. Es macht wenig bis gar keinerlei Spaß an einer Ampel mit einer frisch eingeölten Kette zu stehen, die man irgendwie wieder auf den Radkranz bekommen muss. Ich habe es zwar geschafft, aber natürlich sind meine Radhandschuhe nun leicht versifft (selbstverständlich wurden die vor der Operation ausgezogen, was aber wenig nützt, wenn die Hände anschließend voller Öl sind). Ich muss zusehen, die am Wochenende gewaschen zu bekommen. Zudem, was mich extrem genervt hat: Ich konnte am frühen Morgen rund 3 Minuten an einem Bahnübergang stehen und abwarten bis der dämliche Güterzug durchgefahren ist. Gut, ich hatte einen Frusttag hinter mir und bin daher am Feierabend ein paar Kilometer mehr gefahren, um böse Gedanken
aus dem Kopf zu bekommen.
.
.
, sondern eine ganz banale Fahrradkette. Ich fahre zu spät am Nachmittag (früher Abend, je nach Definition. Auf jeden Fall ungeplante Uhrzeit, da ich aufgrund von Erkältung pünktlich Feierabend machen wollte) mit meinem Rad nach Hause, bin auf der Abfahrt von der Firma in Richtung Padersee mit hohem Tempo unterwegs, lege den großen Radkranz der vorderen Schaltung ein. An der Ampel an der Kreuzung vom Padersee schalte ich auf den kleinen Kranz zurück, sehe, dass die Kette halb zwischen dem großen und kleinen Radkranz hängt. Und dann springt bereits die Ampel auf Grün, ich trete auf die Pedalen und dann passiert es: Die Kette zerreißt. Gut, ich weiß jetzt, dass die Kette vollständig auf einem der beiden Kränze liegen muss. Alles andere kann man machen, ist aber Mist
.
. Immerhin bin ich froh, morgen wieder mit dem Rad in die Firma fahren zu können. Aber irgendwann werde ich den Radkranz austauschen müssen.
schmälern. Es wird auch in den nächsten Monaten weitere Angebote geben, ich habe Zeit.
. An Sport war heute nicht zu denken, ich habe gehustet und geschnieft wie in besten Zeiten vor wenigen Tagen
. Daher habe ich mich diversen medialen Genüssen hingegeben: Die letzten beiden Folgen von Vikings 4.02, 3 Filme und Bundesliga. Bei den Filmen war kein Überflieger dabei, Independance Day II ist Popcorn, gute Unterhaltung (meine ich ernst) und nach 2 Stunden hat man den Film bereits wieder vergessen.
. Mache ich aber relativ gerne, es darf nur nicht zu viel werden. Ab morgen muss ich unbedingt (wie oft habe ich das in den letzten Wochen und Monaten hier geschrieben...) wieder aktiv werden und den Körper bewegen. Am liebsten würde ich mit dem Rennrad in der realen Welt fahren, da wird der ganze Körper beansprucht (man muss lenken, bremsen, beschleunigen, auf die Umwelt achten, es gibt Hügel und Abfahrten etc.).
. Da es Freitag ist, bin ich nach Hause eine längere Strecke gefahren, in Richtung Marienloh und zurück nach Paderborn, insgesamt rund 10km. Klappte ganz gut, aber jetzt am Abend habe ich erneut leichte Kopfschmerzen. Gesund geht anders und hartnäckig ist keine nette Eigenschaft von Erkältungen. Kommen wir zu einem etwas angenehmeren Thema: Es sind nun noch genau 28 Tage bis zum Urlaub in Karlshagen auf Usedom. Das Wetter hat somit noch ganz genau 4 Wochen Zeit in Schwung zu kommen
. Ich will einen Strandurlaub! Ich will morgens aus dem Fenster der Ferienwohnung schauen und einen strahlen blauen Himmel sehen! Ich will mir tagsüber keine Gedanken machen, ob Strand Sinn oder nicht macht. Ich will einfach machen, Handtuch schnappen und den ganzen Tag am wunderbaren Strand verbringen!
. Ich vermisse Dänemark, die Ruhe, die Weite am Meer, letztes Jahr gab es nur einen Urlaub im besten Land von Welt und es ist (zu) lange her. Den Cubietruck habe ich gerade auf Kernel 4.11 hochgezogen, aktueller geht nicht. Subjektiv finde ich, der rennt schneller.
