Opel hat ein Problem: Die Autos sind gar nicht schlecht, aber das Image von Opel ist am Boden. Übrigens, ich freue mich auf meinen neuen Tiguan, am liebsten wäre es mir, der stünde vor der Tür und ich könnte die ganzen Spielereien ausprobieren. Trotz Dienstreise bin ich übrigens wieder mit dem Rennrad in die Firma gefahren. Ich entwickele eine gewisse Sucht
.
) quer durch das Sauerland, nicht über A45 und A1. Wir haben u.a. Letmathe gesehen, sehr bergig mit Serpentinen und anscheinend ein Paradies für Radfahrer, es waren viele unterwegs bei dem Wetter. Zum Abschluss noch ein Link von DaD, viele Grüße an Onkel Donald: The Netherlands welcomes Trump in his own words. Ach ja, mein Beileid mit Beratern hält sich in Grenzen
.
,
. Ja, es ist Luxus pur, ja, es ist eine Spur von Extravaganz und überflüssig, aber mir gefällt das Auto, ich werde viel Spaß damit haben und endlich habe ich einen Elch mit einer mir zustehenden IT/Gadget-Ausstattung
. Außerdem muss man sich von Zeit zu Zeit etwas gönnen und Geld ausgeben. Gut, ob es ein PKW für über 40K sein muss, ist natürlich eine andere Frage... Der Kaufvorgang hat sich hingezogen, ich hatte in Erinnerung, dass es schneller geht. Ich stand ziemlich unter Termindruck, weil ich um 9:30 Uhr in der Firma sein musste. Der voraussichtliche Liefertermin wird in KW 28 sein, also Mitte Juli. Das passt perfekt, weil gut 2 Wochen später die Ausbildung vom Großen anfängt.
.
. Wie angedroht hat man das Stromkabel nicht angeschlossen, weil das ja nur ein Elektriker darf. Also habe ich mich am Abend an die Installation gewagt und mal wieder keinen Sport gemacht. Unnötig zu erwähnen, dass ich natürlich nicht die Sicherung ausgeschaltet habe und prompt einen gewischt bekommen habe. Aber ich lebe noch... Der neue Motor hat eine andere Verkabelung, d.h. ein Kabel weniger. Ergo ging es an das Experimentieren, was aber erstaunlich einfach war. Zudem habe ich gleichzeitig bei einer weiteren Jalousie den Aktor von Homematic eingebaut: Ich kann Alexa nun einen weiteren Rollladen befehlen
.
. Apropos Geld, morgen früh habe ich einen Termin beim VW-Händler und werde mir wohl den Tiguan II bestellen. Ich haben will und mit dem Fuß aufstampfend
. Ich bin angefixt und will die ganzen Assistenzsysteme, Ausstattungen sowie Spielereien haben. Es wird ein Jahr der Ausgaben. In rund 90 Tagen wird mein neuer Schatz vor der Tür stehen. Heute war zwar schlechteres Wetter, aber kein Regen wie angekündigt und ich bin daher wieder (das vierte Mal in Folge!!!) mit dem Rennrad ins Büro gefahren. Man gewöhnt sich daran und es macht Spaß. Ach ja, gestern noch habe ich erstmals in einem dänischen Shop eingekauft. Erstaunlicherweise war der Hue Motion Sensor (für die vierte Hue-Lampe, die in den oberen Flur kommen soll) in Nørresundby am günstigen. Ahhhhh, ja, Heimat, Dänemark, Jütland, Aalborg.
,
. Ich habe mittlerweile auch die optimale Route gefunden: Schäferweg, weiter an VW-Thiel vorbei, die Brücke über den Nordbahnhof in Richtung Inselbad, weiter durch die Paderwiesen und man kommt gegenüber der Elsenerstraße heraus. Diese Straße entlang, den HNR (langer Anstieg) und ich bin in der Firma: Keine 5km und rund 15 Minuten. Geht, zudem habe ich auf der Hinfahrt ein gemütliches Tempo angeschlagen und bin nicht verschwitzt angekommen.
. Gestern Abend hatte ich noch eine Mail an meinen Lieblings-Autoverkäufer geschrieben mit weiteren Ausstattungswünschen und mich gewundert, warum ich tagsüber keinen Anruf bekommen hatte. Tja, das ist auch etwas schwierig, wenn dank Serverproblemen die E-Mail erst gar nicht versendet wurde... Bei dem gestrigen Stromausfall (Kabel durch beim Rasenmähen...) hat der große Mailserver einen Schluckauf bekommen und ich habe es nicht bemerkt. Ich brauche eine USV. Bei der Tiguanaufzählung habe ich im Beitrag von gestern noch 1000 Ausstattungen vergessen: Lenkradheizung (mir war im letzten Winter das Lenkrad ab und zu zu kalt
), 4-Radantrieb, dynamisches LED-Licht, automatisches Doppel-Schaltgetriebe usw.
, aber mir togal). Zunächst hatte ich mir den ausgestellten VW Tiguan angesehen: Schwarz, toll, das Auto gefällt mir, ein klarer Fortschritt zur ersten Auflage, die ich habe. Das Auto wirkt von vorne bulliger, ist insgesamt kantiger und wirkt größer als der alte. Im Inneren erinnert allerdings noch viel an das Ambiente vom Vorgänger, auch wenn im Innenraum ebenfalls verbessert wurde.
