. Aber auch tagsüber ging es besser, ich habe kaum noch geschlafen. An Sport war natürlich trotzdem nicht zu denken. Immerhin ist mein Puls nun wieder in absolut normalen Bahnen und nähert sich dem üblichen Niveau an, ein weiteres Indiz. Ob morgen Kellersport möglich wäre, weiß ich noch nicht, ich lasse mich überraschen. Tagsüber gab es zwar viel Sonnenschein, aber das bei sehr böigem Wind, so dass ich wahrscheinlich auch bei völliger Gesundheit (was bei meinem wirren Kopf relativ ist
) keine Radtour gemacht hätte. Aber ich fühle mich dick, was mir beim Blick auf die Waage zudem bestätigt wurde: Gerade mal 2 Tage mit absolutem Nichtstun und schon sind es 2kg mehr auf den Hüften
. Spätestens ab Dienstag muss ich wieder in die Eisen treten!
,
. Allerdings scheine ich den Höhepunkt in der letzten Nacht gehabt zu haben, viel geschwitzt und mit dickem, hämmerndem Kopf erst um knapp nach 7 Uhr wach geworden (scheint ein Mittel gegen meine senile Bettflucht zu sein
). Nachdem ich nach dem Mittag eine Stunde geschlafen habe, geht es besser. Das merkt man erstaunlicherweise auch am Puls: Hatte ich nachts im Durchschnitt einen Puls wie bei einem Tagesdurchschnitt inklusive 3 Stunden Sport, nähert sich der Puls mittlerweile normalen Regionen hat. Außerdem kann ich mich jetzt am PC aufhalten. Nur, dass ich draußen bei der Zigarette friere, nervt.
. Und ich konnte mich eben mit Linux beschäftigen: Kernel-Update für den Cubietruck, warum verliert der Raspi2 immer die WLAN-Verbindung (was nervt, weil dann der Fernseher ausgeschaltet wird durch meine ausgefeilten Skripte). Ich habe den Avahi-Daemon deaktiviert, jetzt scheint es stabiler zu laufen. Zumindest gibt es keine verlorenen ping-Pakete mehr.
. An Sport wird in den kommenden 3 Tagen nicht zu denken sein, erstens werde ich körperlich dazu nicht in der Lage sein und zweitens wäre es zu gefährlich (Stichwort: Herzmuskelentzündung). Schade, ich werde somit nicht in Bestform nach Usedom kommen
. Am Abend ging schon gar nichts: Nur auf dem Sofa schlafen, ein wenig am PC und gleich ab ins Bett.
,
, so dass ich nicht in den Keller komme. Daher bin ich mehr als froh immer noch den Hintern hoch zu bekommen mit der Nichtbenutzung vom VW-Elch. Ansonsten gilt: Sämtliche Gedanken laufen nur noch auf den Urlaub in 5 Wochen hinaus, letzte Kette/Rille/Felge, ich brauche Usedom! Ich brauche Sand und Strand! Ich brauche Sonne und Wärme! Ich brauche das Nichtstun, das Faulenzen und den leeren Kopf am Strand! Das leckere Essen, das Bier, die herrliche Ruhe am Strand frühmorgens!
) viel mehr Spaß. Schön sind allerdings die Bilder von der Webcam in Karlshagen, strahlender Sonnenschein, die Kälte sieht man ja nicht
. Ansonsten gilt: Still ruht der See, es ist nichts passiert, was erwähnenswert wäre. Ach ja, doch, sehr wichtig: Die Batterien der Aria-Waage sind bereits nach 16 Monaten leer. Ich wiege mich zu oft
. Allerdings bin ich schon ein wenig enttäuscht, 4 AA-Batterien müssten länger halten.
