. Egal, ab sofort steht nur noch Dänemark auf meiner Stirn und vielleicht mache ich eines Tages wirklich ernst mit der Strandbar im heiligen Land
. Morgen wird alles für die Abreise vorbereitet (Auto fit machen, den einzig wahrhaften Bölkstoff der Welt einkaufen, nämlich Altbier, das IT-Equipment vorbereiten mit Aktivitäten wie Aufladen oder noch ein paar Songs kopieren, alles packen und im Auto verstauen etc.) und dann kann es am Sonntagmorgen um 7 endlich losgehen: Ich werde mich 14 Tage in einem Funk- und Datenloch namens Dänemark aufhalten, für keinen erreichbar, einfach verschwunden
. Vorhin hatte ich ein merkwürdiges Phänomen: Ich hatte mein Galaxy Note 2 am PC angeschlossen und es kam immer die Meldung "Fehlende Hardware-ID". Folgende Lösung hat es bei mir erfolgreich gebracht: Workaround zur Geräteerkennung bei fehlender Hardware-ID.
,
) und weiß nicht, wie ich das alles unter einen Hut bringen soll. Und lange geht es nicht gut, wenn man auch noch am Abend arbeitet und sich Gedanken macht. Verkündet wurde auch heute nichts, aber angeblich soll es am Freitag ein Announcement geben. Das glaube ich aber erst, wenn ich es sehe oder höre. Viel mehr gehe ich davon aus, auch morgen nichts zu hören und dann bin ich nur noch froh, in den Urlaub zu gehen. In den 14 Tagen meiner Abwesenheit wird man es wohl endlich schaffen. Mehr gibt es im Grunde nicht, da aktuell alles von der Arbeit beherrscht wird.
), dann ist die Vorfreude schon ein wenig gedämpft. Aber vielleicht kann man mit Dampfschwaden aus der Sauna dagegen ankämpfen. Die 14 Tage in Dänemark spiele ich die drei Affen: Nichts sehen, hören und sagen. Den Kopf total abschalten sowie die Batterien wieder aufladen, das ist ein hard target und muss sein. Ich werde mich auch nicht remote aus Dänemark in der Firma einloggen, um Mails zu lesen oder sonst was zu machen. Das habe ich mir fest vorgenommen,
. Man hat sich hier im Haus über die Lautstärke meiner PC-Tastatur beschwert. Allerdings konnte ich mit der alten extrem schnell tippen, das Ding ist 10 Jahre alt, aber immer noch spitze. Daraufhin habe ich die Tastatur gegen eine neue von Logitech ausgetauscht, die zwar wesentlich leiser ist, mir aber Probleme beim Schreiben verschafft
. Ich treffe die Tasten nicht präzise und "verschlucke" ab und zu einen Buchstaben, sehr nervig. Vielleicht ist das ein passendes Präsent für mich: Eine neue gute Tastatur, die leise ist und auch schnelles Schreiben erlaubt. Das kann nur eine dänische sein
. Apropos, das tolle Winterwetter soll sich bis Ostern halten. Ich sehe uns schon Schneebälle werfen im dänischen Schnee. Am Ende haben wir einen besseren Winter im Dänemark-Urlaub Ostern 2013 als an Weihnachten 2011 in Marielyst...
im Moment geht mir gehörig auf den Geist. Bei jeder Bemerkung überlege ich: Was will mir mein Gegenüber sagen?! Was weiß er oder sie?! Wie soll ich das interpretieren? Meistens stelle ich meine Ohren auf Durchzug und übergehe das Thema. Auf Dauer keine Lösung und deswegen bin ich beinahe schon froh, die kommenden 14 Tage im Urlaub zu sein. Heute hat es übrigens den ganzen Tag geschneit, am Ende des Arbeitstages musste ich meinen Elch frei schaufeln. Wir haben Ende März! Unglaublich,
. Aber wie formuliere ich das immer: Teuer aufgebaute Spezialmuskelmasse oder man hat wenigstens etwas zuzusetzen, wenn man krank wird
. Aber mehr kann man von heute nicht berichten, leider hat es noch kein Announcement gegeben. Vielleicht schafft man es noch in dieser Woche. Denn danach sind ein Kollege und ich im Urlaub, aber ich wäre schon zu gerne dabei. Morgen setzen wir uns zum ersten Mal zusammen und sprechen das weitere Vorgehen ab. Ansonsten lechze ich nach Urlaub, aber die Zeit bis dahin ist sehr endlich und die wenigen Stunden werde ich auch noch schaffen. Mal sehen, irgendwas Schönes, irgendein neues IT-Gadget will ich mir leisten für das Erreichte. Mir fällt nur nichts ein. Das nächste Handy kommt im Herbst, ein drittes Tablet brauche ich nicht. Ein neues Auto?! Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, evtl. meinen Elch gegen einen Smart auszutauschen.
