. Zunächst ging es darum, den Apache in seinem Amoklauf zu stoppen. Das hatte nach x langsamen Minuten endlich geklappt. In der Webserver-Konfiguration habe ich anschließend die Anzahl maximaler Prozesse auf 20 eingeschränkt und seitdem läuft alles wieder stabil. Komische Sache, denn, wenn so viele Prozesse gestartet wurden, kann das nur heißen, dass entsprechend viel Traffic auf meinen Seiten war. Wurde versucht, mich zu hacken oder zu fluten? Im Moment ist alles ruhig. Können nur böse Chinesen sein
.
,
. Es gab nicht nur das selbst verursachte Problem mit der Fritz!Box, sondern auch noch eins mit meinem innigst geliebten Raspberry Pi, was sich in dem Zusammenhang ersichtlich zeigte. Wenn man ein Problem mit einem IT-Equipment hat, versucht man natürlich alles, u.a. ein Reboot vom Raspi. Das war am Sonntagabend aber keine gute Idee, denn ich hatte vor einigen Tagen ein Online-Update durchgeführt und dabei wurde vermeintlich eine neue Linux-Version installiert. Daran konnte ich mich aber nicht erinnern bzw. habe nach dem Update keinen Check gemacht. Ergebnis war, dass der Raspi aufgrund fehlender Datei kernel.img nicht mehr booten konnte. Also habe ich die SD-Karte in den Kartenleser vom PC gesteckt und die Datei in den Bootbereich kopiert. Allerdings war das eine alte Kernelversion, eine 3.2.27 und die passte natürlich nicht zu den 3.6.11-Modulen. Was machen, sprach Zarathustra??? Da ich ja wieder Internet hatte
, war Google mein Freund. Das Geheimnis heißt rpi-update. Das Skript muss man sich saugen und einmal durchlaufen lassen, danach läuft die kleine Kiste auf der aktuellsten Kernel-Version (und alle Dateien sind vorhanden und richtig
).
,
Ich hatte Langeweile und habe also die neueste Laborversion für meine Fritz!Box 7390 gesaugt. Da es zudem langweilig ist, eine Firmware einfach so nur out-of-the-box zu benutzen, habe ich mir daraus wie immer eine Freetz gebaut und aufgespielt. Das hätte ich mal besser sein gelassen, denn ich kam danach nicht mehr in das GUI, das Password wurde nicht mehr angenommen und ich konnte die Box nicht mehr benutzen. Zudem hat die Box keine DSL-Verbindung mehr aufgebaut, ich war vollkommen von der Außenwelt ausgeschlossen
. Bis tief in die Nacht habe ich ohne Erfolg versucht, die 7390er wieder zum Leben zu erwecken. Daher war mein heutiges Abendprogramm, die Familie war bis dahin erstaunlich ruhig geblieben, klar: Direkt nach Feierabend ging es an die notwendigen Wiederbelebungsmaßnahmen. Aber egal, was ich versuchte, Downgrade, Reset auf Werkseinstellungen etc. pp, alles blieb ohne Erfolg.
,
. Wie meinte eine geschätzte Kollegin aus dem Urlaub: "Dir muss es ja grauselig langweilig sein! Kein Formel1, kein IT Problem. Poor you!!". Ja, so ist es, mir ist langweilig! Daher mache ich es mir heute einfach und zeige ein Video, danach ist bereits Schluss. Natürlich ging mir der Song "Mit 18" seit Freitag nicht aus dem Kopf und bei YouTube findet man eine Version einer Cover-Band, die im Grunde besser ist als das Original:
,
Ralf
: Ferienhaus Holvik Øvre. Wie schon mehrfach geschrieben, ich kann es kaum erwarten und freue mich wahnsinnig auf diesen Urlaub. Was aber immer noch fehlt: Ich muss für die dritte Woche noch ein Ferienhaus in Dänemark finden.
. Meinen Elch wird er nie bekommen
. Aber wie immer auch von dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche! Heute war erneut ein stressiger Tag, ich war gegen 18 Uhr sehr froh, als der Bleistift im übertragenen Sinn fiel. Mit was für Themen man sich beschäftigen muss, das hat mir vorher keiner gesagt! Ich habe es noch nicht einmal geschafft, meine Reiseabrechnung zu erledigen. Dabei ist das mein Geld
. Aber immerhin habe ich einige Themen geklärt, die mir wirklich am Herzen lagen und die im nächsten Jahr wichtig werden.
,
. Was gestern passiert ist und wir im Laufe des Tages erlebt haben, schreibe ich morgen in dem Beitrag von gestern
. Das ging gestern Abend um kurz vor Mitternacht nicht mehr nach der Rückkehr aus Prag Downtown. Aber ich kann noch etwas zu dem Mietwagen sagen: Bestellt hatte ich Passat-Klasse, das war erlaubt, da wir zu Zweit gefahren sind. Bekommen habe ich einen Toyota GT86, also eher einen Sportflitzer in der Art eines Audi TT. Der Wagen hat Spaß gemacht, liegt gut auf der Bahn und horcht brav am Gaspedal. Die von mir erreichte Spitzengeschwindigkeit war 230km/h, da meinte der Kollege auf dem Beifahrersitz nur noch: Jetzt reicht es aber
. Da ich immer gehorche, bin ich ab da langsamer gefahren. Aber das Auto ist ein wahrer Spritfresser, wenn man zügig fährt, was wir gemacht haben, schließlich wollten wir vorwärts kommen, hat man eine Reichweite zwischen 400 und 450km. Danach fängt die Tankuhr Gelb an zu leuchten...
. Toll ist das besonders, wenn man allzu weit von einer Gegensprechanlage entfernt steht und aussteigen muss, um den Knopf zu drücken,
. Die ersten 300km waren schrecklich, starker Dauerregen und man konnte daher nicht schnell fahren. Als Ergebnis waren wir erst nach 19:30 Uhr am Hotel. Apropos, wenn man zum Hotel fährt, es liegt außerhalb der City von Prag, denkt man sich nur noch: Wo ist man denn hier gelandet?!? Man fährt an einer großen Industrieruine vorbei, die gesamte Gegend ist ziemlich heruntergekommen. Das Hotel selber identifiziert man auf den ersten Blick nicht als solches. Aber dann wird man sehr positiv überrascht: Das Hotel ist neu, die Zimmer relativ groß, schön und gut ausgestattet. Und zudem noch günstig, das Hotel Herrmes kann ich nur empfehlen. Beim Einchecken muss man übrigens einen Wisch unterschrieben, im Zimmer bloß nicht zu rauchen (es gibt keine Raucherzimmer
) und Strafe zu zahlen, falls man es doch macht.
,
,
. Mein Killerargument war, dass ich durch den Umzug meinen Schrank nicht zur Verfügung hatte, in dem mein Heft mit allen Aufzeichnungen lag. Blöde nur, dass ich eine Zusammenfassung per E-Mail geschickt hatte, die er natürlich zitiert hat
. Manchmal muss man Risiko spielen... Das Problem mit Google-Mail und IPv6 habe ich gelöst, die Reverse-Auflösung funktioniert jetzt. Heute haben mir 2 Kollegen das du angeboten, die ich seit 15 Jahren kenne und seitdem sieze. Das wird eine Umgewöhnung, das sie wird mir noch manches Mal heraus rutschen.
,