und mit Gegenargumenten mehr oder weniger erfolgreich entgegnen können. Morgen muss mir das noch mal gelingen, aber wie sagt ein geschätzter Kollege immer: Ist nur ein Job, ist nicht das Leben und vor allem nicht das private. Alles ist gut also
. Aber ich weiß nun wieder, warum Dienstreisen nicht mehr mein Ding sind: Man arbeitet (zu) viel, sitzt abends dann alleine im Hotelzimmer, macht keinen Sport, bewegt sich zu wenig und schaut die Fußball-EM (also doch Sport...) auf einem kleinen Fernseher im gruseligen SD...
), aber kein Obstsalat mehr. Den gab es vor knapp drei Jahren definitiv noch. Aber was erwartet man, der Übernachtungspreis ist günstig, das Hotel liegt gut und ganz direkt an der U-Bahn, ist neu, die Zimmer sind gut und ich habe sehr gut geschlafen (bis 7 Uhr!). Somit alles bestens. Die Benutzung der U-Bahn hat sich als einfach, schnell und gut erwiesen (es fahren sehr oft Züge, gefühlt jede Minute). Auf jeden Fall ein besseres Verkehrsmittel als sich mit dem Auto durch die extrem verstopfte Stadt zu quälen und dann einen Parkplatz suchen zu müssen. Aber es kamen Erinnerungen hoch, es ist gar nicht einfach überhaupt ein Ticket für die Metro zu bekommen: Im Herrmes-Hotel gibt es nur Tickets mit gerade 30 Minuten Gültigkeit (reicht, um zum Büro zu kommen), man muss die aber in bar und CZK bezahlen (kein €, keine Karte). Gut, netterweise hat man mir natürlich meine Teuronen gewechselt.
. Schwierigst wird es, wenn die Verkäuferin weder Deutsch noch Englisch spricht und ich wissen wollte, ob sie noch mehr Stangen hat... Zum Glück hat mir eine junge Tschechin mit gutem Englisch geholfen und übersetzt.
,
vor einem nach rechts fährt). Außerdem gewöhnungsbedürftig fand ich auch die Entertainment-Fraktion in dem Auto, aber auch daran gewöhnt man sich.
. Ich war gerade ein paar Kilometer auf der A44 und stand schon in einem Stau
. Nicht nur Stau, sondern Vollsperrung aufgrund Unfall. Dadurch habe ich alleine bis Kassel 2 Stunden gebraucht... Danach habe ich noch 2 Unwetter mitgenommen und war erst um 18:30 an der Grenze, total genervt. Der Rest ging reibungslos, ich habe einen der letzten Parkplätze vom Hotel Herrmes bekommen (man muss auch mal Glück haben) und werde gleich glückselig ins Bett fallen. Ich habe mir vorgenommen morgen mit der U-Bahn ins Büro zu fahren. Der Straßenverkehr in Prag ist schlichtweg eine Katastrophe und einen Parkplatz findet man am Standort kaum. Außerdem muss ich meinen Parkplatz am Hotel verteidigen. Ach ja, immer positiv sehen: Wenn man so spät nach Prag kommt wie ich vorhin, gibt es einen Vorteil: In der Stadt ist kaum Verkehr.
. Morgen geht es nach Prag, am Morgen bin ich noch im Office, erhalte gegen 12 Uhr den Mietwagen und fahre nach Hause. Mittagessen und alles einpacken, dann geht es gegen 13 Uhr los. Der Plan ist, gegen 18 Uhr im Hotel Herrmes einzutreffen.
,
. Heute kam mal wieder ein Brief von der Kindergeldkasse: Sören beendet die Schule und wir mögen doch bitte nachweisen, was er zukünftig macht! Und das alles im perfekten Behördendeutsch mit Verweis auf Paragraphen und Gesetze auf mehr als einer Seite... Meine Güte, wenn ein Kind Abitur gemacht hat, was macht der wohl in Zukunft?!? Hilfsarbeiter und für 5€ die Stunde arbeiten?!? Nein, ich behaupte, 99% aller Abiturienten studieren danach oder machen eine Ausbildung. Aber es kümmern sich Heerscharen von Beamten darum, was mit dem Kindergeld ist. Man könnte ganz einfach (viel) Geld sparen bei den Behörden: Zahlt für alle Kinder bis 25 Jahre ohne jeglichen Nachweis das Kindergeld weiterhin aus!
. Kommt ihr Russen, schießt noch den Ausgleich, die letzten Minuten zittere ich mit euch mit,
. Clevererweise hatte ich am Morgen meinen Ausweis in die Küche gelegt und auf magische Art und Weise hat das gereicht
. Kommen wir zum Handy: Hmm, ja, es ist nicht schlecht, ja, es ist etwas schneller als das LG G4. Aber, dass das G4 hoffnungslos veraltet und nicht mehr zu benutzen wäre, würde ich bei weitem nicht behaupten. Es kommen auch die eher unterschiedlichen Ergonomie-Ansätze zum Tragen: Das G4 kann man komplett ohne richtige Tasten bedienen (Ein/Ausschalter und Home-Button sind als Touch vorhanden). Das S7 Edge hat stattdessen Tasten und das nervt mich schon. An das doppelte Tippen auf den Bildschirm habe ich mich in den letzten Jahren derart gewöhnt...