. Vielleicht mit einem dritten Dänemark-Urlaub im Herbst. Das hängt aber stark davon ab, wie der kommende Urlaub wird und vor allem die Wetterentwicklung in den nächsten 2 Wochen. Wenn wir in den 14 Tagen frösteln und frieren, wird es schwer die Familie zu überzeugen,
), wolkig und einfach nicht schön. Wenn wir Glück haben, gibt es nach jetzigem Kenntnisstand Hoffnung auf einen Aufwärtstrend ab Ostern
. Egal, ich werde am Sonntagabend (nach einem 1. Spaziergang am Boeslum Strand) mit einem Glas Ramazzotti vor der großen Fensterfront im Wohnzimmer des Ferienhauses sitzen, guter Musik laut über Kopfhörer lauschen, in die ruhige dänische Landschaft blicken und einfach nur entspannen sowie abschalten. Erholung pur, das verspreche ich mir vom Urlaub an der Ostsee bevor dann der ganz normale Wahnsinn weitergeht.
sind jetzt nur noch ein Pünktchen vom Platz 4 entfernt, der zur Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League berechtigt. Ich erwarte, das geht so weiter und meine Borussen spielen in der nächsten Saison wieder international. Am liebsten wäre es mir, wenn die Teilnahme an der CL endlich klappen würde. Morgen früh muss ich meinen ganz eigenen Gang nach Canossa antreten, ich hoffe der Knall wird nicht zu groß oder heftig und ich gehe einigermaßen unbeschädigt aus der Aktion hervor. Spaß nenne ich was anderes... Aber auch das werde ich überleben wie so vieles bisher,
.
. Das kann ich nur bestätigen: Die Generation 40 plus ist jüngeren Menschen in vielen Belangen überlegen. Man wird ab 40 nicht intelligenter oder leistungsfähiger, man wird "anders", geht anders an Aufgaben heran, lebt viel von Erfahrung und aus dieser heraus wie man es am besten angeht und löst. Man entwickelt auch andere Ziele oder möchte etwas anderes machen. Ich zitiere aus dem Artikel: "Menschen dieser Altersgruppe sind von ihrer Gehirnstruktur und kognitiven Ausstattung her für strategische Aufgaben besonders gut geeignet." Woher wissen die das von mir?!? Ich habe keine Erlaubnis gegeben, das über mich zu veröffentlichen!
Im Mai kommt der neue Thriller von Dan Brown heraus, wusste ich noch gar nicht. Ich kann es kaum erwarten, ich habe alle Bücher von ihm im englischen Original gelesen. Ich werde mir das neue Buch sofort kaufen und verschlingen.
,
. Genug von der Firma sowie dem Job geschrieben, nebenbei habe ich dem passiven Sport gefrönt: Es gab das letzte Mal Wintersport in der laufenden Saison und ansonsten natürlich Fußball. Und ich freue mich extrem auf die morgen startende Formel-1-Saison 2013! Ich kämpfe noch mit mir, ob ich um 7 Uhr aufstehen soll oder nicht. Vielleicht reicht auch 8 Uhr, um das Ende des Rennens in Australien verfolgen zu können,
.
Im Ausland ist die Werbung besser auch wenn man in D-Land in den letzten Jahren aufgeholt hat. Zudem fällt einem bei dem Video sofort ein Zitat von von Pierer ein: Wir sind vom papierlosen Büro genauso weit entfernt wie vom papierlosen Klo
. Oder auch, Tradition schlägt Innovation:
. Allerdings darf ich noch nichts sagen und natürlich auch nicht schreiben, das wird Anfang nächster Woche folgen. Ich war wahnsinnig nervös und aufgeregt
, aber ich scheine es trotzdem recht gut gemacht zu haben. Ansonsten hätte ich am Abend nicht dieses (inoffizielle) Ergebnis erfahren. Wer diese Entwicklung mir vor über 8 Tagen prophezeit hätte, den hätte ich für verrückt erklärt. Ich hätte nicht mal im Traum daran gedacht,
. Das wird schon werden und ich bin ganz ruhig (eine Art von Selbstsuggestion
). Da der Kollege aus dem Paderborner Umland noch krank ist: Keine besonderen Vorkommnisse an der Front, ähm, im Büro,