. Zwar bin ich mit dem Cubietruck immer noch nicht am Ziel. Ich habe es aber geschafft, ein lubuntu zu installieren (mit Kernel 3.4.79) und die Kiste startet auch, hat danach aber keine Netzwerk-Verbindung. Aber der Hauptzweck ist nun mal, die Schachtel remote zu betreiben und nicht mit Maus/Tastatur an einem Bildschirm. Aber ich bleibe am Ball. Apropos Lederkugel (wobei die Bälle heutzutage aus vielen Stoffen bestehen können, aber mit Sicherheit nicht mehr aus Leder
), das war ein überzeugender Sieg vom BVB in der Champions League. An das Viertelfinale kann man schon einen Haken machen, das wird die Mannschaft mit Sicherheit erreichen, aber für den großen Coup ist der Verein auch in diesem Jahr nicht in der Lage. Mehr als Halbfinale sehe ich nicht.
, selbst die Viren halten sich fern... Wie komme ich darauf: Ich bin am Niesen und habe ein mattes Gefühl hinter der Stirn. Ich hoffe auf falschen Alarm und darauf morgen wieder wie Phönix aus der Asche zu steigen, also topfit wach zu werden,
. Gestern Abend hatte ich die wahnsinnige Idee, ein anderes Verzeichnis für die Kernel-Module zu verwenden (als 3.13-irgendetwas statt 3.4.75+). Das konnte natürlich nur schief gehen und schon hatte ich ein Cubieboard 3, was nicht mehr booten wollte. Aktuell bin ich dabei meinen Blödsinn zu beheben und den eigenen Schwachsinn auszubügeln
. Warum nur muss ich immer wieder so einen Quatsch machen, wann werde ich endlich erwachsen und bastele nicht an allen möglichen Dingen herum?!? Gut, ab einem gewissen Alter ändert man sich halt nicht mehr, außerdem will ich das gar nicht und mir macht es bedingt Spaß
. Zudem muss ich mich ablenken von anderen Aktionen und mein Unterbewusstsein daran arbeiten lassen, wie ich mit dem Thema umgehe und wie meine weiteren Schritte sind.
. Oder auch nicht, was aber auch egal ist, da ich bereits einen Plan im Kopf habe. Die Guten werden immer weniger: Regisseur Harold Ramis ist tot. Er hat schon einige tolle Filme gedreht oder war daran beteiligt. Nun ja, für einen Ami jedenfalls
,
. Ab sofort kann ich mich wieder auf das Wichtigste im Leben konzentrieren: Fußball
. Im Moment spiele ich mit dem Gedanken, für das Cubietruck ein externes Display zu kaufen. Ich habe aber noch nichts adäquates gefunden, viele Angebote scheint es nicht zu geben. Jetzt bereite ich mich auf die kommende Arbeitswoche vor, es wird wieder hoch hergehen,
. Während ich beim SCP damit leben kann, auch wenn es ärgerlich ist in den letzten 10 Minuten noch 2 Tore zu kassieren, schließlich schießt man 1860 nicht mal eben aus dem eigenen Stadion, finde ich es bei den Gladbachern mehr als ärgerlich. Endlich wieder drei Punkte nach einigen sieglosen Spielen wären wichtig gewesen. Wenn es in dieser Art und Weise weitergeht, wird es nichts mit europäischen Spielen. Olympia war aus deutscher Sicht heute durchwachsen, es gab zwar ein paar Medaillen, aber es war keine goldene dabei. Die Biathleten hätten durchaus den Sieg holen können und das Einfädeln von Felix Neureuther war auch ärgerlich, er hätte weit nach vorne kommen können. Aufgrund ihrer wahnsinnigen Dominanz im Eisschnelllauf sind die Holländer im Medaillenspiegel nun vor uns, unglaublich
.
. Mein Stress kommt schneller wieder als man denkt. Das war es auch schon vom letzten Samstag im Februar 2014, macht es gut und danke für den Fisch. Das Zitat habe ich lange nicht mehr benutzt,
, freue ich mich einfach nur noch auf das nun kommende Wochenende, ich will nichts hören und sehen, ein wenig Sport schauen, beim Fußball mitfiebern und den Kopf abschalten, einmal Reset bitte
,
. Jetzt haben uns schon die Norweger überholt und wenn es noch Wettkämpfe im Eisschnelllauf gäbe, würden uns auch noch die Holländer überholen
. Aber da morgen das Wochenende anfängt und ich die Wettbewerbe wieder live verfolgen kann, wird es natürlich besser werden und die deutschen Olympioniken sind zurück in der Erfolgsspur. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber auf eins bin ich richtig gespannt: Der SCP spielt bei 1860 München, wenn die Mannschaft dort besteht (also zumindest ein Unentschieden holt), dann traue ich denen wirklich den großen Wurf zu: Aufstieg. Das ist beinahe ein Deja Vu, denn vor genau 2 Jahren ging es einem genauso. Auch damals hatte der Verein bis zum letzten Spieltag die Chance auf den Aufstieg und ich habe gefiebert und gehofft. Im März sind wir mal wieder im Stadion bei einem Freitagsspiel.
