mit dem Sonnenbaden übertrieben und (mehr als) leicht rötliche Haut, viel zu viel Sonne. Das gilt vor allem für den Rücken, das stammt allerdings noch von Montag. Da bin ich am Strand auf dem Bauch eingeschlafen mit dem Ergebnis heftiger Sonnenbrand inkl. sich pellender Haut. Das hatte ich schon ewig nicht mehr. Zudem habe ich mir auf dem Spaziergang nach Zinnowitz zwei Blasen gelaufen, mehr als die Hälfte bin ich daher barfuß gegangen (nachdem der linke Schlappen mit Blut getränkt war
und in der Ostsee gesäubert wurde). Derzeit kann ich mit Fug und Recht behaupten: Mein Körper ist ein geschundener.
. Outing, ich musste mich belehren lassen: Bei dem Begriff handelt es sich um einen Fisch
. Kommen wir zum Essen, ich habe mich für ein Spargelgericht entschieden. Es gab DEN Klassiker, frischer Spargel mit Sauce Hollandaise, einem Schnitzel und Kartoffeln. Es war sehr lecker und das war nicht unser letzter Besuch im Knurrhahn.
. Was ist passiert: Wie immer platziere ich mich am Strand neben einem unbenutzten Strandkorb als Windschutz, um Sachen abzulegen etc. Meistens funktioniert das, nur heute wurde mein ausgesuchter Korb gemietet und ich musste mich um ein paar Meter verschieben. Dabei hat die Kamera in der Tasche eine ziemliche Ladung an Sand abbekommen, der auch in! das Objektiv gekommen ist und daraufhin dieses blockiert hat: Ausfahren ging nicht mehr.
. Mit sanfter Gewalt wieder rein, Sand wegpusten. Die ganze Prozedur habe ich mehrfach wiederholt und irgendwann fuhr das Objektiv auch wieder mit Motor ein und aus
. Aber es gibt noch leicht unschöne Töne, da ist immer noch Sand im Gehäuse und blockiert etwas die feine Mechanik. Ich denke, irgendwann wird die Lumix nicht mehr funktionieren. Aber im Moment geht es wieder.
,
, prima ist, dass die Ferienwohnung nicht weit vom Strand entfernt ist und man schnell zum bzw. vom Strand weg konnte. Am Nachmittag wollten wir nach Trassenheide gehen, haben aber auf halbem Weg (s.o., die Wolken wurden dunkler) kehrtgemacht und sind im Strandhotel eingekehrt: Stück Kuchen mit Kaffee satt für 2,99€. Gedanken an das letzte Jahr kamen hoch, es war zu schön im Strandhotel, gleich der nächste Gedanke: Was ist eigentlich besser, Hotel oder FeWo?!? Weder noch, beides hat Vor- und Nachteile. Aber ich glaube, für 14 Tage würde ich nicht in ein Hotel gehen, da ist die FeWo eindeutig besser.
wie in Paderborn sind, aber nahe dran) gibt es dort, lecker sowie groß. Der Preis ist leicht teurer als woanders, aber 35ct sind in Ordnung.
): Ich habe mit certbot-auto neue Zertifikate im Modus standalone erstellt. Das hat funktioniert, aber den Nachteil, dass für den renew der Apache unten sein muss. Daher habe ich es erneut mit dem Modus apache versucht, bis jetzt aber ohne Erfolg. Es muss in meiner Apache-Konfiguration begründet sein: Zum einen hatte ich ein Zertifikat für Domains (z.B. www.ralfboettger.de ) erstellen wollen, die im Apache gar nicht konfiguriert/vorhanden sind. Das scheint Fehler mit unergründlicher Meldung zu verursachen. Zum anderen kann das nicht der einzige Grund sein, denn auch nach der Korrektur der Konfiguration bekomme ich immer noch einen Fehler. Zunächst habe ich aber einen funktionierenden Workaround mit dem Standalone und aktuell keinen Zeitdruck.
, ich bekomme einen Anfall, denn ich will einfach nur am Strand sein,
. Aber wir haben selber gekocht (gut, ich bin ehrlich, mein Beitrag bezog sich mehr auf den Konsum
) und waren nicht in einem Restaurant. In Karlshagen in dem Edeka-Supermarkt Paul wurde leckerer, dicker geschnittener Schinkenspeck gekauft, dazu gab es Spiegeleier mit Gurken sowie Kartoffelsalat. Eine etwas eigenartige Kombination, aber echt lecker und günstig. In dem Laden habe ich am Samstag übrigens auch eine Kiste mit Bockbier von Lübzer gekauft, lecker, speziell eiskalt, aber haut auch kräftig rein. Wenn ich das hier bereits erwähnt hatte, schiebt es auf diese Böcke
. Ach ja, ich habe doch einen Beitrag geleistet, ich habe heute Morgen Brötchen gekauft.
