. Ich bin mit dem Fahrrad in die Firma gefahren und habe trotz kühlerer Temperaturen noch mehr(!) geschwitzt, was mehr als unangenehm ist. Ich muss mir etwas überlegen: Mit einem Radtrikot die Bürofahrten machen und sich dann umziehen, d.h. ein Hemd mitnehmen. Am Abend war ich komplett platt, anstatt in den Keller zu gehen, habe ich 1,5 Stunden auf dem Sofa gehorcht. Das Wetter macht einen aber auch fertig, gestern die Hitze, dann ein Temperatursturz mit Regen. Ausreden braucht das Land
. Aber da ich nicht mit dem VW-Elch gefahren bin, wurde mir die Entscheidung mit einem Kauf eines Dachträgers abgenommen. Zudem hatte ich mir aber auch überlegt, dass ich es nicht mache: Ein Tiguan und noch ein Dachaufbau, das wird zu hoch und gefällt mir nicht.
,
Gegenteil erzählen: Die Beine, Ober- und Unterschenkel, sind dicht, ich habe noch einen Versuch im Keller über 62 Minuten gestartet, aber danach ging nichts mehr. Es könnte auch am Wetter liegen, wir haben eine tropische Hitze mit entsprechender Luftfeuchtigkeit. Der Effekt: Ich bin mit einem klatschnassen Hemd am Schreibtisch angekommen. Dabei kam es mir gar nicht so warm vor, aber die Realität bei Ankunft war leider eine andere. Ein nasses Hemd ist alles andere als angenehm, weder für einen persönlich noch als Anblick für andere
. Den morgigen Tag warte ich ab, mal sehen wie warm oder feucht es um kurz nach 7 Uhr ist und davon abhängig entscheide ich, ob ich nach vielen Wochen mal wieder mit dem Auto fahre.
. 62 sind für mich nur noch einige Minuten) geschwitzt wie selten zuvor. Im Toom-Markt von PB sind Dachrelingträger sowie ein entsprechender Aufbau für ein Fahrrad im Angebot (für zusammen 80€). Ich kämpfe mit mir, kaufe ich mir die Kombi und nehme mein Rennrad mit nach Usedom?!? Einerseits hätte es den Vorteil, ein Rad dabei zu haben und nicht vor Ort mieten zu müssen, andererseits ein Tiguan (= SUV = hoch) und noch einen Aufbau auf dem Dach?! Ich weiß es nicht. Vielleicht mache ich es mir einfach: Wenn es morgen mit dem VW-Elch in die Firma geht, fahre ich nach Feierabend in den Toom-Markt und kaufe ein, wenn mit dem Fahrrad, dann nicht.
: Mein Plan für diese Woche waren über 20 Stunden sportliche Aktivitäten und einen Verbrauch von Minimum 25.000kcal. Es sind 21 Stunden geworden trotz Ruhepause am Dienstag, der Verbrauch an Kalorien war eine Punktlandung. Die Aktivitäten werde ich bis zum Urlaub gnadenlos durchziehen. In der Formel 1 hat Vettel in Monaco gewonnen, es scheint in der Tat ein tolles Jahr für Ferrari zu werden, zudem Doppelsieg! Film gab es nur einen: The purge - Election year. Erschreckender Gedanke, aber ich bin mir sicher, dass das irgendwann in einem Staat zur Realität wird.
: Hose, Hemd, Schuhe - Hauptsache Italien. Na gut, ein paar Unterschiede gibt es schon: Gemütliches Rad gibt es nicht, einfach unwahr, und es muss immer das neueste Material sein. Andere Dinge, vor allem der fehlende Helm, erinnern mich an mich selber. Es gibt ein Ziel
: Rennrad mit 67, ach was, mit 60, das ist der Plan und dann fahre ich zunächst einmal durch Skandinavien im Sommer: Dänemark, rüber nach Norwegen, an der Küste entlang bis nach ganz oben, über Finnland und Baltikum zurück nach Hause. Zeit würde schließlich keine Rolle spielen und wenn es Monate dauert, egal.
) nach Scherfede. Dort habe ich umgedreht, bin bis Willebadessen gefahren und abgebogen in Richtung Kleinenberg. Das habe ich nicht besser gewusst, denn es ging steil die Berge hinauf mit bis 12% Steigung. Der Rest meiner Tour ist schnell erzählt: Über Lichtenau nach Herbram über Dahl nach Hause. In Summe war ich genau 4 Stunden unterwegs, netto 3:44h (die Gear Fit 2 misst alles, die Differenz zwischen brutto und netto sind die Ampeln und eine Zigarettenpause). Am Ende war ich fertig wie nur irgendwas:
|
) und drittens konnte ich kein neues Foto machen wegen 1.
.
) dargestellt inkl. der Listenansicht. Zur Aussicht: Morgen früh werde ich als erstes zum Einwohnermeldeamt fahren, um endlich einen neuen Personalausweis zu beantragen.
