. Am Abend kam es dann zu Dramatik pur, die letzten Afrikaner haben alles gegeben und sind sehr unglücklich ausgeschieden. Warum konnte der Elfmeter am Ende der Verlängerung nicht ins Tor gehen?! Es wäre so schön gewesen, ein Team aus Afrika im Halbfinale zu haben. Das Ende von dem Spiel war nicht fair und nicht gerecht. Und dann wird Ghana auch noch von dem Spieler verhöhnt, der Hand auf der Linie gespielt hat. Anstelle der FIFA würde ich diesen Uruguayer wegen sehr grober Unsportlichkeit für immer von einer WM ausschließen. Man sollte die Regularien ändern und bei solchen Szenen das Tor anstelle eines Elfmeters geben, denn der Ball wäre ohne Hand definitiv im Tor gewesen. Nun hoffe ich, dass Uruguay von den Niederländern im Halbfinale aus dem Stadion geschossen werden. Alleine um Gerechtigkeit walten zu lassen.
stehen im Halbfinale. Wenn die Deutschen tatsächlich ins Finale kommen sollten, haben sie den schwersten Weg von allen Mannschaften hinter sich: England, Argentinien und Spanien. Denn ich denke, die Spanier werden gegen Paraguay locker siegen. Es wird so oder so ein heißes Wochenende,
. Das Wetter macht mich rammdösig, das ist mir viel zu heiß mit über 30 Grad. Und morgen soll es nochmals eine Steigerung geben mit dem Kulminationspunkt am Samstag, 35 und mehr Grad, absolut nicht mein Ding und jenseits von Gut und Böse. Es sei denn, man befindet sich im Urlaub in Dänemark, frische Brise am Strand usw. Ich hasse es, wenn man nichts macht (jedenfalls körperlich
) und trotzdem permanent am Schwitzen ist. Der Hammer ist mein Schreibtisch in der Firma, direkt an der Fensterfront mit herrlicher Südausrichtung. Ich kann Sonne und Hitze den ganzen Tag genießen, da kommt die Klimaanlage nicht gegen an
.
,
. So ein bisschen komisch war es heute Abend schon, seit 19 Tagen das erste Mal ohne ein Spiel. Zum Glück hat dieser Zustand am Freitag wieder ein Ende
. Die Fritz!Box zeigt keine Besserung und bootet sich immer wieder neu, ich habe bald keine Idee mehr, was ich noch machen soll. Sobald ein bisschen Traffic auf der Leitung ist, also ab Mittags, wenn die Kinder aus der Schule gekommen sind, wird dieses Dingen immer instabiler. Der Höhepunkt ist dann am Abend, wenn hier alle PCs glühen. Ab 21 Uhr wird es wieder besser, so auch jetzt, seit 35 Minuten keinen Aussetzer mehr. Vielleicht liegt es auch an der Hitze, die Box wird doch sehr warm. Der nächste Versuch ist also, die Box ein wenig zu kühlen.
,| Schmetterling | Brust 1 | Brust 2 | Auf die Plätze |
|
|
|
|
|
| Turbo | Rückweg 1 | Rückweg 2 | Siegerinnen |
|
|
|
|
|
.
) und Brasilien haben heute relativ ungefährdet gewonnen. Morgen bin ich auf Spanien gegen Portugal gespannt, ein Nachbarschaftsduell. Und wer bei Paraguay gegen Japan gewinnt, ist auf jeden Fall eine Überraschung im Viertelfinale.
,
.
,
. Das passt wie Faust aufs Auge, da die Kinder einen Wettkampf im Bad Lippspringer Freibad haben. Bei schlechtem Wetter, so wie letztes Jahr, macht das natürlich weniger Spaß. Aber in 2010 ist alles perfekt. Das ist immer ein nettes Event in Bad Lippspringe, das Freibad ist gut und vor allem die Verpflegung ist spitze, lecker Nackensteak, Pommes und Zaziki dabei. Da ist man beim Wettkampf auch als Zuschauer gerne dabei. Heute ist der Steuerbescheid für 2009 gekommen, das werte Finanzamt hat nur
sechs Wochen gebraucht. Das kommt davon, wenn man alles naselang die Gesetze ändert und die Software nicht rechtzeitig fertig wird bzw. buggy ist. Früher hatte man den Bescheid bereits nach rund zwei Wochen in Händen gehalten, wenn man mit Elster online die Erklärung abgegeben hatte.
. Ein solcher destruktiver Altherren-Fußball darf nicht auch noch belohnt werden. Die Italiener waren bei dieser WM sehr schwach, es wurde im Grunde nur Catenaccio geboten und vorne hilft der liebe Gott, kein attraktives Spiel. Für mich ist die Slowakei verdient ins Achtelfinale gezogen, es ist auch langweilig, wenn immer die gleichen Länder die Vorrunde überstehen. Leider, und das ist jetzt der Wermutstropfen, hat es auch meine Dynamite-Dänen erwischt. Aber die Japaner waren auch saustark, denen traue ich noch mehr zu als nur das Achtelfinale. Technisch sehr versiert, kaum vom Ball zu trennen und dazu auch noch Kunstschützen bei Freistößen, Klasse!
Der Linkprovider hat wieder zugeschlagen und mir ein interessantes Video zugespielt. Beeindruckend und faszinierend ist es, was diese Künstler auf dem Rad anstellen und wie das Gerät beherrscht wird. Nein, ich würde nie in die Versuchung kommen das nachzumachen. Ich würde mir alle möglichen Gräten brechen. Aber die Musik in dem Video ist auch nicht schlecht:
,
Ralf