. Ich hoffe, ich steigere mich nicht mehr. Denn ansonsten stehe ich auf bevor ich eingeschlafen bin
. Der Tag ist recht schnell erzählt: 1,5 Stunden auf dem Sofa abliegen und um die Welt surfen. Danach bin ich mit meinem üblichen Strandspaziergang gestartet: Es ging bei herrlichem Wetter wiederum für 2,5 Stunden nach Trassenheide und zurück. Herrlich heißt: Sonnenaufgang, keine Wolken, kein Wind, recht warm, ich habe es genossen. Gegen 8 Uhr war ich wieder in der Ferienwohnung zurück und habe etwas Krach
gemacht, dh: Kaffee kochen, die Brötchen in den Backofen, den Tisch decken. Mein Erfolg stellte sich ein: Madame wurde wach und es gab Frühstück.
. Die erste Tour nach Polen sollte machbar sein,
. Aber was machen, wenn es das Frühstück voraussichtlich erst vier Stunden später gibt??? Genau, man geht an den Strand und macht einen ausgedehnten Spaziergang. In meinem Fall rund 2,5 Stunden und circa 11km, ich bin bis Trassenheide spaziert (meine Unterschenkel wurden immer härter) und war um 8 Uhr zurück in der Wohnung. Passend mit den ersten Regentropfen, die fielen.
und wir bis nachmittags nur zu Hause. Praktisch, wenn man einen Echo inkl. Bluetooth-Lautsprecher dabei hat (hütet Eure Zungen mit Kommentaren! Internet rennt übrigens über meinen Router) und das heimische Radio Hochstift hören kann. Schön beim Frühstück. Gegen 15 Uhr sind wir immer noch bei Regen in den Tiguan gestiegen und haben die Umgebung erkundet: Krummin mit einem netten kleinen Naturhafen, weiter nach Lubmin (hat mir nicht sonderlich gefallen, mag auch am starken Wind gelegen haben) und Greifswald.
). Aktuell sitze ich hier mit vollem Magen und kann mich kaum bewegen, das Lübzer Bockbier schmeckt trotzdem (hohe Umdrehung). Zurück ging es an dem alten AKW vorbei und wir haben in Freest angehalten, quasi direkt gegenüber von Peenemünde. Ein richtiger Fischerort mit vielen Booten und auch Verkaufsständen. Nach der Rückkehr bin ich auf dem TV-Sessel eingeschlafen, kein Wunder nach 15 Stunden auf den Beinen. Morgen hoffe ich auf schönes Wetter, um am Strand schlafen und auch mal in die Ostsee springen zu können.
aus dem Bett falle, war eigentlich mein Plan mit dem VW-Elch zur Tankstelle zu fahren bevor der Rest der Familie wach wird. Da meine Pläne heilig sind, wurde das auch gemacht. Nur, um 6:30 Uhr auf einem Samstagmorgen scheinen die Tankstellen Apothekenpreise zu nehmen: 1,279€ pro Liter. Ich habe dankend verzichet und um 8 Uhr für über 10ct weniger pro Liter getankt. Die A2-Fahrt nach Hannover verlief reibungslos und planmäßig. Aber, direkt nach der Auffahrt auf die A7 konnte man die Autokolonnen bereits stehen sehen, die im Radio angekündigten 20km Stau
. Ich habe daher sofort die A7 verlassen und bin in Richtung Celle gefahren.
) und auf die A14 in Richtung Ostsee. Aber in der Gegend von Dannenberg kamen mir sehr viele Ortsnamen bekannt vor: Hitzacker, Dannenberg selber, Boizenburg, richtig, die Elbeflut vor ein paar Jahren. Traditionell wurde im McDonalds an der Autobahn in der Nähe von Stralsund gespeist, es war gegen 14 Uhr. Um 15:30 Uhr haben wir den Schlüssel abgeholt und standen ein paar Minuten später in der schönen Ferienwohnung: Das Haus ist relativ neu mit einer interessanten, ungewohnten Konstruktion: Es ist in 4 Viertel aufgeteilt mit unabhängigen Eingängen und kleinen, engen Treppen.
