. Seit heute Mittag gegen 12:30 Uhr ist unser alter Zafira unter den Hammer gekommen, die Interessenten aus dem Kreis Höxter sind tatsächlich vorbeigekommen und denen gefiel das Auto. O-Ton vom frischen Ruheständler: Genauso einen wollte ich haben. Anscheinend kauft er immer Autos in der Altersklasse und fährt die noch ein paar Jahre (sein aktueller Astra-Kombi hat 17 Jahre auf dem Buckel), günstiger kann man sich nicht fortbewegen. Da man in einem Zafira recht hoch sitzt und beim Einsteigen keine Rückenprobleme bekommt sowie wegen des großen Kofferraums hat er sich auf ein solches Auto versteift. Manchmal muss man einfach nur warten und dann kommt der Topf auf den Deckel. Beim Preis haben wir uns auch geeinigt, wir sind zufrieden, der Käufer ist zufrieden. Noch steht das Auto bei uns vor der Tür, nächsten Donnerstag bringen wir den Zafira in das 42km entfernte Dorf, bekommen das Geld und lassen unsere geliebte
Familienkutsche dort. Somit hat alles ein gutes Ende genommen.
. An der Verfassung und dem Zustand der USA kann man seine Zweifel haben: US-Waffenlobby fordert Bewaffnete in jeder Schule. Das ist eine krude und kranke Logik, das ist zynisch vor allem gegenüber den Eltern, die genau vor einer Woche ihre jungen Kinder verloren habe. Nicht die Waffen töten angeblich, sondern böse Videospiele, die Medien allgemein und sogar Wetterextreme wie ein Wirbelsturm. Das ist wie in der Bibel: Zahn um Zahn, Auge um Auge, Waffe um Waffe. Anstatt dafür zu sorgen, das krankhafte Vorhandensein von Waffen einzuschränken, ist die Antwort der NRA: Noch mehr Waffen.
. Das war es eigentlich schon vom heutigen Tag, das Durchziehen bei der Zeiterfassung war das absolute Highlight. Der Rest war einfach nur abhängen, Zeitung lesen und um 14:45 ein Anruf aus der Firma
plus ein Conf Call um 16 Uhr. Tja, was soll es, macht man doch im Urlaub gerne. Ich muss mir nur die zwei Stunden merken, die ich am Nachmittag remote verbracht habe. Mal sehen, was ich die nächsten 12 Tage so treiben werde. Traditionell wird es natürlich eine Flasche Ramazzotti geben, das hat sich bei mir so eingebürgert. Das ist genau wie bei den Urlauben in Dänemark, da wird auch immer eine Flasche mitgenommen. Keine Ahnung warum, aber es gibt nichts Schöneres, als am Abend auf der Terrasse ein Gläschen Ramazzotti zu trinken und dabei eine Gauloises in der Sonne zu rauchen. Italienisch-Französisch-Dänisch-Deutsch halt
.
,
). Die paar Stunden noch und das Arbeitsjahr 2012 ist vorbei. Gestern Abend hatten wir übrigens ein Social Event, der gesamte Service hat bei Bratwürstchen und Getränken das Jahr ausklingen lassen. Ich fand es eine sehr schöne Geste, das vor allem wenn man bedenkt, wer die Party bezahlen wird. Deswegen einfach ein großes Dankeschön an dieser Stelle! Heute hat jemand aus Bielefeld wegen des Zafiras angerufen, Interesse an dem Auto gibt es also da draußen, aber einen Verkauf kann ich immer noch nicht vermelden. So langsam wird es Zeit, erstens wäre das Geld ganz nett und zweitens laufen Steuern/Versicherung immer weiter
. Übrigens, nach dem Wort Mittloch wird bei Google gesucht und u.a. landet man dann hier...
. Gestern Abend bin ich fündig geworden und die Alternative heißt: Openfire. Heute Abend habe ich den Server aufgesetzt: Es läuft unter Linux und es läuft mit akzeptabler Performance sowie Antwortzeiten auf meinem Raspberry Pi. Es scheint, ich habe ein Einsatzgebiet für die Schachtel gefunden
. Was mir nicht so gut gefällt: Die Lösung scheint nicht mehr weiterentwickelt zu werden, das letzte Update ist vom 02. Oktober 2011, also gut ein Jahr. Auf den PCs muss man einen Client installieren, ich habe mich für Spark entschieden, Link siehe oben. Das Tool sieht schon sehr ähnlich wie Lync aus und das ist es schließlich, was ich gesucht habe.
