. Wie immer gab es mehr als genug Fleisch, vor allem zwei Nackensteaks für mich. Die waren so groß, dass alleine diese Steaks für mich ausgereicht hätten (was sie aber nicht haben!). Und die Kantine hätte aus einem Steak die Fleischbeilage (die Betonung liegt dabei auf Beilage) für mindestens zwei Mittagessen gemacht
. Gegen 18:30 Uhr war der Schmaus vorbei, ich voll und satt auf dem Sofa und schon fielen die Augen zu. Grillen ist immer so anstrengend... Im Moment spiele ich mit dem Gedanken mit Grillfleisch nach Dänemark zu fahren und am ersten Samstag direkt mit einem Grillfest zu starten. Da wir nachts fahren werden, sollte die Fahrt dem Fleisch nichts ausmachen.
,
. Der Große hat sich gut verbessert und die anderen Beiden machen auf hohem Niveau weiter. Aber an solchen Tagen fühlt mich sich auch ein bisschen älter: Der Große wechselt nach den Sommerferien in das letzte Schuljahr und macht, wenn alles wie gewünscht weitergeht, in 11 Monaten sein Abitur. Man sollte es positiv sehen: Bald, nur noch wenige Jahre, sind wir nicht mehr auf Schulferien angewiesen und können wie früher im Juni oder September außerhalb der Hauptsaison in den Urlaub fahren
. Bei dem derzeitigen Wetter ist es schade, dass man das bei Urlaubsbuchung (noch) nicht vorhersehen kann. Hätte ich bei der Buchung vor fast einem Jahr gewusst, dass wir uns nun mitten in einer sehr stabilen Hochsommerwetterlage befinden würden, dann hätte ich gleich die ersten drei Wochen der NRW-Sommerferien in Dänemark gebucht. Zudem ist ganz oben im Norden von Dänemark das Wetter noch besser als hier, kaum zu glauben.
,
. Nach einer gefühlten Ewigkeit hat der Server immer noch nicht reagiert, komisch, was ist denn da los?!? Ich bin direkt in den Keller gestiefelt und habe mich am Server anmelden können. Der Server war also live, aber eine Netzwerkverbindung war nicht möglich. Komisch, was ist denn da los?!? IT-Gespür in vielen Jahren erworben: Die Netzwerkstrecke im Geiste durchgehen, vom Server geht das Kabel zum Switch im Hausanschlussraum. Ergo, ich bin in eben diesen Raum gegangen. Und was sehe ich? Der Switch hatte zwar Strom, aber sämtliche Ports haben nicht geblinkt. Mal eben die Stromversorgung vom Switch abziehen, die gewohnten 10 Sekunden warten, Strom wieder drauf und die LEDs blinken los.... Es war der Switch abgestürzt, das habe ich noch nie erlebt. Dabei steht der im Keller sehr kühl und trocken und lief seit 6 Jahren absolut ohne Probleme.
. Sollte ich den Switch eventuell präventiv vor dem Urlaub austauschen?! Mal sehen, vielleicht, ich weiß es noch nicht. Übrigens, heute habe ich die Zeitung für die drei Wochen nach Dänemark bestellt, der Urlaub steht somit kurz bevor. U14
,
. Es ist aber auch zu verführerisch, ach nee, nicht heute, mache ich morgen. Und schon bin ich am nächsten Abend unter Druck und unter Zugzwang. Ich habe aber eine Entschuldigung: Ich saufe im Moment in beruflichen E-Mails ab und bearbeite den Berg Spätabends zu Hause. Es ist aber ansonsten auch nichts passiert, was man berichten könnte, total tote Hose. Neben dem Job kocht einen auch das Wetter ab, ich bin einfach für sommerliche Temperaturen nicht gebaut und mein Schreibtisch macht mich irre: Ich sitze direkt an einer sehr großen Fensterfläche (noch, denn im Zuge der Umorganisation werden mein Team und ich umziehen. Wir bekommen eine Fläche weit entfernt von allen Fenstern
) mit Südlage und ab Mittags kann man es nicht mehr aushalten. Dann knallt die Sonne volle Kanne rein und alles heizt sich extrem auf. Ab 13 Uhr fängt bei mir die Suppe an zu laufen
.
,
. Das gute Wetter setzt sich allmählich fest und wir haben derzeit einen richtigen Sommer, viel besser und wichtiger ist aber: Es soll so bleiben und vor allem oben in Dänemark ist feinster Sommer (nach meiner Definition
) angesagt. Richtig schade, dass wir noch nicht oben sind. Aber hoffentlich bleibt es so in den nächsten 5 Wochen. Ich verfolge täglich die Web-Kameras...
