|
, in der kommenden Saison international. Aber das reicht noch nicht: der HSV, der Verein, der endlich mal absteigen muss, hat sich mit einem 2:1 in letzter Minute gegen die Wolfsburger gerettet. Dafür müssen die Wölfe in die Verlängerung, also die Relegation. Aber ich habe meine Installation von [link=http://e107v2.engernweg77a.de]e107 V2[/link] reaktiviert: Das Geheimnis war eine Neuinstallation. Es sieht zwar alles noch ein wenig blöde aus, das Rendern passt nicht und die Bilder fehlen, aber das werde ich mir in den nächsten Tagen ansehen.
Langsam kommt Skandinavien-Feeling mit Mid-Sommar auf: Draußen ist es immer noch nicht richtig dunkel und die WebCam auf Usedom zeigt auch noch helle Streifen an
,
Ralf
), es gilt: watt mutt datt mutt. Ich habe es zwar überstanden, bin aber komplett durchnässt zu Hause angekommen. Es ging zunächst direkt nach oben: Die Haare trocken rubbeln, neue Sachen anziehen. Danach ab auf das Sofa, schlafen. Das konnte ich mir leisten, weil ich mal wieder vor 6 Uhr aus dem Bett gefallen bin und bereits die Zeitung gelesen habe.
. Auf e107v2 habe ich heute keine Lust mehr, das läuft mir auch nicht weg. Was gibt es sonst noch: Die Wetteraussichten für Usedom sind blendend! Das werden traumhafte 14 Tage (in nur noch 14 Tagen!) auf der Insel. Ich bin mir 100% sicher und extrem zuversichtlich. Ansonsten: Ich freue mich auf die Radtour morgen oder am Samstag. Entweder geht es nach Bielefeld (einmal über den Jahnplatz vom Feind fahren
) oder durch die Senne nach Augustdorf, weiter in Richtung Detmold und zurück über die Gauseköte nach Paderborn.
bezwingen,
. Trotz langem Arbeitstag mit Rad-Rückkehr erst um 19:20 Uhr bin ich tapfer in den Keller gegangen und habe 75 Minuten mein Programm abgespult. Es war allerdings hart, es hat Überwindung gekostet, Schweiß, Tränen und Blut
. Aber, ich habe mir Ziele gesetzt und die müssen durchgesetzt werden. Möglich war das aber nur, weil ich bereits allzu in der Früh wach geworden bin und die Zeitung lesen konnte. Man muss die senile Bettflucht nur positiv deuten
. Aber eins habe ich festgestellt: Bei sommerlichen Temperaturen mit dem Rad zu fahren, macht Spaß, ist aber auch eine schweißtreibende Angelegenheit. Morgens bei der Ankunft im Büro war mein Hemdrücken recht nass (was aber vor allem an dem Rucksack mit dem HP-Notebook und weniger an meinem schnellen Tempo liegt), am Abend fast alles feucht. Das aber, weil ich auf Tempo gemacht habe.
. Besser ist, wir kommen zu einem handfesten Argument: Morgen bin ich U14 und es ist wunderbar, wenn man auf der WebCam den strahlend blauen Himmel am Strand von Karlshagen sieht. Die Temperaturen sind auch angenehm auf Usedom (um die 20 Grad) und ich möchte am liebsten oben-rechts an der Grenze zu Polen sein. Ich hoffe, dass Wetter stabilisiert sich immer weiter, wird immer sommerlicher bis wir in Karlshagen sind. Mein Plan ist: 6 Stunden pro Tag am Strand (3 morgens, 3 abends) plus 2 Stunden Radfahren. Davor, danach, dazwischen in der Wohnung abliegen sowie essen. Sounds like a good plan. Mit meiner zerstörten Version von e107v2 bin ich immer noch nicht weitergekommen. Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Vielleicht eine frische Installation wagen und die Datenbank kopieren?? Könnte ich morgen versuchen, schlimmer kann es nicht werden.
. Und nicht nur das, es war ein langer Arbeitstag bis 19 Uhr plus anschließender Fahrt mit dem Rad nach Hause
. Erst gegen 21 Uhr bin ich dazu gekommen, das Steuer-Sparbuch von WISO zu starten. Natürlich musste ich vorab die üblichen Updates über mich ergehen lassen, denn das Sparbuch ist nicht willig, auch nur irgendetwas an Kommunikation mit dem Finanzamt zu machen, bevor die Updates eingespielt sind. Aber dann, der Puls steigt an und die Nervosität rast: Die Daten wurden abgeholt!
. Jetzt fehlt nur noch die Überweisung und alles ist im grünen Bereich, der kommende Urlaub finanziert. Ich bin stolz auf mich
. Ein Thema weniger in diesem Jahr. In 2018 sehen wir uns auf ein Neues
. Der Rest ist schnell erzählt: Update von Piwik gemacht, Update von NextCloud auch, nur e107v2 bekomme ich nicht wieder zum Leben erweckt. Die Seiten bleiben einfach leer, man sieht nichts, man kann nichts machen, nada. Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Kann aber auch am dicken Kopf liegen, den ich nach 3 Wochen Erkältung immer noch habe.
. Aber man bekommt natürlich schon weiteres Zubehör angeboten, u.a. ein Fahrradträger für das Dach. Da sowohl der alte wie auch der neue Tiguan ein Dachreling haben, bräuchte ich nur 2 Querträger kaufen und darauf eine Radhalterung montieren. Allerdings mag ich solche Dachaufbauten nicht, absolut nicht. Das sind diese Autos, die ich auf der Autobahn möglichst schnell überhole, weil ich Angst habe, die Aufbauten sind nicht richtig montiert und könnten mir entgegen fliegen
.
