. Es war wieder ein zu langer Tag bis circa 18:30 Uhr, danach schnell durch die Zeitung gepflügt, parallel Abendessen und um kurz vor 19:30 Uhr habe ich auf dem Speedbike gesessen, 100 Minuten abspulen und den Kopf frei bekommen. Anschließend die restlichen 4 Seiten der Zeitung lesen und jetzt sitze ich hier, total müde, aber dennoch aufgekratzt, der Körper schmerzt positiv (ich habe nur nach den ersten beiden Tagen Spinning Bike einen Muskelkater in Oberschenkeln sowie Armen gehabt, mittlerweile kommt nichts mehr
) und alles ist gut. Und ich schlafe endlich wieder normal, schön bis 7 Uhr, keine Frühaufwachattacken (wow, das Wort wird von der Rechtschreibkorrektur akzeptiert
). Das Leben ist gut, alles prima.
), es werden aber auch keine Werte (RPM, km, Kalorien) mehr gemessen und nur 0,0 angezeigt (außer Messung vom Puls, die geht noch). Zum Glück ist das bei einem Spinning Bike anders als bei einem Ergometer: Das kann man ohne Computer gar nicht mehr benutzen. Aber ich werde den Hersteller mal anschreiben, ich will einen neuen Computer für das Spinning Bike haben.
Ich bin im Moment etwas herbstlich angehaucht, dazu passt, dass im VW-Elch am frühen Morgen bereits ein Klassiker von Karat durch die Anlage rauschte: Schwanenkönig. Ich mag das Lied sehr, aber vielleicht würde ich mich hier zu sehr outen
. Daher folgt ein anderer Klassiker der Zonenrocker (ich wusste übrigens gar nicht, dass es eine Band gleichen Namens gibt, die alte DDR-Songs spielt), Magisches Licht. Das leider nur in einer Fassung eines Konzerts von 1996 und nicht das Original:
,
Ralf

. Morgen ist aber wieder das Spinning Bike an der Reihe, ich denke bis dahin haben sich die Muskeln erholt. Aber ich kann von einem Film berichten, der gut ist: Der Marsianer - Retter Mark Watney. Handwerklich gut gemacht, mit einer guten Prise Humor (z.B. die Musik) und man hat sich über zwei Stunden nicht gelangweilt, die vergingen wie im Flug.
. Übrigens, was toll ist: Wir müssen keinerlei Rücksichten mehr auf Schulferien (oder Kinder
) nehmen und können unsere Urlaube planen sowie buchen, wann wir wollen (Nebensaison!). Man gewöhnt sich verdammt schnell an den Luxus (den ich unheimlich genieße: Nach gefühlt 20 Jahren spielt Schule keine Rolle mehr für mich
) und mir war überhaupt nicht klar, dass gestern die Herbstferien angefangen sind...
,
, das war mein heutiger minimaler Ruhepuls. Wow!!! Und was absolut und mehr als erschreckend ist: Den Puls hatte ich nicht auf dem Sofa oder im Bett, nein, das war tagsüber im Büro in einem Meeting. Da sage noch jemand, der Büroschlaf wäre nicht der gesündeste
. Langsam komme ich nach den Urlauben wieder in die Nähe meiner Topwerte, das Spinning Bike leistet ganze Arbeit. Der Nachteil andererseits: Ich bin um 18 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen und war anschließend mit mir im Unreinen, soll ich noch in den Keller auf das Bike steigen oder nicht?! Gegen 19:30 Uhr habe ich den Hintern endlich hoch bekommen und bin doch noch in den Keller gegangen, zum Glück und es war schön. Noch mal zum Abschluss der Arbeitswoche 90 Minuten auf dem Spinning Bike und körperlich alles geben. Das Bike ist zwar anstrengender als das Ergometer, aber, weil der Lauf viel ruhiger und gleichmäßiger ist, hält man auch länger durch. Allerdings hat der Radcomputer weiter vor sich hin gesponnen, sich permanent rebootet, um dann 75 Minuten am Stück zu funktionieren.
