. Mir fällt nichts ein, außer eine gewisse Müdigkeit, die u.a. dazu geführt hat, dass ich heute überpünktlich Feierabend gemacht habe. Genau um 16:30 Uhr habe ich meine Siebensachen gepackt und bin gefahren. Es war komisch, denn zu dem Zeitpunkt war es noch hell draußen. Es ist schon verdamp lang her, dass ich nicht im Dunkeln zur Arbeit gefahren oder vom Schreibtisch wiedergekommen bin. Der andere Grund war: Ein Kollege nach dem anderen hat das Büro verlassen, so dass ich irgendwann fast alleine dort gesessen habe. Hmm, dachte ich mir, warum machst Du das eigentlich nicht auch?! Gedacht, getan. Einen dritten Grund gab es auch noch, aber dazu ab Montag mehr. Das Wetter ist winterlich geworden, die Kälte ist nun da, aber es fehlt noch der Schnee.
,
). Genug von der Arbeit, außerdem ist das Wochenende ganz knapp vor dem Horizont. Und es soll fast schon winterlich werden, die Temperaturen gehen in den Minus-Keller und vorhin gab es sogar etwas Schnee. Leider ist der nicht liegen geblieben, aber vielleicht kommt das noch. Es fällt mir schwer, aber ich kann die GEMA zumindest teilweise verstehen
: GEMA erklärt Verhandlungen mit Youtube für gescheitert. Infolge sich YouTube mit anderen europäischen Organisationen geeinigt hat, würde mich stark interessieren, was und wie der Videoprovider dort abdrückt. Vielleicht könnte man das für die GEMA adaptieren? Oder verlangt die GEMA im Vergleich zu viel?! Aber Verständnis habe ich für das Vorgehen gegen die Hinweistafeln, das ist von YouTube ein wenig einseitig. Für mich als Konsument ist das einfach nur nervig: Surfe ich in Dänemark im Urlaub auf YouTube, dann kann ich die Videos sehen. Mache ich das gleiche von Deutschland aus, dann sind die Videos gesperrt (das gilt auch für solche, die ich hier verlinkt habe). In heutigen Zeiten mit einem vereintem Europa ist das m.E. unzumutbar und sollte von der EU untersucht werden.
,
war ich noch nicht in der Lage auf dem Sofa einzuschlafen, das war einfach nicht möglich. Deswegen habe ich mich um 20 Uhr hingesetzt und meine Ansichten sowie meine Stellungsnahme formuliert. Bevor ich auch noch in der Nacht Schlafprobleme wegen dem Thema bekomme, investiere ich lieber meine Freizeit und habe dann wenigstens für ein paar Stunden Ruhe. Außerdem besteht dann nicht die Gefahr etwas zu vergessen. Aber für die werten Leser hier ist es auch nichts Neues, erst am nächsten Tag mit meinen gedanklichen Ergüssen versorgt zu werden
.
aus Dresden korrigiert. Mit dem Handy und vor allem der Netzanbindung gibt es kein Problem, es funktioniert einfach alles wie bisher gewohnt. Merke: Auch im Telekommunikationsmarkt ist es durchaus möglich, reibungslos einen Providerwechsel durchzuführen,
. Alles nur Spaß, wer auch immer das lesen sollte. Das ist halt meine Art, bestimmte Themen und Probleme zu verarbeiten. Ironie hilft manchmal,
,
. Persönlich finde ich das einen prima Service von ARD und ZDF, sich abzuwechseln und das gesamte Wochenende den weißen Sport zu zeigen. Das sind für mich besser investierte Gebühren als beim Fußball. Dafür so viel von den Zwangsgeldern zu bezahlen, ist für mich zumindest fragwürdig und hat mit Programmauftrag nichts zu tun. Den Profisport in dem großen Maß zu unterstützen, ist für mich eine Sache von privaten Programmen. Zurück zum Thema, der Sport hat heute alles geboten: Wie (fast) immer haben die Deutschen bei Rodeln und Bob abgeräumt, bei Biathlon wurden die Scheiben reihenweise nicht getroffen und man hat dennoch, oder genau deswegen, mit den Athleten gezittert, das Springen in Bischofshofen war ganz große Show. Ich habe die Stunden vor dem Fernseher nicht bereut.