. So viel zu: Im Alter wird man klüger. Aber es hat mich nicht umgebracht, denn im Laufe des Tages ging es mir immer besser. Wie gestern geschrieben: Bei derartig viel Arbeit kommt man gar nicht auf den Gedanken sich krank zu fühlen
. Ab und zu, besonders am Morgen, war mir schummerig im Kopf und ich habe mich verflucht, aber das waren nur Momentaufnahmen.
. Aber man kennt es auch aus eigener Anschauung, vielleicht nicht so extrem, aber: Fremdes Land, man is(s)t im Restaurant und rätselt, welches Essen wohl derart beschrieben wird und was gemeint sein könnte. Apropos fremde Länder, Usedom ist fast wie Dänemark und damit Ausland
: Ich bin froh, den Urlaub erst für Anfang Juni gebucht zu haben, auch wenn es noch lange 4 Wochen bis dahin sein werden. Bei dem aktuellen Wetter hätte man an der Ostsee nicht viel Spaß mit Wind, Regen, Kälte.
. Natürlich geht es mir noch nicht wesentlich besser, ich habe zwar remote in Summe rund 3,5 Stunden gearbeitet, aber toll geht anders. Aber interessant ist: Wenn man sich mit IT-Themen beschäftigt (egal, ob beruflich oder privat), dann vergisst man sogar eine hartnäckige Erkältung und ist konzentriert. Nur, irgendwann muss man Pause machen, schaltet runter und der Körper schlägt sofort gnadenlos zurück
. Zurück zu meinen Wikingern, ich habe 7 Folgen geschafft, die restlichen 3 kommen in den nächsten Tagen. Der zweite Teil der vierten Staffel ist nicht ganz so gut gelungen wie die anderen Staffeln. Ich finde man merkt, dass den Machern der Stoff ausgeht. Ragnar ist nur noch als Toter dabei, Rollo wurde irgendwie zwanghaft durch einen Raubzug ins Mittelmeer integriert.
. Morgen werde ich wieder ins Büro gehen (Rad?). Nicht, weil es mir besser geht, nein, weil ich ansonsten zum Arzt müsste, um einen gelben Schein zu bekommen. Und diesen Berufsstand suche ich nur dann auf, wenn ich halbtot bin. Vermutlich liege ich morgen Abend auf dem Sofa und verfluche mich selbst. Vernünftiger wäre es, zum Arzt zu gehen und sich für den Rest der Woche krankschreiben zu lassen, damit ich in der nächsten Woche wieder zu 100% fit bin. Aber auch mit 51 ist man (also ich) noch nicht klug genug
. Immerhin schreibe ich davon und es geht mir durch den Kopf...
. Es hat am frühen Morgen keinen Sinn gemacht, ich taumele mehr als dass ich mich aufrecht halten kann, den Kopf halte ich nur aus, wenn ich liege
. Ich bin zwar um kurz nach 6 Uhr wach geworden, aber nur ein paar Minuten später im Wohnzimmer ermattet auf dem Sofa eingeschlafen. Danach habe ich mein Firmen-Notebook gestartet, alle Termine abgesagt, ein paar Mails geschrieben und mit einigen gechattet. Nach 90 Minuten war der Kopf leer und wirr, ab auf das Sofa für den Rest des Tages. Das habe ich auch konsequent eingehalten: Ich will wieder gesund werden! Mir reicht diese hartnäckige Erkältung, das wird einfach nicht besser.
geht weiter. Was mir echt fehlt, ist mein Sport! Ein weiterer Anreiz endlich wieder gesund zu werden.
. Jetzt am späten Abend habe ich den gleichen Status erreicht wie am Freitag zum Feierabend hin. Nach aktuellem Stand würde ich sagen: Morgen geht nichts, an Büro ist nicht zu denken. Auf der einen Seite wäre es schade, weil dann eine stolze Serie von 50(!) Monaten ohne Krankheitstag zu Ende gehen würde, auf der anderen Seite hilft es aber auch nicht zwanghaft in die Firma zu fahren, um die Serie zu halten. Das dankt mir am Ende keiner. Dabei verstehe ich es nicht, warum wird das nicht besser?!?