, haben wir auf die Option leider verzichtet. Das bedauere ich jetzt, scheint man aber auch nicht nachträglich hinzu buchen zu können. Für 63€ die gesamte Ferienwoche mobil zu sein, wäre ein echter Vorteil gewesen. Ich warte mal ab bis die endgültigen Reiseunterlagen kommen. Vielleicht gibt es dann noch eine Möglichkeit. Außerdem will ich sowieso mit dem Rennrad die Region erkunden, die Frau kann dann mit dem Bus fahren
. Ein Ziel könnte sein: Cabo de São Vicente, die Südwestspitze des europäischen Festlands (70m hohe Steilküste!). Die Spitze ist rund 30km vom Hotel entfernt und könnte ein perfektes Ziel einer Radtour sein.
,
. Ich hoffe nur, die gehen nicht in die Pleite wie der englische Konkurrent. Jedenfalls geht es in das Hotel 'Clube Porto Mos', das sieht alles toll aus und die Bewertungen sind super. Sonntag, den 03. November, fliegen wir mittags ab Hannover (leider geht Paderborn nicht), aber mit dem inkludierten Bahnticket und S-Bahn ab PB ist das kein Problem. Genau eine Woche später kehren wir zurück. Gebucht habe ich mit Halbpension und dem größeren Appartement (45qm!). Ein bisschen verärgert war ich über die zwingend notwendige Sitzplatzreservierung für die zwei Flüge, pro Nase und Flug noch mal 10€ extra. Die nehmen auch alles mit, was geht. Egal, in Summe kostet der Urlaub 1.078€ und ich will nicht meckern. Jetzt müssen wir nur noch fünf Wochen warten, das wird wie im Flug vergehen. Ich muss nur noch einen Rennradverleih finden, die Idee: Frau fährt Bus, ich Rennrad, und wir erkunden die Region. Der Strand sieht aber auch nicht schlecht aus.
. Echt frustrierend ist auch, auf dem Ergometer das neue Alter einzustellen.
. Ich bin nicht richtig erkältet, aber auch nicht gesund. Am frühen Morgen ging es, tagsüber am Schreibtisch ebenso (weil es derzeit einfach gehen muss) und abends ging gar nichts mehr. Ein dicker Kopf, Husten im Auto, völlig platt sowie müde. Ich bin vor dem Abendessen auf dem Sofa eingeschlafen, nach dem Essen ebenso und im Moment könnte ich schon wieder schlafen. An Sport war nicht zu denken, ist aber auch besser, weil ich keine Lust auf Komplikationen habe (z.B. Herzentzündung). In einem solchen Fall sollte man sich besser schon und den Körper nicht an Grenzen bringen. Ich hoffe auf eine Besserung über Nacht und einige Sessions am nächsten Abend. Die Pläne mit Urlaub auf Kreta im November haben wir ad acta gelegt, man kommt einfach nicht mit einem Direktflug auf die Insel, echt komisch. Aktuell laufen Planungen hinsichtlich Portugal: Entweder an die Algarve oder auf Madeira. Auf Algarve hätte ich mehr Lust, denn auf dem portugiesischen Festland war ich noch nicht. Apropos Urlaub, die Sache mit Thomas Cook ist eine Sauerei und ein Kollege ist betroffen. Spaß geht anders...
. Ich bin enttäuscht!
,
. Aber ich denke nach 4 harten Trainingstagen hintereinander ist eine kleine Pause verdient. Morgen plane ich wieder Gas im Keller zu geben, sofern es über Nacht eine Blitzheilung und vor allem keine Verschlechterung gegeben hat. Leider habe ich keine anderen Kontaktdaten, so dass ich dem Finanzamt PB die Geschäftszeichen der BMF-Schreiben über das allgemeine Formular der Homepage des Finanzamtes habe zukommen lassen. Ich bin gespannt, ob und wie das funktioniert.
.
,
,
.
. Da hat man einen Tag frei und was passiert?! Genau, ich fliege frühzeitig aus dem Bett... Vielleicht war mir unter der dünnen Decke zu kalt, denn draußen waren es schattige 2 Grad. Auf jeden Fall habe ich ab 6 Uhr die Tageszeitung gelesen, ein bisschen getrödelt (u.a. den Folterkeller nach der gestrigen Schwitzerei lüften. Das geht prima, wenn es draußen kalt ist) und ab ~8 Uhr habe ich mich auf die Radtour vorbereitet. Es war zwar immer noch bitterkalt mit 6 Grad, aber um 8:30 Uhr bin ich auf die Strecke gegangen. Da es keinen Wind, aber viel Sonnenschein gab, ging es sogar. Ab 9:30 Uhr wurde es schön, die Wärme (relativ mit 15 Grad) tat gut. Ich bin über den Bauernkamp nach Horn gefahren, in Bad Meinberg bin ich in Richtung der Käffer im Kreis Höxter abgebogen, um über Altenbeken nach Hause zu fahren. In Summe waren es 75km in gut 3 Stunden.
) und vor allem das Spiel vom SCP in Berlin. Darauf freue ich mich,
.
. Im Oktober fängt sein Master-Studium an. An dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche und sehr gut gemacht! Das Finanzamt habe ich angerufen, es handelt sich wohl in der Tat um ein Missverständnis. Unser Sachbearbeiter ist davon ausgegangen, dass man immer noch als Eltern die Beiträge zur Krankenversicherung zahlen muss, ich habe mich auf ein Schreiben des BMF vom 3. April 2019 bezogen (Übernahme der Basisabsicherung des Kindes durch die Eltern). Das besagt, das die Beiträge auch durch Sachunterhaltsleistungen getragen werden können. Aber das Schreiben muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, bestes Beamtendeutsch.
,
, mein Problem wird sein: Ich werde wohl am Freitag mit dem Finanzamt telefonieren müssen. Außerdem wird es morgen kein besserer Arbeitstag als heute werden, u.a. steht ab 16 Uhr eine Datenmigration an.
.