und daher äußerst zickig bei Dateizugriffen ist. Ich habe bis jetzt aber noch nicht herausgefunden, woran das Problem wirklich liegt. Es gibt keinerlei Fehlermeldungen und ich versuche mich dem Problem durch Abschalten von Diensten und Programmen zu nähern. Bisher ohne jeglichen Erfolg, auch die Rücknahme der Übertaktung bringt nichts. Warum kann das Teil nicht einfach funktionieren...
,
. Und dann kann man das Acer C7 auch vernünftig nutzen, auf jeden Fall ist das besser und hat mehr Performance als das derzeitige Netbook der Frau des Hauses. Zusätzlich habe ich für die Kleine noch eine Ersatzfestplatte gekauft, die wird nach einem Klon ihrer Daten auch am Wochenende eingebaut. Ihre jetzige Festplatte spinnt alle paar Wochen und verweigert den Start. Es wird ein Freudenfest am Wochenende
.
, komme ich bei 30°C Außentemperatur zu dem Baby, im Innenraum ein Treibhausklima, sämtliche Poren haben sich sofort auf maximalen Durchzug geöffnet
. Das hat die Klimaanlage aber nicht beeindruckt und die blies noch heißere Luft in den V50. Nur wenn ich die Klimaanlage auf 30°C Grad gewünschte Temperatur einstelle, kommt so etwas wie kühlere Luft aus den Schächten. Tolle Sache bei den aktuellen Saharatemperaturen...
, an dieser Stelle ist der Start des Key User-Trainings gemeint. Es ist ungünstig und unschön, wenn die Organisatorin und wesentliche Präsentatorin einfach krank wird (kein Vorwurf, es gibt Dinge, die passieren einfach) und nicht zur Verfügung steht. Man steht dann vor 21 kommenden Key Usern und muss aus dem Stegreif die Aufgabe übernehmen... Ganz flexibel und spontan also. Noch viel toller wird es, wenn andere Vortragende gleich am ersten Tag nicht auftauchen und man noch spontaner die geplante Agenda ändern muss. Danach war ich heute das erste Mal durchgeschwitzt, um 10 Uhr war ich dann mit meinem ersten Part an der Reihe und wieder floss der Schweiß in Strömen. Zum einen wegen des Trainings selber, zum anderen weil es in der Tat richtig warm geworden ist, die Luft in einem Raum mit mehr als 20 Personen im Laufe des Tages nicht besser wird und auch noch die Sonne in den Raum knallt
. Am Nachmittag war dann meine dritte Session und, Ihr erratet es: Wieder floss alles... Zudem fühle ich mich selber nicht zu 100% fit, irgendwas grummelt in mir seit gestern.
. Ich habe es hier bereits mal geschrieben: Nehmt mir endlich meine x Kreditkarten weg
. Aber die Testberichte sowie Erfahrungen von anderen Käufern haben mir gefallen, man scheint einiges an Hardware für 249€ zu bekommen. Etwas gewöhnungsbedürftig wird das Trackpad sein, d.h. man hat keine linke oder rechte Maustaste, sondern macht alles mit dem Tackpad. Vor allem für die Frau des Hauses wird das eine große Umstellung sein. Linke Maustaste ist ja noch simpel, einfach einmal mit dem Finger tippen. Rechts ist schwieriger, da man dann mit 2 Fingern gleichzeitig tippen muss. Scrollen soll auch mit 2 Fingern gehen, ich stelle mir das vor wie beim Smarthphone. In ein paar Tagen weiß ich mehr. Zusätzlich habe ich noch eine 500GB-Festplatte bestellt, denn der PC der Kleinen streikt alle x Monate und will nicht mehr von der Platte booten. Ich mache dann immer im Reparaturmodus einen Check der Platte und dann geht es wieder. Das nervt auf Dauer. Außerdem kann mich Fachkraft ja keiner bezahlen
.
