. Morgen geht der Wahnsinn im Job weiter, aber mal sehen, ob nicht langsam Nägel mit Köpfen gemacht werden können. Es wäre an der Zeit, denn außer Absichtserklärungen und mündlichen Zusagen ist noch nichts weiter gelaufen. Meinen Trip nach Asien wird es auch nicht geben, erst hat das Thema ganz hohe Priorität und dann hört und sieht man nichts mehr. Egal, ich muss auch nicht nach Kuala Lumpur, einfach nicht mein Klima.
: Es funktioniert alles, wie sich mein krankes Hirn es sich vorgestellt hat. Von CMDB zu CMDB werde ich besser und lerne dazu, Ihr dürft mich jetzt den Flexfield-Gott der Oracle EBS nennen
. Den Rest des Tages habe ich mit Sport (im TV) und der Reanimation meines geliebten Galaxy Note 2 verbracht, vielmehr mit dem Versuch einer Wiederbelebung. Nichts hat geholfen, ich habe verschiedenste Kabel ausprobiert, alle 8 USB-Ports an meinem PC getestet, nichts, keine Reaktion an dem Gadget. Morgen werde ich noch einen Versuch an einem PC der Kinder machen, der aber höchstwahrscheinlich auch kein anderes Ergebnis bringen wird. Anschließend wird ein Paket an den Dienstleister von Samsung geschnürt, der sitzt irgendwo im Osten. Es ist erschreckend, ohne Smartphone fühle ich mich nicht lebensfähig, fast nackt. Daher habe ich soeben bei Google ein Nexus 4 mit 16 GB bestellt, das wird mein Ersatzgerät. Mal sehen, wer schneller ist, Samsung mit der Reparatur oder Google mit dem Versand. Immerhin sagt Google Play: Versand in weniger als einer Woche. Wenn die natürlich von UK aus versenden, wird es doch länger dauern.
, bis dahin muss der Winter vorbei sein,
.
, ich habe den zweiten Teil einer CMDB für einen Kunden aufgebaut. Ich bin sehr gut vorangekommen und verdammt viel läuft schon, morgen werde ich nicht mehr lange brauchen. Es ist einfach wesentlich angenehmer zuhause zu arbeiten. Man hat Ruhe, niemand stört, selbst Anrufe kommen nicht, wenn man den ganzen Tag auf abwesend steht. Der Nachteil bei Home-Office ist: Man arbeitet wesentlich länger als am Schreibtisch, kurz nach 20 Uhr habe ich das Firmen-Notebook in den Standby versetzt... Aber die Stunden habe ich natürlich aufgeschrieben,
. Aber wehe, die wollen mir irgendetwas anhängen wegen Flashen und so. Ausnahmsweise habe ich keinerlei schlechtes Gewissen und keine inoffiziellen Handlungen vorgenommen,
. Man gönnt sich ja sonst nichts. Ich habe es noch nicht einmal geschafft einen Blick auf das Spiel zwischen Deutschland und Frankreich zu werfen. Aber was ich im Rücken so höre: Die Deutschen scheinen auch ohne mich gut zu spielen
,
, Bereichsmeeting, um die aktuellen Entwicklungen und Umstrukturierungen vorzustellen, aber darauf will ich gar nicht hinaus. Ich hatte mein Galaxy Note II mitgenommen, um bei zu großer Langeweile surfen, äh, wichtige Informationen
im Internet suchen zu können. Auf jeden Fall hat das Handy irgendwann einfach rebootet, etwas was in letzter Zeit unverständlicherweise recht häufig passiert, und ist danach einfach mit einem blauen Samsung-Schriftzug stehen geblieben. Nachdem ich mir das ein paar Minuten angesehen hatte, habe ich das Teil neu gebootet, dieses Mal bewusst von Hand. Danach wurde ich mit der Mitteilung begrüßt: "Firmware upgrade encountered an issue. Please select recovery mode in kies & try again".
und ich bin leicht beunruhigt. Vor allem, da ich überhaupt kein Firmware-Upgrade gemacht habe. Keine Ahnung, was schief gegangen ist und ich hoffe stark, das Problem noch in den Griff zu bekommen,
. Wie immer habe ich überbackenen Döner genommen, aber es hat schon mal besser geschmeckt. Abgesehen davon wurde mein Salat vergessen
. Bis jetzt habe ich den Laden uneingeschränkt empfohlen, aber ich glaube, das muss ich so langsam überdenken... Danach macht man einen netten Mittagsschlaf, um exakt um 14 Uhr den ersten Call durchzuführen. Nach den beiden Calls ging es dann wieder an mein CMDB-Setup und um 18 Uhr war der Arbeitstag geschafft.
. Der Nachteil an Home-Office: So richtig abschalten kann man nicht und ich habe gerade eine weitere Session hinter mir, um in Oracle EBS ein paar Sachen auszuprobieren,