bin ich bereits um 5:30 Uhr aus dem Bett gefallen. Immerhin konnte ich dadurch frühmorgens bereits das grüne Blättchen lesen, aber mir war ganz klar, wie der Tag ablaufen wird: Irgendwie das Büro überstehen, das lief erstaunlich locker, nach Feierabend werde ich auf das Sofa sinken und in einen Tiefschlaf fallen. Der hat immerhin nur gut 2 Stunden gedauert, also nicht ganz komatös
. Dann sitze ich am Schreibtisch am PC und Fräulein Tochter kommt an: Ich will auf meinen Surface Book wieder Windows 10 installieren, die Installation startet aber nicht von USB-Stick. Warum willst du das?!? Ich habe testweise Linux installiert... Wer macht denn so etwas, warum wurden virtuelle Maschinen erfunden?!? Gut, kurze Suche: Man muss den USB-Stick speziell mit einem MS-Programm präparieren, es geht anscheinend um UEFI. Nachdem wir die Hürde genommen hatten, lief auch die Installation und das Surface is back to life mit Windows 10 Pro.
. Fazit: Ich bin begeistert und zufrieden!
. Denn das sind immer 6 sichere Punkte für meine Gladbacher. Heute auch wieder, BMG war haushoch überlegen und hat leider nur mit 0:1 in Köln gewonnen. Aber 3 Punkte sind 3 Punkte.
. Und ich wusste gar nicht, dass man Barbecuesauce selber machen kann. Auf jeden Fall sitze ich hier jetzt mit schwerem Magen und bin einfach nur extrem müde. Wobei ich derzeitig so etwas wie eine Herbstmüdigkeit entwickele. Ich könnte einfach nur schlafen und komme selbst morgens nicht aus dem Bett. Ich habe wieder den Wecker überhört. Dabei muss ich den definitiv ausgeschaltet haben, aber ich kann mich einfach nicht daran erinnern.
. Mein nanoPi Duo rennt weiterhin, die Neuinstallation war erfolgreich. Morgen gibt es ein Firmen-Event, wir treffen uns nach Feierabend bei einem Kollegen zur Burger-Challenge. Zwei Teams werden in einem Wettbewerb 2 verschiedene Burger auf dem Grill zubereiten. Eigentlich bin ich dafür sooo gar nicht geeignet: Ich bin der perfekte Konsument und esse gerne, ich bereite aber nicht zu und kochen kann ich nicht. Egal, Hauptsache Spaß, Essen und Bier.
,
) nicht ein. Zum Thema Höhenmessung gibt es bei der "Galaxy Watch" keine Neuigkeiten, das Teil spinnt, mal wird was gemessen, aber Quatsch, meistens wird nichts gemessen. Ich denke ich werde auf Garmin wechseln und auf ein besseres Gerät hoffen.
, erst nachdem ich gelesen hatte, dass sowohl initiale (000000) als auch neue PIN für Bluetooth sechsstellig sind, hat die Kopplung mit dem LG G7 geklappt. Dafür konnte ich anschließend direkt neue Firmwares für fünf der Komponenten einspielen. Entgegen Erfahrungen in Foren hat das bei mir alles sofort und reibungslos geklappt. Super!!! Auch die Integration mit dem ROX 11.0 mittels ANT+ funktioniert einwandfrei, die Kopplung geht, die Informationen vom DI2 werden ausgelesen und auf dem Radcomputer angezeigt. Ich habe die Ansichten auf dem ROX sofort angepasst und auf Sicht 4 werden nun die DI2-Daten angezeigt. Zudem kann ich mit den zwei frei konfigurierbaren Schaltern an den Bremseinheiten den Sigma-Radcomputer bedienen (ich habe eingestellt, dass zwischen den Sichten vor und zurück geblättert wird). Ich bin beeindruckt und kann die erste Radtour kaum erwarten.
