. Mal sehen, was dennoch geht, ich versuche es einfach. Fangen wir mit dem Positiven an: Die kleine 2,5"-Festplatte für den Cubietruck ist angekommen, jetzt fehlt nur noch das Linux-Board selbst. Bei dessen Lieferung gibt es keine News, der Status ist immer noch: Ist auf dem Weg. Vermutlich kann ich mit der Meldung noch die nächsten Wochen leben. Heute im Büro hat es ein mittleres Wunder gegeben: Nach vielen Wochen und Monaten habe ich es mal wieder geschafft, einen MKS-Issue zu testen. Tusch und so!
Es hilft mir allerdings auch nicht viel, da noch viele andere in meiner Queue warten. Morgen werde ich mich neben meinen administrativen Aufgaben, die eigentlich schon den ganzen Arbeitstag ausfüllen, dem weiteren Aufbau einer CMDB für einen großen Kunden widmen. Wie meinte neulich ein Berater: Ein Chef, der auch noch Setup macht, wo gibt es denn so was?!? Tja, was soll man darauf erwidern, wo er Recht hat, hat er Recht
... Genug vom grauen Arbeitsleben.
. Apropos Sonne, der Winter ist immer noch nicht in Sicht, von wegen, dass in dieser Woche die Kälte kommen soll. Es ist immer noch viel zu warm für einen Januar. Aber was beschwere ich mich, keine Probleme beim Autofahren und für die Heizkosten ist es auch gut. Der Nachteil wird sein, dass der Winter spät kommt und bis ins Frühjahr geht
. Mehr fällt mir auch nicht ein. Ich hätte den Beitrag gestern (womit der geneigte Leser merkt, dass der Eintrag einen Tag später erschienen ist
) schreiben sollen, da ich zu dem Zeitpunkt noch ein Thema wusste . Aber das ging leider aus einem bestimmten Grund nicht, da ich unbedingt eine längere E-Mail schreiben musste, woraus sich ein ganzer, langer Thread ergeben hat. Was lernen wir daraus: Man sollte privat sowie Beruf strikt trennen und nicht nach Feierabend solche Aktivitäten entfachen. Aber ich werde wohl mit meinen 48 Jahren nicht mehr zu verändern sein und mit der Macke leben müssen
.
). Das macht 5.000 Besucher pro Monat oder umgerechnet rund 400 pro Monat. Ich finde es eine stolze Anzahl und lehne mich jetzt bequem zurück
. Zum zweiten habe ich heute eine Versandbestätigung bekommen: Der Cubietruck ist auf dem Weg und zwar aus China. Leider wird mir in der Mail auch mitgeteilt, dass die Zustellung nach Deutschland zwischen 15 und 25 Arbeitstagen dauern würde
. Das finde ich verdammt lang und widerspricht auch meinen Erfahrungen, bisher kamen Lieferungen aus China immer schneller an. Ich lasse mich überraschen, aber zum Glück ist in der Mail auch ein Tracking-Link enthalten, der sogar funktioniert!!! Warten wir es ab. Auf der einen Seite eilt es natürlich nicht, mein Leben ist von dem Linux-Board nicht abhängig
, aber auf der anderen Seite bin ich natürlich neugierig und will das Teilchen in meinen Händen halten.
Es gibt nur zwei Themen. Zum hat Kumpel Nervnase angerufen, weil sein Internet nicht mehr geht. Die EasyBoy 803 sagt keinen Ton mehr, kein W-LAN, die Internet-LED leuchtet nicht und vor allem kommt man dank nicht funktionierendem DHCP noch nicht einmal mehr mit einem Netzwerkkabel auf die Box. Mein Fazit: Das Teil wegschmeißen und ein neues von Vodafone holen. Ich glaube, sein Router hat einen Schlag weg und ist tot. Dann habe ich mich entschieden, den Zafira nicht mit einem eingebauten Navigationssystem aufzuwerten. Der Aufwand ist mir zu groß, der Preis von dem gebrauchten Gerät ist zwar m.E. in Ordnung, aber die Folgeaktionen danach zu viel (Ausbau, altes CD30 deaktivieren, Einbau, neues Gerät aktivieren und vor allem, dass man dafür zur Opel-Werkstatt muss) und darauf habe ich keine Lust. Wir werden weiterhin mit einem mobilen Navisystem fahren, dies vor allem, da ich
den Zafira erstens kaum benutze und ein mobiles Gerät zweitens für die Urlaube in Skandinavien vollkommen ausreichend ist.
. Aber Volkswagen könnte sich langsam mal melden, wann mein Auto gebaut wird und wann ich es vor allem in der Autostadt abholen kann,
. Dazu wurde noch eine kleine 500GB-Festplatte im 2,5"-Format gekauft. Allerdings habe ich keine Ahnung, was ich mit dem Teil machen soll: Den vierten Mailserver oder fünften Webserver aufzusetzen, macht nicht wirklich Sinn. Mir wird schon etwas einfallen, vielleicht für die Kinder einen Minecraft-Server? Es wird sich schon ein Einsatzgebiet finden, Hauptsache, ich habe erst mal das Teil
. Dann bin ich auf den Trip verfallen, in unserem Zafira ein fest verbautes Navi-System haben zu wollen. Es gibt Teile in/aus China, aber dabei ist unklar, ob die mit unserem Zafira aus Modelljahr 2013 funktionieren. Dann kann man das originale Navisystem "Touch'n'Connect" von Opel kaufen. Bei eBay habe ich ein gebrauchtes zum akzeptablen Preis gefunden, aber ich zögere noch und kämpfe mit mir: Ich glaube, der Umbau vom vorhandenen CD30 auf das neue Navi-Teil ist nicht trivial und nur mit einem Opel-Händler machbar. Dann hat das gebrauchte Gerät einen Navi-Stand von vor 1,5 Jahren, also nicht unbedingt allzu aktuell. Klar, man kann bei der Bucht auch SD-Karten mit aktuellem Datenbestand kaufen, aber das kostet weiteres Geld.