. Letztendlich ist ein 11m-Schießen auch ein Glücksspiel, aber man hatte es sich zuvor auch selbst zuzuschreiben. Man steht in einem Halbfinale, spielt zu Hause und liefert aus meiner Sicht ein schwaches Spiel ab. Die Eintracht aus Frankfurt ist schließlich kein Übergegner und man hätte viel mehr in die Waagschale werfen müssen, mehr kämpfen und den Sieg erzwingen müssen. So bleibt als Fazit nur: Schön, das Halbfinale mal wieder erreicht zu haben, aber schade, mehr ist es nicht geworden. Dabei wäre ein Pokalfinale Borussia gegen Borussia zu schön gewesen. Warum: Zu meiner großen Verwunderung führt der BVB in München(!) mit 3:2 gegen die Bayern.
ist alles einmal zu Ende Ende: Es hat geregnet und ich möchte nicht durchnässt sowie durchgefroren in der Firma ankommen. Ich habe daher spontan entschieden mit dem VW-Elch zu fahren. Nach gut 5 Wochen war es komisch mal wieder in einem Auto zu sitzen
. Allerdings war die Sitzheizung schön und die Musik von meiner gigantischen SD-Karte hat auch Spaß gemacht. Allerdings hat mir die sportliche Auslastung gefehlt, weniger am Morgen, umso mehr am Abend. Ich fühle mich nicht ausgelastet. Morgen soll es (zu) kühl bleiben, aber kein Regen vorausgesagt. Ab dem Wochenende soll es wärmer, sonniger werden, passend zum Mai und somit werde ich endlich wieder eine Fahrradtour machen können. Mein Plan ist eine Fahrt nach Bielefeld, hin und zurück rund 100km. Das könnte ein erster Smoke-Test für die immer noch im Kopf schwirrende Idee mit Fahrrad nach Usedom sein.
wach werde wie aktuell, wird das der Ablauf sein: Ich werde zwischen 5-6 Uhr wach, schnappe mir das Rad und fahre 90-120 Minuten über die Insel.
. Es ist sehr erstaunlich, wie schnell man sich an das Radfahren gewöhnen kann: Ich bin in meiner fünften Radwoche, so lange bin ich bereits mit meinem VW-Elch nicht mehr gefahren, und es wird immer mehr zu einer Selbstverständlichkeit. Ich stelle auch eine Verbesserung meiner Kondition fest: Die zugegebenermaßen recht kleinen Steigungen auf dem Weg zur und von der Arbeit fahre ich mittlerweile im kleinsten Gang, wie eine Bergziege
. Wenn die Fahrbahn frei ist, was leider recht selten passiert, habe ich regelmäßig 30km/h auf dem Tachometer am Arm. Allerdings kann ich den folgenden Beitrag mehr als nur unterstreichen: Enge für alle.
.
. Aber es soll ja gesund sein.
. Mich dürstet stark nach einer Ausfahrt in der echten Natur, aber bei dem derzeitigen Wetter kann ich das vergessen: Zu kalt, zu windig und zu nass.
.
. Immerhin war es ein rassiges Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Ob verdient oder nicht, ist völlig togal. Der SCP hat außerdem endlich wieder ein Spiel gewonnen: 3:1 zu Hause gegen Lotte. Noch sind die Lampen nicht aus, es gibt noch etwas Hoffnung. Es sind nur noch 3 Punkte auf den rettenden Rang.
. In genau 6 Wochen sitze ich im Übrigen im Apartment in Karlshagen, völlig platt, aber auch völlig happy, den Urlaub erreicht zu haben,
. Die Kalender für die Geburtstage (aus den Kontakten heraus) musste ich neu erstellen lassen, aber dank Google war der magische occ-Befehl schnell gefunden. Ich bin wieder vollständig zurück auf der Version 9.1.5.1! Am Abend hat der Raspberry Pi 2 gesponnen, keine WLAN-Verbindung mehr zu der Fritz!Box. Immer wieder wurde die Connection verloren. Ich habe auf die Fritz der Kinder umgestellt und nun läuft es stabil. Ist mir ein Rätsel. Aber es ist wichtig, dass es läuft, denn der Raspi schaltet den Fernseher aus, wenn kein Netz vorhanden ist und das ist schlecht für die Frauenkompatibilität
.
. Mit S04 war es gestern gar nichts mehr: Die führen mit 3:0 in der Verlängerung gegen Ajax, sind gefühlt im Halbfinale und lassen sich noch die Butter vom Brot nehmen. Würde mich nicht wundern, wenn Weinzierl kein langes Haltbarkeitsdatum mehr hätte. Aber schade ist, dass mit Schalke nun alle deutschen Mannschaften ausgeschieden sind. Europäisch gesehen ein mehr als schlechtes Fußballjahr für Deutschland.