. Ich weiß noch genau, vor fast einem Jahr im August habe ich das Ferienhaus gefunden und gleich gebucht. Damals dachte ich noch: Das ist noch fast genau ein Jahr hin bis wir dort sein werden, das schaffst du nie, das hältst du nicht aus. Und?! Ich habe es geschafft, nur noch wenige Stunden und es geht los. Natürlich habe ich am heutigen Tag mal wieder geschludert und nichts geschrieben
, dafür darf ich mir nun am Folgetag zur Strafe was aus den Fingern saugen. Aber auch das werde ich überstehen und schaffen. Vorhin habe ich wie so oft meine Mails abgearbeitet, dieses Mail aber mit dem Firmen-Notebook. Auf einmal war das Teil tot, es wurde nur noch etwas auf dem Bildschirm angezeigt, aber alles andere (Tastatur, Maus, Platte, ...) hat nicht mehr reagiert. Es gab noch nicht mal einen Bluescreen, nichts, nada, niente. Ich habe es als Zeichen interpretiert und das Notebook einfach hart ausgemacht. Ich glaube ich muss meine lokal auf der Festplatte liegenden Dateien mal wieder auf den Server kopieren...
. Wie so vieles im Leben ist das Interpretationsfähig,
. Wie so oft fällt mir dabei meine Lieblingsszene aus dem Film Männer ein: Da war doch noch was?!? Wir können putzen, waschen, kochen, wofür brauchen wir die Frauen?! Ach ja
. Ich versuche irgendwie alles bis zu meinem Urlaub zu erledigen, aber ich glaube, ich bin mir sicher, das ist ein unmögliches Unterfangen. Übrigens, meine beiden Urlaubszähler sagen: Noch 66 Stunden und mein Urlaub fängt an, noch 96 Stunden und wir fahren los. By the way, die erste Woche ganz oben im DK-Norden scheint hervorragend zu werden: Das königliche dänische meteorologische Institut sagt bestes Sommerwetter für die ersten Tage voraus!!!
Herrlich, aktuell plane ich noch eine Stunde früher loszufahren, damit wir gleich morgens um 8 Uhr in Ålbæk sind. Vor allem würden wir das aktuelle Nadelöhr in Richtung Norden umfahren: Die Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal. Man hat bröckelnden Beton in den Pfeilern entdeckt, die Brücke deswegen für LKW gesperrt und für PKW auf eine Spur verringert. Tolle Idee in den Sommermonaten!
. Die Key-Words bei der Urteilsfindung waren wahrscheinlich "Ausnutzung des Schichtdienstes"
,
. Gestern habe ich mich übrigens mit einer schönen Bettschwere
zur Nacht begeben, erst die ganzen Biere in Gütersloh und dann noch ein wenig Altbier zum Nachspülen. Dennoch war ich heute Morgen pünktlich um 7:30 Uhr wach (senile Bettflucht, ab 40 ist das Leben vorbei und man schafft es nicht mehr bis 12 Uhr zu schlafen), um mich remote im Firmennetz anzumelden. Die Kontrolle des Jobs und die Benachrichtigungen an die Key User weltweit haben mich rund zwei Stunden beschäftigt. Aber ich sehe so etwas nicht als Arbeit, sondern als Dienst an der Menschheit an
.
. Aber ich wurde sofort mit Zwiebel und Eis behandelt, ich merke kaum etwas vom Stich. Morgen fangen die letzten vier Arbeitstage vor dem Urlaub an
,
. Es war sehr schön, ihn und die ganze Familie nach beinahe 5 Jahren wiederzusehen. Irgendwann müssen wir doch mal einen Gegenbesuch in Austin machen,
. Und da man tagsüber nicht alles schafft, vor allem dank dem chinesischen Projekt, das aber zum Glück nächste Woche live geht (passend zu meinem Urlaub
), sitze ich am Abend auch noch hier und bearbeite Mails sowie mache ein wenig Setup. Ups, das war natürlich ein dicker Versprecher, denn das darf man vor dem Wochenende gar nicht
. Aber ich will so viel wie möglich bis zum Urlaub schaffen und möglichst wenig Baustellen hinterlassen. Alles werde ich eh nicht schaffen, aber der gute Wille zählt. Am Sonntag werde ich mich außerdem morgens um kurz vor 8 Uhr remote einwählen (komisch, das sagt und schreibt man immer noch, obwohl die Zeiten von Modem und Akustikkoppler schon sehr lange vorbei sind), da ein wichtiger Job von 6-8 Uhr laufen wird und ich sicher sein möchte, dass alles klappt.