,
Es war ein zu langer Freitag mit vielen Meetings und diversen Dingen, die unbedingt noch zu machen waren (typisch für die letzten Tage vor einem Urlaub). Wie geplant habe ich um 18 Uhr einfach meine Sachen gepackt und bin gegangen bzw. gefahren, denn natürlich war ich auch am letzten Tag mit dem Rennrad in der Firma. Um abzuschalten, bin ich eine längere Strecke gefahren, denn ein Besuch im Keller war heute nicht möglich. Der Tiguan ist zwar noch nicht gepackt, aber die Sachen stehen alle im Wohnzimmer und wandern morgen früh direkt in den VW-Elch. Bei zwei Personen (zum Glück
will keins der Kinder mitfahren) geht das schnell. Außerdem falle ich vor 6 Uhr sowieso aus dem Bett und kann alles erledigen (auch auftanken und die Reifen kontrollieren). Es wird wie geplant um 8 Uhr gestartet und ich hoffe auf keine stressige Anreise.
: In 2 Jahren sind wir wieder erstklassig! Man muss Ziele haben, auch wenn sie ambitioniert sind. Ich freue mich auf das Finale in der Champions League, was ich entspannt in einer Ferienwohnung genießen kann. Dabei werde ich sogar zu einer italienischen Mannschaft halten: Juve hat es verdient!
. Es wurde mal wieder das Spinning Bike bemüht, genau 80 Minuten bei starker Bremse. Hat Spaß gemacht und gut getan. Aber es ging weiter, ich war wieder oben und habe noch ein paar berufliche Mails geschrieben. Auch das bei voller Konzentration und Spannung, gar kein Gedanke an Müdigkeit. Das muss die Vorfreude auf Usedom sein
. Das heutige Wetter hat sein übriges getan, es war perfekt: Morgens kühl (wichtig bei der Radfahrt in das Büro!), abends sonnig bei angenehmen Temperaturen und ich bin ein paar Kilometer mehr mit dem Rad gefahren.
. In 24 Stunden ist der VW-Elch gepackt und steht ready-for-takeoff vor der Haustür (Samstag 8 Uhr!). Ich habe ein wenig ein mulmiges Gefühl hinsichtlich der Verkehrslage: Pfingsten, langes Wochenende, Sonne, Anfang Juni, es wird wahnsinnig viel los sein auf den Autobahnen. Aber der Weg ist mein Ziel und wir werden sicherlich am Samstag in Karlshagen ankommen. Der Plan ist danach: Eben den Schlüssel holen, ab zur Ferienwohnung, Tiguan abstellen, unsere Sachen ins Haus und ab an den Strand, die Sonne genießen. Ist ein guter Plan
. Die Abwesenheitsmeldung im Office habe ich bereits eingeschaltet, ich will morgen meine Ruhe haben. Der Tag ist eh voll gepackt mit Terminen (von 8:30 bis 18 Uhr), nach dem letzten packe ich zusammen und bin weg.
. Wie passend, dass es zudem ein Mittwoch ist, an dem aus mir unerfindlichen Gründen immer wieder der Tiefpunkt (natürlich nur hinsichtlich blogrelevanter, wichtiger, die Welt bewegender Informationen
) der Woche ausbricht. Muss am Bergfest liegen. Zudem ist es ein besonderes Fest, ich kann bald auf Minuten umschalten, es sind nun nur noch 44 Stunden bis zum Urlaubsstart
. Die Wetteraussichten für Usedom sind durchwachsen, in den kommenden Tagen um die 20 Grad mit einer Mixtur aus Wolken und Sonne. Sommer geht anders. Aber es könnte noch werden, denn die Wettervorschau ist vielleicht für den kommenden Tag zuverlässig, aber danach wird die mögliche Bandbreite immer größer.
. Einmal Gladbacher, immer Gladbacher, eine andere Borussia kommt nicht in Frage! Mit dem Fahrrad habe ich eine Entscheidung getroffen: Ich nehme mein geliebtes Bike nicht mit in den Urlaub, sondern miete mir eins in Karlshagen. Sport war heute mal wieder nicht: Um 5 Uhr aus dem Bett fallen, bis 19 Uhr in der Firma, danach konnte ich nur noch an Sofaschlaf denken
. Aber ab Samstag werde ich hyperaktiv und Usedom unsicher machen.