. Aktuell scheint es aber ein hoffnungsloses Unterfangen zu sein: Zu viele Auflösungskonflikte, die manuell zu lösen sind, d.h. 100e Meldungen sind abzunicken. Das geht nicht, entweder gibt es eine automatische Lösung oder das war es.
, auf 39kg steigern. Aber das ist mein Ziel: Alle paar Wochen wird mehr auf die Hantel gepackt und als Ziel habe zunächst die 59kg. Das muss bis zum Urlaub im Juni geschafft sein und dann ist mein Oberarmmuskulatur beeindruckend, wichtig für den Strand
. Beim Speed Bike spinnt der Computer immer noch, ab und zu werden mal Werte angezeigt. Aber nur, damit der Computer danach in den Reboot gehen kann
.
. Der Eisregen bzw. die eisglatten Wege und Straßen gehören der Vergangenheit an, heute hatte der Spuk ein Ende. Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf den Vinci, ich will nicht bis zur Auslieferung im Mai warten. Aber mit diesen Perks auf Indiegogo geht man ein gewisses Risiko ein: Das Geld wird direkt an den Starter der Kampagne geleitet und wenn der nicht mehr will, dann ist die Kohle unter Umständen verschwunden. Na gut, 220$ könnte ich verschmerzen, auch wenn es kein Pappenstiel ist.
,
. Ich habe das Programm im Prinzip am Laufen, es wird aber leider nichts gecached. Da muss ich noch Finetuning machen, ich vermute es liegt an den Cookies auf meiner Seite (von e107 selber und von Piwik).
,
) und derzeit laufen die ca. 1.450 Installationen. Vermutlich werde ich heute Abend noch fertig
. Was schön ist: Ich bin dann auf dem aktuellen Stand von Fedora und werde die kommenden 12 Monate mit Updates versorgt. Fedora mag eine nette Distribution sein, aber man ist gezwungen immer recht zeitnah einen Versionssprung machen zu müssen. Gut, das geht relativ einfach, ist aber trotzdem nervig.
Mal im Ernst, ich hoffe die Beschädigungen sind nicht zu groß, andererseits ist das Natur. Von daher weiß ich nicht, ob der Mensch unbedingt eingreifen sollte. Aber wenn die Touristenströme in Gefahr sind... Apropos, es sind keine 150 Tage mehr...
. Bei der 24er hat es mich bei fetchmail, dovecot und pam erwischt. Aber nun scheint alles wieder zu laufen. Ich habe nur zwei kleine Probleme: Nach dem Boot war die Root-Partition nur Read-Only (warum?) und amavisd lief nicht. Ich werde gleich noch mal booten, mal sehen, ob es immer noch der Fall ist mit den beiden Fällen.
. Gemeint ist damit aber, ich vermute ganz anders als die allermeisten Suchenden denken werden, dass ich in 2017 bereits 3mal keinen Sport gemacht habe. Da wir erst den 4. Tag des Jahres haben, ist das eine erschreckende Quote. Aber wie gestern bereits geschrieben, schwächele ich und bin einfach nur müde, nur noch graue Masse im Kopf, alles pocht. Da mache ich lieber keinen Sport und riskiere nicht meine Gesundheit. Stattdessen habe ich ewig auf dem Sofa geschlafen. Im Moment läuft das Update auf Fedora 24, ich will das Thema so schnell wie möglich erledigt haben und gedanklich einen Haken an den Cubietruck machen können.
. Ich hätte Lust auf ein Raspi- oder NanoPi-Projekt. Auf "chip.de" gibt es einen Artikel, wie man einen dieser Kleinstcomputer zu einer Art Alexa umbauen könnte. Im Grunde fehlt mir zu dem Projekt nur noch ein Mikrofon und dann könnte es losgehen. Vielleicht suche ich gleich noch nach einem günstigeren Mikro und bastele am Wochenende ein wenig. Eigentlich eine charmante und interessante Idee. Anschließend müsste ich die Alexa-Pi noch mit meinen diversen Fitnessgeräten vernetzen können (es wird interessant werden, was in Zukunft alles vernetzt sein wird), um Kommandos abgeben zu können wie: Alexa, Ergometer auf 170 Watt stellen
.