. Natürlich freue ich mich auf das neue Auto, aber mein Volvo-Herz schmerzt stark,
. Es ist nicht zu glauben, aber diese meine Webseite ist mit e107 nun seit 8 Jahren online und seit der ersten Sekunde gibt es jeden Tag einen Beitrag hier, mal mehr, mal weniger gehaltvoll oder interessant. Was war ich damals jung, knackige 40 Jahre
. Was ist seitdem alles passiert: GroKo, die FDP erst stark, dann raus, wieder GroKa, Triumphe und auch Tragödien in Sport, Kultur oder Politik. Passend, fast wie verabredet, zum heutigen Jubeltag kam ein Anruf vom VW-Händler: Wir können einen Termin vereinbaren zur Abholung des Polos in der Autostadt, sprich: Mein neuer Kleiner ist anscheinend produziert und ready for take over
. Aber es ist auch sehr viel
dabei, denn ich muss meinen Elch abgeben. Es hat ein bisschen was von kleinen Tragödie: Letzte Woche noch habe ich den V50 reparieren müssen und nun ist mein neues Auto da. Nun ja, das hätte mit dem AGR gerne ein paar Wochen später passieren können.
. Allerdings wird der freie Platz immer knapper und ich bekomme immer weniger an weiteren Tools unter. Gerne hätte AVM der Box ein paar MB mehr spendieren können. Und nun gilt: Auf die nächsten 8 Jahre,
. Meine Güte, wie die Zeit vergeht, was war ich damals jung und unverdorben
. Vor allem auch: Was ist seitdem alles passiert. Aber darauf kann man morgen eingehen, heute ist heute. Während ich schreibe, versuche ich im Moment eine Freetz-Firmware mit dem Security-Fix von AVM zu backen. Die Schwachstelle der Fritz-Boxen macht mich nervös und ich möchte nicht, dass meine 7390 für einen Missbrauch (vor allem nicht auf meine Kosten) genutzt wird. Der letzte Trunk verlangt ein Programm namens realpath, was auf meiner Installation von OpenSUSE nicht vorhanden ist (bin noch auf der alten 12.1). Daher habe ich einfach die entsprechende Zeile im Makefile auskommentiert. Mal sehen, ob ich damit zum Ziel komme. Aktuell wird kompiliert, noch schaut es gut aus. Was gab es heute an Vorkommnissen:
. Man kann den Menschen in der Ukraine nur viel Glück wünschen,
. Die Jungens haben es mehr als verdient, zum einen als Ausgleich für den Blechplatz von Severin Freund auf der Großschanze am Samstag und zum anderen ganz grundsätzlich: Die Springer aus Österreich haben das Team-Springen oft genug gewonnen, jetzt waren einfach mal andere an der Reihe und wer wäre geeigneter? Das Highlight aus Paderborner Sicht war sicherlich die Niederlage von Kaiserslautern in Aue, wodurch der SCP nun auch nach Abschluss des 21. Spieltages auf dem dritten Platz steht. Auch das ist mehr als verdient. Nächstes Wochenende wird 1860 im eigenen Stadion gerockt und der zweite Platz erobert
. Die Mannschaft hat einen Lauf und deshalb ist meine Vorhersage nicht unmöglich. Aber auch "nur" ein Unentschieden wäre schön.
,
.
. Mal im Ernst, toll der heutige Sieg, toll die Vormachtstellung in OWL geklärt zu haben und toll die klare Überlegenheit und die vielen Tore. Wenn die Mannschaft nach der Erfolgsserie (fünf Siege in Folge!) weiter auf der Welle der Euphorie sowie des Nachweises der eigenen Stärke reitet und weiter an sich glaubt, dann ist das mit einem der drei ersten Plätze keine Utopie und machbar. Ich möchte wenigstens eine Saison lang Erstligafußball in Paderborn sehen. Mehr würde es nicht werden, da bin ich Realist.