. Ich habe dennoch das Gefühl, zu viele offene Baustellen und Themen hinterlassen zu haben, aber noch mehr ist einfach nicht möglich. Es ist schon längst eine Grenze erreicht und bereits lange überschritten. Egal, ich habe Urlaub und sollte abschalten, ab sofort sind alle Gedanken nur noch an Dänemark und an eine super Woche in einem schönen Ferienhaus ausgerichtet. Der Zafira ist gepackt und steht in der Einfahrt, bereit morgen früh um 7 Uhr gestartet zu werden
. Das Navi-iPhone ist schon mit der Adresse der Pizzeria in Harrislee gefüttert. Jetzt muss ich gleich nur noch müde ins Bett fallen und für ein paar Stunden tief schlafen. Und in Dänemark habe ich mir mindestens drei Schlafeinheiten pro Tag vorgenommen
. Irgendwie bin ich noch gar nicht in Urlaubsstimmung, aber das wird schon kommen.
. Was bei dem Smartphone ungewöhnlich ist, ist die Position der Tasten auf der Rückseite. Noch kann ich die nicht blind bedienen. Ab morgen Abend melde ich mich hoffentlich aus Dänemark, ich hoffe die dänische SIM funktioniert nach über einem Jahr ohne Benutzung noch,
. Das LG G2 gefällt mir gut, sehr gut, die Hardware ist Spitzenklasse. Es ist alles sehr schnell, der Touchscreen reagiert sofort, keine Verzögerungen erkennbar. Durch die verschiedenen Screens wischen, geht sehr smooth und elegant. Was mir nicht so gut gefällt, ist das Android-Customizing durch LG. Der Samsung-Style gefällt mir besser, das Look'n'Feel beim Note 2 ist eleganter und schöner in meinen Augen. Wie vieles im Leben ist das natürlich Geschmackssache, aber ein paar Kleinigkeiten: Man kann als Farbhintergrund bei den Ordnern nur komische Farben auswählen, die gefallen mir nicht. Ich hätte gerne auch einen transparenten Hintergrund zusätzlich gehabt. Beim Note 2 bleibt der Ordner offen, wenn man eine App wieder schließt, beim G2 nicht. Auch bei den verschiedenen Apps (seien es z.B. die Einstellungen oder die Mail-App) hat man bei LG Hand angelegt und mir gefällt das Ergebnis nur bedingt.
. Just in time zum Urlaub, die Woche in Dänemark kann nur perfekt werden. Ich bin gespannt auf das G2, die Testberichte waren alle positiv und haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ergeben. Morgen Abend weiß ich mehr. Das Fazit des Tages: 8:30 - 17:30, mein Tagesprogramm mit einer Stunde Mittagspause und ansonsten durchgehend Meetings
. Unnötig zu erwähnen, dass mein normales Tagesgeschäft bei einer solchen geballten Ladung nicht machbar ist. Mal ganz davon zu schweigen, wie das bis Freitagabend klappen soll, wie ich mit möglichst wenigen offenen Punkten in den Urlaub gehen kann. Am besten ist es, sich darüber keinen Kopf zu machen. Noch mehr machen als aktuell geht einfach nicht. Dann bleiben Sachen halt liegen.
. An Kleinigkeiten kann man sich auch erfreuen. Übrigens, morgen wird es keineswegs besser laufen, denn auch am Donnerstag werden mich Meetings durchgehend ab 9 Uhr bis abends erfreuen
,
, nach Hause und liest seine Mails. Ahhh, da ist endlich eine von 7Mobile: Die Unterlagen sind angekommen, schön denke ich mir, aber es fehlt noch eine Kopie der ADAC-Mitgliedskarte, weniger schön denke ich mir. Der nächste Gedanke: Warum teilt man mir das nicht in dem Anschreiben mit den notwendigen und an den Provider zu schickenden Unterlagen mit?!? Warum erfahre ich solche Informationen scheibchenweise?! Also setzt man sich müde am späten Abend hin, kopiert die Karte, macht ein Anschreiben fertig, scannt alles ein und schickt es per Mail nach Hamburg sowie macht zusätzlich einen Brief fertig. Als hätte man sonst nichts zu tun. Zum Hintergrund: Ich schreibe vom neuen Handy-Vertrag, wobei ich mir einen für ADAC-Mitglieder ausgesucht habe, da man dabei noch 10% spart. Man muss halt zusehen, wo man bleibt
. Da kommen jetzt schon Sehnsüchte an den kommenden Sommerurlaub auf: Retroreise durch Norwegen: Mit Bulli, ohne Smartphone. An eine Retroreise denke ich dabei weniger, sondern mehr an eine Reise mit einem modernen Wohnmobil.