. Nachdem ich heute Morgen mit meinem Nexus 7 nicht ins Internet gekommen bin, weil der primary Nameserver noch im nächtlichen Schlaf schlummerte (der Linuxserver wird per WOL erst dann geweckt, wenn der erste PC im Haus gestartet wird. Kleines Shellscript..) und der secondary keine dynamischen DNS-Updates machen darf (was für mich noch immer eine Schwäche im bind9 ist. Ich verstehe den Grund nicht wirklich. Sicherlich ist das nicht einfach zu realisieren, aber muss doch möglich sein?!), hatte ich die Nase gestrichen voll: Am Nachmittag habe ich aus dem primary DNS den secondary und umgekehrt gemacht. Da der Raspberry Pi 24 Stunden am Tag läuft, ist der primary DNS nun immer erreichbar
. Meine morgendlichen Probleme sollten der Vergangenheit angehören. Das war es auch schon von einem ganz normalen, aber windigen und relativ kühlen Samstag. Ab Montag soll dann die erste Hitzewelle des Jahres mit Temperaturen über 30 Grad kommen. Wie passend zum Key-User-Training und absolut nicht mein Wetter
.
bestellen soll. Mir gefällt auch das neue MacBook Air sehr gut, aber irgendwie brauche ich das auch wieder nicht und dafür sind 1000€ verdammt viel Geld. Mal eben 249€ auszugeben, ist aus meiner Sicht vertretbar (ja ja, Jammern auf hohem Niveau...),
. Aber wie wurde heute die Rechnung durch eine Kollegin aufgemacht: Von den nächsten 72 Tagen habe ich 25 Tage frei und bin im Urlaub. Dazu kommen natürlich noch die Wochenenden bis zum Urlaub. Also habe ich aktuell von den nächsten 10 Wochen rund die Hälfte frei. Man kann sich auch alles schön rechnen. Im Onlineshop vom Märchenpark ist die letzte Aktion "Platzverweis für teuer" zum Glück zu Ende, sonst hätte ich noch mehr gekauft bzw. wäre in die Versuchung gekommen. Es waren wirklich Schnäppchen dabei. Im Moment bin ich auf dem Trip ein Chromebook haben zu wollen. Man bekommt das Acer C7 Chromebook für 249€. Das ist keine besondere Hochtechnologie, sondern ein mehr oder weniger auf das Notwendigste reduziertes Notebook. Aber mich würde Chrome OS sehr reizen. Und wenn es mir nicht gefällt, kann man auf das Chromebook auch Ubuntu installieren, ich habe eine Anleitung gefunden.
,
. Aber ich hatte auch einen guten Grund: Ich habe dem DNS-Server auf dem Raspberry Pi das Protokoll der Zukunft beigebracht, der spricht und versteht nun auch IPv6. Die morgendliche Durchsprache habe ich als durchaus erfolgreich wahrgenommen, wir waren bereits nach einer Stunde statt der geplanten zwei fertig. Aber ein Termin direkt um 8 Uhr ist nichts für mich, ich laufe dann noch nicht auf vollen Touren. Ich brauche mindestens zwei Becher Kaffee als Treibstoff bevor es mit dem ersten Meeting losgehen kann. Nicht umsonst mache ich selber Termine nicht vor 9 Uhr. Ich brauche die erste Stunde, um komplett wach zu werden, Kaffee zu trinken, die ersten Mails zu sichten und zu bearbeiten sowie die nächtlichen Jobs zu kontrollieren und mich auf das erste Meeting vorzubereiten. Also verdammt viel Arbeit für 60 Minuten
.
,
. Momentan sind einfach zu viele Themen und Eskalationen auf meinem Tisch... Bitte nicht falsch verstehen, der neue Job ist stressig und anstrengend, macht mir aber immer noch viel Spaß. Langeweile ist anders
. Auch über mangelnde Spannung und Abwechslung kann ich mich nicht beschweren. Erschreckend ist nur die Mailflut, da kommt man einfach nicht mehr hinterher. Morgen früh gleich um 8 Uhr steht ein wichtiger Termin an, der über das nächste Geschäftsjahr, und was wir dann anpacken dürfen, entscheiden kann. Danach werde ich langsam reif für das Wochenende sein. Was daran positiv ist: Ich bin dann Ü50 und so langsam kann man die Tage zählen
. Heute hat mich ein weiterer Kollege nach Urlaubszielen in Dänemark gefragt (er fing an wegen Appartement: Häh?? Was spricht dagegen auch nur zu Zweit ein Ferienhaus zu mieten?!?), vielleicht sollte ich meinen Arbeitsschwerpunkt verlegen und professionell auf dänischer Urlaubsberater umsatteln
.
,
.