. Liebe Leute von AVM, was soll der Quatsch?!? Ein großer Teil von eurem Erfolg beruht darauf, dass man die Fritz!Boxen wunderbar (jedenfalls in der Vergangenheit...) als Basteldosen benutzen konnte. Wenn ihr das verhindert, schneidet ihr euch ins eigene Fleisch.
) Funktionalitäten recht weit ausgereizt. Aber zum Glück kann man im Netzwerk ja beide Boxen parallel laufen lassen und die Einstellungen vergleichen. Spannend wird noch der Umstieg von ISDN auf VoIP. Damit beschäftige ich mich am nächsten Montag, wenn der Anschlusstermin bei 1&1 ansteht.
,
. Die 18 Elfmeter zur Entscheidung waren extrem spannend, eigentlich hätte Schweinsteiger zur Hälfte bereits die Entscheidung bringen müssen und verschießt kläglich. Ich denke, er sollte nach der EM zurücktreten. Aber nun muss Deutschland den Titel holen, das Halbfinale gegen Frankreich (nüchtern betrachtet sollten es die Franzosen sein, auch wenn ich auf Island hoffe) muss gewonnen werden.
. Im Grunde ist es auch egal, weil ich am Wochenende mit der EM beschäftigt bin. Aber toll finde ich es nicht und ich bin mal wieder in meiner Meinung über Hermes bestätigt worden. Schnell geht anders. Aber dafür sind die billiger, meine Vermutung jedenfalls. Das Paket wird wohl am Montag ankommen. Was auch merkwürdig ist: 1&1 bestätigt mir im Tracking, das Paket wäre im Wagen, Hermes sagt in Bielefeld. Gut, der Logistiker hat gewonnen
.
. Passend zum Wochenende, ich kann alles vorbereiten und die 7490 konfigurieren. Vielleicht tausche ich noch unter Arcor als Provider die 7390 gegen die neue Box aus. Der größere Speicher der 7490 ist schon toll und ich habe viel mehr Möglichkeiten mit Freetz.
. Aber ich habe mich zusammengerissen, bin dickköpfig um 18:30 Uhr in den Keller gegangen und habe 44 Minuten auf dem Rudergerät sowie 66 Minuten auf dem Ergometer gesessen, das war ein neuer Rekord für einen Wochentag. Aber jetzt bin ich total fertig, zumal der erste Termin mit der indischen Consulting-Bude richtig anstrengend war. Die Jungens sind aber gut,
) verbunden ist, bereite ich alles vor: Wie muss die Verbindung zwischen Fritz!Box und ISDN-Anlage aufgebaut werden (quasi umgekehrt, statt von der Anlage muss das Kabel zur Anlage gehen. Die Fritz!Box muss ich anders konfigurieren mit den 8 Telefonnummern etc. pp.). Da ich zudem eine 7490 bekomme (die erheblich mehr Speicher hat
), habe ich schon eine Freetz-Version gebrutzelt, die ich mit wesentlich mehr Features ausstatten konnte. Nichts ist so wertvoll wie mehr Speicher. Ansonsten kratze ich auf der letzten Rille, aber das habe ich schon des öfteren geschrieben und trotzdem geht es immer weiter. Aber der Urlaub in 15(!) Tagen kommt zur rechten Zeit.
,
. Das Thema ist nicht egal, aber man kann machen nichts und deswegen muss das aus meinem Kopf. Volle Kraft voraus, vorwärts blicken, alles andere hilft nicht. Mein Muskelkater ist zwar verschwunden, aber irgendwie steckte auf dem Ergometer (Rudern habe ich besser gar nicht erst versucht...) trotzdem der Wurm. Es war mehr eine Quälerei, aber wie bekannt hält mich das trotzdem nicht ab
. Zum Glück hat das Leben ab morgen wieder einen Sinn, es gibt Fußball. Dann noch den Freitag, den ich überstehen muss, es steht erstmals Indien auf der Matte, und danach befinde ich mich im mehr als verdienten Wochenende. Und was noch besser ist: Es sind dann nur noch 2 Wochen bis zum Urlaub.
,
Das muss man besser planen! Na gut, die letzten 3 Tage mit 8 Achtelfinalspielen waren toll, da werde ich 2 Tage (nur noch 1 nach heute!) ohne aushalten. Immerhin werden die 4 Viertelfinale an vier Abenden durchgeführt. Ab Donnerstag bin ich beschäftigt und kann dem runden Leder folgen. Natürlich hoffe ich auf Erfolge meiner Favoriten, folgende Halbfinale wären toll: Deutschland gegen Island und Belgien gegen Polen. Das Endspiel soll dann Deutschland gegen Belgien lauten, wie 1980 und bitte mit dem gleichen Ergebnis
. Aktuell bin ich konsequent, wiederum 100 Minuten auf dem Ergometer, meine Muskeln halten ohne Probleme durch. Morgen kann ich die Wattzahl hochdrehen oder wieder eine Rudersession einschieben. Der Muskelkater wird weg sein.