,
. Ab sofort ist es weniger als eine Woche bevor es in meinen mehr als verdienten Urlaub geht und das tolle Wetter hält immer noch an. Allerdings kommen immer mehr Gewitter und Wolkenbrüche, kein Wunder bei den derzeitigen tropischen Temperaturen. Bei www.dmi.dk kann man nun auch einen Ausblick wagen, immerhin bietet der königliche dänische Wetterdienst einen Ausblick bis zu 15 Tagen an: Ab nächste Woche Samstag, wenn wir also ankommen, soll das Wetter durchwachsener werden. Zwar doch noch viel Sonne, aber auch Wolken und die Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Für mich mehr als ausreichend, ich brauche es nicht wärmer. Jetzt müssten noch die Wolken an die Seite geschoben werden und dann wäre es perfekt.
. Es gibt ein paar Videos, das ist mal eine schöne Art zu zeigen, was eine Company alles an Innovationen und Produkten im Köcher hat:
,
Ralf
. Da hat sich wohl einer selbst ins endgültige Abseits gestellt: Ewige Sehnsucht nach der Nummer eins. Menschlich kann ich die Enttäuschung und bis zu einem gewissen Grad auch sein Verhalten nachvollziehen. Aber man sollte so etwas einfach nicht machen, egal ob man Profi-Torwart oder normaler Arbeitnehmer ist, damit disqualifiziert man sich selber. Wenn man sich falsch behandelt fühlt, sollte man sich erst mal zurückziehen, nachdenken, dann zur Ruhe kommen und anschließend entweder Konsequenzen ziehen oder weitermachen.
) und hat gleich zugeschlagen: Das Pool-Auto von Eibenstock. Auf dem ersten Foto erkennt man gar nicht richtig, was die aus dem Auto gemacht haben, das erschließt sich erst mit dem zweiten Bild. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Reaktion der Polizei nur mit dem Umbau zu begründen ist. Das muss andere, wesentlich gewichtigere Gründe haben. Schließlich gibt es kein Gesetz in der StVO, dass eine Maximalflüssigkeit in einem Auto vorschreibt
. Aber die Idee finde ich richtig cool, tolle Sache bei dem aktuellen Wetter,
. Heute war eine Affenhitze, unglaublich warm und das auch am Abend immer noch. Am liebsten würde man sich alle Klamotten vom Leib reißen. Gut, so weit entfernt bin ich davon nicht
. Irgendwie hatte man den ganzen Tag das Gefühl permanent mit einem Hammer einen über den Schädel gezogen zu bekommen. Das sind natürlich ideale Voraussetzungen, um einen GAP-Workshop mit einem internationalen Teilnehmerkreis abzuhalten. Wobei ich sowieso kaum teilnehmen kann: Workshop beginnt um 9:30 Uhr (erster Tag etwas später), ich habe meinen ersten Call von 9-10 Uhr, da um 10:30 Uhr der nächste Call bevorstand habe ich ein paar Mails und Telefonate erledigt. Um 11:15 Uhr war ich endlich das erste Mal im Workshop, nach dem Mittagessen das zweite Mal, ab 14 Uhr stand der nächste Call bis 15:30 Uhr an, bis 17 Uhr habe ich wieder teilgenommen, aber musste danach gehen, weil der nächste Termin. Irgendwann heiße ich wohl nur noch das Phantom oder du weißt schon wer
.
. Aber, der Urlaub ist für mich derzeit noch soooo extrem weg, ich weiß nicht, wie ich noch alles schaffen soll bis dahin,
. Der Große hat sich heute draußen den kleinen Pool aufgebaut und sich im Laufe des Tages ein paar Mal in das Wasser gelegt. Es wird Zeit, dass unser Dänemark-Urlaub kommt. Am Meer kann man eine solche Wetterlage viel besser aushalten. Ab morgen ist Licht am Horizont, denn dann kann ich sagen: In der nächsten Woche geht es ab in den hohen Norden, in das geliebte dänische Reich
. Wir haben die gesamte nächste Woche einen Workshop wegen des neuen Releases, das wird lustig, wenn bei dem Wetter beinahe 35 Leute in einem Raum sitzen und über die neuen Funktionen diskutieren werden. Sozusagen eine Firmensauna
. Aber auch das werden wir alle überstehen und dann ist bereits das nächste Wochenende da: Dann kommt mein Kumpel Mattin aus den USA mal wieder nach D-Land und es gibt ein großes Grillfest bei seiner Schwester. Darauf freue ich mich richtig.