. Sofort kreisten wirre Gedanken durch meinen Kopf: Bin ich gehackt worden?!? Was hatte ich zuletzt auf meinem Rootserver installiert oder aktualisiert?!? Ruhe bewahren
sowie logisch vorgehen: Apache restarten, kein Erfolg. MySQL neu starten, kein Erfolg. Den ganzen Rootserver rebooten, kein Erfolg. Den Code von "newspost.php" analysieren, kein Erfolg. Keinen Blogbeitrag schreiben, sondern eine neue Seite mit dem simplen Wort "Test" als Inhalt, hmm, geht. Irgendwann kam ich auf die Idee, doch den Blogbeitrag auch nur mit einfachen Wörtern zu füllen, hmm, geht, komisch. Was war und ist bloß falsch, was ich gestern schreiben wollte?!? Durch try and error bin ich irgendwann darauf gekommen: Das Wort "wget" ist es, nur, wenn man das in " oder ' maskiert, wird der Beitrag erstellt. Irgendwie muss das Wort als php-Kommando interpretiert werden.
Aber ich hatte gestern Abend absolut keine Lust und deswegen muss der Beitrag halt nachgeholt werden. Zum Ausgleich, als Erklärung kann ich anbieten: Ich habe es geschafft, SMART auf dem Zyxel NSA 325 zu installieren und zwar manuell. Die Installation über das Web-Interface ist immerzu schief gegangen, also habe ich das Paket mit 'wget' gesaugt, mit 'tar xvf' entpackt und dann manuell in die entsprechenden Verzeichnisse bin, etc und gui verschoben. Vorteil: SMART läuft nun
Nachteil: Das wird mir in der Oberfläche als nicht installiert angezeigt. Keine Ahnung, wo die Info abgelegt wird, was installiert ist. Ist mir auch togal, Hauptsache es funktioniert nun. Einen Wermutstropfen gibt es noch: Twonky Media Server läuft seit Stunden und baut Indices auf, die CPU ist zu 100% ausgelastet. Mal sehen, ob ich das NAS morgen mal den ganzen Tag laufen lasse, damit Cache und Indices einmal erzeugt werden.
. Aber wenn ich gefühlt noch im gestern bin, steht mir das ganze Weekend ja noch bevor. Selbstbetrug ist auch eine Form des Betruges
,
. Bald weiß ich gar nicht mehr, was ich hier von mir geben soll. Eigentlich gibt es nur noch ein paar Zeilen, damit hier etwas steht und ich meine Statistik fortführen kann: Seit Februar 2006 gibt es immerzu jeden Tag einen Beitrag. Irgendwie kann es das auch nicht sein, aber noch gebe ich nicht auf. Es werden auch wieder Tage kommen, an denen es besser ist. Damit kommen wir zum Teaser: Ich habe keine Ahnung, woran es liegt, aber ich bin einfach nur absolut kaputt und das wird jeden Tag schlimmer. Liegt es an den Mondphasen, liegt es am Winter, der keiner ist, oder liegt es am sich abzeichnenden Wetterumschwung (ab nächste Woche soll es so etwas wie einen Winter geben)?!? Nichts genaues weiß man nicht
. Ich habe vor wenigen Minuten die offizielle 4.70er-Firmeware für das Zyxel NSA325 installiert. Bis jetzt kann ich nichts negatives berichten, es läuft alles außer SMART. Ich bekomme einfach nicht das SMART-Paket in der Version 6.2zypkg006 installiert. Das war schon in der Betaversion so, keine Ahnung, woran das liegt.
,
. Es lässt sich schon jetzt feststellen: Das Jahr 2014 ist ein komisches! Und dabei ist die Anzahl der Tage noch nicht einmal zweistellig
. Vielleicht sollte ich etwas Zerstreuung suchen und nach mir genehmen Ferienhäusern für die Urlaube 2014 in Dänemark Ausschau halten. Der Sommer ist schließlich noch nicht fix und der Herbst auch nicht. Das Thema des Tages ist natürlich das Coming-Out eines Ex-Fußballers: Hitzlsperger outet sich als schwul. Mein erster Gedanke: Na und, wen interessiert das?!? Zweiter Gedanke: Solange ein solches Outing einen derartigen Wirbel verursacht, ist es mit der Toleranz vielleicht doch noch nicht so weit her. Und: Man kann es nachvollziehen, wenn die Fußballer (oder andere Profisportler) ihre Neigung nicht während der aktiven Karriere bekanntgeben. Dritter Gedanke: Es wird sich trotzdem nichts ändern und alle Fußballer sind auch in Zukunft heterosexuell. Er hat sich schließlich während seiner Laufbahn auch nicht anders verhalten.
,
. Mal sehen, wie viele Leute danach googlen und hier landen werden. Es soll bitte nur nicht so heftig werden wie aktuell in Nordamerika. Typisch Deutsch: Justizministerium hält Streaming für unbedenklich. Schön, die Regierung scheint Streaming für rechtlich in Ordnung zu halten. Das wird wahrscheinlich die Gerichte aber kaum davon abhalten, anders zu urteilen. Wenn man im Ministerium schon dieser Meinung ist, warum bloß macht man dann nicht gleich Nägel mit Köpfen und stellt das gesetzlich eindeutig klar?!? So ist das wie ein bisschen schwanger sein zu wollen, wir möchten das so, aber sträuben uns davor, Fakten zu schaffen.
,