. Positiv denken: Immerhin habe ich den Arsch in die Höhe bekommen, habe mich nicht auf dem Sofa abgelegt und stattdessen Sport gemacht. Hantelbank ging absolut nicht, mein Oberkörper schmerzt. Morgen wird es wieder das Spinning Bike werden.
,
. Nach dem Folterkellersport war mir nach IT und, da der nanoPi Duo nicht mehr will und während des Urlaubs den Geist aufgegeben hat, habe ich mich dem Gerät gewidmet. Ich sitze hier jetzt seit über 3 Stunden und versuche die Platine wiederzubeleben
. Mit der bestehenden Installation (Boot-Partition auf SD und Rest auf SSD): Keine Chance, bootet nicht, tot. Dann habe ich auf die SD-Karte ein frisches, komplettes Image kopiert: Bootet, ssh geht und man kann sich anmelden. Tja, dachte ich mir, von der frischen Installation zweigst du ab auf die SSD-Karte und bootest von der schnellen Platte weiter. Geht nicht, kein Booten, blinkt, keine Reaktion. Dann habe ich die Boot-Partition wieder auf die zweite SD-Partition umgehängt. Geht nicht?? Kein Booten? Gleiches Verhalten wie mit SSD?!? Verstehe ich komplett nicht. Also wieder eine frische Komplettinstallation auf SD und Schritt für Schritt ziehe ich alle Änderungen und SW-Installationen von der SSD auf die SD-Karte nach. Anschließend wird der Inhalt der SD-Karte auf die SSD kopiert und ich hoffe auf ein erfolgreiches Erlebnis.
.
. Aber ich habe mich zunächst meinem Rennrad gewidmet und den neuen Reifen sowie das ROX 11.0 montiert. Das ROX 11.0 von Sigma war total easy, Sensor platzieren, die Magnete ebenso, die Halterung für den Radcomputer montieren sowie das Gerät mit dem LG G7 einrichten. Das war in Summe eine Sache von rund 20 Minuten und lief auf Anhieb. Am allerliebsten hätte ich sofort eine Probefahrt gemacht, aber das Wetter und der Reifen standen dem entgegen. Ich muss bei Schwalbe eine Abbitte leisten: Der "Grand Prix 5000" von Continental lässt sich genauso beschissen montieren wie ein "Pro One". Entweder liegt es an dem Radsatz vom Vitus oder an mir. Auf Videos im Internet sieht das immer so einfach aus. Es ist mir ein Rätsel, wie ich unterwegs einen neuen Schlauch einziehen soll. Das würde ich nie schaffen, das ist ein irrsinniger Aufwand und Krafteinsatz. Ich habe auch 2 der Plastikheber abgebrochen
. Aber, letztendlich hatte ich es nach rund einer Stunde geschafft.
. Was man aber schreiben muss: Bei derartigen Geschwindigkeiten kann man der virtuellen Tanknadel zusehen, wie der Diesel aus dem Tank entweicht. Hat aber trotzdem großen Spaß gemacht. Nächstes Jahr auf der Fahrt nach Usedom gibt es einen neuen Versuch, ich schätze mal der Tiguan kann 220-225km/h erreichen. Ich weiß gar nicht, was in den Unterlagen steht.
)standen fein säuberlich gestapelt im Wohnzimmer und sahen riesig aus. Nachdem ich alles ausgepackt hatte, war alles ein paar Dimensionen kleiner. Auf den Sigma-Radcomputer ROX 11.0 bin ich gespannt, aber ich weiß nicht, ob ich bereits morgen schon installiere. Was auf jeden Fall morgen folgt, ist die Inbetriebnahme von der Withings-Waage. Ich bin gespannt auf meine Knochen- und Muskelmasse. Trotz des Wetters ist es schade, dass der Urlaub in Dänemark bereits vorbei ist. Nach der Fahrt kommt mir alles schon (zu) weit entfernt vor. Dabei sind wir vor gut 13 Stunden erst in Hals abgefahren. Übrigens bei bestem Wetter, kein Wind und viel Sonne, als wir einen allerletzten Abstecher zum Strand gemacht haben.