Morgen wird es hart für mich: Nach sechs Wochen habe ich die erste 5-Tageswoche
. Ich weiß gar nicht, wie ich das überstehen soll,
. Auch wenn man dort ebenfalls keinen Schnee sieht und es anscheinend den ganzen Samstag europaweit nur geregnet hat. Am Abend habe ich die ersten Minuten der neuen Folge von Stubbe im ZDF verfolgt. Die Ermittler kommen in das Hotel, in dem das Opfer gefunden wurde: Hmm, das kenne ich doch?!? Diese Rezeption, der Weg zu den Aufzügen, der Eingang mit der drehenden Tür, in dem Hotel war ich doch Ende November?! In der Tat, man hat es im Hotel Holiday Inn in Hamburg an den Elbbrücken gedreht und das Hotel unbenannt zu 7 Days. Auch den Ausblick vom Zimmer auf die Straßen, die Elbbrücken und den Hafen konnte ich genießen wie im TV gezeigt.
,
. Auf jeden Fall war es heute wieder soweit, Schwager Ole hat angerufen, er hätte von einem Kollegen ein defektes Handy bekommen, das auf einmal aber wieder funktionieren würde, aber nun einen SIM-Lock hätte. Seine Karte würde nicht erkannt. Ob ich mir das ansehen könne, wenn er vorbeikommt. Klaro, Holz gegen IT
, eine Hand wäscht die andere. Er stand also vorhin mit einem Touch HD von HTC vor der Tür, d.h. einem Gerät mit Windows Mobile 6.5. So etwas hatte ich noch nie in der Hand, ich war neugierig: Die Bedienung war gar nicht so unähnlich zu anderen Smartphones, man kam auf Anhieb damit zurecht. Nur ist das Handy extrem langsam, das Slider-Entsperren habe ich erst im x-ten Anlauf geschafft, das Scrollen will nicht so recht, auf Icons muss man mehrfach drücken bis sich was tut usw. Auf jeden Fall hat das Teil keinen SIM-Lock, eine alte T-Mobile-SIM von mir hat sofort funktioniert, nachdem ich dann seine Medion-Karte eingesteckt hatte, wurde diese auch auf Anhieb erkannt. Tja, wenn ein Profi seine heilenden Hände auflegt
.
) relativ teuer und derzeit nicht lieferbar. Aber die Docking-Station würde mir gefallen,
,
Ralf
. Heute hat der Linkprovider zugeschlagen, zunächst hat er von einer 8km langen Rodelbahn im Stubaital berichtet und natürlich auch den entsprechenden Link geliefert: Der Rodlerberg. Wie ich ihm geantwortet hatte, das darf ich den Kindern nicht erzählen, denn sonst sind meine Dänemark-Urlaube gefährdet
. Zudem würde ich wahrscheinlich nur eine einzige Fahrt überstehen und danach nichts mehr spüren... Aber wo wir beim Thema Urlaub sind, einer unserer Berater hat mir heute von seiner Urlaubsbuchung erzählt, es geht nach Zingst. Also auf den Darß. Hmm, dachte ich mir, in die Gegend (Stichworte Rügen, Darß, Rostock, Stralsund,...) wollte ich auch schon immer. Vielleicht ist das eine Idee für einen Wochentrip in den Herbstferien. Den Gedanken werde ich verfolgen.
Weiter geht es mit DaD² und damit der Bequemlichkeit, denn es folgt ein Video. Nicht nur, dass ich damit den heutigen Beitrag schön füllen kann, nein, mir gefällt es auch und ich habe das bisher nicht gekannt. Es folgt "The last video" von Abba:
,
Ralf