. Kann man das nicht besser organisieren und gleich das anbieten, was auch geht?! Ich verlange zu viel, wie immer
,
. Meine Nordlichter (Schande über mich, die Tage schreibe ich noch, es seien keine Skandinavier mehr dabei. Island ist so etwas von Skandinavien, die Insel ist sozusagen Ur-Skandinavien
), gefühlt haben Millionäre mit einem Jahresgehalt in Summe von 1Mrd € gegen Freizeitkicker verloren. Es gibt Gerechtigkeit im Fußball, nordisches Kämpferherz gewinnt gegen Geld, jaaaaaaaaaaaaaaaa. Ich kann es nicht fassen, die Isländer haben tatsächlich gegen England gewonnen und stehen im Viertelfinale! Das hätte ich niemals für möglich gehalten. Vor allem nicht, nachdem England nach wenigen Minuten einen Elfer bekommen hat und der verwandelt wurde. Spätestens danach hätte ich keinen Penny mehr auf Island gesetzt. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
gekämpft und alles in die Waagschale geworfen. Super, Hammer, Sensation, das ist wirklich eine Sensation. Do it again on Sunday! Schmeißt die Franzosen aus dem Turnier und erobert das Halbfinale! Gegen uns! Und für die Deutschen wird es endlich Zeit, das italienische Trauma zu überwinden und im Viertelfinale gegen die Azzuri zu gewinnen. Rächt Euch für die Halbfinalniederlage bei der Heim-WM 2006!!!! Was mich angeht, ich habe soooolchen Muskelkater, meine Beine sind Mus, das heutige Training war so hart und so schmerzhaft. Allerdings ging es nach 20 Minuten, danach waren die Beinmuskeln warm und ich konnte auf dem Ergometer (heute war nur das Rad an der Reihe, Rudern oder Jogging gingen nicht) meine 100 Minuten durchziehen.
. Noch mehr bin ich aber von den Isländern von den Socken,
) auf Jogging-Tour war. Ich konnte gleichmäßig und am Stück laufen, es ging über 8,5km in genau einer Stunde (wer rechnen kann: 7 Minuten pro km). Aber jetzt habe ich Schmerzen, Muskelkater in den Oberschenkeln und meine Hüften tun ziemlich weh. Ich muss das regelmäßiger machen, nicht nur alle paar Wochen, sondern 1mal in der Woche, damit ich länger durchhalte, etwas schneller laufen kann und nicht abends mit kaputten Beinen auf dem Sofa liege.
Der Nachmittag stand natürlich im Zeichen des Fußballs. Frankreich hat sich etwas gequält, dafür war Deutschland überragend! Das klare und verdiente 3:0 gegen die Slowakei war Klasse. Die Mannschaft kommt langsam in Turnierform. Der nächste Gegner kann kommen, wer es ist, ist ziemlich egal. Denn sowohl Spanien als auch Italien sind nicht gerade Lieblingsgegner (besonders nicht bei EM oder WM). Vor einer Stunde habe ich noch bei 1&1 angerufen, mir kamen Zweifel, ob die gewählte Homeserver-Option die richtige wäre. Und dem wäre nicht so (war übrigens ein Klasse-Supporter in der Leitung, sehr kompetent und mit klaren Statements). Daher habe ich noch auf den Homeserver+ (somit eine FritzBox 7490) upgegradet. Ich habe mir das ausgerechnet: 24 Monate a 7€ macht 168€ und dann gehört der Router mir. Ansonsten bekommt man den nicht unter 185€, also ein klares Geschäft für mich.
), dem sei gesagt: Das war/ist das Motto der diesjährigen Abiturienten vom Reismann-Gymnasium in Paderborn. Finde ich witzig und gut ausgewählt. Und für den Schuldirektor war es ein Vergnügen das Motto während der Abschlussfeier im Auditorium Maximum zu zerpflücken. Der Typ macht das eh immer sehr gut, er erinnert mich an Günther Jauch: Ähnliche Größe und ähnlicher Humor. Zwischendurch hatte er eine Folie mit allen griechischen Göttern und meinte trocken: Wir konzentrieren uns besser auf die wichtigsten. Aber insgesamt war die Zeugnisübergabe in der Uni Paderborn zu lange, am Ende um 13:30 Uhr hatte ich lange Zähne und einen hungrigen Magen. Mal abgesehen davon, dass ich aufgrund des Beginns um 11 Uhr nicht mein übliches Trainingspensum durchziehen konnte.
. Am Abend gab es den Abiball im Schützenhof, das Essen war sehr gut, das Bier floss nicht schnell genug. Zuwenig Personal oder zu viele Menschen. Egal, ich mag diese Veranstaltungen eh nicht so gerne, weil man kaum jemanden kennt. Was aber wirklich hart war: Ich konnte die Abendspiele nicht verfolgen! Allerdings sollen es eher langweilige Gruselkicks gewesen sein, von daher ist es nicht allzu schlimm. Für mich gibt es bis jetzt keinen Favoriten bei der EM. Vor allem das obere Tableau sieht sehr einfach aus und Mannschaften wie Belgien oder auch Wales könnten ins Finale spazieren. Um unteren Tableau sieht das anders aus: Dort tummeln sich Deutschland, England, Frankreich, Spanien und Italien. Härter geht es kaum.