. Ich bin mitten in einem Urlaubsloch, aber auch entschuldigt, da ich mit Kopfschmerzen und allgemeinem Unwohlsein (mein Rücken bringt mich um den Verstand) schwächele. Business as usual halt. Heute gab es mal wieder Sturm und draußen toben immer noch die Winde, ich hasse dieses Wetter.
. Gut, wenn ihr mein Geld nicht haben wollt. Das war eine Entlassung mit langem Anlauf und eine Posse aus der niedersächsischen Provinz: Gescheitert an den eigenen Ansprüchen Watt für 'nen Eiertanz vom Klubchef: 40:60, werden den Markt sondieren, ergebnisoffen diskutieren etc. Man hätte Mirko Slomka das Gehampel ersparen sollen, denn er hat verdammt viel für Hannover 96 geleistet. Den Klub vor dem Abstieg gerettet nach dem Drama um Robert Enke sowie mit 96 (!) zwei Mal den Europa-Cup erreicht. Besonders letzteres werden die auf absehbare Zeit nicht mehr schaffen. Ein Klub wird größenwahnsinnig,
. Gestern war es noch Spaß, aber so langsam drückt es wirklich in der Bauchgegend, wenn ich hier sitze. Gibt es eigentlich auch Stopfleber bei Menschen?!?
Da ich derzeit wirklich am besten nur liegen kann, habe ich mir vom Sofa aus den Event-Tatort aus Weimar gegönnt: Die fette Hoppe. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt, das war eine gekonnte Mischung aus Krimi sowie Komödie. Nicht ganz so auf Witz getrimmt wie der Tatort aus Münster und daher wirklich gut. Von mir aus könnte es öfter einen Tatort aus Weimar geben, bitte weitere Folgen drehen! Was ich an einem Blog prima finde, vor allem, wenn man derart konsequent wie ich ist und jeden Tag etwas schreibt: Man kann toll in der eigenen Vergangenheit herum klicken und lesen, was man z.B. an Weihnachten vor zwei Jahren gemacht hat. Da waren wir nämlich in Marielyst auf Falster, im Kopf kann man sich gar nicht an viele Einzelheiten erinnern, in den Blogbeiträgen von damals aber schon
.
. Alternativ hatte ich zum Einstieg überlegt, mit "Schlaf Kindchen Schlaf" einzusteigen. Denn damit wäre der Rest des Tages beschrieben, ich bin einfach permanent müde und schlafe nur noch (Sofa). Was gibt es sonst noch: Ich bin angefangen, das Geschenk der Kleinen zu lesen. Momentan lese ich daher das erste Erwachsenenbuch von J.K. Rowling, natürlich auf Englisch: The Casual Vacancy. Da hat sie sich richtig angestrengt und überlegt, was man mir schenken könnte. Und, was soll ich schreiben? Volltreffer
.
), habe ich am Abend einen Film im TV gesehen: Cowboys and Aliens. Nach den ersten 30 Minuten dachte ich noch: Schaust du dir den Film weiter an oder gibst du auf?!? Was für eine krude Story dachte ich nur. Aber ich habe durchgehalten und eigentlich wurde man in bester Popcorn-Manier unterhalten. Aber auf die Idee muss man erst einmal kommen: Ein Mix aus Alien- und Cowboy-Film... Weihnachten geht immer so schnell vorbei, wochenlang freut man sich auf die 3 Tage und dann mache es einmal Puff, wieder vorbei,
. Da wollen die Frauen des Hauses heute Abend die Rocky Horror Picture Show auf Disc ansehen und natürlich habe ich die Deluxe-Ausgabe aus den USA. Die drei Buchstaben stellen schon das Problem dar: Die beiden DVDs sind mit Region-Code 1 und den können (dürfen) sowohl mein Sony S370 BD-Player als auch der alte Philipps-DVD-Player nicht. Aber wo ein Wille ist ein Weg, also Google. Für den Sony habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, aber für den 720sa von Philipps. Es geht ganz einfach: Schublade öffnen, auf der Fernbedienung auf Display drücken, danach die Zahlenkombination 9-9-9-9-0 eintippen, Schublade zu, fertig
. Warum die Hersteller den Quatsch nicht gleich lassen, wenn man es so leicht überwinden kann, ist mir ein Rätsel. Aber das nächste Problem kam sogleich: Der DVD-Player ist am Onkyo-Verstärker angeschlossen und der wollte in Richtung Sony-TV nur schwarz/weiß schicken
. Also habe ich noch ein Scart-Kabel vom Player zum TV gezogen und nun geht es auch in Farbe. Ich brauche unbedingt neues Equipment: Ein 55er-TV und einen neuen Verstärker...
