. Wir waren heute mit einem großen Teil vom CRM-Team im argentinischen Steakhouse Gaucho in Paderborn . Zunächst: Es war sehr schön, es war lustig, es hat Spaß gemacht. Die meisten haben sich bereits um 18:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt gesammelt und die ein oder andere Feuerzangenbowle getrunken, aber das war mir zu früh. Erstens komme ich nicht zeitig genug aus dem Büro und zweitens brauche ich meinen Rhythmus, Zeitung und Sofa müssen abends einfach sein. Daher bin ich gegen 20 Uhr dazu gestoßen. Bei dem derzeitigen Wetter eine prima Entscheidung, denn es herrschte ein feiner Nieselregen, der durch Haut und Knochen ging. Das Essen war total lecker, ich hatte einen Steakteller mit drei verschiedenen Sorten und einen großen Salat dazu. Das Fleisch war wunderbar, zart, genug richtig Medium und das Messer glitt geradezu dadurch.
. Die Rechnung muss ziemlich hoch gewesen sein,
. Ich hatte keine Idee, was ich heute schreiben und wie ich den Beitrag füllen könnte. Aber da war ja noch diese Mail aus der kalten? Slowakei und der Verweis auf die Deutsche Welle (es ist schon ein hartes Leben in Osteuropa, nur 5 deutschsprachige Kanäle
) inkl. Link auf Shift Exit. Da wird auf einen Clip im Netz verwiesen. Erstens gefällt mir das (wie lange dauert es wohl mit Stop-Motion ein solches Video zu drehen??) und zweitens kann ich den heutigen Beitrag mit viel Inhalt füllen:
. Morgen ist ein gemeinsames Essen sowie vorheriger Besuch des Weihnachtsmarktes angesagt. Aber ich werde mir nur das Essen beim Argentinier gönnen, denn ich bin noch nicht in Weihnachtsstimmung und das Treffen um 18:30 Uhr ist zu früh,
Ralf
) die Temperaturen unter die Gefriergrenze gefallen, so dass ich meinem Elch das Fell kraulen musste: Es war kratzen angesagt
. Aber das reichte nicht, die Straßen waren spiegelglatt, zum einen wegen der Feuchtigkeit tagsüber und zum anderen, weil es nebelig war, eine richtige Suppe. Unterwegs sind teilweise die Räder durchgedreht und der V50 kam ins Schleudern. Zuhause stelle ich meinen Elch in der Garage ab, will über die Straße gehen und lege mich bald hin: Eine komplette Eisschicht auf dem Teer, man konnte wunderbar schlittern. Es lässt sich nun definitiv sagen: Der Winter steht vor der Tür! In der Familie wird die Revolution geprobt: Es will keiner über Ostern nach Dänemark!!! Ich kann das überhaupt nicht verstehen und muss nach den Wintermonaten einfach wieder nach oben. Wenn die das wirklich durchziehen, fahre ich direkt nach den Osterferien für eine Woche alleine nach Dänemark. Dann reicht auch ein kleines und dafür umso günstigeres Haus
.
. In der Firma ist derzeit viel los, es stürzt alles auf einen ein und man weiß nicht, welches Feuer zuerst gelöscht werden soll. Aber ich bin ja ein großer Junge
und werde das schon schaffen,
bist: Nein, nicht für mich, sondern für Sohnemann Nummero 1. Da es bisher nicht geklappt hat, haben wir vorhin eine weitere Bewerbung für eine Ausbildung als Vermessungstechniker auf den Weg gebracht. Zudem habe ich ihm den Floh als IT-Systemintegrator in einem Krankenhaus ins Ohr gesetzt. Das größte Krankenhaus vor Ort bietet eine Stelle für nächstes Jahr an. Ich glaube, das ist ein Beruf mit großer Zukunft und zudem finde ich die Kombination von IT und Medizin überaus interessant. Das wäre genau das richtige für ihn. Zudem habe ich den heutigen Tag (ein Sonntag...) mit meinem eigenen Job verbracht und zusammengeschrieben, was in einem gewissen Projekt nicht ganz rund läuft, wie der Status ist und wie wir m.E. weiter vorgehen sollten. Außerdem habe ich gleich morgen früh zu einem Termin eingeladen. Ich bin gespannt.