). Aber in Summe bin ich nicht unzufrieden mit dem S7 Edge, es ist schon ein tolles Handy, aber vielleicht hätte ich eher auf das LG G5 setzen sollen. Andererseits habe ich die Gear-Brille zusätzlich erhalten, aber noch nicht ausprobiert. Allerdings ist das ein ziemlicher Trümmer, also groß. Das werde ich morgen ausprobieren. Das Gear Fit 2 habe ich heute nicht bekommen, anscheinend gibt es Lieferengpässe. Ich denke aber, das ist zu verschmerzen, denn ansonsten hätte ich heute Overkill gehabt. Andererseits habe ich mich auf das Fitband am meisten gefreut.
: Das Rudergerät wird nun am Dienstag von GLS abgeholt und hoffentlich anschließend repariert. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Ablauf und hoffe, es bleibt auch so. Nun geht es weiter mit der Einrichtung vom neuen Handy,
. Und was auch wieder vollbracht ist: Mein Puls (egal ob Ruhe oder Belastung) ist wieder auf dem Level wie vor 3 Wochen, d.h. 10 Schläge niedriger und der Maximalpuls liegt wie gewohnt bei knapp über 140 am Ende der Trainingssession. Ich bin happy, aber gleichzeitig unruhig, wie das nach den 3 Wochen in Dänemark sein wird?! Ich denke, ich muss in Aalbaek was machen und wenn es Real-Life-Fahren mit einem Mietrad ist.
. Ich bekomme das Paket mit dem Samsung Galaxy S7 Edge sowie der VR-Gear-Brille und ich kann hoffentlich auch die Gear Fit 2 direkt am Veröffentlichungsdatum im Media Markt abholen.
,
). Am Abend war es soweit: Auf einmal nach ein paar Minuten komische Geräusche aus der Komponente mit dem Schwungrad und der Magnet-Bremse, der Widerstand wurde wesentlich geringer und entsprach nicht mehr der eingestellten Stufe 10. Zudem wurde das Zugseil erheblich langsamer aufgerollt. Kurzum: Anstatt mich auspowern war ich mit einem Puls von 110-120 mehr idle als gefordert
. Ich hatte zwar Bedenken, habe mein Training aber zunächst mit einem mulmigen Bauchgefühl fortgeführt. Schlimmer wurden die Symptome nicht, aber auch nicht besser.
. Aus meiner Sicht müsste nur der Händler mein Vertragspartner und Ansprechpartner sein. Was mich allerdings ein wenig beängstigt: Ich brauche das Rudergerät, ich nutze das nahezu täglich und ohne Rudergerät kann ich mir ein Leben nicht vorstellen. Erinnert mich ein wenig an Loriot: Ein Leben ohne Rudergerät ist möglich, aber sinnlos
. Ersatzweise kann ich mich in den nächsten Tagen und Wochen ausschließlich auf das Ergometer stürzen (plus gelegentliches Jogging), aber länger geht es ohne Rudern nicht.
,
und wie lange ist das schon wieder her
. Wenn ich darüber nachdenke, aktuell tendiere ich zu einem weiteren Urlaub auf Usedom im September. Ich muss wieder auf diese Insel!!! Aber zunächst steht der Urlaub in Aalbæk an und ich habe gestern Abend noch ein wenig recherchiert: In dem Kaff (1.466 Einwohner) gibt es eine Fahrradvermietung! Und die Preise finde ich für dänische Verhältnisse in Ordnung.
. Das ist günstiger, als einen Fahrradträger (für 3 Räder) für den Tiguan zu kaufen und ich habe auf der Autobahn nicht permanent ein schlechtes Gefühl
: Ist der Träger noch am Auto?! Sind noch alle Fahrräder auf dem Träger? Bin ich zu schnell gefahren, habe ich ein Geräusch gehört?! Gut, wenn man nächstes Jahr (oder im September auf Usedom) wiederum Fahrräder mieten würde, dann rechnet sich das irgendwann nicht mehr. Aber: Da ich gar kein (richtiges) Fahrrad besitze, müsste ich mir zunächst eins kaufen und das kostet auch wieder Geld, ich müsste zudem investieren. Gründe pro und contra findet man viele
.
,
, ich bin ab Montag in Prag und: 1. Läuft die EM mit den ersten Spielen an, ich kann die nicht sehen, und 2. trifft das Galaxy S7 Edge ein, ich far away und kann nicht mit meinem neuen Spielzeug spielen... Abwarten, wenn das Handy bis Donnerstag nicht in den Versand gegangen ist, dann ist klar, wann es kommt.
. Ich hätte nur die Version mit 10.000mAh bestellen sollen. Ich habe eine mit 5.600 und das hält leider nicht so lange. Oder ich bestelle mir noch eine und die derzeitige wird im Haus vererbt
. Teuer sind die Geräte schließlich nicht.
. Und einen Zeitpunkt am Haus für die Übergabe müssen wir auch noch vereinbaren. Habe ich es eigentlich schon erwähnt?!? In 8 Tagen geht es nach Prag, mal wieder meine 6 Schäfchen besuchen und Gespräche unter 4 Augen führen. Ich habe mich für das Hotel Herrmes entschieden, es hat Vorteile: Es gibt kostenlose Parkplätze am Hotel, das Frühstück ist ok und die U-Bahn-Station ist direkt um die Ecke. Und auf der Rückfahrt kann ich einkaufen
.
,