. Gegen Mittag hatte ich einen dicken Kopf und Dauerhusten, die Nase lief, momentan geht es. Ich bleibe bei meiner Bewertung: Etwas derart hartnäckiges habe ich selten erlebt. In 2 Wochen muss das Vergangenheit sein, denn dann kann ich die Ostsee und Usedom gefühlt bereits riechen
. Das Wetter wird auch immer besser, die Temperaturen nehmen Schwung nach oben.
nicht kümmern, morgen wieder,
. Das kann ich ja nur ein kleineres Problem sein... Mal eben mit putty anmelden und kontrollieren, was sehe ich?!? Das Verzeichnis ist nicht mehr vorhanden. Warum?!? Ich habe mich gestern Abend optimiert? und auf dem Rootserver alle Verzeichnisse gelöscht, die mir nichts sagen. Genau, e107v2 war auch dabei. Prima, dachte ich mir, zum Glück habe ich gestern Abend ein Backup gemacht
. Das Backup wurde von dem ftp-Verzeichnis kopiert, ausgepackt und der nächste Schock: Ich habe das Backup gemacht, nachdem ich gelöscht habe...
,
: Ich habe bis 8 Uhr geschlafen. Natürlich bin ich wieder um kurz nach 5 Uhr aus dem Bett gefallen, das aber zum Glück total müde und ich bin auf dem WZ-Sofa sofort wieder eingeschlafen. Zum Glück aus zwei Gründen: Es war endlich wieder an der Zeit für einen normalen 8-Stundenschlaf und ab 9 Uhr wurde das Wetter besser, die Sonne kam heraus. Zeit für eine Radtour! Um 9:30 Uhr saß ich auf dem Rennrad, natürlich voll ausgestattet mit sämtlichem Equipment. Eigentlich wollte ich durch die Senne fahren, die war aber aufgrund von Schießübungen gesperrt
. Alternativ ging es über Schloss Neuhaus nach Hövelhof, weiter nach Stukenbrock und zurück über Kaunitz und Delbrück. Insgesamt eine Strecke von 72km in 2:41h, macht Euch selbst ein Bild:
|
). Ich bin gespannt, welche Koalition gebildet werden kann. Ich vermute, es wird eine große. Außer die Linke kommt nicht in den Landtag, dann wird es wohl eine Schwarz/Gelbe Koalition.
OpenHAB2 habe ich ausprobiert und wieder deinstalliert. M.E. zu kompliziert, zu ressourcenfressend, nicht für einen Raspi 2 geeignet. Außerdem ist die MAX!-Lösung schon bei FHEM eingebunden und parallel noch OpenHAB2 geht nicht. Vielleicht mache ich einen neuen Versuch, wenn es einen Raspi 4 geben sollte. Ach, übrigens bin ich U19, bald kann ich schreiben: In ein paar Tagen sind wir auf Usedom
,
Ralf
bin ich endlich mal wieder in den Keller gegangen und habe es mir auf dem Ergometer gegeben: 3:21h, 127km sowie viele Kalorien
. Meine Oberschenkel brennen und sind wie Pudding, der Substanzverlust in den letzten 14 Tagen war leider erheblich. Aber das werde ich wieder aufbauen und aufholen in den nächsten drei Wochen. Ich habe einen saudämlichen Film gesehen: Green Room mit Patrick Stewart, was für ein übles Machwerk, das ich nur im Schnelldurchlauf ertragen konnte. Aber es gab auch einen sehr schönen Film nach wahren Begebenheiten: Die Poesie des Unendlichen, ein Film über ein indisches Mathematik-Genie vor rund 100 Jahren. Einfach nur empfehlenswert.
,
mit Erkältung wären wahrscheinlich flache Kilometer besser. Oder ich bewege mich in den Keller und treibe meinen Sport bei idealen Bedingungen. Wir werden es sehen. Was zu schön ist: Nun sind es nur noch 21 Tage, ich werde hier genau zu dieser Stunde sitzen kurz vor der Abfahrt nach Usedom, 14 Tage Urlaub und der Tiguan steht vor der Haustür, gepackt und ready for take-off. Momentan spiele ich mit dem Gedanken von ioBroker auf openHAB 2 zu wechseln. Wieso? Die Möglichkeiten bei openHAB, insbesondere hinsichtlich der Regeln, sind größer. Was mich reizen würde, ist folgende Regel: Wenn mittags und die Sonne scheint, dann fahre die Rollläden herunter.
,
. Kommen wir zur Auflösung, natürlich gibt es einen Hintergrund: Die Erkältung kriecht wie ein Wurm, gestern war es besser als heute, heute zwar schlechter, allerdings der Husten verbessert. Eine derartig hartnäckige Viruserkrankung habe ich noch nicht erlebt. Ansonsten war es ein Tag mit null Wert, es gibt einfach nichts zu berichten. Ich habe einen Fehler in Nextcloud korrigiert, der erst in der nächsten Beta enthalten ist. Dadurch klappt der Cron-Job von Nextcloud 12 wieder und ich habe keinen Spam im Log. Momentan bastele ich eine neue Freetz-Version für meine Fritz!Box, quasi aus lauter Langeweile. Bei Nextcloud könnte ich zudem einen Memory-Cache installieren, um weitere Performancegewinne zu erreichen.
. Es ist zwar viel wärmer geworden, aber auch wolkiger, zudem mehr Wind sowie ab und zu Regen. Also auch kein Fahrradwetter und vermutlich werde ich am Wochenende auch keine Tour in der Natur machen können. Aber die Aussichten in den nächsten Wochen sind gut und ich bin zuversichtlich auf Usedom ein paar wundervolle Tage verbringen zu können. Es sind nur noch 3 Wochen!
,