. Früher mochte ich die dunklen Jahreszeiten und vor allem den Winter mit Schnee. Das ist seit einigen Jahren nicht mehr der Fall, hängt das mit dem Alter zusammen?! Mir gehen Dunkelheit, Kälte und Nässe auf die Nerven. Es ist an der Zeit, die drei Urlaube in Dänemark zu planen und zu buchen. Immerhin ist Norwegen bereits in trockenen Tüchern. Was mich auch abnervt, ist meine Faulheit hier. Im Moment muss ich dem Vortag wieder hinterherhecheln, das macht keinen Spaß. Vor allem, wenn man sich wie heute irgendwas aus den Fingern saugen muss
. Aber auch das schaffe ich ja immer wieder. Hatte ich eigentlich hier mal erwähnt, wie ich mein Problem mit den Smartphones gelöst habe? In meinem Besitz waren ein Galaxy S3, ein Galaxy Note 2 und ein G2 (ja ja, Luxus pur). Eigentlich wollte ich das Note 2 an Fräulein Tochter weitergeben, aber ihr war das Handy zu groß (was mich nicht wundert). Also habe ich aus dem G2 mein Firmenhandy gemacht, privat nutze ich weiterhin das Note 2 und sie hat mein Firmenhandy S3 bekommen. Win-win für beide Seiten
, sie ist happy mit dem Teil und ich kann auch beruflich mein LG G2 benutzen, was für mich ein herrliches Smartphones ist.
,
: Feierabend. um 19 Uhr zuhause ankommen, dann folgt Abendessen, danach wird die Tageszeitung gelesen und anschließend ich falle in einen Tiefschlaf. Urlaub in DK, Erholung, Abschalten, war da etwas?! Dabei war das erst der dritte Arbeitstag nach dem Herbsturlaub. Erschreckend, unglaublich,
) geäußerten Befürchtungen. Allerdings wirkt noch immer der Urlaub und ich fühle mich nicht k.o., wenn es nach vielen Stunden am Abend endlich nach Hause geht. Auch heute hat das Sofa nicht laut gerufen
. Aber das wird schon kommen in den nächsten Tagen oder zumindest Wochen. Nächste Woche habe ich übrigens eine Manager-Schulung, es geht für drei Tage nach Willingen ins Sauerland. Mal sehen, was für ein Quatsch mich dort erwartet. So ticke ich halte, erst einmal vom Schlimmsten ausgehen und dann positiv überrascht werden
.
.
,
. Auf der einen Seite gehen zwei Wochen Urlaub gefühlt immer zu schnell vorbei, auf der anderen Seite hat sich die eine Woche zuhause gezogen wie Kaugummi. Man macht einfach nichts, lebt in den Tag hinein und gibt nur unnötig zu viel Geld aus, z.B. für ein neues Auto
. Dagegen vergingen die Urlaubstage in Dänemark wie im Flug, kann das nicht umgekehrt sein?! Zum Glück sind es nur noch sieben Wochen bis Weihnachten, andererseits auch wieder erschreckend, denn dann ist das Jahr bereits wieder vorbei. Wenn ich noch ein bisschen schreibe, verfalle ich vollständig dem Blues
. Mein Shellskript für das NSA 325 musste ich heute noch perfektionieren, denn ich hatte den elementaren Befehl, nämlich den Aufruf von "halt", nur in Kommentare gesetzt. Heute Morgen hatte ich mich dann gewundert: Warum ist das NAS in der letzten Nacht eigentlich nicht heruntergefahren worden?!? Um auf der sicheren Seite zu sein, habe ich nach der allerletzten Anpassung noch eine erfolgreiche Generalprobe gemacht. Nun sollte alles laufen. Draußen ist mal wieder Schmuddelwetter, noch ein Grund mehr, die Jahreszeit nicht zu mögen. Kann nicht endlich wieder Frühjahr sein und man endlich wieder Sonne sehen?!