), 2 Fahrten mit dem Rad (in das Office und zurück), 120 Minuten auf dem Ergometer und zwei Weizenbier von Störtebeker (Vorbereitung auf den Usedom-Urlaub
) bin ich stehend niedergeschlagen sowie fix, foxi, fertig. Anders ausgedrückt: Urlaubsreif. Jetzt sind es keine 10 Tage mehr, ich sitze zu dieser Uhrzeit hier, das Auto gepackt und abfahrbereit, es kann losgehen ab in 14 Tage perfekten Urlaub in Karlshagen
. Die letzten Tage vor einem Urlaub sind die schönsten, man hat den gesamten Urlaub noch vor sich, freut sich, zählt die Stunden herunter. Zudem schaue ich mehrfach am Tag auf die beiden Live-Webcams in Karlshagen und freue mich einfach extrem, in ein paar Tagen dort zu sein
.
.
. Aber heute war es eine Spur schärfer als gestern: Wake-Up bereits um kurz nach 5 Uhr, Zeitung ausgelesen um 6 Uhr mit Bärenhunger, entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten habe ich mir ein Frühstück gegönnt. Laaanger Arbeitstag mit dem Endergebnis: Ich bin auf dem Sofa für 1,5 Stunden eingeschlafen, völlig platt. Aber zum Glück fängt morgen Abend das lange Wochenende an, etwas unterbrochen von einem Freitag, an dem ich Home-Office machen werde. Mit meiner Versuchsseite e107v2 bin ich fast am Ende angekommen, bis auf Kleinigkeiten habe ich alles wiederhergestellt (plus: Es sieht besser aus als vorher). Die Kleinigkeiten liegen daran, dass ich in der alten Version in den php-Code eingegriffen und vereinzelt Ausgaben unterbunden hatte.
. Sport war heute natürlich nicht, s.o., mein täglicher Rhythmus war komplett durcheinander. Tja, gestern töne ich noch laut (was einen gewissen Zweck haben sollte: Wenn man schon öffentlich trommelt, hat man vielleicht einen größeren Anreiz es auch zu machen) mit Zielen für diese Woche, keine 24 Stunden später sind diese Ziele obsolet. Aber ich kann es noch schaffen, wenn ich mich morgen im Griff habe. Aber das wichtigste ist im Moment: Ich bin seit 17:00 Uhr CEST (noch genauer geht es nicht
) U10. Keine 240 Stunden mehr und ich bin im Urlaub: Ich habe mir fest vorgenommen, die Synchronisation von Firmen-Mails auszuschalten und keine zu lesen.
), Radfahren in die Firma, abends noch 106 Minuten auf dem Ergometer (ich habe mir für diese Woche einen Plan: Eine gewisse Anzahl von Stunden und kcal zu erreichen. Mehr Details verrate ich aber erst, wenn ich 2-3 Tage geschafft habe), Wetter ist prima (sonnig, wolkenlos, warm, die Rückfahrt nach Hause war ein paar km länger sowie Schweißtropfen mehr
), die WebCam in Karlshagen hat auch super Bilder (in 11 Tagen könnte Ihr mich auf den Bildern entdecken
).
): Bei mir ist auf allen Geräten (Rennrad, Ergometer, Spinning Bike) ein schmaler, ungepolsterter, harter Rennsattel montiert. Das ist das erste, was ich immer mache: Diese mitgelieferten breiten, gepolsterten Dinger müssen runter und was schnelles drauf. Abgeschlossen wurde meine Kommentierung durch: Außerdem habe ich langsam eine Hornhaut am Hintern. Das ist noch nicht mal gelogen, besonders einprägsam (im wahrsten Sinne des Wortes) sind die Sessions auf dem Spinning Bike. Ich scheine stark auf dem Sattel zu rutschen, auf jeden Fall habe ich anschließend quasi offene Wunden an den Pobacken. Das Duschen (heiß natürlich) danach macht dann richtig Spaß
.
, aber ich freue mich trotzdem riesig für die Arminia. Wenigstens ein Klub aus OWL ist noch im Profigeschäft. Interessant werden die beiden Relegationsspiele zur 1. Liga: Ein Nachbarschaftsduell, viel näher als Wolfsburg und Braunschweig geht nicht. Auf Usedom ist herrlichstes Wetter, praller Sonnenschein, relativ warm und wenig Wind. Die Livebilder sind toll. Ich hoffe in rund 2 Wochen ist das ebenso. Am liebsten wäre ich jetzt oben. Allerdings weiß man bei der Buchung halt nicht, wie das Wetter in einigen Monaten sein wird. Aber togal, ändern kann man es nicht und ich bin natürlich optimistisch.
Salat. Männer-Essen... Am Abend habe ich den (bisher) letzten Teil der Bourne-Reihe gesehen: Hat mir sehr gut gefallen, toll gemacht, 2 Stunden perfekte Unterhaltung. Aber ich bin mir sicher: Es wird einen sechsten Teil geben, die Story ist noch nicht zu Ende.
,