:
,
. Eigentlich ist es Martin aus Austin in Schuld, denn er fing an mit "A horse with no name" und würde den Song auf Gitarre üben, die eigentlich seine Tochter geschenkt bekommen hat usw. Da ging es bei mir los, America, was für Songs, will ich mal wieder hören und dann ist es bei mir nur ein Sprung, nach dem Video zu suchen:
), kam ein Kauf sowieso nicht in Frage. Und, was lernt man daraus: Fahrrad schützt vor Käufen
,
Ralf
. Vielleicht ist es auch meine Erschöpfung, die sich nun Bahn bricht nach fast 2 Jahren auf der Überholspur. Das Samsung Galaxy Note II hat ein Update bekommen und läuft nun unter Android 4.3, noch schöner wäre gleich ein Update auf Android 4.4 gewesen. Aber ich finde es erstaunlich, überhaupt noch eine neue Version bekommen zu haben. Dies ist in der Android-Welt m.E. eine große Ausnahme, wenn man mal von den Nexus-Geräten direkt von Google absieht. Morgen habe ich mir vorgenommen, nach Saturn oder Media Markt zu fahren, um ein bisschen in der Entertainment-Welt zu stöbern. Vielleicht finde ich die Doppel-DVD oder BluRay mit dem Film "Zwei Weihnachtsmänner" günstig. Leider läuft der Zweiteiler dieses Jahr anscheinend nicht im TV und ich muss den sehen.
. Ich will meine Borussia endlich mal in der Champions League sehen,
. Der Sieger der gestern beendeten Staffel von "Voice of Germany" ist ein verdienter, was für eine Rockröhre. Er bringt die Songs besser als Elton John oder Joe Cocker. Vor allem der Rocket Man hat es mir angetan und daher folgt der nun:
. Und zum Abschluss: Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen. Mein sofortiger Gedanke war, im Umkehrschluss heißt das: Pessimismus ist nur ein Überfluss an Informationen. Warum nur bin ich immer so pessimistisch
,
Ralf
. Natürlich ging es heute wieder noch einmal hoch her mit allem, was das Arbeitsleben einem bieten kann. Mit meinem Java-Problem bin ich nicht weiter gekommen, vielleicht beschäftige ich mich damit, wenn ich ein paar freie Tage Abstand gewonnen habe. Worauf ich mich auch freue: Ich kann mich nun voll und ganz meinen IT-Gadgets widmen, endlich das Upgrade der SSD-Firmware machen, den Bluetooth-Lautsprecher endlich richtig ausprobieren, alle Programme und Dienste updaten. Damit bin ich heute Abend schon angefangen, der kleine Raspberry Pi ist auf aktuellem Stand, Piwik ebenso und beide Roundcube-Installation habe ich auf die aktuelle Stable-Version gehoben. Von mir aus kann es in der Art und Weise weitergehen
.
,
. Nach dem Aufstehen aus einer schlechten Nacht mit zu wenig Schlaf wurde noch ein bisschen auf Mitleid gemacht sowie geschwächelt, aber ab Mittag wurde es immer besser und abends war ich wieder topfit. Das war auch notwendig, denn ich musste noch eine kleine Nachtschicht einlegen. Es ist wie immer, kurz vor dem Urlaub wird die Arbeit einfach nicht weniger, der eh riesige Mailberg nicht kleiner und die Aufgaben immer mehr
. Vor allem kämpfe ich mit etwas, was ich eigentlich seit über 10 Jahren nicht mehr kenne und seit 8 Monaten schon gar nicht: Dem Kampf mit dem Code. Es kann nur einen geben, der sich mit einem bestimmten Thema auskennt und den Javacode fixen kann. Leider läuft es nicht so wie gewünscht und ich kämpfe mit einem Laufzeitfehler. Debuggen geht nicht und ich hatte gehofft, am späten Abend die zündende Idee zu haben.
. Bei meinem "Glück" werde ich hoffentlich nicht pünktlich zum Urlaub krank und liege in den ersten Tagen mit einer Erkältung flach. Aber, würde langsam auch Zeit, denn zum einen habe ich meine traditionelle Herbsterkältung ausgelassen und zum anderen war ich seit 10 Monaten nicht mehr krank. Dafür war allerdings der Februar mit einer echten Grippe umso heftiger. Schaun mer mal, abwarten, vielleicht gibt es bis morgen früh eine Blitzheilung
. Wenn man tagsüber permanent in kalten Besprechungsräumen sitzt, wäre eine Erkältung aber auch kein Wunder. Und wenn keine kommt: Was einen nicht tötet, härtet ab
.
): Bayerns Finalgegner heißt Casablanca. Das ist in der Tat eine sehr dicke Überraschung, damit steht dem 5. Titel von Bayern München in 2013 wohl nichts mehr im Wege. Vorher ist alle Welt davon ausgegangen, im Endspiel zwei Mannschaften aus Europa und Südamerika zu sehen,