,
. Es hatte mich schon lange geärgert, dass ich das NSA 325 nur stumpf zu einer bestimmten Zeit herunterfahren konnte und nicht dann, wenn keine Clients im Haus mehr aktiv sind. Das habe ich heute geändert
. Basierend auf meinen bisherigen Linux-Shellskripten und dem Thread Automatisches Herunterfahren wenn keine Clients mehr im Netz habe ich diese Lücke geschlossen. Die für mich wesentlichen Erkenntnisse waren: 1. Ein solches Skript muss man unter /ffp/start ablegen (und natürlich ffp nutzen) und 2. der Befehl zum Herunterfahren (und trotzdem WOL nutzen zu können) ist ganz einfach "halt". Ansonsten funktioniert es mit start, stop, restart etc. wie unter meiner Linux-Kiste gewohnt. Ich bin happy, so einfach ist das
.
. Endlich mal zwei Siege in Folge, jetzt muss nur der nächste Heimsieg kommen und dann ist man mittendrin statt nur dabei. Es scheint eine gute Saison zu werden. Übrigens, ich habe mich zudem am Abend noch einmal an das Thema "freetzen der neuen Version vom Fritz-OS" gewagt und dieses Mal hat es geklappt. Sieg auf allen Linien,
. Ich habe gelitten, aber es hat viel Spaß gemacht. Ich bin durch die letzten beiden Jahre meines Blogs gestreift und habe mir die Videos angesehen, die ich im Laufe der Zeit verlinkt habe. Irgendwann bin ich dann bei den olympischen Spielen 2012 von London hängen geblieben, die Abschlusszeremonie war schon ein Hammer. Was da an Gruppen aufgetreten ist und welche Songs aus den verschiedenen Jahrzehnten gespielt wurden, war einfach nur genial. Zum Glück war und ist heute ein Feiertag, zumindest in NRW
. Aber dementsprechend ist heute nichts gelaufen, außer Zeitung lesen und den Film "The Avengers" gucken. Schöner Popcorn-Streifen mit viel Action und tollen Spezialeffekten, der richtige Film für meinen heutigen Zustand
.
. Für mich ein Widerspruch in sich, denn 4.4 soll gerade für ältere Hardware besonders geeignet sein. Außerdem finde ich 18 Monate ein wenig zu kurz und ich kann mir jetzt schon ausrechnen, dass die 4.4er für das Nexus 7 in der 2012er Version das letzte Update sein wird,
. Es hat mich eine Stunde gekostet, das Recovery durchzuführen und die Box wieder ins Leben zurück zu holen. Zum Glück hatte ich vorher ein Backup der Daten gemacht. Das Alter hat einen großen Vorteil: Man wird weiser und klüger
. Ich war vor dem Flashen noch am überlegen, Backup oder no risk, no fun?!? Zum Glück
habe ich mich richtig entschieden. Jetzt läuft wieder alles mit einer Laborversion von vor ein paar Wochen. Das mit dem offiziellen Release werde ich in einigen Wochen wieder versuchen.
). Für meinen alten Elch bekomme ich noch 4.500€ und der Preisnachlass bei dem Polo ist wirklich gut
. Ich werde die Prozentzahl an dieser Stelle nicht schreiben, aber die liegt durchaus in der Größenordnung wie bei den Internetportalen. Ich habe mich für das knallige Rot entschieden, weil mir die Farbe gefällt und wir bereits einen Golf in Marsrot hatten (die Farbe ist damals zwar ausgebleicht und der Wagen sah am Ende nicht mehr toll aus, aber dieses Problem soll es heutzutage nicht mehr geben). Die Extras sind genauso wie gestern beschrieben, wie meinte ich zu dem Verkäufer: Ich bin von dem V50 versaut und es gibt ein paar Dinge, an die ich mich gewöhnt habe und die ich nicht mehr missen möchte. Als Motor habe ich den kleinsten Benziner mit 60PS gewählt, keine Granate also, aber für den täglichen Weg zum Schreibtisch mehr als ausreichend.