,
. Außerdem muss sich der Sommer langsam daran gewöhnen ein richtiger zu werden. Denn im August erwarte ich ein stabiles und stationäres Hoch über Nord-Jütland, speziell in Ålbæk
. Ich verfolge bereits das aktuelle Wetter auf der Insel, die überhaupt kein Mensch als solche bemerkt. Im Moment ist in Ålbæk ein traumhaftes Wetter, den ganzen Tag über nur Sonnenschein und perfekte Temperaturen um die 20 Grad herum. Also genau so, wie ich es mag.
,
. Als überaus hilfreich hat sich der starke Föhn aus Dänemark erwiesen, den wir vor 14 Jahren gekauft hatten (ja, das ist noch Qualität! Der rennt und rennt und rennt). Mit dem Föhn ergossen sich wahre Ströme von geschmolzenem Eis.
,
). Irgendwie ist es gar nicht mein Ding, solche Telefonate auch noch in der Freizeit zu führen. Was macht man nicht alles für den Erfolg
. Dabei gehören diese Themen nicht mehr zu meinen Aufgaben, ist also so etwas wie ein Hobby von mir. Mit dem iPhone 3G komme ich nicht weiter, es gibt anscheinend keine Apps mehr, die mit iOS 4.2.1 kompatibel sind. Ich suche einen MP3-Player, der über Samba auf ein Share zugreifen kann und die Musik von dort streamt. Es gibt zwar derartige Apps, aber, wie geschrieben, nur für neuere iOS-Versionen.
. Noch mehr Sinn macht nur ein Urlaub in Dänemark. Ach, übrigens, wir haben den Steuerbescheid für 2012 bekommen: Die Erstattung ist auf den Cent genau so, wie es das WISO Steuersparbuch ausgerechnet hat. Warum kann das Finanzamt es sich nicht einfach machen und die Berechnung einfach übernehmen?!? Hmm, vielleicht machen die das auch, aber warum der Bescheid dann so lange? Sechs Wochen finde ich recht viel,
. Vorhin um 17 Uhr war es soweit: Seitdem bin ich unter 20 Tagen bis zum Urlaub. Allerdings war es wieder ein harter Tag mit meinem Lieblingskunden, auch wenn die Zusammenarbeit mit Indien wirklich super ist, und leider wird das bis zum Urlaub derart weitergehen, da der Go-Live am 1. August ist. Und wann fängt mein Urlaub an?!? Genau, am 01.08.13 um Punkt 17 Uhr. Aber erst einmal ist das Wochenende erreicht
. Heute ist von OwnCloud mit der 5.0.8 eine neue Version erschienen. Aber vor Gebrauch der Verschlüsselungsfunktion wird immer noch gewarnt, die wäre immer noch Beta. Schade, nach Bekanntwerden von Prism ist man ein wenig neurotisch geworden, ich würde die Daten auf meinem Rootserver zu gerne verschlüsseln. Zwar steht mein Server in Frankreich, aber auf welchen Routen die Bits und Bytes von Paderborn zum Server und zurück laufen, weiß man schließlich nicht. Natürlich habe ich nichts zu verbergen
.
. Verbuchen wir es unter Jugendsünde, er wird es schon irgendwann merken,
. Im Moment denke ich natürlich mal wieder (das geht mir in jedem Jahr so): Warum habe ich nicht gleich die ersten Wochen der Sommerferien in NRW gebucht?!? Dann wäre ich nämlich schon längst U10 und in weniger als einer Woche würde ich mich im Urlaub befinden. Egal, die 14 Tage mehr werde ich auch überleben. Im Moment arbeite ich wieder intensiv mit der indischen IT-Tochter eines sehr großen Kunden zusammen, genau wie vor über einem Jahr. Es ist wie ein nach Hause kommen, man kennt sich, man schätzt sich. Vinod hört nur auf mich, Fragen von ihm gehen immer direkt an mich. Die Fragen und das Vorgehen kann man eigentlich zu einem Satz zusammenfassen: Same procedure as last year? Yes, Sir, what else
. Wir rollen das neunte Land von dem Kunden genauso aus wie wir die ersten sieben Länder in Europa ausgerollt haben. Vinod und ich sind so etwas wie Veteranen, wir waren jedes Mal dabei und können uns blind aufeinander verlassen. Wir wissen, was wir tun (das glaube ich jedenfalls
). Etwas, was man von den anderen im Projekt aufgrund fehlender Erfahrung nur bedingt sagen kann.