. Es geht aktuell draußen schon los, der Wind frischt auf. Im Moment kümmere ich mich darum, Navigon auf den neusten Stand zu bringen. Sowohl von der App her als auch von den Karten. Der Download sei mit mir
. Die Deutschen haben soeben gegen England verloren. Ist auch kein Wunder, es gab kein 11m-Schießen
. Aber ein bisschen peinlich ist es schon, gegen Engländer verliert man einfach nicht, das ist nicht vorgesehen und nicht erlaubt!!! Vor allem nicht, wenn man bereits 2:0 führt und dann noch 3 Gegentore kassiert.
,
. Ich muss unbedingt und ganz dringend eine neue Brille kaufen, meine aktuelle (in Dänemark, genauer in Ebeltoft, vor vielen Jahren gekaufte!) löst sich auf. Ich will wieder eine John-Lennon-Gedächtnis-Rundbrille, ich bin über 20 Jahre mit so einem Gestell herumgelaufen. Das habe ich mir in den Kopf gesetzt.
)) und den Trockner (inkl. Schlauch und Kellerschacht) von den ganzen Fuseln reinigen. Vielleicht mache ich das morgen, da es der einzig sonnige Tag werden soll und Sonne brauche ich dafür. Ansonsten wie immer: Morgens Sport, am Nachmittag dann Filme. Leider ist meine Sky-Festplatte leer und es gibt keine Bundesliga. Wer auch immer den Spielplan über Ostern geplant hat, der ist ein Idiot
. Wie kann man an einem Osterwochenende Länderspiele vorsehen?! Das ist bekloppt.
,
. Leider (alles wie immer relativ...) verlässt mich einer der Mitarbeiter in Prag und heute gab es Interviews mit potentiellen Kandidaten. Wie so oft (immer
) habe ich das glorreich geschafft und einer der beiden wird ein Angebot bekommen. Ein Pünktchen weniger auf meiner ToDo-Liste. Den Abend habe ich intensiv genutzt und meine berufliche Mailbox aufgeräumt. Es wird spannend in Zukunft, denn seit heute ist wohl endgültig klar, dass wir übernommen werden: US-Konzern Diebold bei Übernahme von Wincor Nixdorf erfolgreich. Wow, selbst bei heise.de und spiegel.de sind wir ein Thema
. Ab Tag 0 wird allerdings die Arbeit erst richtig losgehen. Es sind schon 2 relativ große Konzerne, daraus wird ein noch größerer und die Applikationen/Lösungen müssen integriert/konsolidiert werden. Ich denke, gerade in der IT werden wir in den nächsten Jahren genug zu tun haben.
. Ich hätte doch morgen den Tag Urlaub nehmen sollen, wie ich ursprünglich geplant und bereits beantragt hatte. Aber leider kam mir letzten Freitag in den Kopf, diesen Tag doch zu canceln und zu arbeiten. Heute bereue ich es, aber morgen Abend werde ich froh sein, weil ich noch einen weiteren Urlaubstag in 2016 zur Verfügung habe
. Außerdem ist es spannend in der Firma. Gestern um Mitternacht endete die Angebotsfrist von Diebold, wie bekannt wollen die Amerikaner uns übernehmen. Gestern waren erst gut 48% angedient und man braucht rund 67,6%. Den ganzen Tag über hat man als Mitarbeiter gewartet und gefiebert, wann wird verkündet, ob es geklappt hat, ob Diebold genug Aktien von uns hat. Bis jetzt ist nichts bekannt gegeben worden...
. Eine andere Art von Irrsinn gibt es in den USA, Donald Trump schreitet weiterhin von Erfolg zu Erfolg. Ich denke, er wird als Kandidat der Republikaner nicht mehr zu verhindern sein. Bei der eigentlichen Wahl im November hoffe ich nur, dass der gemeine amerikanische Wähler vernünftiger als in den Vorwahlen ist. Falls doch nicht, gibt es zumindest wieder einen US-Präsidenten, der aufräumen wird
. Und zwar ohne Sinn und Verstand...
: Ermittler fahnden nach einem Flüchtigen. Das Foto hat eine gewisse Ähnlichkeit.
,
. Im Ernst, das einzige, was bei Apple gut ist, ist die Symbiose von HW und SW, das ist aus einem Guss.