) mich durch die nächsten dunklen Monate führen. Es ist gefühlt mehr als Herbst: Es ist jetzt kalt, ungemütlich, im VW-Elch habe ich die Sitzheizung an. Vor 14 Tagen habe ich noch wie in einem Sommer am Strand von Karlshagen gelegen... Es ist mehr als passend und just in time, wenn morgen unser Kaminholz geliefert wird. Langsam kann man den Kamin befeuern,
meine erste richtige Session auf dem Spinning Bike durchgezogen: 80 Minuten. Leider spinnt der Radcomputer immer noch und es wird in unregelmäßigen Zeitabständen neu gebootet. Mal sind es nur Sekunden, mal Minuten, mal nach 20 Minuten, zu ärgerlich. Ich schaue mir das noch ein paar Tage an und danach wird reklamiert. Was wunderbar ist: Die Gleichmäßigkeit mit der das Schwungrad läuft, wodurch man ansatzweise ein ähnliches Gefühl wie auf einem echten Fahrrad hat. Allerdings ist es auch anstrengender und schweißtreibender als das Ergometer, aber das war schließlich mein Ziel, auf zu neuen Ufern
. Aber ich habe das Gefühl ich setze das Spinning Rad nicht richtig ein, ich spule einfach meine Stunden ab. Ich denke ich werde doch ein Trainingsvideo studieren müssen, ich glaube man muss mehr in Intervallen trainieren. Wobei ich auch so meine Oberschenkel mehr als spüre.
,
. Aber es ist toll, wie gut das Charge HR funktioniert, wenn es nicht kaputt ist
. Ich hoffe mal es hält nun länger. Irgendwann ist auch meine Garantie erloschen...
. Kaum hatte ich im Online-Tracking gesehen, dass das Bike erneut im LKW ist, wurden die entsprechenden 2 Familienmitglieder per WhatsApp informiert, damit auch ja nichts schief geht
. Am Abend wurde gebastelt: Das Teil ist schwer, sehr schwer, 55kg sind schwierig aus dem Karton zu bekommen. Ausgepackt wurde im Flur, anschließend die einzelnen Teile in den Keller getragen, was beim schwersten Einzelteil mit dem Schwungrad schon hart genug war. Aber ich habe ja Arme aus Stahl
. Der Aufbau selber ging relativ zügig und einfach, auch wenn die Anleitung nicht zu 100% konsistent zu der aktuellen Bike-Version ist. Bei der Montage vom Computer musste man z.B. raten. Natürlich habe ich es souverän gelöst. Aber das Spinning Bike wird eindeutig in China gebaut, auch wenn es eine deutsche Firma vertreibt. Die Anzeichen in der Anleitung sind eindeutig.
) erhalten, ist frei, hat mittlerweile 2 Flach-TVs und die Wohnung geht über 3 Etagen, Terrasse und ein kleiner Garten sind auch dabei. Aber die Wohnung würde nicht mal 200€ weniger kosten (bei 14 Tage Miete) als ein Maisonette-Zimmer im Strandhotel. Von daher kann ich mich einfach nicht entscheiden. Morgen werden erst einmal die Urlaubstage in der Firma beantragt, ich habe mich entschlossen vom 03. - 17. Juni zu fahren. In den 2 Wochen sind Pfingsten und noch ein Feiertag enthalten, also nur 8 Arbeitstage
. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit auf besseres Wetter höher als im Mai.
offen: Morgen oder spätestens übermorgen soll doch bitte mein Spinning Bike ankommen. Ich will mich endlich mal wieder auspowern. Auf dem Ergometer komme ich nicht über einen 150er Puls. Ich bin halt zu austrainiert,
. Es hat am frühen Morgen übrigens super geklappt mit SAT-IP, keine Aussetzer. Zum Rennen selber: Im Nachhinein ist es super gelaufen für Nico Rosberg (trotz der Rambo-Aktion von Vettel, keine Ahnung, was mit dem Kerl los ist. Seit dem Wechsel zu Ferrari bekommt er kein Bein mehr auf den Boden). Er hat doch noch Platz 3 geholt und Hamilton ist ausgefallen. Von mir aus kann Rosberg gerne Weltmeister werden.
. Außerdem noch eine Terrasse und Gartennutzung. Ich weiß es einfach nicht, ich warte die Rückmeldungen ab und entscheide dann. Auf jeden Fall sind wir Ende Mai bis Mitte Juni auf Usedom und nur das zählt.