. Und meiner steht somit ganz kurz bevor
, auch wenn die Woche in Dänemark immer noch sehr weit entfernt ist. Aber welcome back aus dem Insel-Outback in Afrika
,
. Ich möchte mal wieder richtig ausschlafen, lange schlafen, um danach wach zu werden und zu denken: Was bin ich ausgeruht, was bin ich erholt, was bin ich fit. Besonders denke ich das nach solchen Tagen wie heute, an denen ich abends immer noch voller Adrenalin bin und unter den ganzen Eindrücken sowie Erlebnissen tagsüber stehe. Dafür werde ich morgen wieder platter wie ein Plättchen sein und in einen einem Koma ähnlichen Schlaf auf dem Sofa verfallen. Ich mache viele Kreuze und werde sehr happy sein, wenn der Freitagabend erreicht und der Job vorbei ist, der Zafira gepackt vor der Tür steht und es nur noch wenige Stunden bis zur Abfahrt nach Egernsund sind. Ich habe bei Google übrigens schon die letzte Pizzeria vor der dänischen Grenze herausgesucht, die Pizza 2000 in Harrislee kurz vor der Grenze bei Kupfermühle. Der Plan ist nämlich wie folgt: Pizza in Dänemark ist teuer, ich habe im Sommer gut 11€ für eine Frutti di Mare in Frederikshavn bezahlt
. Wenn wir um 7 Uhr losfahren, können wir gegen 12 Uhr in Harrislee sein, essen eine leckere, aber günstige deutsche Pizza und fahren die restlichen 30km gemütlich in das Ferienhaus, um gegen 13:30 das Domizil in Beschlag zu nehmen.
,
. Aber im Gegensatz zu den letzten Rennen gab es heute so etwas wie Spannung, weil der Vettel nicht mit einem riesigen Abstand vorne weg gefahren ist. Aber es hat schon ein wenig nach Teamorder gerochen, leicht kaschiert durch eine angeblich andere Strategie bei Webber mit drei Reifenwechseln. Ein Schelm, wer allzu böses dabei denkt. Nun ja, der smarte Australier ist bald Vergangenheit bei Red Bull, warum soll man ihm noch einen Sieg gönnen?! Auf der anderen Seite, bei Seb Vettel kommt es auf einen Sieg mehr oder weniger auch nicht mehr an. Er wird mit Sicherheit der neue Weltmeister und das zum vierten Mal in Folge. Auch eine tolle Leistung, ohne Wenn und Aber!
.
,
. Ich erwarte keine Wärme und die Sonne muss auch nicht unbedingt scheinen, aber absolut schrecklich, selbst in Dänemark
, wäre Regen. Der Wettervorschau kann man noch nicht trauen, dazu ist es noch zu weit in der Zukunft. Aber, wenn man doch mal einen Blick riskiert
, dann schaut es am nächsten Samstag nicht schlecht aus. Erstaunlicherweise wurden bei dem Ferienhaus auch noch zwei der Wochen nach uns vermietet, KW 45 sowie 47. Interessant, wer fährt so spät noch nach Dänemark?! Ich hoffe nur, die Woche direkt nach uns wird nicht noch vermietet, denn das ist mein Plan B: Wenn das Wetter am 26.10. noch gut ist und auch die weiteren Tage gut bleiben sollen, dann frage ich die Vermieter, ob wir noch ein paar Tage (2 oder 3) bleiben können
.
.
. Warum kann es nicht umgekehrt sein, in Dänemark leben und in Deutschland Urlaub machen
,
. Uhhh, wir haben Kälte aus dem Norden, unter 10 Grad tagsüber, da muss das Holz glühen. Im Haus merke ich von dem ersten Kälteeinbruch noch gar nichts, ich habe es nicht als kalt empfunden. Aber Argumenten gegenüber sind die mit dem Doppel-X ja nicht zugänglich
. Hoffentlich ist es nächste Woche nicht so kalt wie momentan, ansonsten gehen die Frauen des Hauses gar nicht vor die Tür des Ferienhauses und von mir kann permanent zu kaufendes Holz herangeschleppt werden
. Seit heute steht mein neues Handy fest, ich habe einen neuen 24-Monatsvertrag abgeschlossen und im Zuge dessen auch ein LG G2 bestellt. Sohn Nummer 2 bekommt den Base-Vertrag (jaja, ich habe auch meine Meinung über den Provider, aber erstens ist es ein Allnet-Vertrag mit Flatrates nach überall hin und zweitens muss ja nicht ich den benutzen) und ich meinen neuen Schatz.
,
. Gestern und heute hatte ich eine Schulung, d.h. ungefähr die Hälfte der Zeit habe ich teilgenommen und die andere Hälfte wurde ich heraus gerufen. Schön, dass die Schulung mit einer Prüfung abgeschlossen wurde. Mir war vorher schon klar, das wird schwierig, wenn man viele Themen nur am Rande mitbekommen hat. Und so kam es auch, man brauchte 12 von 20 Punkten, um zu bestehen. Ich bin auf 11 gekommen, was ich im Anbetracht der Umstände schon super fand. Leider ist 11 leicht unter 12, jedenfalls mathematisch gesehen. Also durchgefallen, ich glaube zum ersten Mal in meinem Leben. Das ist aber auch kein Wunder bei dem ganzen Trouble, der im Moment um mich herum tobt. Aber an Stelle des Trainers hätte ich mich gestern schon aus der Schulung geworfen. Was lernen wir daraus: 1. Ich nehme an keiner Schulung mehr teil in eigenen Räumlichkeiten. 2. Ich mag keine Schulung mit Prüfung
.
. Nur noch 10 Tage bis zum Urlaub,