. Abends noch 2:13h auf dem Ergometer (schwer nach einem freien Tag), der Tag hat über 4.000kcal gebracht.
,
), ich war erst um 8 Uhr wach und habe zunächst Formel 1 gesehen. Den Sieg von Vettel hätte ich nicht erwartet, vielleicht wird es eine spannendere Rennsaison. Ferrari scheint konkurrenzfähig zu sein und das direkt ab dem ersten Rennen. Ausrede Nummer 3: Um die Ausbildungszusage für den Großen gebührend zu feiern, haben wir in dem griechischen Restaurant Poseidon zu Mittag gegessen. Ich sitze hier mit vollem Magen, unfähig klar zu denken und zu schreiben
. Wie immer haben Töchterlein und ich Tellersharing betrieben: Sie bekommt einen Leberteller plus überbackenen Schafkäse, ich die Leber (plus einen normalen Grillteller) und sie alles andere
. Es war lecker und bestens wie immer. Das Restaurant wurde renoviert, auch das Ambiente ist nun noch angenehmer als zuvor. Wer in Paderborn griechisch essen möchte, kann das m.E. nur im Poseidon machen.
. Das Ergebnis ist natürlich, dass die Lampen stromlos sind und von mir nicht mehr über Alexa bedient oder über die Apps kontrolliert werden können. Was mich allerdings bei dem Thema Smart-Home komplett nervt, ist die Anzahl von notwendigen Bridges sowie Gateways. Ich habe jetzt drei im Einsatz: Max!, Homematic und Hue. Dazu noch den Raspberry Pi2 als zentrale Steuereinheit. Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen, kann man sich nicht auf einen Standard einigen?! Abgesehen von den Erwerbskosten, das kostet auch Strom für die einzelnen Geräte.
. Schließe ich die CCU2 im Keller an einen normalen 1GBit-Switch an, geht alles. In den Einstellungen vom Archer C2 habe ich nichts gefunden. Was aber äußerst schnell und komfortabel war: Die Einbindung von der Hue-Bridge in FHEM. Etwas derartig einfaches habe ich selten erlebt,
) und habe nur das Fahrrad benutzt. Wenn man will, ist es möglich.
. Ich kam mit vollem Tempo angerauscht, wollte keine Vollbremsung machen, also dachte ich mir, fährst nach rechts auf den Bürgersteig und an dem Auto vorbei. Das hätte auch geklappt, wenn ich nicht an dem Bordstein mit dem Vorderrad abgeschmiert wäre. Ich habe einen fulminanten Sturz hingelegt, bin auf die rechte Hüfte und den rechten Ellbogen gestürzt. Zum Glück ist außer Schürfwunden und Prellungen nichts passiert, allerdings hat mein Rennrad leider diverse Macken und Schrammen abbekommen
.
. Toll, super! Mein Plan stand schon vorher fest: Er braucht dann ein Auto, ich würde gerne einen neuen Tiguan haben, ergo: Er bekommt meinen VW-Elch und ich bestelle mir einen neuen! Ich sehe es als weise Fügung an am Montag einen Tag Urlaub zu haben. Der wird genutzt und zum VW-Händler gefahren. Die Konfiguration habe ich eben festgelegt, es ist alles drin, was man braucht.
,
. Die neuen Radhandschuhe angezogen (passen wie angegossen), den Rucksack mit Notebook auf den Rücken, Ballast abstreifen (diverse Schlüssel in der Jacke), Jacke zu und es ging festen Schrittes zur Gartenhütte. Rennrad raus und ab auf die Piste. Da ich mir vorher natürlich keine optimale Route überlegt hatte, bin ich auf den üblichen Straßen im dicksten Verkehr mitgeschwommen: Zur Detmolder, innerer Ring, Neuhäuser, Elsener und den Rest über den HNR.
. Morgen soll das Wetter wie heute werden, somit geht es erneut mit dem Rad in die Firma.
darf man über die B1 fahren, allerdings glaube ich dem nicht ganz, weil man laut Maps auch weiter über die B1 fahren dürfte und da bin selbst ich mir sicher: Das ist nicht erlaubt, das ist ein Abschnitt nur für motorisierte Bewegung. Übrigens ist heute das Fahrradschloss wieder aufgetaucht, ein gutes Haus verliert halt nichts
: Die Frau des Hauses hat das Schloss in der Hütte gefunden, obwohl ich die bereits 3mal abgesucht hatte. Der Nachteil: Ich habe keine Ausrede mehr mit dem Rad in die Firma zu fahren. Bis jetzt konnte ich sagen: Macht keinen Sinn, weil ich das gute Stück nicht abschließen kann. Apropos Bewegung, ich komme nicht in die Pötte, heute war es erneut ein frühes Aufstehen und auf dem Sofa abends schlafen. Den März habe ich abgehakt, ab April muss es jeden Tag Sport geben. Ansonsten würde ich mich auf Usedom zu fett fühlen am Strand
.