. Bei dem aktuellen Wetter kann man froh sein, nicht über Ostern nach Dänemark gefahren zu sein: Recht kühl und viel Regen, da könnte man höchstens die Tage im Ferienhaus bei bollerndem Kamin verbringen. Das kann ich auch hier haben
. Und vor allem meine Urlaubstage für wärmere Zeiten aufheben, also z.B. im Mai
. Die Sache mit AT hat einen echten Haken, früher konnte ich meine Überstunden abfeiern und bin z.B. in 2014 auf rund 47 freie Tage gekommen (Urlaub und Ausgleich in Summe). Jetzt habe ich nur noch mickrige 35 Urlaubstage und schenke die natürlich weiterhin massiv vorhandenen Überstunden der Firma.
,
. Was ich nur komisch finde: Der Fitbit Charge HR rechnet das Rudertraining nur sehr schlecht in Schritte um, bei dem Ergometer ist das anders, da klappt das ganz gut. Finde ich verwunderlich: Beim Radfahren bewegt man den Oberkörper und den linken Arm nur sehr wenig, beim Rudern dagegen viel stärker. Eigentlich hätte ich erwartet, dass die Umrechnung beim Rudern einfacher für das Gerät ist (wer es nicht weiß: Das Fitband HR rechnet sämtliche Aktivitäten in "virtuelle" Schritte um).
), mir hat es dort extrem gut gefallen und Mitte September kann auch das Wetter noch recht gut sein. Da das Portal einige sehr schöne Ferienhäuser in der Region hat, könnte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Warum also nicht? Und Ihr hättet als Aufgabe diesen Link zu suchen
. Abwarten, ob und wann eine Antwort kommt. Denn ich habe gerade ein out-of-office-Autoreply bis Mitte übernächster Woche erhalten.
, aber auch vier Arbeitstage sollten überbrückbar sein,
. Geplant, gewollt, gemacht, geschafft: Ich habe heute tatsächlich die 200 Watt-Stufe (ein Meilenstein!!!) auf dem Ergometer in Angriff genommen und überwunden! Und zwar genau 30 Minuten lang, danach ging es in weiteren 30 Minutenabständen immer in 5 Watt-Schritten herunter, d.h. 90 Minuten mit durchschnittlich 195 Watt. Aber Achtung, jetzt kommt eine Abweichung zu letztem Samstag! Die letzten 60 Minuten ging es aber nur noch mit 180 bzw. 175 Watt. Aber insgesamt habe ich in den 2,5 Stunden im Durchschnitt mit 188 Watt getreten, eine erneute Bestleistung. Ich bin in der Tat ein wenig stolz auf mich
. Für morgen habe ich mir Rudern vorgenommen, wie letzten Sonntag sollen es 2.250 Schläge in 88 Minuten werden (leicht über einem 25er-Schnitt). Danach noch leichtes Ausradeln mit 170 Watt über 60 Minuten.
.
: 200 Watt werden in Angriff genommen!
) auch noch unglücklich ab. Gut, kann passieren, aber erst hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech hinzu. Immerhin habe ich während des Spiels mein geliebtes Bier von Störtebeker getrunken. Nun ja, man muss sich selbst belohnen. Meinen Tag Urlaub nächste Woche Donnerstag habe ich heute gecancelt, einer meiner Mitarbeiter in Prag verlässt die Abteilung und ich habe nun Vorstellungsgespräche. Zudem leite ich stellvertretend den gesamten Bereich und das muss man ausnutzen
.
): Viel Sonne, viel wärmer als noch gestern und einfach angenehm. Ich will mehr davon, bitte bitte, bitte weg mit der Kälte und her mit der Wärme. Ich kann es kaum noch abwarten bis der echte Frühling und danach der Frühsommer kommen werden (ich habe Frühsommer für Mitte bis Ende Mai bestellt
). Heute sind es noch genau 9 Wochen bis Usedom mit 10 freien Tagen und hoffentlich mit viel Sonnenschein.
. Bayer Leverkusen hat heute wieder geschwächelt und ist aus dem Europa-Cup geflogen. Der BVB zieht dagegen seine Kreise, man führt in Tottenham und nach dem klaren Sieg im Hinspiel kann nichts mehr schief gehen. Man muss es leider schreiben, eine beeindruckende Saison der Dortmunder und das hätte ich Tuchel nicht zugetraut.
,