. Im Moment läuft das Upgrade auf Fedora 24, ich habe Blut geleckt und will so schnell wie möglich auf die aktuelle Fedora-Version (25) kommen. Man muss noch Ziele haben und wenn es auch nur ein Cubie ist
. Gestern habe ich zwar weder auf dem Ergometer noch auf dem Spinning Bike gesessen, aber dennoch Sport gemacht: Meine 34kg auf der Hantel habe ich 68mal gestemmt, das macht circa 2,3 Tonnen. Zusätzlich gab es 220 Züge (neuer Rekord) auf dem Finether Bauchtrainer, meine stahlharten Bauchmuskeln wachsen. Vorhin habe ich wieder auf dem Ergometer gesessen und mein Intervalltraining gemacht: Mit 150 Watt starten und alle 10 Minuten um 10 Watt steigern. Nach 64 Minuten war mein Puls auf 160 und ich fix und fertig, ich habe aufgehört bevor ich es übertreibe.
. Es könnte aber auch an dem ersten Arbeitstag liegen, denn jedes Mal habe ich nach einem Urlaub mehr oder weniger große Schwierigkeiten mit der Klimaanlage im Büro. In diesem Jahr könnten es größere Probleme sein, es ist aber auch ein Kreuz mit dem Wetter. Gefühlt sehr kalt, sehr windig, Schneeregen, ungemütlich, es macht keinen Spaß. Auf diese Art und Weise könnten mehrere Faktoren zusammenkommen.
,
, und zudem ist das Upgrade auf Fedora 23 auch erledigt. Auf die richtige Spur hat mich gebracht: Cubietruck Mainline-Kernels Robert, vielen vielen Dank! Einen Wermutstropfen gibt es noch: Es erfolgt keine Ausgabe über HDMI, der Monitor bleibt dunkel. Richtig wichtig ist das nicht, denn meistens arbeite ich remote per PuTTy oder xrdp. Das reicht nur dann nicht, wenn man sich aussperrt
. Ich muss also ein wenig vorsichtiger bei meinen Spielereien sein. Obwohl, so wichtig ist es auch nicht, zur Not boote ich vom Nand einen 3.4.75er Kernel.
. Die Tage (Wochenende??) werde ich noch auf Fedora 24 updaten und dann ist erst einmal Ruhe mit dem Cubietruck. Was gibt es sonst noch: Im Aldi Nord gibt es seit heute jede Menge Sportutensilien. Ich habe mir Wadenbandagen mitbringen lassen (früher hieß so etwas Stützstrümpfe
). Die halten prima warm an den Waden, stärken alles und ich erhoffe mir Linderung bei meinen müden Unterschenkeln (Krampfadern leider...). Vor allem beim Jogging habe ich starke Schmerzen in den Waden und vielleicht wird es besser mit den Bandagen.
und verträgt keinen Alkohol mehr. Dazu passt, dass meine Elefantenblase nachlässt. Ich musste in der Nacht drei Mal auf die Keramik. Tja, das Ergebnis war daher: Zwar um 7 Uhr wach geworden, aber direkt auf dem Sofa wieder eingeschlafen. Zweiter Wake-Up um 8:30 Uhr und damit war der Tag gelaufen, an Training nicht zu denken. Ich musste auch nicht groß überzeugt werden, weil ich Muskelkater in den Oberschenkeln (direkt über dem Knieansatz, d.h. die Muskeln, die man beim 'Radfahren' am stärksten beansprucht) habe. Jeden Tag über 3 Stunden waren halt zu viel und fordern Tribut. Morgen geht es weiter.
. Ist aber auch egal, wir fahren nur in der Stadt Paderborn herum und da stört Winter eher selten, zumal der Tiguan Winterreifen hat. Außerdem wäre ein bisschen Schnee nicht schlecht. Ich mag das, ist beruhigend.
,
. Wie habe ich vor genau einem Jahr geschrieben: Es ist doch nett, wenn man Blog-Beiträge der letzten Jahre einfach kopieren kann. Dem ist nichts hinzuzufügen
. Was waren die Highlights im abgelaufenen Jahr?!? Weiterhin mein Tiguan, ich liebe das Auto, wir haben Usedom entdeckt (mit Tiguan) und in rund 5 Monaten geht es wieder auf die Insel. Und mein Keller-Sport ist weiter ausgeufert mit neuen Geräten wie Spinning-Bike oder Rudergerät. Die Intensität ist fast nicht mehr zu steigern. Damit komme ich zu den an dieser Stelle üblichen schwedischen Wünschen:
,