. Das hat mich geprägt und seit gestern rede ich nur noch von IT-Tool, CMDB-Tool oder Datenbank-Tool. Aber ohne Präfix benutze ich das Wort nicht mehr. Nur noch wenige Stunden, mein Zahnfleisch wird tiefer
,
. Optimal wäre es natürlich, die freien Tage im heiligen Land (=Dänemark) verbringen zu können, aber man kann nicht alles haben. Dem folgenden Artikel ist nichts mehr hinzuzufügen: Schluss mit Apple. Früher war Apple cool, auf der Seite des Guten und hat einfach immer wieder neue geniale Geräte und Gadgets herausgebracht. Und heute?!? Man versucht krampfhaft die eigenen Pfründe zu sichern, sei es mit Gängelei für die Kunden, sei es indem man die Konkurrenz mit Klagen überzieht, um das eigene Geschäftsmodell mit außerirdischen Renditen jenseits von Gut und Böse längerfristig zu sichern. Nur eines findet man bei Apple nicht mehr: Echte Innovationen und Geräte, die an der Spitze der Technologie stehen und anderen Firmen zeigen, was heutzutage möglich ist. Man ist heute nur noch guter Durchschnitt, verlangt dafür aber Preise wie bei Spitzentechnologie.
. Ich habe einen Vorschlag an M$: Bietet mir alle Lizenzen für eure Produkte für die Kohle an und wir kommen ins Geschäft! Jetzt muss ich mal eben rechnen: Noch 63 Stunden (brutto!) bis zum Urlaub
,
. Für den Großen wurden Reibeplätzchen mitgebracht, der hatte nämlich keine Lust mitzukommen. Clever gemacht...
,
) von Philips gefallen. Das Display gefiel uns beiden von der Natürlichkeit der Farben und dem Bild am besten. Die anderen Monitore hatten ein zu dunkles Bild, die Farben zu kräftig oder eine unsaubere Darstellung von Gegenständen. Mit Sicherheit könnte man noch diverse Einstellungen vornehmen, aber irgendeine Wahl muss man treffen. Der Große scheint mit seiner Geschenkauswahl auch voran zu kommen, anstelle einer Magic Mouse (die an einem normalen Windows-PC einfach nicht zu 100% zu nutzen ist) wird es wohl ein Keyboard für sein iPad 3: Logitech Ultrathin Keyboard Cover.
. Optisch sieht das Keyboard schön aus, als Cover kann man es auch nutzen und Logitech liefert im Allgemeinen gute Qualität ab. Natürlich sind rund 90€ viel Geld für ein solches Gadget, aber es ist nun mal Weihnachten und was soll man schenken, wenn die Kinder schon alles haben. Den Abend habe ich übrigens damit verbracht, mit einem X-Server unter Windows wieder remote auf meine Linuxkiste im Keller zu kommen. Ich hasse das: Es werden Updates von kde oder X eingespielt, die die Konfiguration verändern und es geht erst einmal nichts mehr. Letztendlich war die Lösung ziemlich einfach, aber schwierig zu finden: In kdmrc in der Rubrik [Xdmcp] enable auf true setzen. Hoffentlich sieht keiner das Video von Peter Alexander
,
. Ich habe endlich einen Videoausschnitt mit dem Song gefunden und der kommt nun. Wahrscheinlich aus irgendeiner Peter-Alexander-Show der 70er:
,
Ralf
), so dass das ganze Zeug wieder schmilzt. Als nächstes kann man wahrscheinlich etwas von Überschwemmungen und über die Ufer tretende Flüsse lesen. Es kam wie es kommen musste: Heute hat sich der potentielle Käufer vom alten Zafira gemeldet, ob denn der Zahnriemen gewechselt worden wäre. Nein, ist er nicht, sonst hätte ich das geschrieben. Ein Austausch wäre aber recht teuer und würde mindestens 400€ kosten. Die Frau des Hauses zu ihm: Was er denn nun hören wolle?! Nun ja, das war ja wohl klar: Noch mal im Preis herunter gehen... Aber das werden wir nicht machen. Wir sollten uns wegen unserer Entscheidung noch mal bei ihm melden, aber das haben wir nicht gemacht. Soll er im Ungewissen schmoren. Außerdem, keine Nachricht ist auch eine....
. Die Tage habe ich mal überlegt: Bis zum Januar werde ich sechs kurze Wochen in Folge gehabt haben, einfach herrlich. Hoffentlich bin ich danach überhaupt noch in der Lage, eine volle 5-Tagewoche auszuhalten
. Ab ins Wochenende,