. Und da meine geliebten Gauloises im Nachbarland erheblich günstiger sind als hier, rechnet sich das auch für mich.
,
. Dann kommt auch noch der Große an und will für sein iPhone 3G unbedingt das Update auf das iOS 4 haben. Na gut, schieben wir das auch noch ein, zum Glück kann man das 3G natürlich auch jailbreaken. Dann bin ich mit dem Jailbreak für mein iPhone4 weitergekommen, ich habe nun die mir noch fehlende Software wie diverse Shell-Kommandos oder den einzig wahren Editor mit Namen vi gefunden und installiert. Dazu muss man in Cydia nur konfigurieren, kein dummer Endanwender, sondern ein Entwickler zu sein. Schon stehen einem die magischen Tools zur Verfügung. Dass Element für den Lockscreen nicht funktioniert, ist völlig normal, das scheint derzeit bei keinem zu funktionieren. Na gut, keiner ist perfekt, irgendwann wird der Bugfix schon da sein.
. Es geht gleich in die Vollen mit einer Keyuser-Schulung, toll,
. Das B&B (nein, ich meine nicht Bed & Breakfast, Boris Becker oder Brigitte Bardot, ich schreibe von Blog und Bildern) aus unserem Urlaub wird es in den nächsten Tagen geben,
.
. Damit ist der Dänemark-Blog für dieses Jahr geschlossen. Vielleicht gibt es eine Fortsetzung im Herbst, aber das ist noch absolut offen. Weiter geht es auf jeden Fall in 2011, dann aber höchstwahrscheinlich in einem anderen Gebiet. Das war nun der vierte Urlaub zwischen Hals und Hou, ich möchte mal was anderes sehen. Ich würde zu gern mal auf einer der dänischen Inseln urlauben, mir schweben Langeland oder Fünen vor. Eventuell wird das in 2011 realisiert. Damit bleibt nur noch zu sagen: Farvel Danmark,
. Es wäre begrüßenswert, wenn das in Deutschland auch so wäre... Am Freitag soll es am Morgen angeblich sonnig werden und dafür am Nachmittag regnen, aber vielleicht ist diese Vorhersage genauso zuverlässig wie die heutige. Leider ist es morgen schon der letzte Tag, es ist erschreckend, wie schnell drei Wochen vorübergehen können. Am Montag bin ich wieder in der Firma und muss ein Keyuser-Training abhalten. Immerhin haben die Teilnehmer dann genauso viel Ahnung von Oracle CRM wie ich
.
,
. Aber uns kam das entgegen, denn das Wetter war erheblich besser als gedacht. Der ganze Morgen und der halbe Nachmittag wurden am Strand verbracht. Es war zwar sehr windig, und leider kam der Wind zudem aus nordöstlicher Richtung und damit genau vom Meer in Richtung Strand, aber nach mehreren Tagen mit Regen nimmt man auch den kleinsten Spatz in die Hand. Der Nachmittag war leider sehr kurz, weil so eine böse Wolke vorbeikam und uns den Regen im wahrsten Sinne des Wortes entgegen gepeitscht hat. Wir waren klitschnass, als wir wieder zuhause waren. Dabei konnte man diese Wolke vom Strand aus sehr gut beobachten und wir haben gesehen, wie der Regen über dem Meer herunterkam (ich habe Fotos gemacht, die in der Fotogalerie landen werden). Allerdings kam die Wolke auch schneller zu uns als man denken konnte. Im Haus war dann reihum Duschen angesagt. Immerhin hatten die Kinder heute trotzdem ihren Spaß, da aufgrund des Winds die Ostsee recht wild mit hohen Wellen war. Die Drei konnten mit ihren Boards prima durch die Wellen heizen.
,
. Heute Morgen hatte es noch nicht geregnet und wir haben die Chance ergriffen, einen Strandspaziergang zu unternehmen. Es ging in Richtung Hals, vorbei am Bisnap Strand und hinein in das Naturschutzgebiet direkt am Eingang zum Limfjord. Mitten im Gebiet preschte auf einmal ein Motorrad durch das Unterholz, der Fahrer mit komplett schwarzem Helm, echt spooky. So viel zu Naturschutz in Dänemark... Wir sind bis kurz vor Hals gekommen, ein Weg von rund 4 Kilometern!, und dann fing es auf einmal an zu tröpfeln, wir waren bedient. Zurück ging es direkt an der Straße entlang, um möglichst schnell wieder im Haus zu sein. Kaum waren wir angekommen, fing es schon an wie aus Eimern zu schütten. Glück gehabt
. Zum anderen haben wir auf dem Hinweg kurz vor dem Strand ein Reh mit Kitz gesehen, also mitten in unserem Ferienhausgebiet. Dazu muss man wissen, dass es ein kleines Gebiet ist, bestehend aus nur 2 Wegen. Links und rechts von unserem Gebiet sind kleinere Waldstücke, wo die Tiere leben müssen. Aber irgendwo muss auch noch ein Bock sein, sonst hätte das mit dem Kitz ja nicht klappen können
.
. Mit unseren iPhones wurde das Internet unsicher gemacht und notwendige Updates durchgeführt. Mit dem Jailbreak bin ich ein wenig unzufrieden, es stellen sich immer mehr Dinge ein, die nicht so funktionieren, wie sie es beim iPhone 3G haben. Da werde ich zuhause noch ein wenig Arbeit haben, bis alles so läuft wie es soll. Aber ganz komisch, es gibt eine Reihe von Programmen, die ich mit dem iPhone4 in Cydia nicht finden kann, auf dem iPhone 3G aber mit Cydia installiert wurden. Blendet Cydia die Programme aus bzw. bietet die nicht an, die nicht zu iOS 4.0.1 kompatibel sind?! Vielleiht führe ich in Paderborn den Jailbreak einfach noch einmal durch, in der Hoffnung, dass dann ein paar Probleme gelöst sind.
) und zweitens haben wir das nagelneue Friis besucht. Das ist eine Einkaufsgalerie mitten in der Innenstadt mit einer Reihe von Geschäften wie H&M, Deichmann und vielen Klamottenläden. Auf der Rückfahrt wurde ich überrascht, an einer Tankstelle an der Ausfallstraße von NØrresundby gab es den Liter Super für 9,66 DKK! Das musste natürlich ausgenutzt werden, ich glaube, ich habe in Dänemark in den letzten Jahren noch nie
. Nur der morgige Tag macht mir Sorgen, was sollen wir noch machen?! Vielleicht wird ein Hallenbad in NØrresundby besucht und ich zeige den Jungs mal, wie man schnell schwimmt. Für gut 25 Meter wird es bei mir noch reichen
,
.
.