,
. Für den BVB war der heutige Tag wohl ein richtig gebrauchter, die sind aus dem eigenen Stadion geschossen worden: Dieser Götze. Ich hätte vor dem Spiel an ein Unentschieden gedacht, aber niemals an einen derartig klaren Bayern-Sieg. Spätestens jetzt ist die Meisterschaft in der Saison 13/14 klar: Es führt kein Weg an den Münchnern vorbei und die werden erneut mit großem Vorsprung Meister werden. Erstaunlich ist, wie nahe meine Gladbacher nun an die Dortmunder herangerückt sind. Und die nächsten Spielen sollten meine Borussen auch gewinnen: Freiburg sowie Mainz warten, nur S04 ist ein größeres Kaliber, das allerdings Zuhause am Bökelberg. Das könnte eine grandiose Hinrunde werden.
. Meine aktuellen Gedanken kreisen um den Großen, was er nach dem Abitur machen kann, da es leider weder mit Stadt noch mit Kreis Paderborn geklappt hat
. IT-Systemexperte im Krankenhaus wäre was, ich glaube, das ist ein Beruf mit Zukunft,
. Schön ist, dass die Siegesserie meiner Gladbacher anhält und man endlich mal den Angstgegner aus Stuttgart bezwungen hat. Das war der vierte Sieg in Serie
. Hoffentlich geht es in der Art und Weise weiter, ich will in 2014 wieder internationale Spiele mit Beteiligung von BMG sehen. In der 2. Liga hat leider der SCP in Sandhausen verloren, dabei sah es lange gut aus, man hat geführt bis weit in die zweite Halbzeit.
), was die Neuerungen bei 4.4 sind und habe auch ein paar Infos gefunden, aber das würde ich eher unter langsamer Evolution verbuchen. Die offensichtlichste Neuerung bemerkt man sofort: Beim Booten wird nicht mehr das farbige Google-Kreuz, sondern eine kleine Animation gezeigt. Heute kam die Meldung: Wir sind rezertifiziert worden, der Aufwand am Mittwoch hat sich gelohnt
.
. Draußen ist Schneeregen, kein Zweifel, der Winter kommt mit großen Schritten. Was beinahe erschreckend ist: In nur vier Wochen fängt der Weihnachtsurlaub an, die Zeit vergeht viel zu schnell.
Ich zitiere an dieser Stelle einfach mal nur Spiegel.de: "48 Jahre nach der Veröffentlichung hat Bob Dylans größter Hit nun ein offizielles, interaktives Musikvideo." Dem ist gar nichts mehr hinzuzufügen, außer einen Verweis auf den Artikel als auch das Video selbst:
. Aber das war schon toll und er wird fehlen. Er hat ein Genre geprägt wie sonst keiner. Morgen wird es hoffentlich ruhiger und ich kann mich endlich wieder mit normalem Tagesgeschäft beschäftigen,
. Vielleicht sind es noch Auswirkungen von der Mitarbeiterfeier am Freitag, das berühmte Bier zu viel. Derzeit (oder vielmehr permanent) bin ich mal wieder als Krisenmanager unterwegs, Ben Wisch ist mein Zweitname (den kennt wohl nur derjenige, der in den 70er-Jahren aufgewachsen ist), was wäre wenn, was sind Szenarien, was könnte man evtl. wie verschieben, um und außerdem und überhaupt etc. pp. Aber ich mag das. Im Moment wende ich Taktiken aus dem Seminar von letzter Woche an: Aktives Zuhören und durch Fragen das Thema gezielt in eine von mir gewünschte Richtung steuern (natürlich nicht bei TS
, der ja hier gelegentlich ein Leser ist). Es ist interessant, wie das funktioniert
. Eigentlich habe ich diese Gesprächstaktik schon immer benutzt, nur, seit letzter Woche weiß ich, warum die gut ist und klappt.
. Morgen haben wir ein Audit und ich habe auch meine Aufgaben, seit langer Zeit mal wieder mit Krawatte
. Ich hasse diese Geißel der Menschheit,
. Allerdings bin ich deswegen momentan extrem müde und durchlaufe eine tote Phase. Perfekt also, um den heutigen Beitrag zu verfassen
. Was treibt mich sonst noch um: Ich plane den Dänemark-Urlaub um Ostern. Aktuell habe ich drei Ziele in die engere Auswahl genommen: Erneut nach Ebeltoft, mal wieder nach Holmsland Klit an die Nordsee oder eine ganz neue Region.
,