, habe ich ein gleiches Exemplar auch für mich bestellt. Dazu eine neue Festplatte, denn ich habe das Gefühl, dass bei sich bei mir die nächste Samsung-Festplatte in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Von der Qualität der Samsung-Produkte bin ich mittlerweile schwer enttäuscht. Was ich in den letzten 1-2 Jahren an Ausfällen bei den Festplatten zu beklagen hatte, gibt es nicht mehr. Nein, ich mache hier keine Stresstests mit den Festplatten
. Übrigens, ein 6-Kerner macht besonders viel Spaß mit virtuellen Maschinen, da leben die 6 Cores so richtig auf
.
, das ist ab jetzt mein Nahziel,
. Wenig sinnvoll ist es, wenn man den Stecker nur zur Hälfte auf die Leiste bringt. Dann kann man z.B. feststellen, dass nur einer der beiden USB-Ports oben im Gehäuse funktioniert. Das Resultat war, dass ich heute den PC erneut zur Hälfte auseinander nehmen konnte. Was macht man nicht alles, um den beim Wichteln erhaltenen bunten USB-Tannenbaum zum Leuchten zu bringen?!? Aber schön ist es
. In dem Zuge habe ich auch gleich die ganzen Asus-Tools deinstalliert (EVO, EPU und wie die alle heißen). Ich hatte das Gefühl, die bremsen den PC mehr aus als das sie einen Nutzen bringen. Außerdem wird durch diese Tools permanent im BIOS gefummelt. Wie soll man da denn für das Übertakten die Einstellungen optimieren?!? Man probiert was aus, stellt im BIOS einen Parameter ein, startet den Rechner und anschließend steht im BIOS wieder was ganz anderes. Und das nur, weil eins dieser Tools meinte, das BIOS mit eigenen Werten zu füttern. Da stehe ich mehr auf Handarbeit
.
,
. Die Sache mit den Abstürzen verstehe ich noch nicht, vorhin lief mein PC über 5 Stunden durch und dann kam auf einmal der verdammte Bluescreen. Ich habe irgendwo gelesen, dass der aktuellste Catalyst solche Probleme verursachen kann. Ich werde daher morgen mal auf eine alte Version von September zurückgehen. Und vielleicht hilft das ja. Wie immer in meinem Leben gilt: Es wird niemals aufgegeben! Vorgestern sind zwei Kollegen nach Singapur geflogen, also die Dienstreise, die ich eigentlich auch hätte machen sollen. Ich bin ziemlich froh hier zu sitzen, auf die Strapazen hätte ich keine Lust. Vor allem seit ich heute gehört habe, dass aufgrund des Wetters der Abflug fünf Stunden verspätet mitten in der Nacht um 3 Uhr von Frankfurt erfolgte. Nein danke, da ertrage ich lieber hiesige Polizei und den Winter
.
. Dann habe ich gestern Abend noch den Grafikkartentreiber deinstalliert (und zwar richtig gründlich) und erneut installiert. Ich wollte hier schon los jubeln, denn heute lief der PC über 2 1/2 Stunden stabil. Aber ich hatte gerade die ersten Zeilen geschrieben, da ist es passiert: Schon wieder ein Bluescreen
. Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt.
,
unfreundlich: Bei den Reifen ist es kein Wunder, wenn man so rutscht, rechtliche Lage usw. Dann wurde noch versucht, mir was reinzudrücken: Ich wäre verpflichtet, das Auto komplett freizumachen. Ich meinte nur: Wieso, ist das Auto doch. Der Ältere zeigte wortlos auf meine Heckscheibe (die komplett mit Schnee bedeckt war, alle anderen Scheiben waren frei). Ich: Der Volvo hat doch zwei Außenspiegel, da kann die Heckscheibe auch abgedunkelt oder zugestellt werden. Der Jüngere: Sie meinen mit rechtem und linken Außenspiegel...? Ja, kann man so sehen. Damit war das Thema durch. Was die Sommerreifen und Wetterbedingungen anging, war Leugnen zwecklos. Ich habe es noch leicht mit ein paar Ausreden versucht (keine Winterreifen zu bekommen und hätte ich das Wetter am Abend geahnt, hätte ich am Morgen den anderen Wagen mit Winterreifen genommen etc.), aber auf jeden Versuch kam ein Gegenargument. Es half nichts.
,
,
. Danach ging es auf die Bowlingbahnen bei Pader-Bowling inkl. Schrottwichteln (keine Ahnung, ob das bundesweit bekannt ist. Es geht um ein Wichtelgeschenk, das nicht neu gekauft wird, sondern irgendwo im Haushalt gefunden werden muss. Also etwas, was man schon immer nicht mehr haben wollte
) und da bin ich dazugestoßen. Das Bowling war gut, aber das Wichteln musste nicht sein, ich habe einen USB-Tannenbaum geerbt, toooooooll. Nun ja, was soll es. Weihnachten kann jetzt kommen.
,
begrüßt, allerdings konnte ich anschließend den abgesicherten Modus starten. In dem habe ich dann die neuen Treibern installiert, in der Hoffnung dann die Kiste wieder regulär booten zu können. Aber dem war nicht so, also noch einmal alles installieren. Wieder kein Erfolg. Danach dachte ich mir, dann installiere doch Windows noch einmal über die aktuelle Instanz. Das Ergebnis war: Immer noch Blue-Screen und dafür ging auch der abgesicherte Modus nicht mehr, denn der geht nicht mittendrin in einem Setup
. Jetzt sitze ich hier und installiere Windows XP komplett noch einmal, es macht Spaß. Vom Übertakten gibt es auch schon etwas zu berichten: Ich bin bereits auf 3,5Ghz
, nicht schlecht für einen 6-Kerner mit 2,8GHz. Mit der Frequenz läuft der PC absolut stabil und bis jetzt ohne Probleme. Aber nun ein Screenshot meiner sechs Herzen:

), auf jeden Fall führte das dazu, dass nun einer seiner besten Songs durch den Kopfhörer rauscht. Es folgt Vincent:
,
Ralf